
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Nordsee
- Niedersachsen
- Wattenmeer
- Cuxhaven
- Urlaub auf dem Bauernhof Cuxhaven
Urlaub auf dem Bauernhof in Cuxhaven
25 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bauernhöfe in Cuxhaven
Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Cuxhaven
Highlights in Cuxhaven
- Seeheilbad
- Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
- Einzigartige Sehenswürdigkeiten
- Seehundbänke
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in Cuxhaven
Urlaub auf dem Bauernhof in Cuxhaven
Cuxhaven ist die drittgrößte Stadt an der niedersächsischen Nordseeküste. Außerdem darf es sich als das größte Seeheilbad Deutschlands bezeichnen. Auch der Hafen zählt zu den größten Fischereihäfen Deutschlands. Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die sogenannte Kugelbarke. Dieses historische Seezeichen ziert auch das Stadtwappen. Die meisten Unterkünfte verteilen sich zwischen den Cuxhavener Duhnen und Küstenheiden, oft nur einen Fußmarsch vom Strand entfernt. Einige Häuser befinden sich in der Nähe des Seebads Sahlenburg sowie im Cuxhavener Ortsteil Stickenbüttel.
Ferien zwischen Watt und SchlossCuxhaven bietet eine Vielzahl verschiedener Ferienwohnungen in Bauernhäusern an, die für zwei bis sechs Gäste ausgelegt sind. Die Häuser sind größtenteils aus rotem Backstein, einige besitzen auch das typisch-nordische Reetdach. Überall finden Sie eine gutausgestattete Küche, einen gemütlichen Wohnbereich und bis zu drei Schlafzimmern – und das meist unter 100 Euro pro Tag! WLAN und Parkplätze sind vorhanden. Ob Sie zu zweit oder mit der ganzen Familie reisen, die Nähe zum Wasser genießen oder allem Trubel entfliehen wollen, bei Holidu werden Sie garantiert fündig. Die Bauernhäuser besitzen oft Terrasse oder Garten, einige bieten einen Kamin oder sind mit einer Sauna ausgestattet. In bestimmten Unterkünften sind Haustiere willkommen.
Reisende und Aktivitäten
In Cuxhaven sorgen gleich fünf Strände für Badevergnügen. Der Sandstrand im Seebad Duhnen befindet sich direkt an der Kurpromenade. Für alle, die es etwas trubeliger mögen, gibt es dort zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, sowie verschiedene Restaurants und Buden, um den kleinen und großen Hunger zu stillen. Direkt an der Kugelbarke in Döse befindet sich ein etwas ruhigerer Sandstrand mit Blick auf die Elbmündung, der besonders bei Familien beliebt ist. Ebenso wie der Grünstrand in Altenbruch, wo viele Spielgeräte von den kleinen Besuchern erobert werden können. Wassersportler finden am Sandstrand von Sahlenburg ideale Bedingungen zum Surfen. Auch Katamaran-Segeln ist hier möglich. Romantischer geht es am Grünstrand von Grimmershörn zu: Der Blick auf die Elbmündung verleitet zu ausgedehnten Spaziergängen, beispielsweise zu der beliebten Cuxhavener Sehenswürdigkeit „Alte Liebe“. Ursprünglich im 18. Jahrhundert als Wellenbrecher und Schiffsanleger erbaut, fungiert das zweistöckige Bauwerk aus Holz heute als Aussichtsplattform und Schiffsablegestelle. Unter anderem wird hier die nahegelege Insel Helgoland angesteuert, genau wie die Seehundbänke der Nordsee.
Cuxhaven für NaturfreundeDer Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer grenzt im Süden an Cuxhavens Küste. Der Nationalpark zählt zum Weltnaturerbe, dazu gehört auch die Insel Neuwerk. Bei Ebbe kann man durchs Watt dorthin wandern. Ansonsten setzen Schiffe von der Ablegestelle „Alte Liebe“ über. Auf der Insel können interessierte Naturfreunde bei geführten Touren zahlreiche Vogelarten und mit ein wenig Glück sogar Seehunde beobachten. Wer sich lieber auf vier Beinen fortbewegt, hat die Möglichkeit, in der Umgebung von Cuxhaven einen Ausritt zu buchen, um auf dem Rücken der Pferde die Vielfalt von Wald, Heide und Watt zu entdecken.
Cuxhaven besitzt eine Funk-Station, von wo aus Fachärzte bei medizinischen Problemen auf See Hilfe leisten.
Top 7 Reisetipps für Cuxhaven
Schloss Ritzebüttel wurde bereits im 14. Jahrhundert errichtet. Lange diente der Bau in norddeutscher Backsteingotik einigen hamburgischen Honoratioren als Wohnsitz. Heute kann man die Räume besichtigen und durch den Schlosspark spazieren.
2. Auf Ringelnatz’ SpurenDirekt gegenüber von Schloss Ritzebüttel liegt das Joachim-Ringelnatz-Museum. Es beherbergt Gedichtbände und Prosawerke, ebenso Zeichnungen, Fotos, und Briefe des Künstlers. Hier erschließt sich dem Besucher auf spannende Weise Ringelnatz‘ Leben – oder haben Sie gewusst, dass der Dichter und Maler einst als Matrose zur See fuhr?
3. Was auf die OhrenWer lieber Musik hört, statt Gedichte zu lesen, sollte im Juli nach Cuxhaven reisen. Da findet das alljährliche Deichbrand-Festival statt. Bei den mehrtägigen Open-Air-Konzerten treten mehr als 100 Bands auf.
4. Pferderennen auf dem MeeresgrundEbenfalls im Juli findet jedes Jahr das „Duhner Wattrennen“ statt. Bei diesem Turf-Spektakel kämpfen rassige Traber und Galopper bei Ebbe auf dem nassem Sand um Platz und Sieg.
5. Ein besonderer RuheortAuf der Insel Neuwerk kann man nicht nur Wandern, hier liegt auch der „Friedhof der Namenlosen“. Auf der Insel wurden in früheren Zeiten Tote bestattet, die von der Flut an den Strand geschwemmt wurden.
6.Pinguine an der NordseeBeim Besuch des Zoos im Kurpark warten nicht nur Pinguine, sondern auch viele andere aufregende Tiere auf kleine und große Besucher.
7. Die dicke BerthaHinter diesem Namen verbirgt sich ein 13 Meter hoher Leuchtturm im Cuxhavener Stadtteil Altenbruch aus dem Jahr 1897. Schwindelfreie Paare können sich in luftiger Höhe sogar vor einem Standesbeamten das Ja-Wort geben!
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Cuxhaven
Welche Arten von Dienstleistung stehen auf den Bauernhöfen in Cuxhaven zur Verfügung?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bauernhöfe in Cuxhaven über alles verfügen, was Reisende erwarten. Die Bauernhöfe verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten Balkon (83 %), WLAN (74 %), und Grill (26 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie bewerten Reisende die Bauernhöfe in Cuxhaven im Allgemeinen?
Nach den Daten von letztem Jahr hat die Mehrheit der Bauernhöfe in Cuxhaven eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Bauernhöfe in Deutschland ist.
Sind die Bauernhöfe in Cuxhaven passend für einen Urlaub mit Kindern?
Holidus Daten zeigen, dass 78% der Bauernhöfe in Cuxhaven passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, den idealen Bauernhof für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Bauernhöfe in Cuxhaven passend für Reisende und ihre Haustiere?
Sicherlich! In Cuxhaven sind 52% der Bauernhöfe haustierfreundlich, 22% haben auch einen Garten!
Gibt es in die Bauernhöfe in Cuxhaven generell WLAN?
Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 74% der Bauernhöfe in Cuxhaven eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!
Mit welchen Kosten für Bauernhöfe in Cuxhaven können Sie durchschnittlich rechnen?
Die meisten der Bauernhöfe in Cuxhaven (87%) kosten normalerweise weniger als €100 pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Bauernhöfe zu reservieren!
Sind die Bauernhöfe in Cuxhaven oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Nicht immer. Gemäß Holidus Daten haben weniger als 10% der Bauernhöfe in Cuxhaven einen Kamin.
Sind die Bauernhöfe in Cuxhaven passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als Paar?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 96% der Bauernhöfe Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 83% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Nordsee
- Niedersachsen
- Wattenmeer
- Cuxhaven
- Urlaub auf dem Bauernhof Cuxhaven