
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Österreich
Vergleichen Sie 42.668 Unterkünfte in Österreich und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Alpen ·
- Österreich
Beliebteste Reiseziele in Österreich
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Österreich
Ferienhäuser mit Bergausblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Österreich
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Österreich
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Österreich, die interessant sein könnten
- Hütten & ChaletsÖsterreich
- CampingÖsterreich
- Pensionen und B&BsÖsterreich
- GlampingÖsterreich
- LuxusurlaubÖsterreich
- SeehäuserÖsterreich
- WinterurlaubÖsterreich
- GolfurlaubÖsterreich
- FamilienurlaubÖsterreich
- GruppenreiseÖsterreich
- WeihnachtsurlaubÖsterreich
- Private FerienwohnungenÖsterreich
- Urlaub mit HundÖsterreich
- Ferienparks & -anlagenÖsterreich
- Urlaub auf dem BauernhofÖsterreich
- Ferienhäuser mit PoolÖsterreich
- Last Minute UrlaubÖsterreich
- Ferienwohnungen mit SaunaÖsterreich
- BungalowsÖsterreich
- VillasÖsterreich
Weitere beliebte Reiseziele in Österreich
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Österreich
Highlights in Österreich
- Paradies für Aktivurlauber
- Ganzjährig eine Reise wert
- 600 Skiorte und über 7.200 Pistenkilometer
- Breites Kultur- und Veranstaltungsprogramm
Ferienwohnungen in Österreich
Die Alpenrepublik Österreich ist wegen ihres reichen kulturellen Angebots ein beliebtes Reiseziel. Besonders viele Ferienunterkünfte gibt es in den Metropolen Wien, Salzburg, Innsbruck, Graz und Linz. Aber auch in Städten wie Bregenz, St. Pölten & Umgebung, Klagenfurt-Villach und der Mozartstadt Salzburg reicht die Auswahl von einem gemütlichen Chalet für zwei über modern eingerichtete Ferienwohnungen bis hin zu großen Ferienhäusern im Grüngürtel der Stadtzentren. Gerade für Kulturfreunde ist eine Ferienwohnung in der Stadt die richtige Wahl, denn Sehenswürdigkeiten wie den Wiener Stephansdom, das Schloss Belvedere, die Bregenzer Seebühne oder das Salzburger Mozarthaus sind durch das dichte ÖPNV-Netz sowie zu Fuß in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Ein Ferienhaus auf dem LandWeg von den Städten liegt die wahre Schönheit Österreichs in den vielen kleinen Orten in den Tälern, den verträumten Städtchen an den Ufern der Alpenseen sowie in den versteckten Bergdörfern, wo du deine Seele in einem Ferienhaus im regionalen Holzbaustil am Fuß riesiger Gipfel baumeln lassen kannst. Wintersportler zieht es vor allem in Orte wie Kitzbühel, Pertisau oder Kühtai in den Westen der Alpenrepublik, wo du deine Zelte in einer lauschigen Ferienwohnung mit Kamin aufschlägst. Wanderer und Radfahrer fühlen sich dagegen in einem Ferienhaus im fast schon mediterranen Süden und Südosten besonders wohl. Besonders idyllisch wohnst du zum Beispiel in einer Ferienwohnung in Purbach am Neusiedler See oder in Bad Trotzmannsdorf, von wo aus du das malerische Burgenland erwandern kannst.

Urlaub in Österreich
Reisende und Aktivitäten
Egal, ob Musik, Kunst oder Geschichte, Österreich ist ein Highlight für Kulturfreunde. Während es Kulturfans in die Wiener Innenstadt mit ihren zahlreichen barocken Gebäuden wie der Staatsoper und dem Burgtheater zieht, zieht es Kunstliebhaber in die 42 bekannten Kunstmuseen des Landes, darunter das Kunsthistorische Museum Wien, die Neue Galerie Graz, das Hundertwasserhaus und der »Artpark« in Linz. Dazu kommen noch weitere Museen wie die Festung Hohensalzburg, die Wiener Hofburg, das Sisi-Museum oder der Red Bull Hangar-7, der mit Technikhighlights wie Düsenflugzeugen, Stunthubschraubern und Formel 1-Wagen für große Augen bei Technikfans sorgt.
Österreich für AktivurlauberSchnür deine Wanderschuhe und starte alleine, mit Freunden oder der Familie in die Schönheit der österreichischen Berg- und Seenwelt. Erkunde auf Themenwanderungen die einsamen Höhenwege und belohne dich auf spektakulären Aussichtsplattformen wie dem auf 1.933 Metern Höhe gelegenen Airwalk mit Glasboden mit einem atemberaubenden Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel. Auch Radsportler kommen in Österreich voll auf ihre Kosten. Während sich Rennradler an die anspruchsvollen Pässe wagen, stürzen sich Mountainbiker die unzähligen Single Trails hinunter. Wer noch etwas mehr Adrenalin sucht, beklettert die schroffen Gipfel, probiert Canyoning aus oder bucht eine Rafting-Tour. Wenn du mit deiner besseren Hälfte verreist, haben wir hier noch einige Ideen für den Pärchenurlaub zu zweit.
Wissenswertes
Mit milden Temperaturen von durchschnittlich bis zu 16 Grad Celsius zieht es die ersten Wanderer und Radfahrer bereits im April nach Österreich, auch wenn die Hauptsaison erst Mitte Juni beginnt. Bis Anfang September locken durchschnittlich bis zu 8 Sonnenstunden und Temperaturen über 25 Grad, die sogar die Gebirgsseen auf Badetemperatur aufheizen. Mit dem ersten Schnee übernehmen von Dezember bis März die Wintersportler, die sich dank Schneegarantie pudelwohl fühlen. Kulturreisen und Städtetrips lohnen sich durch den Charme, den Österreichs Metropolen selbst im Winter haben, dagegen immer.
Regelmäßige VeranstaltungenWie Österreich selbst ist auch das Veranstaltungsprogramm von Kunst und Musik geprägt. Zu den Highlights des Jahres gehören dabei die Mozartwoche in Salzburg, der Wiener Opernball im Februar, das Rockfestival Nova Rock im Juni, das wachau GOURMETfestival sowie die weltberühmten Festspiele auf der Bregenzer Seebühne, die jedes Jahr im Juli und August weit mehr als 200.000 Besucher nach Österreich locken. Das Kontrastprogramm sind die sportlichen Höhepunkte wie der Ötztaler Radmarathon im August, die Biathlon und Ski Alpin Welt Cups sowie die Vierschanzentournee im Januar in Innsbruck und Bischofshofen.
Der Wiener Stephansdom ruht auf einem Fundament aus Wein, denn für die Löschung des Kalks verwendete man im Jahr 1450 tausende Liter Wein eines besonders schlechten Jahrgangs.

Top 5 Reisetipps für Österreich
Wer sich für Kultur begeistern kann und ein Ferienhaus oder Chalet im Umkreis von Wien gemietet hat, sollte das Schloss Schönbrunn unbedingt besuchen. Denn vor Ort hast du bei Themenführungen die Chance, dich in den weit über 100 Prunkräumen und Sälen umzusehen. Wandle auf den Spuren der Kaiserin Sisi und lass dich in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts entführen.
Sanfte Töne in WienFür kaum etwas ist Wien so berühmt wie für sein Konzerthaus, das jedes Jahr von vielen Weltstars besucht wird. Ein absolutes Highlight sind aber die Auftritte der Wiener Symphoniker, die sich 110 Mal pro Jahr die Ehre geben. Erlebe auch du einen unvergesslichen Abend bei den Melodien von Strauss, Beethoven und Mozart, aber auch bei modernen Stücken, die du bestimmt aus Kinofilmen wie James Bond und Fluch der Karibik kennst.
Festung HohenwerfenDie Festung Hohenwerfen im Salzburger Land war bereits in vielen Hollywoodstreifen wie »Agenten sterben einsam« mit Clint Eastwood oder in der Amazon-Serie »The Man In The High Castle« zu sehen und ist schon allein wegen ihrer beeindruckenden Lage einen Besuch wert. Mittelalterfreunde dürfen sich auf die Falknerei, eine Führung durch die Waffenkammer und das Burgverlies sowie ein rustikales Ritteressen freuen.
Österreichische KücheDie österreichische Küche ist viel vielfältiger als ihr Ruf. Lass dir in einem urigen Lokal in der Altstadt ein echtes in Schmalz ausgebackenes Kalbsschnitzel schmecken oder probier die unterschiedlichsten Knödelsorten, die von süß bis pikant für jeden Geschmack etwas bieten. Mit Varianten wie Leber-, Press- und Speckknödeln ist die Vielfalt in Tirol besonders groß. Zum Abschluss gibt's dann, wie sollte es auch anders sein, den klassischen Kaiserschmarrn, der mit heißen Zwetschgen serviert beim Après Ski besonders gut schmeckt.
Geheimnisvoller ToplitzseeWenn du dich schon immer für Geheimnisse, Verschwörungen und verborgene Schätze interessiert hast, ist ein Ausflug zum Toplitzsee im Salzkammergut ideal. Eine lokale Legende besagt, dass die Wehrmacht in dem See, der damals als Testgelände genutzt wurde, gegen Kriegsende einen Goldschatz versenkt haben soll. Bei einem Ausflug kannst du in einem kleinen Museum die Funde aus der Tiefe bestaunen. So viel aber vorweg - das Gold ist noch immer verschollen.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Österreich
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 42236 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -54%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 26€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 15475 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 28% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 4739 Unterkünfte. |