
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zell am See
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Zell am See
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Zell am See
Zusammen mit Kaprun ist Zell am See der bedeutendste Urlaubsort am Zeller See. Dementsprechend groß fällt das Angebot an Ferienunterkünften aus, das sich rund um das idyllische Gewässer herum erstreckt. Fündig werden Sie auf Suche nach einer gemütlichen Ferienwohnung, einem modern eingerichteten Apartment oder einem Ferienhaus im typisch alpinen Holzbaustil vor allem im Hauptort. Dort beziehen Sie wahlweise direkt am Seeufer Quartier, lassen sich am malerischen Stadtplatz nieder oder mieten gleich ein geräumiges Ferienhaus in höhergelegenen Lagen wie der Sonnbergstraße oder dem Ahornweg, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den See genießen. Auch die Liftanlagen für den unkomplizierten Zugang zum ausgezeichneten Skigebiet sind aus dem Hauptort heraus binnen weniger Minuten zu erreichen. Noch näher am Skigebiet wohnen Sie indes in einem Ferienhaus im Ortsteil Schmittenhöhe. Alternativ lassen sich Ruhesuchende im beschaulichen Prielau, an den Salzachtalhängen bei Bruchberg oder im noblen Badeort Thumersbach nieder.
Urlaub in Zell am See
kommen im Skigebiet Schmitten - Zell am See, das sich auf einer Höhe von 750 - 1.965 Metern erstreckt, voll auf ihre Kosten. Das liegt unter anderem an den 77 bestens präparierten Pistenkilometern, die sich relativ gleichmäßig auf einfache, mittelschwere und schwere Pisten aufteilen. Für zusätzliche Familienfreundlichkeit sorgen eine Kidsslope mit Slalomparcours sowie der Kidspark "Schmidolins Drachenpark" mit Fun-Tunnel und angeschlossenem Übungsgelände. Profis hingegen dürfen sich auf Adrenalinschübe auf der schwarzen Abfahrtsstrecke "TRASS" freuen, die Sie mit ihrem Gefälle von bis zu 70 Prozent auf aberwitzige Geschwindigkeiten beschleunigt. Sie mögen es etwas ruhiger? Dann erkunden Sie doch die malerische See- und Berglandschaft auf 18 klassischen und Skatingloipen oder genießen Sie den Zauber einer abendlichen Ausfahrt auf den beiden Flutlichtloipen. Sobald der Schnee abgetaut ist, übernehmen schließlich Mountainbiker und Wanderer das Zepter in Zell am See. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn alleine die lokale Bikearena "Mountainbikecircus" bietet ambitionierten Radler neben 280 Kilometern hervorragend aufbereiteter Wege auch ungezählte Singeltrails sowie fünf Bergbahnen, mit denen die Räder nach oben transportiert werden können. Kleine Gäste dürfen sich zudem auf eine Partie Discgolf sowie eine Spritztour im E-Motorcross Park freuen.

Wissenswertes
Besucher die abseits ihrer Ski-, Wander- und Radfahrabenteuer etwas erleben möchten, bekommen in Zell am See dank des bunten Veranstaltungsprogramms einiges geboten. Neben sportlichen Events wie dem Ironman Zell am See, dem Großglockner Ultra-Trail-Lauf und dem Women's Trail im Sommer locken auch kulturelle Highlights wie die "Sagenhafte Nacht des Wassers" in der Siegmund-Thun-Klamm, das Line Dance Alp Festival, die Zeller Sommernachts-Feste sowie der Prinzgauer Bauernherbst. Der unbestrittene Höhepunkt ist jedoch der wöchentliche Zeller Seezauber, im Rahmen dessen der See nach Einbruch der Dunkelheit durch ständig wechselnde Lichtshows samt musikalischer Untermalung in ein einziges Kunstwerk verwandelt wird.
Beste ReisezeitZell am See profitiert von der luxuriösen Lage am Fuße hoher Alpengipfeln. Unter dem Strich ist damit beinahe ganzjährig Saison. Wer sich im Rahmen seines Aufenthalts die Langlaufskier unterschnallen oder die Pisten herunterrasen möchte, der bucht seine Ferienwohnung am besten für die Zeit zwischen Mitte Dezember und Ende März. Wanderer und Radfahrer hingegen kommen zwischen Mitte Mai und Anfang Oktober voll auf ihre Kosten. Wenn Sie während Ihres Urlaubs auch den einen oder anderen Badetag am Zeller See einlegen möchten, sollten Sie die Buchung Ihrer Unterkunft jedoch auf die Sommermonate von Mitte Juni bis Mitte September verlegen, da der See erst dann eine angenehme Wassertemperatur erreicht.
Wussten Sie, dass die Wurzeln der Stadt bis in die Brozezeit zurück reichen?
5 Reisetipps und Freizeitaktivitäten für Zell am See – hier kommt jeder auf seine Kosten!

1. Die Region verfügt über die längste Funslope der Welt und diverse Orte in der Nähe bieten ein ideales Ziel für einen Tagesausflug. So sollten Sie z. B. die Orte Kössen, Ellmau, Söll und Ruhpolding, welche alle über einen ganz eigenen Charme verfügen, kennenlernen. Worauf warten Sie also noch?
2. Besuchen Sie das Nationalparkzentrum Hohe Tauern und erleben Sie die Welt der Murmeltiere, Adler und mehr. Aufregende Aktivitäten wie ein 3D-Kino, Bergwald, eine Gletscherwelt und vieles mehr erklären Ihnen die wilde Welt. Ein ideales Ausflugsziel, auch für Kinder, gerade wenn das Wetter etwas schlechter ist.
3. In der Nähe von Zell am See finden Sie die höchsten Wasserfälle in Österreich. Die Krimmler Wasserfälle – mit 380 Metern sind sie sogar die höchsten Wasserfälle in ganz Europa und die fünfthöchsten der Welt. Die imposanten Wasserfälle befinden Sich mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
4. Etwa zwei Stunden Autofahrt entfernt befinden sich die Swarovski Kristallwelten in Wattens in Tirol. Diese unterirdische Erlebniswelt fasziniert Sie mit Höhlen und Sälen eines großen Labyrinths und bringt Ihnen das Thema Kristall auf abenteuerliche Weise näher.
5. Unweit von Zell am See ist die Großglockner Hochalpenstraße, die bekannteste Passstraße der Ostalpen. Sie können hier das Glocknermassiv auf bis zu 2.504 Meter über dem Meer erleben und entdecken. Der Ausblick auf Österreichs höchsten Berg ist einzigartig.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zell am See
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Zell am See?
Zell am See gehört zu den teuersten Städten in Österreich. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 259 € pro Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier günstig zu mieten?
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate November, Mai oder Oktober mit Durchschnittspreisen von 214 €, 215 € und 218 € je Nacht.
Wann sind Unterkünfte in Zell am See am teuersten?
Für das Mieten eines Ferienobjektes an diesem Reiseziel können die höchsten Preise gewöhnlich im Februar mit (335 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Januar (314 €) und der März (287 €).
Eignet sich Zell am See als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise mit genügend Vorlauf zu planen, da die Objekte hier mit einer Belegung von 49 % im Jahresdurchschnitt eine hohe Nachfrage aufweisen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Objekte?
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Jahresdurchschnitt sind Juni (74 %), Mai (66 %) und April (66 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Trends.
Wann ist es schwieriger, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zell am See zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern hat ihren Höhepunkt im Februar mit nur 25 % Verfügbarkeit. Danach folgt der August, mit 33 %, wohingegen der Dezember mit 37 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres).
Wie viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser gibt es in Zell am See?
Holidu bietet etwa 1.500 Ferienwohnungen und Ferienhäuser von 31 unterschiedlichen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – wir haben, wonach Sie suchen!