Beliebteste Reiseziele in Tschechien

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 4 Personen in Lešná, Nordmähren & Schlesien
Ferienhaus für 4 Personen in Lešná, Nordmähren & Schlesien, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Lešná, Nordmähren & Schlesien, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Lešná, Nordmähren & Schlesien, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Lešná, Nordmähren & Schlesien, Bild 4
mehr...
Lešná, Nordmähren & Schlesien
Ferienhaus • 56 m² • 2 Schlafzimmer
8,7
(15 Bewertungen)
2-Zimmer-Haus 56 m2. Zweckmässig und schön eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, Sat-TV und Radio. Ausgang zum Garten, zum Schwimmbad. Kochnische im Eingang (Mini-Backofen, 4 Flammen, Wasserkocher, Mikrowelle, Tiefkühler, Grill, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. E-Heizung. Obergeschoss: (steile Treppe) 2 abgeschrägte Zimmer, jedes Zimmer mit 2 Betten. Zur Verfügung: Internet (Wireless LAN, gratis). Parkplatz. Bitte beachten: Nichtraucher-Haus. Maximal 1 kleines Haustier/Hund erlaubt. Feuerlöscher. Die Wendeltreppen sind sehr steil. Die Decken im ersten Stock sind sehr schräg.
ab 29 € / Nacht
Ferienhaus für 4 Personen in Žabovřesky, Südböhmen
Ferienhaus für 4 Personen in Žabovřesky, Südböhmen, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Žabovřesky, Südböhmen, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Žabovřesky, Südböhmen, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Žabovřesky, Südböhmen, Bild 4
mehr...
Žabovřesky, Südböhmen
Ferienhaus • 75 m² • 1 Schlafzimmer
10,0
(2 Bewertungen)
2-Zimmer-Haus 75 m2 auf 2 Stockwerken. Vollständig renoviert im Jahre 2005, schön und geschmackvoll eingerichtet: Wohn-/Schlafzimmer mit 1 Doppeldiwanbett (130 cm), Schwedenofen, Esstisch, Sat-TV und Radio. Offene Küche (4 Kochplatten, Backofen, Geschirrspüler, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine). Bad, sep. WC. E-Heizung, Bodenheizung. Obergeschoss: 1 abgeschrägtes Zimmer mit 1 franz. Bett (130 cm), 1 Doppelbett (180 cm). Terrasse. Terrassenmöbel, Liegestühle (4), Abstellkammer. Panoramasicht auf den See. Zur Verfügung: Waschmaschine, Kinderhochstuhl, ...
ab 83 € / Nacht
Ferienhaus für 4 Personen in Plan An Der Lainsitz, Südböhmen
Ferienhaus für 4 Personen in Plan An Der Lainsitz, Südböhmen, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Plan An Der Lainsitz, Südböhmen, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Plan An Der Lainsitz, Südböhmen, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Plan An Der Lainsitz, Südböhmen, Bild 4
mehr...
Plan An Der Lainsitz, Südböhmen
Ferienhaus • 41 m² • 1 Schlafzimmer
9,1
(16 Bewertungen)
2-Zimmer-Haus 41 m2 auf 2 Stockwerken. Einfach und schön eingerichtet: Wohn-/Esszimmer 22 m2 mit 1 Diwanbett, offenem Kamin und Sat-TV (Flachbildschirm), Radio. Ausgang zur Terrasse. Kochnische (2 Kochplatten, Toaster, Wasserkocher, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. E-Heizung. Obergeschoss: abgeschrägte Galerie 8 m2 mit 1 Bett. 1 abgeschrägtes Doppelzimmer 8 m2. Parkplatz (eingezäunt). Bitte beachten: Maximal 1 kleines Haustier/Hund erlaubt. TV nur CS, AT.
ab 31 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Tschechien

131 €für 30 Sep - 7 Okt
168 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Tschechien

31%für 30 Sep - 7 Okt
56% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in Tschechien

  • Traumhafte Wintersportgebiete
  • Beeindruckende Nationalparks
  • Sehenswerte Landeshauptstadt Prag
  • Katharinenhöhle
  • Böhmische Gerichte

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tschechien

Abwechslungsreicher Urlaub in einem vielseitigen Land

Tschechien ist reich an Natur, alten Kulturdenkmälern und historisch geprägten Städten. Kulturinteressierte werden sich deshalb in einer städtischen Ferienwohnung inmitten von Prag (Praha), Karlsbad (Karlovy Vary), Brünn (Brno), Pilsen (Plzeň) oder Krumau an der Moldau (Český Krumlov) besonders wohl fühlen. Wer lieber die beeindruckende Natur des Landes entdecken möchte, findet Ferienhäuser unweit der Nationalparks, wo Sie in Kürze zu den Wanderwegen gelangen. Hier werden Sie zum Beispiel in den Orten Daubitz oder Krásná Lípa am Nationalpark Böhmische Schweiz (České Švýcarsko), in Obermoldau oder Borová Lada am Nationalpark Böhmerwald (Šumava) sowie in zahlreichen idyllischen Dörfern um den Nationalpark Riesengebirge (Krkonošský národní park) fündig. Über das ganze Land verteilt erwarten Sie große und kleine Ferienhäuser, in den bergigen Regionen sogar oftmals luxuriös ausgestattete Unterkünfte, die auch Großfamilien ausreichend Platz bieten.

Ferienhäuser mit dem gewissen Extra

Auf dem Land wohnen Sie in geräumigen, freistehenden Häusern, die einen typischen Landhausstil aufweisen. Rustikale, urige Ferienhäuser aus Holz stehen ebenso zur Buchung zur Auswahl wie moderne, neu gebaute oder sanierte Ferienhäuser, die jede Menge Luxus bieten. Parkmöglichkeiten für Ihr Auto sind in den ländlichen Regionen zur Genüge vorhanden. Egal, ob Sie sich hierfür entscheiden, oder ein City-Apartment in einem altehrwürdigen Gebäude mieten, für Ihren Urlaub werden Sie in den Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Tschechien jegliche Annehmlichkeiten, die Sie im Alltag benötigen, vorfinden. Häufig stehen außerdem weitere Services bereit: Viele Vermieter in Tschechien bieten einen Shuttle-Service an, sodass Sie auch ohne Auto bequem zu Ihrer Unterkunft gelangen. Darüber hinaus gibt es Ferienunterkünfte, bei denen das Frühstück inklusive ist. Neben einem Skiverleih sorgen manche Vermieter auch für einen Fahrrad- oder Bootsverleih.

Urlaub in Tschechien

Lage und Orientierung

Kulturell bedeutsame Städte und faszinierende Natur

Der rund 10,5 Millionen Einwohner große Staat Tschechien grenzt an die Länder Deutschland, Polen, Slowakei und Österreich an. Von Deutschland aus ist dieses Urlaubsziel recht unkompliziert per Auto oder Bahn zu erreichen. Die Landeshauptstadt ist Prag im Zentrum von Tschechien. Weitere große Städte sind Brünn, Pilsen, Ostrau (Ostrava), Reichenberg (Liberec), Olmütz (Olomouc) und Budweis. Historisch bedingt ist das Land auch heute noch in drei Gebietseinheiten gegliedert, in die Länder Böhmen, Schlesien und Mähren. Die tschechische Republik ist dank ihrer Vielseitigkeit ein hervorragendes Ziel für Städtereisen, Wanderurlaube und kurze Wellnessaufenthalte, z.B. in Karlsbad oder Marienbad.

Landschaftliche Besonderheiten von Tschechien

Die ländlichen Regionen von Tschechien sind von einigen Beckenlandschaften geprägt und von beeindruckenden Gebirgszügen umgeben. Im Südwesten des Landes finden Sie den Böhmerwald, dessen höchste Stelle 1.400 Höhenmeter aufweist. Der Nationalpark umfasst das größte Waldgebiet von Mitteleuropa und besteht außerdem aus Hochebenen, Mooren und Sümpfen, Moorseen und romantischen Tälern. Im Norden liegen die Sudeten und das Riesengebirge, wo sich auch der höchste Berg, die Schneekoppe, befindet. Der Nordwesten ist das Erzgebirge eine fantastische Region für Unternehmungen im Grünen.

Reisende und Aktivitäten

Tschechien für Radfahrer

Tschechien lässt sich ideal mit dem Fahrrad erkunden. Denn durch das ganze Land führt ein ausgedehntes, gut beschildertes Radwegenetz, teils durch die Städte, teils durch hügeliges Terrain. Einige Routen finden Sie beispielsweise im Böhmerwald, der Ihnen eine atemberaubende Naturlandschaft als Radfahrkulisse anbietet. Bekannte Radwege sind außerdem jene entlang der Moldau sowie ausgewiesene Strecken von Prag nach Brünn, Budweis oder Pilsen.

Tschechien für Wellnessurlauber

Tschechien besitzt einige Kurorte mit Heilquellen, weshalb sich dieses Urlaubsland auch bestens für einen Erholungsurlaub im Heilbad eignet. Zu den berühmtesten Kurorten gehören Marienbad (Mariánské Lázně) und Karlsbad. Dort können Sie in heißen Quellen entspannen, inmitten einer einmaligen Bäderarchitektur Ihre Bahnen durchs Wasser ziehen oder bei einer wohltuenden Massage Ihre Batterien wieder voll aufladen.

Tschechien für Skifahrer

Der Wintersport hat in Tschechien nicht nur Tradition. Hier gibt es auch weitläufige und abwechslungsreiche Skigebiete, die alljährlich tausende Winterurlauber anlocken. In Frage dafür kommen beispielsweise die Pisten im nördlich gelegenen Riesengebirge, im Erzgebirge, im Böhmerwald oder am Keilberg. Internationale Zentren für nordische Sportarten sind Liberec und Harrachov, wo regelmäßig die Nordische Ski-WM oder das FIS-Weltcup-Springen stattfinden.

Der Pferdesport hat vor allem in Pardubice große Bedeutung, wo alljährlich ein internationales Rennen unter dem Namen "Velká Pardubická" stattfindet.

Top 5 Reisetipps für Tschechien

Marktplatz der Stadt Pilsen
Marktplatz der Stadt Pilsen
1. Tschechische Hauptstadt Prag

Die "Goldene Stadt", wie Prag gerne genannt wird, ist voller architektonisch bedeutsamer Bauwerke, Museen und anderer Sehenswürdigkeiten. Um all die Kulturdenkmäler in Ruhe zu besichtigen, sollten Sie sich ein paar Tage Zeit nehmen. Berühmt ist vor allem die Karlsbrücke, die imposanten Kathedralen, wie der Dom der heiligen Barbara und der Prager Veitsdom, sowie das Prager Schloss, das gleich mehrere Ausstellungen vereint. Den Weg dorthin können Sie über verwinkelte Gassen und schmale Treppen nehmen, um von oben einen herrlichen Ausblick zu genießen.

2. Naturerlebnis: Höhlenbesuch

Das Land Tschechien besitzt mehr als 2.000 Höhlen, von denen die Besucherhöhlen alljährlich von tausenden Touristen besucht und manchmal auch als Kulisse für Märchenverfilmungen genutzt werden. Die bekanntesten fünf Höhlen sind im Mährischen Karst nördlich von Brünn zu finden, wie die Punkva-Höhlen mit der Schlucht Macocha oder die Katharinenhöhle. Sehenswert sind außerdem die Sloup-ouvka-Höhlen, die Výpustek-Höhle und die Balcarka-Höhle.

3. Spaß und Abwechslung im Park Šťastná země

Der Natur- und Erlebnispark Šťastná země in Turnov ist ein wahres Paradies für Familien mit Kindern. Hier gibt es jede Menge Attraktionen, wie Klettergerüste, Trampoline, Schaukeln und Rutschen. Außerdem können Ihre Kinder in einer nachgebildeten Burg Abenteuer erleben oder im Geopark mehr über die Natur des Böhmerwaldes erfahren. Zusätzlich gibt es einen Streichelzoo und einen Irrgarten.

4. Tschechisches Brauchtum in Vlčnov hautnah erfahren

Eine alljährlich in Vlčnov stattfindende Veranstaltung, die mittlerweile sogar auf der UNESCO-Liste für Immaterielles Kulturerbe steht, ist der "Ritt der Könige". Dabei handelt es sich um einen Festumzug mit kostümierten Akteuren, wobei einer davon als König besonders hervorgehoben wird, der eine Blume im Mund trägt und 24 Stunden nicht sprechen darf. Der Ursprung dieses Festumzuges ist nicht ganz klar. Es wird jedoch vermutet, dass diese Osterprozession heidnischen Ursprungs ist.

5. Burg Karlstein (Karlštejn)

Etwa 40 Minuten Fahrtzeit von Prag entfernt befindet sich eine der sehenswertesten Burgen von Böhmen, die Burg Karlštejn. Begeben Sie sich mit einem Tourguide auf einen Rundgang und erfahren Sie alles über die historische Bedeutung der Burg, während Sie Räumlichkeiten wie den Rittersaal, den Großen Turm und die Kapelle besichtigen. Die Burg liegt nicht nur malerisch auf einem Hügel, sondern einzelne Bestandteile verteilen sich auf verschiedenen Höhen, was der ganzen Burganlage einen imposanten Anblick verleiht. Wenn Ihre Ferienunterkunft in der Nähe der Burg Karlstein liegt, sollten Sie einen Ausflug hierhin keinesfalls versäumen!

Landestypisches Essen und Trinken

Fleischhaltig mit Kraut und Knödeln

Die Küche in Mähren und Böhmen ist reichhaltig, deftig und vor allem von fleischlichen Zutaten dominiert. Bekannte Gerichte sind der Schweinebraten und der Lendenbraten mit Knödel, Kraut und Pilzen. Allgemein gibt es viele verschiedene Zubereitungsarten von Knödeln in Tschechien und typischerweise stehen auf den Speisekarten Gewichtsangaben dazu. Traditionelle fleischlose Gerichte sind gebackener Käse und Kartoffelpuffer. Probieren Sie auch unbedingt die köstlichen Mehlspeisen, wie Kolatschen, Palatschinken und Zwetschgenknödel.

Tschechisches Bier

Bier ist das Nationalgetränk der Tschechen, was nicht verwunderlich ist, da es in diesem Land eine jahrhundertelange Bierbrautradition gibt sowie einige bekannte Marken, wie Pilsner Urquell und Budweiser. In keinem anderen Land weltweit wird mehr Bier konsumiert als in Tschechien. Natürlich werden auch jedes Jahr Bierfeste gefeiert. Im August, September und Anfang Oktober ist für alle Bierfans demnach die beste Reisezeit. Besonders beliebt: das Pilsner Fest.

Prag
Prag

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Tschechien

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 2836 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -47%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 27€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 1299 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 95% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 9% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 442 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien

Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte in Tschechien zu mieten?

Tschechien ist eine der Länder in Europa, die eher günstig sind. Für eine Übernachtung bezahlen Sie hier ca. 113 € / Nacht.

Zu welcher Jahreszeit kann man hier die preiswertesten Unterkünfte finden?

Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten Oktober, September oder November mit Durchschnittspreisen von 102 €, 104 € und 104 € je Nacht.

Wann sind Ferienwohnungen- und häuser in Tschechien am kostspieligsten?

Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise im Januar (126 €), Dezember (118 €) und Februar (117 €) die höchsten Durchschnittswerte aufweisen.

Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher lange im Voraus zu planen?

Wenn Sie sich für dieses Land entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise frühzeitig zu planen, da die Objekte hier mit einer Belegung von 59 % im Jahresdurchschnitt sich hoher Beliebtheit erfreuen.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen?

Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Tschechien sind April (mit 56 % Verfügbarkeit), Mai (49 %) und März (48 %).

Wann sind die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tschechien ausgebucht?

Basierend auf Holidus Daten sind hier die Monate mit der geringsten Auswahl an Ferienwohnungen August (mit einer Verfügbarkeit von 28 %), Juli (30 %) und Dezember (34 %).

Wie viele Unterkünfte hat Holidu in Tschechien im Angebot?

Holidu bietet etwa 16.000 Unterkünfte von 30 verschiedenen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in TschechienBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in TschechienAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in TschechienVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in TschechienBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in TschechienFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in TschechienAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in TschechienHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tschechien
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Tschechien