
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Brixental
Vergleichen Sie 1243 Unterkünfte im Brixental und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Brixental
Die besten Ferienhaus Angebote im Brixental
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Brixental
Highlights im Brixental
- Kitzbüheler Alpen
- Skigebiet Wilder-Kaiser-Brixental
- 500 Kilometer Wanderwege
- 800 Kilometer Rad- und Mountainbike-Wege
- Freizeitpark Salvenaland Hopfgarten
Meistgesuchte Ausstattung im Brixental
Andere Unterkunftsarten im Brixental
Beliebteste Reiseziele im Brixental
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise im Brixental
Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Brixental
Ferienwohnungen im Brixental
Blühende Almen, alpine Bergkulissen, wilde Bäche und dichte Wälder prägen das Landschaftsbild im österreichischen Brixental. Diese traumhafte Umgebung eignet sich wunderbar für einen erholsamen Aktivurlaub. In Ortschaften wie Brixen im Thale oder Scheffau am Wilden Kaiser profitieren Sie von der exzellenten Lage zu Skiliften und Wanderwegen. Romantische Abgeschiedenheit finden Sie hingegen in einer komfortablen Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Itter oder Hopfgarten.
Erstklassige Residenzen für Familien und FreundeZahlreiche Gastgeber bieten großzügige Landhäuser an, in denen Reisegruppen unvergessliche Tage verbringen können. Sie haben die Wahl, ob Sie eine urige Berghütte, ein charmantes Chalet oder eine mondäne Villa mieten. Einige der Unterkünfte bieten Ihnen Extras wie Saunen, Gärten oder Kamine.
Urlaub im Brixental
Lage und Orientierung
Rund zehn Kilometer von Kitzbühel entfernt, verläuft das Brixental 30 Kilometer in westliche Richtung bis zum Inntal. In der beliebten Tiroler Ferienregion leben etwa 11.300 Einwohner. Zu den größten Ortschaften gehören Brixen im Thale, Westendorf und Kirchberg in Tirol.
Geografische BesonderheitenDas Brixental liegt auf 794 bis 2.444 Höhenmetern mitten in den Kitzbüheler Alpen. Touristisch bildet das Brixental die Verbindung zwischen den erstklassigen Skigebieten Wilder-Kaiser-Brixental und Kitzbühel/Kirchberg.
Wissenswertes
Während der warmen Jahreszeit ist das Brixental ein Paradies für Wandergesellen, Mountainbiker und Golfer. Zu Fuß können Sie das 500 Kilometer weite Wegenetz aus Gipfeltouren, Panorama- und Genusswanderwegen bestreiten. Sehr empfehlenswert ist der Tiroler Adlerweg. Radlern steht ebenfalls ein Netz aus 800 Kilometer weiten Strecken zur Verfügung, die sich in Entfernung und Höhenniveau unterscheiden. Besonders reizvoll sind die Etappen des Bike Trails Tirol.
Märchenhafte SchneelandschaftIm Winter verwandeln sich das Tal und seine umliegenden Gebirge in ein beliebtes Skigebiet. Sie treffen auf insgesamt 1.000 Pistenkilometer der Kitzbüheler Alpen. Langläufer nutzen die 600 Kilometer langen Loipen und Wanderer genießen die geräumten Winterwanderwege.
Das Brixental zählt jährlich 1,59 Millionen Übernachtungen in den 15.200 Gästebetten.
Top Reisetipps
Am Glantersberg erwartet Sie im Freizeitpark Salvenaland Hopfgarten Spaß für die ganze Familie. Die Attraktionen umfassen einen Badesee, eine Poollandschaft, Hüpfpolster, eine Sommerrodelbahn oder Kegelbahnen.
Historische EinblickeIn Wildschönau können Besucher das Bergbauernmuseum z`Bach besichtigen. Mehr als 1.200 Exponate verdeutlichen die schweren Lebensumstände der damaligen Bergbauern.
Abbau von Silber und KupferTief unter der Erde befindet sich das Schaubergwerk Lehenlahn. Besucher können sich auf eine spannende Reise durch den Stollen begeben, der einst Arbeitsplatz der Bergknappen war. Für Kinder ist der Märchenberg ein Höhepunkt. Mithilfe von Puppen und Werkzeugen werden spielerisch historische Handwerksberufe dargestellt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Brixental
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Brixental?
Bei Betrachtung der Daten von letztem Jahr, ist Brixental eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Österreich. Durchschnittlich liegen die Preise bei 206 € für eine Nacht.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen im Brixental zu finden?
Wenn Sie etwas Geld sparen wollen, sind die günstigsten Monate für einen Besuch im Brixental im Juni (166 €), September (167 €) und Mai (169 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Brixental?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und Dezember mit Preisen je Übernachtung von 294 €, 264 € und 244 €.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu buchen?
Eile ist geboten! In dieser Destination waren letztes Jahr durchschnittlich nur 44 % der Ferienunterkünfte verfügbar.
Wann sind an dieser Destination die meisten Ferienwohnungen- und häuser verfügbar?
In Anbetracht unserer Daten sind April, Mai und Juni die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Brixental?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist Februar (nur 10 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (19 %) und Januar (29 %). Während dieser Zeit, sind nur etwa 19 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Objekte werden von Holidu im Brixental angeboten?
Wir finden 1.400 Ferienwohnungen für Sie im Brixental von unseren 32 lokalen und internationalen Partnern zur Verfügung gestellt.