
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wildschönau
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Wildschönau
Beliebteste Reiseziele in Wildschönau
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Wildschönau
Ferienwohnungen in Wildschönau
Der Ort Wildschönau verführt im Sommer mit zahlreichen Wanderwegen und im Winter mit der direkten Anbindung zur Skiregion Ski-Juwel Alpbachtal-Wildschönau. Deshalb eignet sich eine Ferienwohnung in Wildschönau zu jeder Jahreszeit als perfektes Urlaubsdomizil. Vom zentral gelegenen Apartment erreichen Sie die Hallenbäder und ein geheiztes Freischwimmbad in nur wenigen Gehminuten. Zudem bietet eine Ferienwohnung in Wildschönau, die zumeist landestypisch eingerichtet ist, viel Gemütlichkeit und einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Kitzbüheler Alpen.
Komfortable Häuser unweit der SkilifteVon Ihrem Ferienhaus in Wildschönau erreichen Sie die Skilifte der angrenzenden Skigebiete in nur wenigen Minuten zu Fuß. In diesem Tiroler Ort stehen Ihnen einige Chalets, die im traditionellen Tiroler Stil mit viel Holz errichtet wurden, zur Auswahl bereit. Auch ein Blockhaus mit getäfelter Innenausstattung bietet Ihnen eine gemütliche Unterkunft. Gäste von Wildschönau erhalten außerdem die Wildschönaukarte, die Ihnen freien Eintritt zu den Museen, Schwimmbädern und den Seilbahnen gewährt.

Urlaub in Wildschönau
Lage und Orientierung
Die österreichische Gemeinde Wildschönau liegt inmitten der Kitzbüheler Alpen in Tirol. Zum Gemeindegebiet, das landschaftlich von Wiesen, Weilern, Almen, Tälern und Berggipfeln geprägt ist, gehören die Kirchdörfer Oberau, Niederau, Thierbach und Auffach. Zur Landeshauptstadt Innsbruck sind es etwa 71 Kilometer mit dem Auto.
Der Ort Wildschönau blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, die im 12. Jahrhundert mit der Schenkung von Eigenleuten durch den Grafen Heinrich von Rettenberg an das Kloster Herrenchiemsee begann.
Urlaub in Wildschönau
Reisende und Aktivitäten
Von Wildschönau erreichen Sie gleich zwei voneinander getrennte Skiregionen, die sich am Schatzberg und am Markbachjoch befinden und unter dem gemeinsamen Namen Ski-Juwel Alpbachtal-Wildschönau bekannt sind. Insgesamt stehen Ihnen hier etwa 70 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden zum ausgiebigen Skifahren zur Verfügung. Auf die Pisten und die verschiedenen Abfahrten führen 25 Skilifte und Bergbahnen. In Oberau können Sie außerdem die rund 50 Loipenkilometer zum Erkunden der Landschaft nutzen.
Herrliches WanderparadiesVon einer Ferienwohnung in Wildschönau sind es nur wenige Schritte zu den rund 300 Kilometer langen Wanderwegen, die durch die einmalige Bergwelt der Kitzbüheler Alpen führen. Diese eignen sich für entspannte Almwanderungen über sanfte Grasberge und abwechslungsreiche Waldwege. Anspruchsvollere Wege führen durch Klammen und auf extrem steile Berge bis hinauf zu den Gipfeln. Unterwegs können Sie in den zahlreichen Berghütten einkehren und sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Top Reisetipps
Das Bergwerk Wildschönau liegt im Wald des Dorfes Thierbach und lädt zum Erkunden des mittelalterlichen Stollenlabyrinths ein. Hier können Sie in das frühere Leben der Bergknappen eintauchen und alles über die Zeit des Silber- und Kupferabbaus der Region erfahren. Zu sehen ist hier außerdem eine Werkzeugausstellung, eine Darstellung der Berufe sowie ein Märchenstollen für Kinder.
2. Auf zur Naturschlucht von WildschönauDie Kundler Klamm verbindet das Hochtal Wildschönau mit dem Inntal und zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. Durch die Naturschlucht führen herrliche Wege, vorbei an hohen Felsen und über tosende Wassermassen. Die Gesamtstrecke des Wanderweges beträgt etwa dreieinhalb Kilometer. Der Weg ist für Jung und Alt geeignet und lässt sich auch gut mit dem Kinderwagen beschreiten.
3. Auf den Spuren der Holzschnitzerei in TirolBesuchen Sie das 1. Tiroler Holzmuseum, das im Geburtshaus von Hubert Salcher untergebracht ist und Ihnen viel Wissenswertes und Kurioses zum Thema Holz vermittelt. Die Kunst der Holzschnitzerei hatte in Tirol bis ins 17. Jahrhundert einen hohen Stellenwert. Die Geschichte dazu wird Ihnen im Holzmuseum höchst anschaulich erzählt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wildschönau
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und -häuser in Wildschönau?
Wildschönau gehört zu den günstigsten Städten in Österreich. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 142 € für eine Nacht.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen in Wildschönau zu finden?
Um bei Ihrem Besuch so viel wie möglich zu sparen, verreisen Sie im Mai (113 € durchschnittlich pro Nacht), Juni (115 €) oder September (121 €), um die niedrigsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Welche sind die teuersten Monate, um Unterkünfte in Wildschönau zu mieten?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Kosten pro Übernachtung im Februar (203 €), Januar (187 €) und März (160 €) im Schnitt eher hoch sind.
Sollte ein Urlaub hierher lange im Voraus geplant werden?
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Stadt mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 42 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser frei sind.
Wann weisen die Ferienwohnungen und Ferienhäuser an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit auf?
In Anbetracht unserer Daten sind Mai, April und Juni die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser in Wildschönau?
Betrachtet man die Daten vom letzten Jahr, sind die problematischsten Monate für die Suche nach Unterkünften Februar (mit einer Verfügbarkeit von 16 %), August (16 %) und Dezember (30 %).
Wie viele Objekte findet man für Wildschönau auf Holidu?
Holidu bietet etwa 340 Ferienwohnungen oder Ferienhäuser von 23 unterschiedlichen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!