Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Frankenthal
Vergleichen Sie 7 Unterkünfte in Frankenthal und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Frankenthal
Ausgewählte Ferienwohnungen in Frankenthal
Highlights in Frankenthal
- Perron-Kunstpreis mit Ausstellung im August
- Rathaus, Stadtmauer und Zwölf-Apostel-Kirche in der Altstadt
- Kunst- und Kulturgeschichte im Erkenbert-Museum
- Großes Strohhutfest im Frühsommer
Meistgesuchte Ausstattung in Frankenthal
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Frankenthal
Wer unweit der Frankenthaler Altstadt seine Urlaubstage verbringen möchte, der kann sich für ein komfortabel ausgestattetes und zentral gelegenes Apartment entscheiden. Diese Ferienunterkünfte bieten oftmals einen Balkon oder eine Terrasse, wo Sie nach einem Stadtbummel so richtig ausspannen können. Ein Ferienhaus am Stadtrand ist der ideale Ort, um die Ruhe und die umliegende Natur in vollen Zügen zu genießen. Meistens finden Sie einen Garten mit Grill davor, der im Sommer zum gemütlichen Beisammensein einlädt.
Besondere Ausstattungsmerkmale beachtenFür Ferien mit der ganzen Familie lohnt sich ein Ferienhausmit Spielplatz und eingezäuntem Garten, wo Ihre Kinder nach Herzenslust toben können. Manche der angebotenen Unterkünfte verfügen über einen Pool, der zum Erfrischen ins kühle Nass einlädt. Hunde können oftmals, nach vorheriger Absprache mit dem Unterkunftgeber, mit in die Ferienwohnung genommen werden. Wer sein Fahrrad daheim vergessen hat, kann ebenfalls manchmal eines im Ferienhaus ausleihen.
Urlaub in Frankenthal
Lage und Orientierung
Bei Frankenthal handelt es sich um eine Stadt im Nordosten der Region Pfalz in Rheinland-Pfalz. Sie befindet sich zwischen Ludwigshafen und Worms und liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, zwischen dem Odenwald und dem Pfälzer Wald. Von Ludwigshafen am Rhein nach Frankenthal benötigen Sie 10 Fahrminuten mit der S-Bahn.
Wissenswertes
Die Stadt Frankenthal vergibt jedes Jahr den Perron-Kunstpreis. Bei dieser Auszeichnung werden künstlerische Arbeiten in den Disziplinen Malerei, Grafik, Porzellan und Plastik gewürdigt. Die Preisverleihung findet immer im August statt. Anlässlich dieser wird eine sehenswerte Ausstellung gezeigt.
Im Jahr 1961 fanden auf dem Gelände des Strandbades Grabungen statt, bei denen etwa 25.000 Jahre alte menschliche Schädelfragmente sowie Mammutknochen gefunden wurden.
Top 3 Reisetipps
Wer durch die Frankenthaler Innenstadt spaziert, kann unterwegs gleich mehrere sehenswerte Bauwerke entdecken. Dazu gehört das Rathaus, die Erkenbert-Ruine, die Häuser Parseval und Forsthuber sowie die Zwölf-Apostel-Kirche. Neben den Resten der Stadtmauer können Sie heute noch das Wormser Tor und das Speyerer Tor bewundern.
2. Kunst- und Kulturgeschichte im Museum entdeckenEin wunderbares Ausstellungshaus in Frankenthal ist das Erkenbert-Museum, welches Sie durch eine 1.500-jährige Kultur- und Kunstgeschichte der Stadt führt. In der Dauerausstellung können Sie unzählige Exponate besichtigen und dabei etwas über die Entwicklung der einstigen Garnisonsstadt in Erfahrung bringen. Gezeigt werden außerdem regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.
3. Zum größten Straßenfest der Pfalz gehenImmer an vier Tagen im Mai und Juni findet das Strohhutfest in Frankenthal statt, das alljährlich rund 300.000 Besucher anlockt. Es gilt als die größte Festivität in der Pfalz. Des Weiteren laden der Frühjahrsmarkt, das Herbstspektakel, das Strandbadfest sowie der Weihnachtsmarkt zu abwechslungsreichen Stunden mit Speis, Trank und Musik ein.