Camping in der Slowakei

Camping in der Slowakei

0 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in der Slowakei

Highlights in der Slowakei

  • Eishöhle Dobsina
  • Hohe Tatra
  • Banska Stiavnica
  • Niedere Tatra

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Slowakei, die interessant sein könnten

Camping in der Slowakei

Urlaub mitten in Europa

Die Slowakei ist ein kleines aber sehr abwechslungsreiches Reiseland in Europa. Die Verbindungen in die Nachbarländer sind sehr gut und es ist besonders einfach, in der Slowakei auch grenzüberschreitende Touren zu unternehmen. Großartige Nationalparks und eine romantische Hauptstadt sind die Highlights des Landes. Daher ist die Auswahl an Ferienunterkünften und vor allem an Campingangeboten recht groß. Wo es viel Natur gibt, ist Camping immer eine klasse Alternative. Buchen Sie über Holidu eine Campingunterkunft in der Slowakei zum Beispiel in Vysoke Tatry, in der Umgebung von Bratislava, im Nationalpark Slowakisches Paradies, im Duna Ipoly Nationalpark oder in der Hohen Tatra.

Ferien zwischen Stadt und Natur

Die Campingunterkünfte in der Slowakei sind meistens mitten in der Natur gelegen. Es sind teilweise Campingplätze, die verschiedene Arten von Unterkünften wie Zelte oder Wohnwagen vermieten, aber auch kleine Hütten, Mobile Homes oder fest installierte Zeltanlagen, die in der grünen Natur stehen. Sie haben immer einen Garten mit Stühlen oder Sonnenliegen zu Ihrer Verfügung, denn die Campingunterkünfte sind von Grün umgeben. Eine kleine Küche mit Ausstattung für Selbstversorger ermöglicht es Ihnen, den Speiseplan und natürlich auch die Essenszeiten selbst zu bestimmen. Reisen Sie mit Ihrem eigenen Auto an und parken Sie direkt an der Unterkunft. Meist ist ein Stellplatz unmittelbar am Campingplatz vorhanden. Die Angebote bieten Platz für zwei bis acht Personen und sind oft sehr familienfreundlich eingerichtet.

Reisende und Aktivitäten

Slowakei für Stadtentdecker

Die größte und sicherlich lebendigste Stadt in der Slowekei ist die Hauptstadt Bratislava. Sie ist im Vergleich zu anderen Hauptstädten eher klein und beschaulich, bietet aber viele Attraktionen, sodass Sie sich locker einen oder zwei Tage mit Sightseeing beschäftigen können. Verpassen Sie auf keinen Fall die Burg von Bratislava, die ein wenig abseits der historischen Innenstadt auf einem Hügel steht. Einen schönen Ausblick auf die gesamte Stadt haben Sie vom UFO, dem Observation Deck. Die gemütlichen Gassen der Stadt laden zu einem Bummel ein und es sind überall kleine Überraschungen versteckt. So sind zum Beispiel Bronzefiguren von lokalen Künstlern an vielen Straßenecken zu finden.

Slowakei für Naturfreunde

Die Natur ist etwas, das in der Slowakei eine wichtige Rolle spielt. Daher gibt es gleich neun Nationalparks in dem vergleichsweise kleinen Land. Ein besonders schönes Fleckchen Erde ist der Nationalpark Niedere Tatra. Er liegt mitten im Land und ist für seine Höhlen, Berggipfel, grünen Täler und Wälder bekannt. Viele Wanderwege durchziehen die herrliche Landschaft. Die besten Aussichten hat man wahrscheinlich auf dem Kammweg zwischen dem Chopok und dem Dumbier. Ein weiteres herrliches Stückchen Natur ist die Umgebung des Bergsees Strbske Pleso in der Hohen Tatra. Der See kann sowohl über eine reizvolle Wanderstrecke als auch mit dem Wagen erreicht werden. Hier am See liegt einer der höchstgelegenen Kurorte in Europa auf 1346 Metern.

Bis 1991 war die Slowakei Teil der Tschechoslowakei.

Top 7 Reisetipps für die Slowakei

1. Schlucht Sucha Bela

Die Schlucht Sucha Bela liegt im Nationalpark Slowakisches Paradies. Wer hier unterwegs ist, muss nicht nur gutes Schuhwerk tragen, sondern teilweise auch schwindelfrei sein, denn es gibt neben bequemen Wanderwegen auch Baumstämme, die überquert werden müssen und Leitern aus Metall.

2. Kosice

Kosice ist die zweitgrößte Stadt im Land. Ihr deutscher Name lautet Kaschau. Sie ist ruhiger als Bratislava und hat ein besonderes Flair. Sehenswert sind der große Stadtpark und einige Museen. Kosice war 2013 europäische Kulturhauptstadt.

3. Nationalpark Mala Fatra

Im Nationalpark Mala Fatra erwartet Sie eine Hochgebirgslandschaft. Die Aussichten von den höchsten Gipfeln sind besonders malerisch und es kann sogar vorkommen, dass Sie hier Luchse, Bären oder Wölfe sehen. Allerdings gibt es nur noch wenige dieser Tiere.

4. Eishöhle in Dobsina

Die Eishöhle in Dobsina ist eine von mehr als 6000 Höhlen, die in der Slowakei zu finden sind. Sie ist eine der schönsten. Die dicken riesigen Wände aus Eis sind teils 25 Meter dick. Geführte Touren bringen Besucher tief ins Innere des Eises. Ziehen Sie sich warm an!

5. Banska Stiavnica

Der deutsche Name der Stadt Banska Stiavnica lautet Schemnitz. Sie liegt in den Schemnitzer Bergen und ist bekannt für die vielen Bergwerke, die sich in der Umgebung befinden. Ein Museum befasst sich mit dem Thema Bergbau. Die Plätze und Fassaden der Innenstadt sind sehr fotogen.

6. Nationalpark Hohe Tatra

Der Nationalpark Hohe Tatra ist weit über die Grenzen der Slowakei hinaus bekannt für seine naturbelassenen Landschaften und für besonders hohe Berge. Der Park erstreckt sich auch auf der polnischen Seite der Grenze und ist die Heimat von vielen Pflanzen- und Tierarten, weshalb er auch seit 1993 als UNESCO Biosphärenreservat ausgewiesen ist.

7. Kulinarische Slowakei

Verpassen Sie es nicht, in der Slowakei die verschiedenen Spezialitäten zu kosten. Das Nationalgericht ist Bryndzove Halusky. Dabei handelt es sich um eine Art Knödel aus Kartoffeln und Mehl, die in einer Pfanne mit einem speziellen slowakischen Käse gebraten werden. Kalorienreich aber sehr lecker.

Informationen über Campingplätze in die Slowakei

🏡 Campingplätze verfügbar: 2 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -58%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 44€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Camping in der Slowakei

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen in der Slowakei zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Klimaanlage (67 %) und Garten (67 %) sind. Worauf warten Sie?

Sind die Campingplätze in der Slowakei auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Campingplätze in der Slowakei passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Campingplätze in der Slowakei passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in die Slowakei gibt.

Steht in den Unterkünften in der Slowakei oft WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Campingplätze in der Slowakei im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Objekte zu finden!

Steht in den Objekten in der Slowakei oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Campingplätze in der Slowakei passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten erlauben 100% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 33% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Campingplätze in der Slowakei ihren Gästen eine schöne Aussicht?

0% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 67% der Unterkünfte in der Slowakei Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 33% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in der Slowakei entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in der Slowakei zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in der Slowakei das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Meistgesuchte Ausstattung für Camping in der Slowakei