
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kitzbühel
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Kitzbühel
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Kitzbühel
Ferienwohnungen in Kitzbühel
Mitten in den Kitzbühler Alpen wohnen Sie in traditionellen Tiroler Holzhäusern. Charmant eingerichtet und gemütlich ausgestattet, lädt eine geräumigen Ferienwohnung zum Wandern in den Alpen zum Entspannen ein. Auf den großen Balkonen können Sie im Sommer entspannen, im Winter planen Sie von hier aus Ihre nächste Abfahrt auf den nahegelegenen Skipisten.
Wohnen und entspannen in der Tiroler NaturIm Herzen der Stadtgemeinde finden sich auch moderne Apartmentkomplexe, die Ihnen modernen Komfort bieten. Schätzen Sie dagegen die Ruhe, wählen Sie ein Ferienhaus etwas außerhalb des Ortskerns und genießen die Nähe zur Tiroler Natur. Umgeben von Wiesen, Feldern und schneebedeckten Berggipfeln verbringen Sie hier einen aktiven Familienurlaub.

Urlaub in Kitzbühel
Lage und Orientierung
Im Nordosten Tirols in Österreich liegt die Stadtgemeinde Kitzbühel. Eingebettet in den Kitzbühler Alpen, hat sich die kleine Ortschaft vor allem als mondänes Wintersportzentrum einen Namen gemacht. Rund 95 Kilometer von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, können Urlauber durch malerische Gassen schlendern und das eindrucksvolle Bergpanorama genießen.
Am Fuße der Kitzbühler AlpenKitzbühel liegt direkt am Fuße des 1.712 Meter hohen Hahnenkammes und des Kitzbühler Horns, das 1.996 Meter hoch in den Himmel ragt. Zusammen mit den benachbarten Gemeinden Kirchberg in Tirol, Jochberg und Pass Thurn gehört Kitzbühel zu den größten zusammenhängenden Skigebieten Österreichs. Im Sommer lädt die Bergwelt zu ausgedehnten Wanderungen ein, etwa zum Schwarzsee, dem wärmsten Moorsee Tirols.
Reisende und Aktivitäten
Die ersten Skirennen in Kitzbühel fanden bereits in den Jahren 1984-95 statt. Auch heute schätzen Wintersportler die hervorragenden Skibedingungen: Über mehr als 170 Kilometer erstrecken sich die Kitzbühler Skipisten. Mehr als 50 moderne Gondel- und Liftanlagen führen auf die Berggipfel. Der nächste Lift ist nie weit vom eigenen Chalet entfernt. Wer sich nicht auf eine rasante Abfahrt begeben will, nutzt die rund 120 Kilometer langen Langlaufloipen in der Region.
Kitzbühel für SommerurlauberDie Kitzbühler Alpen haben auch im Sommer einiges zu bieten: Wer sich sportlich betätigen möchte, verbessert auf einem der vier Golfplätze sein Handicap oder probt auf einem der sechs Tennisplätze seinen Aufschlag. Mountainbiker können die Bergwelt auf rund 750 Kilometer langen Routen erkunden. Für Wanderer stehen 500 Kilometer Wanderweg zur Verfügung. Zur Abkühlung geht es zum Baden in den Schwarzsee oder den Gieringer Weiher.
Kitzbühel für FamilienOb im Winter oder im Sommer, die Region Kitzbühel zeigt sich kinderfreundlich. Von der geräumigen Ferienwohnung aus geht es im Winter ab zum Kinder-Skikurs einer der zahlreichen Kitzbühler Skischulen. Im Sommer entdecken kleine Wanderer die Tiroler Bergwelt auf speziellen Führungen über das Kitzbühler Horn. Am Wochenende können Kids die Tiere im Wildpark Aurach füttern (mehr dazu siehe unten).
Mehr als nur Skifahren: In Kitzbühel befindet sich die einzige Curlinghalle Österreichs.
Top 5 Reisetipps

Im Frühling und Sommer zeigt sich die Flora der Tiroler Alpen in ihrer gesamten Artenvielfalt. Einen Überblick über die zahlreichen Blumen und Gewächse erhalten Besucher im Alpenblumengarten am Kitzbühler Horn. Mehr als 300 Pflanzenarten stellen sich den Besuchern vor, auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern.
Wildpark AurachDer vier Kilometer südlich von Kitzbühel gelegene Wildpark Aurach ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Auf rund 1.100 Metern Höhe leben etwa 200 Tiere in großen Freigehegen. Rehe, Hirsche, Wildschweine, Luchse und zahlreiche Wildvögel lassen sich von ganz nah beobachten. An Wochenenden und Feiertagen dürfen kleine Besucher sogar bei der Fütterung mithelfen.
Museum KitzbühelWie hat sich die Region Kitzbühel im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Einen spannenden Einblick in die Geschichte des Wintersportortes bietet das Museum Kitzbühel. Im Untergeschoss finden Besucher zudem die Galerie Alfons Walde, die 30 Gemälde des österreichischen Malers und Architekten zeigt.
Hahnenkamm-RennenJedes Jahr im Januar lädt Kitzbühel zum Hahnenkamm-Rennen. Die besten Skifahrer der Welt treffen sich am Hahnenkamm und rasen über Steilhänge mit bis zu 85 Prozent Gefälle. Nicht umsonst gilt die sogenannte Streif als eine der spektakulärsten Abfahrten, welche die Skiwelt zu bieten hat.
Speisen im Relais & Chateaux TennerhofWer nicht nur in der eigenen Ferienwohnung speisen möchte, findet in Kitzbühel eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants. Dazu gehört zum Beispiel das mit zwei Hauben bewertete Relais & Chateaux im Tennerhof. Im Restaurant mit malerischer Hanglage serviert die Küche traditionelle Gerichte mit Zutaten von regionalen Biobauernhöfen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kitzbühel
Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in Kitzbühel?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienunterkünfte alles haben, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (95 %), Balkon (79 %) und Garten (53 %) sind. Worauf warten Sie?
Wie sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kitzbühel generell bewertet?
Durchschnittlich sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser hier gut bewertet. Entsprechend Holidus Datenbank haben 40% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Ferienwohnungen und -häuser gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!
Sind die Unterkünfte in Kitzbühel auch für Kinder geeignet?
Holidus Daten zeigen, dass 11% der Ferienwohnungen und -häuser in Kitzbühel kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Ferienunterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Unterkünfte in Kitzbühel passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Natürlich! In Kitzbühel werden in 38% der Ferienwohnungen Vierbeiner akzeptiert, 53% haben auch einen Garten!
Steht in den Ferienunterkünften in Kitzbühel eine Internetverbindung zur Verfügung?
Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 95% der Ferienunterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!
Mit welchen Ausgaben für Ferienwohnungen und -häuser in Kitzbühel können Sie im Schnitt rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Ferienwohnungen und -häuser (73%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Ferienwohnungen zu finden!
Haben die Ferienunterkünfte in Kitzbühel häufig einen Kamin oder einen Pool?
Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben nur 9% der Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination einen Pool.
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kitzbühel passend für Trips mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 70% der Ferienunterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 57% der Ferienwohnungen und -häuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Kitzbühel die beste Option für einen Luxus-Urlaub?
Reisende, die auf der Suche nach einer Unterkunft mit Pool und Sauna sind, sollten sich weiter umschauen. In Kitzbühel gibt es in der Tat nicht viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit diesen Annehmlichkeiten.
Bieten die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Kitzbühel ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
Ja, die Ferienunterkünfte in Kitzbühel eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 79% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 52% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 53% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 23% der Unterkünfte sind mit einem Grill ausgestattet.
Welche ist die beste Zeit, um in Kitzbühel Urlaub zu machen?
Den Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Kitzbühel zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Kitzbühel das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.