Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Linz

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Linz

Vergleichen Sie 108 Unterkünfte in Linz und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Linz

Highlights in Linz

  • Der Pöstlingberg
  • Historische Architektur in der Altstadt
  • Die Linzer Torte
  • Shoppen auf der Landstraße
  • Zahlreiche Museen
  • Linzer Tiergarten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Linz

148 €für 23 Aug - 30 Aug
182 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Linz

< 1%für 23 Aug - 30 Aug
49% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Urlaub in Linz

Lage und Orientierung

Die Landeshauptstadt am Fluss

Linz ist die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich. Sie ist die drittgrößte Stadt Österreichs und in zwei große Teile geteilt: Linz-Stadt und Urfahr. Die Grenze stellt die Donau dar, die ganz lebendig in das städtische Geschehen eingebunden ist. In Linz leben gut 200.000 Menschen.

Zu Fuß oder mit der „Bim“ durch die Stadt

Linz ist durch Züge, Busse, den Flugverkehr und Autobahnen sehr gut zu erreichen. Innerhalb der Stadt empfiehlt es sich, eine zentrale Ferienwohnung in Linz zu mieten und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt zu erkunden. Die Straßenbahn wird „Bim“ genannt und bringt Sie zu allen wichtigen Plätzen der Stadt.

Reisende und Aktivitäten

Linz für Familien

Linz ist eine sehenswerte Stadt für die ganze Familie! Der Linzer Tiergarten am Pöstlingberg begeistert Jung und Alt, eine Schifffahrt auf der Donau ebenso und ein Spaziergang auf der ‚Landstraße‘ – hier ist ein belebtes Sträßchen in der Innenstadt gemeint! – bietet auch für jeden etwas. Die Eltern können abends auf der Terrasse der Fewo in Linz noch ein Glas oberösterreichischen Wein genießen, während die Kinder schon von den Erlebnissen des Tages träumen.

Linz für Einkaufsfreunde

Einheimische und Touristen lieben es, auf der sogenannten Landstraße gemütlich zu bummeln und die Angebote der zahlreichen Geschäfte zu bestaunen. Für einen regnerischen Tag eignet sich ein Ausflug in die nahegelegene „Plus City“: Das drittgrößte Einkaufszentrum Oberösterreichs bietet mehr als 220 Shops und Gastronomie.

Stadtansicht mit Linzer Schloss
Stadtansicht mit Linzer Schloss
Ein Slogan, der von Einheimischen gerne verwendet wird, lautet „In Linz beginnt’s“. Also ab nach Linz!

Top 3 Reisetipps

1. Der Pöstlingberg

Eines der Wahrzeichen von Linz ist der Pöstlingberg. Zu erreichen ist die Spitze entweder zu Fuß, mit dem Auto oder mit der Pöstlingbergbahn. Oben kann spaziert und der Linzer Tiergarten besucht werden. Eine Aussichtsplattform ermöglicht es, die ganze Umgebung von oben zu sehen. Ein besonderes Highlight ist es dabei, abends die zahlreichen Lichter der Stadt zu bestaunen.

2. Die Linzer Altstadt

Die Linzer Altstadt liegt direkt an der Donau, unterhalb des Schlossberges. Sie ist beliebt zum Ausgehen, da sie viele unterschiedliche Lokale bietet. Auch den Schlossberg zu besteigen, lohnt sich: Der Ausblick über die Stadt ist hervorragend und die grünen Freiflächen bieten naturnahe Erholung mitten in der Stadt.

3. Die Linzer Landstraße

Die Landstraße beginnt bei der Goethekreuzung nahe des Bahnhofes und endet am Hauptplatz. Entlang dieser Straße fährt lediglich die „Bim“ und die breiten Fußwege laden zum Flanieren ein. Zahlreiche kleine und große Geschäfte, Cafés und Gastronomiebetriebe sind die perfekte Basis für einen entspannten Shoppingtag. Abends bringen Sie die Einkäufe in Ihrem Apartment unter und genießen einen entspannten Abend in Linz.

4. Die Linzer Museen

Doch auch für die kulturell interessierten Touristen hat Linz einiges zu bieten! Das Schlossmuseum auf dem Schlossberg bietet wechselnde Ausstellungen. Das „Lentos“ an der Donau beherbergt eine Kunstausstellung und an der gegenüberliegenden Seite des Flusses liegt das „Ars Electronica Center“, das für Groß und Klein interessant ist: Dort kann man nämlich im technischen Bereich vieles selbstständig ausprobieren, forschen und entdecken. Ein Asuflug von Ihrem Ferienhaus in Linz aus – wie wär’s?

5. Die Linzer Torte

Auch für Naschkatzen gibt es in Linz einige gute Adressen. Am bekanntesten ist die Linzertorte, ein traditioneller mürbeteigähnlicher Kuchen mit viel Johannisbeermarmelade, die übrigens von den Oberösterreichern „Ribiselmarmelade“ genannt wird, und dem klassischen Gitter-Muster on top. Am besten Sie bunkern einen Vorrat davon in Ihrem Chalet in Linz, damit Sie sich immer gern zurückerinnern!

Ursulinen Kirche im Herz der Stadt
Ursulinen Kirche im Herz der Stadt

Wissenswertes

„Urfix“ im Frühling und im Herbst

Zweimal im Jahr findet am Urfahranermarktgelände an der Donau eine Art Jahrmarkt namens Urfix statt. Über eine Woche lang können Attraktionen befahren und Stände, Ausstellungshallen sowie die traditionellen Bierzelte besucht werden.

Das Linzer Pflasterspektakel

Ein Fixpunkt am Linzer Sommerprogramm ist das „Pflasterspektakel“. Dabei reisen Straßenkünstler aus der ganzen Welt an, um auf der Landstraße Ihr Können zum Besten zu geben. Bewundern Sie Sänger, Jongleure, Magier und Tänzer mitten in der Stadt!

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Linz

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 38 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -33%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 45€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Klimaanlage.
🐾 Mit Haustieren: 21 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 95% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Linz

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Linz?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (91 %), Balkon (45 %) und Aussicht (34 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Linz durchschnittlich?

Im Schnitt haben die Unterkünfte an dieser Destination eher positive Bewertungen. Entsprechend Holidus Datenbestand haben 27% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Linz passend für einen Urlaub mit Kindern?

Gemäß Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Linz für Haustiere geeignet?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Österreich gibt.

Sind die Unterkünfte in Linz generell mit WLAN ausgestattet?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 91% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in Linz können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Haben die Unterkünfte in Linz üblicherweise einen Kamin oder einen Pool? Sind die Objekte in Linz passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 70% der Ferienhaus und Ferienwohnung kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 36% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Linz die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

45% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 34% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 27% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Linz Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 2% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet,

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Linz Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Linz zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Linz zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.