Urlaub auf dem Bauernhof am Edersee

Urlaub auf dem Bauernhof am Edersee

32 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof am Edersee

Highlights am Edersee

  • Ettelsberg erklimmen
  • Draisinenfahrt
  • Braunkohle Bergbau
  • Bunte Edertalsperre bei Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Edersee, die interessant sein könnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Edersee

Urlaub mit Seeblick

Das Ensemble von Edersee, Edertalsperre und Nationalpark Kellerwald-Edersee formt eine wunderschöne Landschaft, die ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel ist. Die Tatsache, dass es in der Umgebung des Edersees viele kleinere Ortschaften und landwirtschaftlich genutzte Flächen gibt, macht die Region zu einem idealen Ziel für Urlaub auf dem Bauernhof. Sie finden schöne alte Bauernhäuser, Farmen mit Kühen oder Schafen sowie Pferdegestüte, auf denen Sie mit der ganzen Familie Ihre Ferien verbringen können. Diese Unterkünfte für Ferien auf dem Bauernhof liegen in Vöhl, in Affoldern, in Bad Wildungen, in Kleinern, im Nationalpark Kellerwald-Edersee sowie in Freienhagen. Es stehen mehr als 20 Angebote zur Auswahl und mehr noch, wenn Sie den Umkreis um den Edersee etwas größer ziehen.

Ferien in Hessen

Die Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof in der Umgebung des Edersees sind meist in schönen alten Bauernhäusern zu finden. Sie haben die Auswahl zwischen ehemaligen renovierten Scheunen in malerischem Fachwerk und Unterkünften auf Bauernhöfen, wo Sie den Hahn am Morgen krähen hören und dabei zusehen können, wie Kühe gemolken oder wie Pferde beschlagen werden. Da vor allem Kinder von Bauernhöfen und vom Leben auf der Farm fasziniert sind, bieten die meisten Bauernhöfe Wohnungen für vier bis sechs Personen an. Natürlich finden Sie auch Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof für den romantischen Urlaub zu zweit. Die Unterkünfte sind fast immer mit einer recht modernen Küche ausgestattet. Der Wohnbereich ist entweder traditionell gemütlich oder hell und modern. Freuen Sie sich auf geräumige Wohnungen mit Terrasse oder Balkon, die von Grünanlagen, von Feldern und Wäldern umgeben sind. Manche verfügen über einen schönen Ausblick auf den Edersee.

Reisende und Aktivitäten

Edersee für Familien

Familien finden rund um den Edersee eine riesige Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten, die sich speziell an Familien und an Kinder richten. Ein Beispiel ist das Adventuregolf am Twistesee. Dabei handelt es sich um eine Anlage mit 18 Golfbahnen, die barrierefrei sind und auf Kunstrasen angelegt sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit den lustigsten Hindernissen, ihre Fertigkeiten am Golfschläger auszuprobieren. Es ist eine Mischung aus Minigolf und Golf. Rumverkehrt ist der Name eines Hauses, das Kopf steht. Es wird auch das tolle Haus am Edersee genannt und schon von Weitem trauen Sie Ihren Augen nicht: Das Rumverkehrt steht tatsächlich auf seinem Dach. Die gesamte Einrichtung steht Kopf, sodass Sie hier die lustigsten Fotos machen können. Lassen Sie sich ein wenig aus dem Gleichgewicht bringen und erleben Sie eine ungewöhnliche verkehrte Welt!

Edersee für Tierfreunde

Am Edersee gibt es nicht nur Enten und Spatzen, sondern auch richtig exotische Tiere. Besuchen Sie zum Beispiel die Alpaka-Farm in Kellerwald. Hier leben Dutzende der putzigen flauschigen Tiere, die es sonst nur in den Anden gibt. Alpakas sind eine Lamaart, die besonders weiche Wolle produzieren und die zahm und freundlich sind. Kinder können mit den Alpakas auf geführte Wanderungen gehen oder mehr über Alpakawolle lernen. Oder besuchen Sie den Wildtierpark am Edersee, wo es hunderte von Tieren gibt. Die Greifvogelschau mit Falken, Gänsegeiern, Steinadlern und riesigen Eulen ist eines der Highlights des Tierparks. Der etwa 80 Hektar große Park beherbergt aber auch eindrucksvolle Wölfe und viele einheimische Waldtiere wie Rotwild, Luchse und Wisente. Ein Streichelzoo und die Möglichkeit zum Ponyreiten machen den Park besonders attraktiv für kleinere Kinder.

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee gehört zum UNESCO Weltnaturerbe.

Top 7 Reisetipps für Edersee

1. Die Edertalsperre

Die Edertalsperre ist 400 Meter lang und wurde vor etwas mehr als 100 Jahren gebaut. Sie ist seit Jahren mit bunten LEDs angestrahlt, die ständig die Farbe wechseln. Damit hat die Edertalsperre einen Weltrekord inne als längstes Bauwerk mit dauerhaft im Wechsel angestrahlten Farben.

2. Aquapark am Edersee

Die Badesaison am Edersee liegt hauptsächlich in den Sommermonaten. Der Aquapark am Edersee ist eine Art Wasserspielplatz, wo viele spannende Spiele und Stationen rund um das Thema Wasser aufgebaut sind. Wassertreppen, Wasserrutschen, Fontänen und Wasserräder laden zum Experimentieren ein.

3. Besucherbergwerk Diemelsee-Adorf

In Adorf wurde schon vor 800 Jahren Erz abgebaut. In den 60er Jahren wurde das Bergwerk geschlossen und seit den 80er Jahren kann es besichtigt werden. Hier erfahren Sie mehr über die uralte Bergbautradition in der Region.

4. Edersee Draisine

Mit der Edersee-Draisine, auf der vier bis maximal fünf Personen Platz finden, können Sie auf alten Eisenbahnschienen fahren und zwar mit der Kraft ihrer Beine, die in die Pedale treten. Die stillgelegte Bahnstrecke, die zum Draisinenfahren genutzt wird, liegt zwischen Hemfurth und Affoldern.

5. Erlebnisfloß Edersee

Eine Fahrt auf dem Erlebnisfloß auf dem Edersee ist ein Erlebnis für die gesamte Familie. Sie können wählen zwischen einer dreistündigen Tour und einem ganzen Tag auf dem Floss, wo auch Verpflegung angeboten wird. Die Flosse haben tolle Sonnenliegen und gleiten fast geräuschlos übers Wasser.

6. Ettelsberg Seilbahn

Mit der Ettelsberg Seilbahn können Sie in Willingen auf den Hausberg der Stadt hinauf fahren. Hier im Upland blicken Sie auf eine grüne Landschaft hinab und erklimmen auf ganz einfache Weise schwebend den 838 Meter hohen Ettelsberg.

7. Braunkohle Bergbaumuseum

Das Braunkohle Bergbaumuseum in Borken vermittelt einen guten Einblick in die Geschichte des Braunkohleabbaus in der Region am Edersee. Hauptsächlich geht es um Tagebau, Energie und um Kohle im Allgemeinen sowie Braunkohle im Besonderen. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt der Technik.

Informationen über Bauernhöfe in Edersee

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 30 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -35%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, Garten und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 6 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 30% der Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof am Edersee

Welche Arten von Ausstattung sind auf den Bauernhöfen am Edersee zu finden?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten Grill (100 %), WLAN (82 %) und Garten (73 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte am Edersee allgemein bewertet?

Die Objekte an dieser Destination bekommen viele gute Bewertungen von Reisenden. 55% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte am Edersee kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 18% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte am Edersee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften am Edersee eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 82% der Bauernhöfe eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte am Edersee im Schnitt?

Der Großteil der Ferienobjekte (91%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu finden!

Haben die Unterkünfte am Edersee häufig einen Kamin oder einen Pool?

Selten! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind weniger als 10% der Objekte an diesem Reiseziel mit einem Kamin ausgestattet.

Sind die Unterkünfte am Edersee passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 64% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 64% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte am Edersee die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

73% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 73% der Bauernhöfe am Edersee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt am Edersee entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte am Edersee, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber am Edersee sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe