Urlaub auf dem Bauernhof in Kitzbühel

Urlaub auf dem Bauernhof in Kitzbühel

2 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Kitzbühel

Highlights in Kitzbühel

  • Radfahren im Brixental
  • Kitzbüheler Horn
  • Spaß am Badesee
  • Schaukäserei Kasplatzl

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Kitzbühel, die interessant sein könnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Kitzbühel

Urlaub in Tirol

Kitzbühel ist ein Ferienort in Tirol in Österreich, der bei Skifahrern und Wanderern beliebt ist. Gleich mehrere Skigebiete mit vielen Sesselliften und Bergbahnen liegen rund um Kitzbühel, weshalb die Auswahl an Ferienunterkünften hier besonders groß ist. Auf Holidu haben Sie die Auswahl zwischen vielen schönen Angeboten für Urlaub auf dem Bauernhof in Kitzbühel und der direkten Umgebung. Es gibt etwa 20 Bauernhöfe, die Ferienunterkünfte direkt in der Ortschaft anbieten und zudem weitere Ferienwohnungen auf Bauernhöfen in Oberndorf in Tirol, Kirchberg in Tirol, Jochberg, St. Johann in Tirol, Scheffau am Wilden Kaiser oder in Going am Wilden Kaiser.

Ferien in den Bergen Österreichs

Die Unterkünfte in Bauernhöfen in der Umgebung von Kitzbühel sind meist Ferienhäuser oder Ferienwohnungen, die sich auf einem Bauernhof befinden, welcher sich mit der Viehhaltung befasst. Die meisten Höfe haben Rinder oder Schafe und stellen Milch und verschiedene andere Milchprodukte her. Kinder lieben es, am Morgen die jungen Kälber oder auch die Schafe zu sehen, die auf den Almen rund um den Hof grasen. Es kann auch spannend sein, beim Melken zuzusehen. Freuen Sie sich auf schöne Wohnungen für zwei bis sechs Personen, die modern eingerichtet sind. Sie liegen meist in traditionellen großen Gebäuden, die im typischen Tiroler Alm- oder Chaletstil erbaut sind. Es ist viel Holz zu sehen, nicht nur an den breiten Holzgiebeln oder Balkonen, sondern auch im Inneren der Gebäude.

Reisende und Aktivitäten

Kitzbühel für Badegäste

Auch in den Alpen gibt es viele Möglichkeiten zu baden. Die Bade- und Freizeitanlage Kirchberg liegt an einem 1,4 Hektar großen Badesee nur fünf Minuten vom Ortskern von Kirchberg entfernt. Am Badesee befinden sich eine riesige Liegewiese, ein beheizter Pool, Sprungtürme, Kioske und eine Rutschbahn. Bei Regen ist die Aquarena in Kitzbühel eine Alternative - ein Hallenbad mit vielen Annehmlichkeiten. Auch hier gibt es viele verschiedene Rutschen sowie ein Kinderbecken und ein Sportschwimmbecken. Eine Saunalandschaft und Massagezone ergänzen das Angebot.

Kitzbühel für Naturliebhaber

Die Natur und vor allem die herrlichen Berge sind in der Umgebung von Kitzbühel wohl die Hauptattraktion. Einen schönen Einblick in die abwechslungsreiche Flora der Kitzbüheler Alpen hat man im Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn. In diesem Garten auf einer Höhe von 1880 Metern wachsen nur typische Alpengewächse, vornehmlich solche mit schönen Blüten. Auf 20.000 Quadratmetern sind mehr als 300 Blumenarten zu finden. Die größte Blütenpracht ist im Frühling zu finden. Oder gehen Sie den 4-Jahreszeiten-Wanderweg, der Sie durch malerische grüne Landschaften geleitet. Zu erreichen ist der Wanderweg am besten mit der Hahnenkammbahn. Der Wanderweg ist von dort aus leicht zu begehen. Auf der einstündigen Tour erlebt man die Landwirtschaft der Region in ihren vier Jahreszeiten.

Das Kitzbüheler Wappen ziert eine schwarze Ziege.

Top 7 Reisetipps für Kitzbühel

1. Bauernhausmuseum Hinterobernau

Das Bauernhausmuseum in Hinterobernau liegt am Ortsrand von Kitzbühel. Es ist schon von außen eine Attraktion durch seine Lage direkt unterhalb des Kitzbüheler Horns. Es handelt sich um einen typischen Einhof, der unter Denkmalschutz steht und in dem ein Museum das Bauernleben vor 400 Jahren zeigt.

2. Der Hahnenkamm

Der Hahnenkamm ist 1.712 Meter hoch und liegt nicht weit von Kitzbühel entfernt. Von oben kann man über die Kitzbüheler Alpen und bis hin zum Wilden Kaiser blicken. Bereits die Fahrt mit der Bergbahn hinauf auf den Hahnenkamm ist ein Erlebnis.

3. Kitzbüheler Horn

Das Kitzbüheler Horn ist fast 2000 Meter hoch und ist einer der markantesten Berge in Tirol. Mit der Hornbahn erreicht man den Gipfel und kann dort gleich mehrere Wanderwege begehen. Die Panoramastraße am Kitzbüheler Horn ist mautpflichtig.

4. Museum Kitzbühel

Das Kitzbüheler Museum beherbergt eine umfassende Sammlung, die sich mit der Geschichte der Region befasst. Diese reicht von der Bronzezeit bis in die aktuelle Zeit. Ein Abschnitt der Sammlung befasst sich mit Toni Sailer und seinem Ski-Wunderteam aus den 50er Jahren.

5. Schaubergwerk Kupferplatte

Das Bergwerk Kupferplatte ist schon 1926 stillgelegt worden. Seit 1990 kann man als Besucher in die Welt der Bergarbeiter unter Tage eintauchen und mit einer Bergwerksbahn und Helmen auf dem Kopf in die Stollen des einstigen Erzbergwerkes eindringen.

6. Schaukäserei Kasplatzl

Die Schaukäserei Kasplatzl bietet eine Einblick in die Herstellungstechniken von Käse und anderen Milchprodukten. Ob Weichkäse, Schnittkäse oder Frischkäse – hier wird Milch in die leckersten Käsesorten verwandelt, wobei die Kosten sehr variieren können.

7. Radtrail im Brixental

Im nicht weit entfernten Brixental kommen Radfahrer auf ihre Kosten. Hier stehen gleich mehrere Singletrails und Mountainbikestrecken zur Auswahl. Besonders beliebt ist der Fleckalmtrail mit nur 7,1 Kilometern, die aber recht anspruchsvoll sind.

Informationen über Bauernhöfe in Kitzbühel

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 6 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -43%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Kitzbühel

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Bauernhöfen in Kitzbühel zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Bauernhöfe alles haben, was Reisende suchen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen Grill (50 %), Balkon (50 %) und WLAN (50 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Unterkünfte in Kitzbühel allgemein bewertet?

Die Objekte in dieser Region bekommen viele positive Bewertungen von Gästen. 50% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bauernhöfe in Kitzbühel passend für einen Urlaub mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte an diesem Reiseziel passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Kitzbühel passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Österreich gibt.

Steht in den Bauernhöfen in Kitzbühel oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 50% der Bauernhöfe WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte in Kitzbühel können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (50%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden! Dennoch können die Objekte in Kitzbühel sehr teuer sein, 50% kosten durchschnittlich mehr als 500 € pro Nacht.

Haben die Bauernhöfe in Kitzbühel üblicherweise einen Kamin oder einen Pool? Sind die Unterkünfte in Kitzbühel passend für Urlaube mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Bauernhöfe ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 100% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Kitzbühel die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

50% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um den Bauernhof Ihrer Träume zu finden. Wenn Sie gerne draußen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 50% der Bauernhöfe haben einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Kitzbühel Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Kitzbühel zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Kitzbühel das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in Kitzbühel