Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee

Highlights am Sorpesee

  • Idyllische Ferien- und Erholungsregion im Sauerland
  • Attraktives Freizeitangebot für Aktivurlauber
  • Facettenreiches Rad- und Wanderwegenetz
  • Abwechslungsreiche Unternehmungen für Familien

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 5 Personen in Balve, Sorpesee
Ferienwohnung für 5 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 1
Ferienwohnung für 5 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 2
Ferienwohnung für 5 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 3
Ferienwohnung für 5 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 4
mehr...
Balve, Sorpesee
Ferienwohnung • 5 Pers. • 2 Schlafzimmer
Beschreibung Unsere Ferienwohnungen liegen in der Nähe des hübschen sauerländischen Städtchens Balve unmittelbar am Wald und mitten im "Grünen", ein kleiner Bach fließt am Grundstück entlang durch einen Forellenteich vor dem Haus. Hier ist die Natur noch im Gleichgewicht. Gäste bezeichneten die Atmosphäre kurz "herrlich entspannend". Im Sommer halten 2-3 eigene Schafe die große Wiese kurz und strahlen zusätzlich Ruhe aus. Mit dem leisen Plätschern des Bachs herrscht eine harmonische "Naturkulisse" und Idylle. Je nach Wohnung gibt es 2 größere Terrassen (Ost und Süd) Unmittelbar am Landhaus ...
ab 105 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Balve, Sorpesee
Ferienwohnung für 2 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Balve, Sorpesee, Bild 4
mehr...
Balve, Sorpesee
Ferienwohnung • 2 Pers. • 1 Schlafzimmer
BeschreibungGenießen Sie die Natur am Orlebach Nach aufwendiger Kernsanierung in den Jahren 2018 überzeugt das Torhaus am Schloss Wocklum in Balve mit sehr hochwertigen und liebevoll eingerichteten Ferienapartments. Unmittelbar am Schloss Wocklum und im naturnahen Orlebach unterhalb des Trostwaldes Balve Sauerland finden Sie diese stilvollen Apartments für 2-4 Personen. In der Größe von 37, 49 oder 51m² sind die Apartments als Wohlfühloase ausgestattet. Terrassen zum Süden im Erdgeschoß laden zum Verweilen am Orlebach ein. Über den Aufzug sind die im Keller befindlichen Münzwaschmaschinen u...
ab 70 € / Nacht
Ferienhaus für 8 Personen in Sundern, Sorpesee
Ferienhaus für 8 Personen in Sundern, Sorpesee, Bild 1
Ferienhaus für 8 Personen in Sundern, Sorpesee, Bild 2
Ferienhaus für 8 Personen in Sundern, Sorpesee, Bild 3
Ferienhaus für 8 Personen in Sundern, Sorpesee, Bild 4
mehr...
Sundern, Sorpesee
Ferienhaus • 8 Pers. • 3 Schlafzimmer
4,0
Beschreibung Der Name Panoramaferienhaus ist hier wirklich wörtlich zu nehmen. Unser Ferienhaus liegt mit einem fantastischen Blick nur ca.50 m vom See entfernt. Aus fast allen Zimmern blicken Sie über den See und die Berge des Sauerlandes. Wenn das Wetter mal nicht mitspielen will können Sie im großen Wintergarten die Aussicht genießen oder mit der Spielesammlung am Kachelofen gemütliche Stunden erleben. Zu Fuß können Sie in ca. 5-15 min alles erreichen was zu einem perfekten Erholungsurlaub gehört: Hallenbad mit Panoramasauna, Abenteuergolf, Kurpark mit zahlreichen Spielgeräte, Seepromena...
ab 120 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise am Sorpesee

127 €für 10 Jun - 17 Jun
125 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Sorpesee

5%für 10 Jun - 17 Jun
55% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen am Sorpesee

Fabelhafte Residenzen am Seeufer

Klares Wasser, die umliegenden Niederwälder der Berglandschaft und ein reizvolles Freizeitangebot sind eine ideale Umgebung für aktive Erholungssuchende und Familien. Wenige Gehminuten vom Sorpesee entfernt, wohnen Sie in traumhaften Unterkünften mit Blick auf das Staugewässer. Angrenzende Gärten und Wiesen erwarten Sie im Süden in Amecke sowie im Norden in Langscheid. Hier genießen Sie die ruhige Lage Ihrer Ferienwohnung und erreichen darüberhinaus fußläufig Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.

Erstklassige Urlaubsdomizile der Umgebung

Abseits des Sorpesees finden Sie attraktive Unterbringungen im Stadtkern von Balve und Sundern, wo Sie verkehrsberuhigt unweit der historischen Sehenswürdigkeiten und Supermärkte wohnen. Alternativ können Sie in südöstlicher Richtung des Gewässers in einem großzügigen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung Ihre freien Tage verbringen. In ländlicher Atmosphäre profitieren Sie hier von der guten Ausgangslage für Wander- oder Radtouren.

Urlaub am Sorpesee

Lage und Orientierung

Freizeit- und Erholungsgebiet im Sauerland

Rund 38 Kilometer südöstlich von Dortmund erstreckt sich der Sorpesee mit einer Fläche von 338 Hektar im Hochsauerlandkreis von Nordrhein-Westfalen. Der große Stausee des Ruhrverbandes besitzt eine prägnante Nord-Süd-Ausdehnung von 8.000 sowie einer Ost-West-Ausdehnung von 600 Metern an der breitesten Stelle. Seine maximale Tiefe beträgt 60 Meter. Er dient als Ferienregion, als Entwässerung der Ruhr sowie der Wasser- und Stromversorgung.

Umland des Gewässers

Zwischen den Kleinstädten Balve und Sundern liegt der Sorpesee südlich von Langscheid. Während das Westufer durch eine Landstraße erreichbar ist, ist das Ostufer für den Verkehr gesperrt. Landschaftlich befindet sich der See im Norden des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge.

Der Sorpesee am Abend
Der Sorpesee am Abend

Reisende und Aktivitäten

Aktiv rund um den See

Eine Auszeit vom Alltag erwartet Feriengäste auf dem Sorpesee und an seinen Ufern. Das Gewässer ist ein beliebtes Segel- und Surfrevier und bietet ideale Windbedingungen, um diesen Sportarten nachzugehen. Seine Wassertiefe ist darüberhinaus wunderbar für ausgedehnte Tauchgänge geeignet, um die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Gemächlich geht es hingegen während einer Tretboottour, beim Angeln oder in den Strandbädern zu. An Land erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot an Segway-Touren, Golfanlagen, das Mosaik-Outdoorsportzentrum oder Bogenschießen.

Über Stock und Stein

Wanderer, Mountainbiker und Radfahrer bietet sich eine wundervolle Gelegenheit, die direkte Umgebung und das Sauerland zu entdecken. Ihnen begegnet eine fantastische Urlaubsidylle aus idyllischen Bächen, prächtigen Wäldern, moderaten Anhöhen und ansehnlichen Fachwerkdörfern. Fest im Sattel können Radler Radwege wie die Schlösserroute, die Drei-Täler-Route oder Fahrten durch das Säuerländische Siebengebirge unternehmen. In Sundern befindet sich darüberhinaus die Bike Arena Sauerland für anspruchsvolle Mountainbiker. Zu Fuß erwarten Sie sagenhafte Wanderwege wie der Ehmsenweg, der Sauerland-Höhenflug oder die Sauerland-Waldroute.

Erlebnisreiche Ferien mit der Familie

Für unvergessliche Urlaubstage sorgt ein spannendes Freizeitprogramm für Groß und Klein. Rund um den See steht der Badespaß an erster Stelle. Im Hallenbad in Sundern und dem Strandbad Sorpesee können Kinder und Erwachsene sorgenlos schwimmen und plantschen. Attraktionen sind zudem das Riesen-Airtrampolin und ein Abenteuerspielplatz auf dem Gelände. Das naheliegende Outdoorzentrum bietet Erlebnispädagogik der Extraklasse. Zu den Abenteuern zählen Flöße bauen, Klettern oder Kanu fahren. Besonders lohnenswert sind zudem Tagesausflüge im Sauerland, die zum Maximilianpark nach Hamm, in das Fort Fun Abenteuerland nach Bestwig oder in das Phänomenta nach Lüdenscheid führen.

In dem beliebten Angelrevier des Sorpesees werden jährlich 50 Kilogramm Fisch pro Hektar Wasser gefangen.

Top 3 Reisetipps

Schippern mit Panoramablick

An der Anlegestelle Sorpedamm oder Amecke können Sie an Bord der MS Sorpesee gehen und während einer Schifffahrt die traumhafte Region vom Wasser aus betrachten. Verschiedene Themenfahrten für Kinder, Überfahrten mit Live-Musik oder bei Mondschein sorgen für angenehme Abwechslung.

Blick hinter die Kulissen

Während einer Gruppenführung können Besucher die Talsperre aus nächster Nähe besichtigen. Direkt am Sorpekraftwerk werden Sie in einen Vortragsraum geführt, wo Sie anhand von Filmmaterial über das Werk informiert werden. Sie erhalten im Anschluss einen interessanten Einblick in den Maschinenraum und betrachten den Außenbereich der Anlage sowie die Kontrollstollen.

Prähistorisches Erbe

Im Norden von Balve befindet sich mit der gleichnamigen Höhle die größte offene Hallenhöhle Europas. Die Wände erstrecken sich in einer Breite von 18, einer Höhe von 11 und einer Tiefe von 90 Metern. Während der mittleren Altsteinzeit fanden hier Mammuts, Neandertaler und Bären Unterschlupf und hinterließen beeindruckende Funde, die in den Archäologie-Museen in Herne und Hagen ausgestellt sind.

Goldene Stunde am Sorpesee
Goldene Stunde am Sorpesee

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee

Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienwohnungen und -häuser am Sorpesee?

Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Sorpesee eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 109 € für eine Nacht.

Zu welcher Jahreszeit kann man hier die günstigsten Angebote finden?

Um bei Ihrem Besuch hier möglichst viel zu sparen, reisen Sie im Juni (97 € durchschnittlich pro Nacht), Mai (98 €) oder April (102 €), um die besten Unterkünfte des ganzen Jahres zu bekommen.

Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Sorpesee am teuersten?

Für das Mieten einer Ferienwohnung an diesem Ort beobachten wir die höchsten Preise gewöhnlich im Februar (mit 123 € pro Nacht im Mittel). Der Januar (121 €) und der Dezember (114 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Muss ein Trip hierher rechtzeitig gebucht werden?

Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Destination rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 35 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser frei sind.

Wann sind an dieser Destination die meisten Unterkünfte frei?

Letztes Jahr waren die Monate mit den meisten freien Unterkünften am Sorpesee April, März und Januar mit einer Verfügbarkeit von im Schnitt 65 %, 50 % und 47 %.

Wann ist es schwieriger, Ferienunterkünfte am Sorpesee zu finden?

Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 12 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (17 %) und September (19 %). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 16 %. Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu reservieren.

Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu am Sorpesee angeboten?

Wir arbeiten mit 7 unterschiedlichen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 70 Ferienwohnungen zur Auswahl bereit stellen zu können.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen am SorpeseeBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen am SorpeseeAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen am SorpeseeVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen am SorpeseeBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen am SorpeseeFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen am SorpeseeAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen am SorpeseeHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Sorpesee
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Sauerland
  5. Sorpesee