
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Oberlausitz
Vergleichen Sie 1112 Unterkünfte in der Oberlausitz und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Oberlausitz
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Oberlausitz
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Oberlausitz
Highlights in der Oberlausitz
- Dreiländerdreieck Deutschland-Polen-Tschechien
- Vielfältige Landschaften
- Familienfreundlich
- Facettenreiche Wander- und Radwege
- Abwechslungsreiche Freizeitangebote
Meistgesuchte Ausstattung in der Oberlausitz
Andere Unterkunftsarten in der Oberlausitz
Beliebteste Reiseziele in der Oberlausitz
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise in der Oberlausitz
Verfügbarkeit von Ferienhäusern in der Oberlausitz
Ferienwohnungen in Oberlausitz
In der Weite der Oberlausitz haben Urlauber die Wahl eine Ferienwohnung in einem Stadtgebiet oder in natürlicher Umgebung an Seen oder in der Berglandschaft zu mieten. In den Städten Bautzen in zentraler, Görlitz in östlicher oder Hoyerswerda in nördlicher Lage genießen Sie den Komfort in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen zu wohnen. Naturnah verbringen Sie Ihren Urlaub beispielsweise in einer Ferienwohnung im Lausitzer Seenland in Elsterheide oder im Grenzgebiet zu Polen in Bad Muskau.
Idyllisch gelegene FerienhäuserDie wunderbare Gebirgslandschaft der Oberlausitz bietet eine Vielzahl an idyllischen Lagen. Urlauber können beispielsweise im äußersten Süden in der Region um Jonsdorf ein großzügiges Ferienhaus mit Garten mieten. Alternativ finden Sie ein modernes Ferienhaus rund um die Talsperre Bautzen oder im nördlichen Weißwasser. Hier genießen Sie Privatsphäre in grüner Umgebung.
Urlaub in Oberlausitz
Lage und Orientierung
Die Region Oberlausitz erstreckt sich auf fast 4500 km² im Dreiländerdreieck von Deutschland, Polen und Tschechien. Das Gebiet umfasst 112 Gemeinden, in denen rund 570.000 Einwohner leben. Zu den wichtigsten wirtschaftlichen und touristischen Gemeinden zählt der Sechs-Städte-Bund, der ein Zusammenschluss von Görlitz, Luban (Polen), Zittau, Bautzen und Löbau ist. Geographisch lässt sich die Region durch Bischofswerda im Westen, Görlitz im Osten, Zittau im Süden und Weißwasser im Norden eingrenzen.
Landschaftliche BesonderheitenDie Oberlausitz erstreckt sich in den Bundesländern Sachsen und Brandenburg und ragt bis in den Nachbarstaat Polen. Die Region birgt acht unterschiedliche Landschaften. Im Westen prägen die Ruhland-Königsbrücker Heide und die Muskauer Heide das Landschaftsbild. Das Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet sowie das Nordwestlausitzer Hügelland sind im Norden verbreitet. Im Zentrum befinden sich das Lausitzer Gefilde als auch das Lausitzer Bergland. Den Osten schließt das Ostlausitzer Hügelland und Neißegebiet ab. Im Süden dominieren die Lausche und das Zittauer Gebirge.

Reisende und Aktivitäten
In der vielfältigen Berg- und Heidelandschaft der Oberlausitz finden Wanderer ein 5000 Kilometer weites Netz aus Wanderwegen. Neben Fernwanderwegen und Pilgerpfaden erwarten Sie zahlreiche regionale Wanderwege. Ein Beispiel für eine anspruchsvolle Tour ist der Oberlausitzer Bergweg. Über 113,8 Kilometer und 2700 Höhenmetern führt dieser von Neunkirch nach Zittau. Auch Radfahrer und Mountainbiker bietet sich ebenso eine Fülle an Radtouren. Besonders beliebt ist die 70 Kilometer weite Kulturroute von Stolpen nach Wachau.
Oberlausitz für FamilienDie Region der Oberlausitz ist wunderbar auf die Bedürfnisse von Feriengästen mit Kindern abgestimmt. Der Verbund "Freizeitknüller", dessen Broschüre kostenlos zur Verfügung steht, richtet sich nach hohen Qualitätsstandards, fairen Preisen und Familienfreundlichkeit. Zu den Angeboten zählen beispielsweise das Kinder-Spiel-Land Görlitz, der Tierpark Zittau, der Rodelpark in Oderwitz, das Schmetterlingshaus in Jonsdorf oder der Kinderspielpark Kaltwasser in Neißeaue.
Kurt Piehler verfasste 1929 das überregional bekannte Lied "Oberlausitz, geliebtes Heimatland".
Top Reisetipps
Während der Sommermonate bietet der Oybiner Gebirgsexpress Rundfahrten zu den schönsten Zielen im Zittauer Gebirge. Die Bahn verkehrt zwischen den Orten Oybin und Großschönau. Ein besonderes Highlight ist der Stopp an der Burg- und Klosteranlage Oybin.
Lessing-Museum KamenzIn Kamenz, dem Geburtsort des Dichters Gotthold Ephraim Lessing, finden Sie das Lessing-Museum. Auf 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden das Leben und Werk Lessings ausgestellt. Darunter befindet sich zudem eine Rekonstruktion von Lessings Privatbibliothek.
Kaffeemuseum Ebersbach-NeugersdorfBesucher finden in Ebersbach-Neugersdorf die 200 Jahre alten Ausstellungsräume des Kaffeemuseums. Rund 300 Exponate zeigen die historische Kaffeezubereitung. Zu den Ausstellungsstücken zählen beispielsweise ein Kaffeeröster oder einen Perkolator mit Spiritusbrenner.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Oberlausitz
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Unterkünfte in der Oberlausitz?
Oberlausitz gehört zu den Destinationen in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 99 € / Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen hier am günstigsten?
Basierend in unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen Mai, Juni oder April mit durchschnittlich 93 €, 94 € und 95 € / Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Oberlausitz?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und Dezember mit Preisen je Nacht von 107 €, 107 € und 103 €.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher frühzeitig zu planen?
Es ist ratsam, Ihren Aufenthalt in dieser Destination so früh wie möglich zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 41 % der Ferienwohnungen frei sind.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienwohnungen verfügbar?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in der Oberlausitz April, März und Januar mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich 61 %, 58 % und 57 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in der Oberlausitz?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 8 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (20 %) und September (21 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 16 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen werden von Holidu in der Oberlausitz angeboten?
Holidu bietet etwa 1.100 Ferienwohnungen / Ferienhäuser in der Oberlausitz, die von 23 verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt werden.