Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven

Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven

2 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven

Highlights in Cuxhaven

  • Frische Luft im Kurort Cuxhaven
  • Kreatives im alten Fischereihafen
  • Die Dicke Berta und die Kugelbake
  • Einmaliger Küstenwald am Wattenmeer

Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven

Urlaub an der Nordseeküste

Mit der Entscheidung für einen der Ferienparks in Cuxhaven und Umgebung fällt eine Entscheidung für die Nordsee, für herrliche Küstenlandschaften, viele Ausflugsziele und für eine Region, wo es im Herbst schon ab und zu mal recht windig werden kann. Genau hier, wo im Sommer Badegäste liegen und im Herbst Naturfans im Watt umher stiefeln, erleben Sie die Nordsee so natürlich, wie sie ist. Auf Holidu stehen Ihnen mehrere Ferienparks und -anlagen zur Auswahl, die sich einige Kilometer nördlich von Cuxhaven bei Duhnen am Strand oder westlich an den Cuxhavener Küstenheiden befinden. Es erwarten Sie aber auch Ferienparks in Otterndorf sowie Burhave.

Ferien zwischen Elbe und Nordsee

Die Unterkünfte in den Ferienanlagen und Ferienparks bei Cuxhaven sind meist im typischen Stil Norddeutschlands gebaut. Die meisten sind Backsteinbauten mit schönen hellen Wohnungen und Balkonen. Einige sind verschnörkelte Villen mit Erkern und Efeu bewachsenen Wänden. Aber es gibt auch Ferienparks, die aus mehreren Holzhütten bestehen. Sie haben die Wahl zwischen geräumigen Wohnungen für zwei bis sechs Personen. Freuen Sie sich auf eine moderne Einrichtung, auf lichtdurchflutete Wohnräume, eine geräumige Küche und gemütliche Schlafzimmer. So wie auch bei den leistungsstarken Ferienanlagen in Burhave, so profitieren Sie auch hier von einer umfassenden Ausstattung, oftmals auch mit:

  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • Cerankochfeld
  • Kinderhochstuhl und Kinderbett
  • Stellplatz für PKW
  • Garten
  • teils mit Pool oder Whirlpool, gelegentlich mit Sauna
  • Grillmöglichkeit
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • WLAN
  • Holidu-Quartiere für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Flachbild-TV

Reisende und Aktivitäten

Cuxhaven für Nordseefans

Die Ferienparks am Meer in Cuxhaven liegen am Wattenmeer. Dieses faszinierende Ökosystem bietet vielen Lebewesen eine Heimat und steht daher großflächig unter Naturschutz. Seit 2009 steht das Wattenmeer der Nordsee zudem auf der Liste des UNESCO Weltnaturerbes. Von den Ferienwohnungen in Cuxhaven ist das Wattenmeer Besucherzentrum am Sahlenburger Strand leicht erreichbar. Es ist architektonisch interessant und zudem ein Anziehungspunkt für alle, die mehr über das Wattenmeer, seine Bewohner und Besonderheiten wissen wollen. Erfahren Sie mehr über die vielen Meeresvögel, über Ebbe und Flut, über Pflanzen im Watt und die Methoden, die zum Schutz des einmaligen und so sensiblen Ökosystems eingesetzt werden. Haben Sie sich für eines der Ferienhäuser in Duhnen entschieden, können Sie direkt am Duhner Strand Wattführungen buchen oder sich für eine Tour mit einem Wattwagen durch das Naturschutzgebiet anmelden.

Cuxhaven für Museumsfans

Sie können Ferienanlagen in Cuxhaven buchen, von denen sich die musealen Ausstellungen bequem zu Fuß erreichen lassen. Wer Kunst liebt, der wird auch in Cuxhaven fündig. Zwar gibt es hier keinen Van Gogh, aber jede Menge Kunstmuseen und kleine Galerien, die herrliche kreative Momente heraufbeschwören. Besuchen Sie das Jakomo Kunstmuseum im historischen Fischereihafen und staunen Sie über die Illustrationen des exzentrischen Jakob Grosse Ophoff, kurz Jakomo. Manche seiner Bilder sind ganz schön verrückt. In mehreren Gebäuden des alten Hafens finden immer wieder neu arrangierte Ausstellungen statt. Cuxhaven hat zudem ein Puppenmuseum, ein Pinguinmuseum und ein U-Boot Museum. Insbesondere das Pinguinmuseum ist durchaus ungewöhnlich und vielleicht sogar einzigartig. Zwei passionierte Sammler haben hier Tausende Pinguine zusammengetragen, in allen Formen und Größen. Im Heimatmuseum werden die Entwicklung der Region und die Traditionen thematisiert. Eine besonders spannende Ausstellung erwartet Sie im Windstärke 10 – dem Wrack- und Fischereimuseum direkt am Hafen. Von den Ferienparks an der Nordsee werden gelegentlich organisierte Museumsbesuche angeboten, inklusive Führung und Transport.

Cuxhaven ist ein Nordseeheilbad und damit ein Kurort.

Das Quartier im Ferienpark in Cuxhaven ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen an der Elbmündung?

Top 7 Reisetipps für Cuxhaven

Die Kugelbake

Das Wahrzeichen am nördlichsten Punkt Niedersachsens ist die Kugelbake. Sie erhebt sich am Ende eines Steindammes, der etwa 250 Meter lang in Richtung Meer führt. Die Kugelbake, eine Art Turm, war einst ein Orientierungspunkt für Seefahrer. Heute ist sie ein Ausflugsziel für Gäste, die das Seezeichen gerne als interessantes Fotomotiv nutzen.

Wrack- und Fischereimuseum

Das Wrack- und Fischereimuseum trägt den vielsagenden Namen Windstärke 10. In dem Museum geht es um die Gefahren und Abenteuer, auf die sich Seefahrer vor Jahrzehnten und Jahrhunderten eingelassen haben. Das Ganze findet seinen passenden Platz in einer historischen Halle der Fischverarbeitung.

Die Küstenheide

Die Cuxhavener Küstenheide war eine Zeit lang ein Truppenübungsplatz und wurde daher nie bebaut. Mehrere Herden von Heckrindern und Wisente sind hier unterwegs, weshalb es bei einer Wanderung nie langweilig wird. Heute ist die Fläche nämlich ein Naturschutzgebiet. Mieten Sie eine Unterkunft in einem der Ferienparks für die ganze Familie in Cuxhaven, ist dies der perfekte Ort für ein Picknick.

Schloss Ritzebüttel

Das umfassend restaurierte Schloss Ritzebüttel ist einerseits eine Touristenattraktion und gleichzeitig ein Veranstaltungsort, den die Einheimischen gerne für Feiern und Events nutzen. Das 600 Jahre alte Schloss ist hervorragend erhalten und umgeben von einem wunderschönen Schlosspark.

Der alte Fischerhafen

Der Alte Fischereihafen von Cuxhaven feierte 2020 seinen hundertjährigen Geburtstag. Heute kursieren im Hafenbecken nur noch kleine Krabbenkutter und hin und wieder die Wasserschutzpolizei. Die Gebäude aus Backstein rund um das Hafenbecken sind denkmalgeschützt.

Der Küstenwald

Der Küstenwald bei Cuxhaven ist ein einmaliges Phänomen und ideal in den Ferien mit Hund an der Nordseeküste. Der Wernerwald ist 350 Hektar groß und recht ungewöhnlich. Schließlich gibt es sonst nirgends einen Nadelwald, der direkt ins Wattenmeer übergeht. Der Wald wurde vor 100 Jahren hier angelegt und hat sich seither zu einem schützenswerten Stück Natur gewandelt.

Die Dicke Berta

Wenn Sie von den Ferienparks & Ferienanlagen mit Pool in Cuxhaven Richtung Otterndorf radeln, kommen sie auf etwa halbem Weg zu diesem markanten Leuchtturm am Sportboothafen Altenbruch. Die Dicke Berta ist ein Leuchtturm, der verglichen mit anderen Leuchttürmen der Region tatsächlich ein wenig mollig wirkt. Berta steht noch immer tapfer an der Elbmündung, auch wenn sie seit 1983 keine andere Funktion mehr hat, als gut auszusehen.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 2 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -30%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 31€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, Grill und Klimaanlage.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven

Sind die Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Cuxhaven für Haustiere geeignet?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Cuxhaven meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Cuxhaven können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Ferienparks & -anlagen (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienparks & -anlagen zu finden!

Steht in den Unterkünften in Cuxhaven häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Objekte in Cuxhaven passend für Trips mit der Freundesgruppe oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 100% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Cuxhaven die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

100% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um den Ferienparks & -anlagen Ihrer Träume zu finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Cuxhaven Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Cuxhaven zufolge, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Cuxhaven zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen in Cuxhaven

Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe