Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz

Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz

83 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in der Oberlausitz

Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Steina, Oberlausitz Niederschlesien

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten

ab 85 € pro Nacht

Kreba-Neudorf, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

8,7

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 80 € pro Nacht

Kreba-Neudorf, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

10,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten

ab 50 € pro Nacht

Oberlausitz Niederschlesien

9,3

Bauernhof für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Kreba-Neudorf, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

9,5

Bauernhof für 4 Personen

ab 80 € pro Nacht

Elsterheide, Lausitzer Seenland

9,5

Bauernhof für 3 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

ab 65 € pro Nacht

Hoyerswerda, Lausitzer Seenland

9,4

Bauernhof für 2 Personen, mit Sauna und Garten

ab 79 € pro Nacht

Elsterheide, Lausitzer Seenland

9,5

Bauernhof für 5 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 80 € pro Nacht

Elsterheide, Lausitzer Seenland

9,5

Bauernhof für 3 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

ab 65 € pro Nacht

Elsterheide, Lausitzer Seenland

9,5

Bauernhof für 3 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

ab 65 € pro Nacht

Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien

10,0

Bauernhof für 4 Personen

ab 70 € pro Nacht

Hoyerswerda, Lausitzer Seenland

9,1

Bauernhof für 2 Personen, mit Sauna und Garten

ab 89 € pro Nacht

Kodersdorf, Oberlausitz Niederschlesien

7,2

Bauernhof für 5 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 66 € pro Nacht

Großharthau, Elbsandsteingebirge

Bauernhof für 7 Personen, mit Sauna und Balkon/Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 195 € pro Nacht

Oberlausitz Niederschlesien

8,6

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Ebersbach-Neugersdorf, Oberlausitz Niederschlesien

Bauernhof für 6 Personen, mit Garten und Pool

ab 110 € pro Nacht

Ebersbach-Neugersdorf, Oberlausitz Niederschlesien

Bauernhof für 6 Personen, mit Pool und Garten

ab 120 € pro Nacht

Elsterheide, Lausitzer Seenland

9,6

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 65 € pro Nacht

Herrnhut, Oberlausitz Niederschlesien

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Ebersbach-Neugersdorf, Oberlausitz Niederschlesien

Bauernhof für 8 Personen, mit Pool und Garten, kinderfreundlich

ab 130 € pro Nacht

Elsterheide, Lausitzer Seenland

9,6

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten

ab 65 € pro Nacht

Ebersbach-Neugersdorf, Oberlausitz Niederschlesien

Bauernhof für 6 Personen, mit Garten und Pool, kinderfreundlich

ab 135 € pro Nacht

Kreba-Neudorf, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

8,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Kreba-Neudorf, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in der Oberlausitz

Highlights in der Oberlausitz

  • Wandern und Radfahren
  • UNESCO-Biosphärenreservat und Weltkulturerbe
  • Vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie
  • Kunst, Kultur, Genuss und mehr

Die besten Urlaub auf dem Bauernhof in der Oberlausitz

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bauernhof für 4 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland
Bauernhof für 4 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 1
Bauernhof für 4 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 2
Bauernhof für 4 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 3
Bauernhof für 4 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 4
mehr...
Elsterheide, Lausitzer Seenland
Bauernhof • 26 m² • 4 Personen
9,6
Beschreibung der WohnungDas Nichtraucher-Familienzimmer (19 m²) ist mit einem Doppelbett (1,80 × 2,00 m), TV-Flachbildschirm und Fußbodenheizung ausgestattet. In einem kleinen separaten Kinderzimmer (4 m²), eingerichtet mit einem Etagenbett (0,90 × 1,90 m) fühlen sich Kinder wohl und finden Platz zum Spielen. Im Bad finden Gäste ein WC und eine Dusche. Eine Terrasse mit Sitzmöbeln steht Gästen für den Aufenthalt zur Verfügung. Auf Anfrage ist Aufstellung eines Reise-Babybettchens möglich. Das mitbringen von Haustieren ist grundsätzlich erlaubt, ausgenommen sind dabei die Listenhunde.Gäste k...
ab 80 € / Nacht
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 1
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 2
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 3
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 4
mehr...
Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien
Bauernhof • 35 m² • 1 Schlafzimmer
Beschreibung der WohnungBei dieser gemütlichen Ferienwohnung handelt sich um eine Dachgeschosswohnung im Nebengebäude. Sie bietet Platz für zwei Personen und wurde im Jahr 2021 renoviert bzw. möbliert. Diese Wohnung ist durch eine Treppe erreichbarBeschreibung der UnterkunftUnsere Unterkünfte befinden sich in in direkter Nähe des Rhododendronparks Kromlau, in dem sich auch die bekannte Rackotzbrücke befindet. Der Fürst Pückler Park Bad Muskau ist 8 km entfernt, weitere Ausflugsziele wie Görlitz, Cottbus und Bautzen sind gut erreichbar. Der frühere Bauernhof bietet viel Platz mit einem große...
ab 55 € / Nacht
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 1
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 2
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 3
Bauernhof für 2 Personen in Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien, Bild 4
mehr...
Gablenz, Oberlausitz Niederschlesien
Bauernhof • 35 m² • 1 Schlafzimmer
Bei dieser gemütlichen Ferienwohnung handelt sich um eine Dachgeschosswohnung im Nebengebäude. Sie bietet Platz für zwei Personen und wurde im Jahr 2021 renoviert bzw. möbliert. Diese Wohnung ist durch eine Treppe erreichbarUnsere Unterkünfte befinden sich in in direkter Nähe des Rhododendronparks Kromlau, in dem sich auch die bekannte Rackotzbrücke befindet. Der Fürst Pückler Park Bad Muskau ist 8 km entfernt, weitere Ausflugsziele wie Görlitz, Cottbus und Bautzen sind gut erreichbar. Der frühere Bauernhof bietet viel Platz mit einem großen Hof und angrenzender Wiese. Dort befindet sich au...
ab 55 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Oberlausitz, die interessant sein könnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz

Ehemals politisch eigenständige Region

Einst war die Oberlausitz eine politisch eigenständige Region. Sie befindet sich zu zwei Dritteln im östlichen Sachsen, ein kleiner Anteil liegt in Brandenburg und das restliche Drittel gehört zu Polen. Der deutsche Teil der Oberlausitz umfasst heute die Landkreise Görlitz und Bautzen, wobei die Region im Norden von Hoyerswerda und Lauta begrenzt wird. Den in Brandenburg gelegenen Teil der Oberlausitz bildet die Stadt Ruhland sowie der südliche Teil des sie umgebenden Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Die südliche Grenze der Oberlausitz verläuft entlang der deutsch-tschechischen Grenze, genauer gesagt, von Steinigtwolmsdorf im Westen bis nach Zittau. Im Osten schließt sich die deutsch-tschechische sowie die deutsch-polnische Grenze entlang der Neiße an.

Naturnaher Urlaub in der Oberlausitz

Für Ihren Urlaub finden Sie auf Holidu eine ansprechende Auswahl an Bauernhöfen in der Oberlausitz, die in der Regel Platz für zwei bis sechs Personen bieten. Aber auch bis zu elf Reisende werden eine passende Unterkunft finden. In den meisten Bauernhöfen stehen Ihnen WLAN sowie ein Garten mit einem Grill zur Verfügung. Auch ein schöner Abend am Kaminfeuer ist in vielen Unterkünften möglich. Mehr als die Hälfte der Bauernhöfe haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Außerdem können Sie eine voll ausgestattete Küche, einen Wohn-/Essbereich und in einigen Unterkünften sogar einen abschließbaren Fahrradraum nutzen. Wenn Sie mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, steht Ihnen zudem ein Parkplatz zur Verfügung. Falls Sie möchten, können Sie teilweise sogar von einem Frühstücks- oder Einkaufsservice profitieren. Perfekte Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaubsaufenthalt mit der Familie.

Reisende und Aktivitäten

Oberlausitz für Sportlich Aktive

Wenn Sie in der Oberlausitz einen Urlaub auf dem Bauernhof verbringen, können Sie die Region durch zahlreiche naturnahe und sportliche Aktivitäten erkunden. Wie wäre es mit einer Radtour auf dem insgesamt 360 Kilometer langen Spreeradweg, der von den Spreequellen bis nach Berlin führt? Für ambitionierte Radler empfehlen sich die Abschnitte, die durch das Lausitzer Bergland führen. Wenn Sie die Landschaft etwas gemächlicher erleben wollen, sollten Sie Ihre Radtour in das UNESCO-Biosphärenreservat Heide- und Teichlandschaft Oberlausitz nördlich von Bautzen verlegen, denn hier wird das Gelände flacher. Auch Wanderer finden zahlreiche tolle Optionen, beispielsweise beim Kurort Oybin. Sie starten am Berggasthof Oybin und können sogleich die herrliche Aussicht auf Zittau genießen. Schon nach kurzer Zeit erreichen Sie eine barocke Bergkirche, die Sie sich unbedingt ansehen sollten! Linker Hand liegt die Burg und kurz danach die gleichnamige Gemeinde Oybin. Wenn Sie den Scharfenstein erklimmen, werden Sie nochmals mit einem großartigen Panoramablick belohnt. Vorbei an imposanten Felsformationen gelangen Sie zur Töpferbaude, wo Sie sich stärken können, bevor Sie wieder an Ihren Ausgangspunkt zurückkehren.

Oberlausitz für Kulturinteressierte und Genießer

Die Oberlausitz ist bekannt für Ihren Reichtum an Kulturschätzen und als Heimat der Obersorben, einer westslawischen Ethnie, die in Deutschland als nationale Minderheit anerkannt ist. So erklären sich auch die zweisprachigen Ortsschilder. Wenn Sie die sorbische Küche kennenlernen möchten, sollten Sie unbedingt das Sorbische Hochzeitsessen, zumindest aber die Sorbische Hochzeitssuppe, probieren. Auch eine typisch Lausitzer Mohnmousse oder eine Altbautzener Holunderkaltschale sind zum Dessert ein wahrer Hochgenuss. Die Küche dieser Region ist sehr abwechslungsreich und legt besonderen Wert auf regionale Produkte. Wenn Sie gut gestärkt sind, sollten Sie das Schloss Rammenau bei Bischofswerda besuchen. Es zählt zu den am besten erhaltenen Barockschlössern in Sachsen. Wenn Sie sich für die Kultur und Geschichte dieser Region interessieren, ist ein Besuch hier ein absolutes Muss! Auch die Stadt Zittau hat zahlreiche Schätze und zudem einige Kuriositäten zu bieten. Etwa die Zittauer Blumenuhr, mit einem Zifferblatt aus Blumen. Das Glockenspiel aus feinstem Meissner Porzellan spielt zu jeder vollen Stunde ein bekanntes Volkslied. Mit etwas Glück hören sie sogar das „Oberlausitzlied“.

„Ein wunderliches Völkchen – Mord, Totschlag, Zank und Streit und andere wundersame Geschehnisse aus oberlausitzischen Städten und Dörfern“ – die perfekte Urlaubslektüre für Sie!

Top 7 Reisetipps für Oberlausitz

1. Michaeliskirche in Bautzen

Die sorbisch-evangelische Kirche bildet mit der Alten Wasserkunst das Wahrzeichen der Stadt Bautzen.

2. Aussichtspunkt Victoriahöhe am Großräschener See

Dieser See im Lausitzer Seenland entstand durch die Flutung des Tagebaurestlochs in Meuro. Erleben Sie die großartige Aussicht auf einen Teil der neu entstehenden und größten künstlichen Wasserlandschaft Europas.

3. Görlitz

Hier können Sie eine der am besten erhaltenen Altstädte in ganz Mitteleuropa bewundern. Und wenn Ihre Kinder etwas Abwechslung möchten, können Sie anschließend den Görlitzer Naturschutz-Tierpark besuchen. In den teilweise sogar begehbaren Gehegen sind mehr als 500 Tiere zu Hause.

4. Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Der größte, im englischen Stil angelegte Landschaftspark Zentraleuropas gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird Sie garantiert verzaubern.

5. Kamenz

Wenn Sie auf den Spuren des berühmten Dichters und Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing wandeln wollen, sollten Sie dieser schönen Stadt einen Besuch abstatten.

6. Zittauer Schmalspurbahn

Eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Zittau–Kurort Oybin/Kurort Jonsdorf, wie sie korrekt heißt, ist ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt.

7. Böhmische Aussicht

Der Töpfer ist ein 582 Meter hoher Berg im Zittauer Gebirge. Am eindrucksvollen Töpfer-Felsentor können Sie den deutschen und tschechischen Teil des Zittauer Gebirges überblicken.

Informationen über Bauernhöfe in Oberlausitz

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 102 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -57%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 41€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 26 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 7% der Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in der Oberlausitz

Welche Annehmlichkeiten bieten Ferienwohnungen beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz an?

Beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz bieten nahezu 100% der Unterkünfte voll ausgestattete Küchen mit Kühlschrank, Kaffeemaschine und Geschirrspüler (70% der Unterkünfte). Zu den beliebtesten Annehmlichkeiten gehören kostenlose Parkplätze (90% der Unterkünfte), Terrassen oder Balkone (80-90%), eingezäunte Grundstücke für Sicherheit und Grillmöglichkeiten (80%). Viele Bauernhöfe bieten zudem Spielplätze für Kinder, Tiergehege und authentische Bauernhoferlebnisse.

Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Unterkünfte beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz?

Die Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz erhalten durchschnittlich sehr positive Bewertungen von 8,2 von 10 Punkten. Gäste schätzen besonders die authentische Atmosphäre, die familienfreundliche Ausstattung und die Möglichkeit, das Landleben hautnah zu erleben. Die hohen Bewertungen spiegeln die Qualität und Gastfreundschaft der regionalen Anbieter wider.

Sind die Unterkünfte beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz für Familien geeignet?

Ja, etwa 85% der Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz sind speziell für Familien ausgelegt. Sie bieten Spielplätze, Streichelzoos mit Ponys, Ziegen und Schafen sowie Aktivitäten wie Ponyreiten und Planwagenfahrten. Babybetten und Hochstühle stehen auf Anfrage zur Verfügung, und viele Höfe bieten pädagogische Programme über das Landleben.

Sind Haustiere beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz erlaubt?

Bei 60-70% der Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz sind Haustiere herzlich willkommen. Viele Höfe verfügen über eingezäunte Grundstücke, die ideal für Hunde sind. Einige Unterkünfte erheben eine kleine Gebühr für Haustiere, und gefährliche Hunderassen sind ausgeschlossen. Die Haustierfreundlichkeit macht den Urlaub auf dem Bauernhof besonders attraktiv für Familien mit Vierbeinern.

Verfügen die Unterkünfte beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz über WLAN?

Etwa 75% der Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz bieten kostenloses WLAN an. Dies ermöglicht Gästen, während ihres ländlichen Aufenthalts in Verbindung zu bleiben, ohne die entspannte Atmosphäre zu beeinträchtigen. Viele Gastgeber haben die digitale Ausstattung modernisiert, um den Komfort für ihre Besucher zu erhöhen.

Wie hoch ist der Durchschnittspreis beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz?

Die Preise für Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz variieren saisonal zwischen 140-180€ pro Nacht. Die günstigsten Zeiten sind November bis Februar (140-160€), während Herbstmonate höhere Preise erreichen (170-180€). Familienbetriebe bieten oft attraktive Wochenpreise und Rabatte für längere Aufenthalte, was den ländlichen Urlaub besonders erschwinglich macht.

Sind die Unterkünfte beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz für Gruppen geeignet?

Etwa 40% der Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz können Gruppen über 5 Personen beherbergen. Viele Höfe bieten große Ferienhäuser und Apartments mit mehreren Schlafzimmern sowie Gemeinschaftsbereiche für gesellige Abende. Gruppenaktivitäten wie gemeinsame Grillabende und Hofführungen machen den Aufenthalt besonders erlebnisreich.

Verfügen die Unterkünfte über einen Garten oder Außenbereich beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz?

Nahezu 100% der Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz verfügen über Gärten oder weitläufige Außenbereiche. Diese umfassen oft gepflegte Gärten, Spielbereiche für Kinder, Grillplätze und direkten Zugang zu Feldern und Wiesen. Die großzügigen Außenanlagen ermöglichen es Gästen, die ländliche Umgebung voll auszukosten.

Gibt es Luxusunterkünfte beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz?

Etwa 15% der Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz fallen in die Luxuskategorie mit Premium-Ausstattung wie Saunas, Whirlpools und hochwertigen Inneneinrichtungen. Diese exklusiven Höfe kombinieren rustikalen Charme mit modernem Komfort und bieten oft zusätzliche Services wie Frühstück oder Wellness-Angebote für einen unvergesslichen Landurlaub.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz?

Die beste Reisezeit für Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz ist Mai bis September mit Temperaturen von 15-25°C. Besonders der Frühsommer (Juni-Juli) bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Tiererlebnisse. Auch der Herbst (September-Oktober) ist reizvoll mit der Erntezeit und bunter Laubfärbung, während Winter und Frühjahr ruhigere, günstigere Alternativen darstellen.

Welche Stornierungsbedingungen gelten beim Urlaub auf dem Bauernhof in Oberlausitz?

Die meisten Bauernhof-Unterkünfte in der Oberlausitz bieten flexible Stornierungsbedingungen mit kostenloser Stornierung bis 7-14 Tage vor Anreise. Bei kurzfristigeren Absagen werden oft 50-100% des Buchungspreises fällig. Viele Gastgeber zeigen sich bei unvorhersehbaren Umständen kulant und bieten alternative Termine an, um den Urlaub auf dem Bauernhof zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen.