Urlaub auf dem Bauernhof in Buch

Urlaub auf dem Bauernhof in Buch

2 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Buch

Highlights in Buch

  • Abwechslungsreiche Wanderungen im Hunsrück
  • Historische Burgen
  • Hängeseilbrücke Geierlay
  • Interessante Museen und vieles mehr

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Buch, die interessant sein könnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Buch

Gemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis

Buch ist eine Gemeinde im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis mit gut 800 Einwohnern. Die Gemeinde und der zugehörige Ortsteil Mörz liegen auf einem Höhenzug im nördlichen Hunsrück, der von den Tälern des Dünnbachs und des Wonhrother Bachs umgeben ist. Die Verbandsgemeinde Kastellaun, zu der Buch gehört, liegt 4 Kilometer östlich und die Kreisstadt Simmern/Hunsrück gut 20 Kilometer im Südosten. Bis nach Koblenz fahren Sie gut 50 Kilometer in nördlicher Richtung und die Landeshauptstadt Mainz erreichen Sie nach rund 80 Kilometern gen Osten. Der zwischen Rhein, Mosel und Nahe gelegene Ort ist aufgrund der idyllischen Landschaft des Hunsrück ein beliebtes Ziel für erholungssuchende Urlauber, die die Nähe zur Natur suchen.

Erholsamer Urlaub im Hunsrück

Für Ihren Urlaub in Buch finden Sie auf Holidu verschiedene Unterkünfte, die je nach Objekt Platz für zwei bis zwölf Personen bieten. Wenn Sie zu zweit verreisen, könnte eine neu eingerichtete Ferienwohnung in einem historischen und denkmalgeschützten Fachwerkhaus genau das Richtige für Sie sein. Hier können Sie nach einem erlebnisreichen Tag den Abend beim gemütlichen Grillen im Garten ausklingen lassen und sich einfach mal so richtig entspannen. Aber auch größere Gruppen finden tolle Optionen. Freuen Sie sich auf ein rustikales Haus im Landhausstil, in dem Ihnen neben einer sehr gut ausgestatteten Küche, zwei Badezimmern und einem großen Tisch für gemeinsame Mahlzeiten viele weitere Annehmlichkeiten wie WLAN, TV, Waschmaschine und eine Garage zur Verfügung stehen. Im Garten lädt der Grill zu einem gemeinsamen Grillabend ein und wenn es draußen kühler ist, können Sie sich am prasselnden Kaminfeuer wärmen. Was will man mehr?

Reisende und Aktivitäten

Buch für Wanderer

Der Hunsrücker Wald mit seinen vielen ausgezeichneten Wanderwegen ist ein perfektes Ziel für Urlauber, die zu Fuß die Natur erkunden möchten. Wandern Sie eine Etappe auf dem Saar-Hunsrück-Steig, unternehmen Sie eine Wanderung von der Burgruine Balduinseck durch das Mastershausener Bachtal oder folgen Sie dem 3-Täler-Weg Kastellaun, der Sie durch das Trimmbachtal, das Deimerbachtal und das Ourbachtal führt. Verschiedene Rundwege, die entlang und über Deutschlands längste kostenfrei begehbare Hängeseilbrücke führen, sind nur einige der zahlreichen weiteren Optionen, die sich Ihnen in dieser Region bieten.

Buch für Entdecker und Kulturinteressierte

Wenn Sie eine Entdeckungstour der etwas anderen Art unternehmen möchten, sollten Sie an einer Nachtwächterführung in Kastellaun teilnehmen. Der stilecht gekleidete Nachtwächter führt Sie durch die dunklen Gassen der historischen Altstadt und weiter zur mittelalterlichen Burg Kastellaun. Dabei erfahren Sie jede Menge Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte der Stadt. Sie lieben die Natur und blühende Gärten? Dann dürfte Sie die GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein interessieren. Dieser Verein veranstaltet regelmäßig Führungen durch private Gärten sowie Gartenanlagen historischer Burgen und Kirchen. Oder besuchen Sie eine der zahlreichen Burgen, die es in der Region zu bestaunen gibt. Ein Besuch der Stadt Oberwesel, auch als „Stadt der Türme“ bekannt, ist ein weiterer Ausflug, der Sie sicherlich begeistern wird. Von den einst 22 Wehrtürmen der Stadtmauer sind 16 bis heute erhalten. Nur eine der zahlreichen Attraktionen dieser sehenswerten Stadt.

Der als „Schinderhannes“ bekannte deutsche Räuber Johannes Bückler hat einst in dieser Region sein Unwesen getrieben.

Top 7 Reisetipps für Buch

1. Traumschleife Masdascher Burgherrenweg

Deutschlands schönster Wanderweg 2018 startet am Natur- und Erlebnisparks Hallgarten in Mastershausen. Dieser abwechslungsreiche Weg führt Sie durch Wälder und Wiesen und über weite Strecken durch idyllische Natur entlang des Mastershausener Bachs. Sie passieren verschiedenen Sehenswürdigkeiten, bevor Sie schließlich Ihr Ziel, den Mastershausener Galgenturm erreichen.

2. Agrarhistorisches Museum in Emmelshausen

Wenn Sie mehr über die landwirtschaftliche Geschichte dieser Region erfahren möchten, wird Sie ein Besuch in diesem Museum, das sich in einem Bauernhaus aus dem Jahre 1660 befindet, sicherlich begeistern. Lassen Sie sich auf eine Zeitreise entführen und erleben Sie, wie die Menschen hier einst ihr Leben bestritten haben.

3. Hängeseilbrücke Geierlay

Diese 360 Meter lange Hängeseilbrücke – eine der längsten Europas – überquert das Mörsdorfer Bachtal und verbindet die Gemeinden Mörsdorf und Sosberg miteinander. Wenn Sie schwindelfrei sind, sollten Sie sich diesen traumhaften Ausblick auf den Hunsrück, der sich Ihnen bei ihrer Überquerung bietet, keinesfalls entgehen lassen.

4. Burg Balduinseck

Diese aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammende Höhenburg ist nach ihrem Erbauer, dem Erzbischof Balduin von Trier benannt. Da sie gegen Ende des 16. Jahrhunderts an Bedeutung verlor, begann sie im Laufe der Jahre zu verfallen. Heute können Sie diese Burgruine wieder besichtigen und sich vorstellen, wie man hier wohl einst gelebt haben mag.

5. Schinderhannes-Radweg

Dieser 38 Kilometer lange Radweg verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse der Hunsrückbahn und führt Sie von Simmern über Kastellaun bis nach Emmelshausen. Hier fühlen sich Radfahrer, Wanderer und Inline-Skater gleichermaßen wohl.

6. Schloss Simmern

Das ursprüngliche Schloss wurde im Jahre 1689 zerstört und war von einem Wassergraben umgeben. Der neue Schlossbau wurde Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet und beherbergt heute das Hunsrück-Museum Simmern, das unter anderem über eine sehenswerte Fossiliensammlung verfügt. Kunstfreunde dürfen sich zudem auf die Werke von Friedrich Karl Ströher freuen, einem der bedeutendsten Künstler des Hunsrück.

7. Tier-Erlebnispark Bell

In diesem Tier-Erlebnispark können Sie unterschiedlichste artgerecht gehaltene Tiere teilweise aus nächster Nähe bestaunen. Auch die täglich stattfindenden Tiertrainings sind sehr sehenswert. Im Erlebnis-Kino ATUN tauchen Sie mit allen Sinnen in die Welt der Tiere und ihre Lebensräume ein. Dafür sorgen verschiedene Soundeffekte, Gerüche und Bewegungseffekte.

Informationen über Bauernhöfe in Buch

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 2 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -30%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 30€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, WLAN und Grill.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Buch

Welche Arten von Ausstattung gibt es auf den Bauernhöfen in Buch?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Reisende suchen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen Garten (100 %), Balkon (100 %) und WLAN (100 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Buch allgemein bewertet?

Die Objekte in dieser Region verzeichnen sehr gute Rückmeldung von Gästen. 100% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Buch auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Bauernhöfe in Buch passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Buch oft WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Buch können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu buchen!

Steht in den Objekten in Buch oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Buch passend für Urlaube mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 50% der Unterkünfte an dieser Destination für bis zu acht Personen erlaubt. 50% dieser Objekte sind mit mindestens vier Schlafzimmern ausgestattet. Aber 50% der Objekte sind auch perfekt für Familien von bis zu vier Reisenden und 50% der Unterkünfte haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um in kleinen oder großen Gruppen sowie mit der Familie oder Freunden zu verreisen!

Bieten die Objekte in Buch ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

100% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 100% der Bauernhöfe in Buch Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Buch Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Buch zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Buch zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.

Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in Buch