
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Mondsee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise am Mondsee
Ferienwohnungen am Mondsee
Die meisten Urlaubsimmobilien am Mondsee wurden am Nord- und am Westufer errichtet. Die Uferbebauung, wo Ihnen diverse Immobilien angeboten werden, verläuft bis Plomberg, wo sich die imposante Drachenwand befindet. Das Mondseeumland bietet im Winter tolle Langlaufloipen. Wer für Wintersporterlebnisse an den Mondsee kommt, sollte bei der Buchung der Unterkunft darauf achten, dass die Zimmer mit einer Heizung ausgestattet sind.
Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung: Geben Sie sich nur mit dem Besten zufrieden!Am Mondsee erwarten Sie charmante Häuser mit freundlich gestalteten Fassaden in hellen Farben und komfortabel eingerichteten Zimmern. Da viele Unterkünfte nah am Mondseeufer liegen, erreichen Sie das Gewässer in Kürze. Möchten Sie unter sich bleiben, genießen Sie das schöne Wetter aus dem eigenen Garten heraus. Gemütliche Gartenmöbel stehen dort schon für Sie bereit. Bei Regenwetter kuscheln Sie sich auf ein bequemes Sofa und probieren den bereitgestellten Fernseher oder das Internet aus, das in vielen Unterkünften inklusive ist.
Urlaub am Mondsee
Lage und Orientierung
Am nördlichen Rand der Alpen liegt das Salzkammergut in Österreich. Hier, an der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich, liegt der Mondsee mit seinen rund 14 Quadratkilometern Wasseroberfläche in unmittelbarer Nähe zum Attersee. Der Mondsee ist durchschnittlich 36 Meter tief. Am Ufer liegen mehrere Orte, unter anderem Sankt Lorenz am Westufer.
Reisende und Aktivitäten
Neben Schwimmen, Spielen und Sonnen an den Ufern des Mondsees genießen Sie von einem Ausflugsschiff das Alpenpanorama, oder unternehmen abwechslungsreiche Fahrrad- oder Wandertouren durch das Umland. Am benachbarten Attersee finden Sie einen Kindermärchenwanderweg und im Ort Fuschl am See eine Sommerrodelbahn. Am Fuschlsee, der nicht weit vom Mondsee entfernt liegt, können Sie gemeinsam Ihr Können auf dem kinderfreundlichen Waldkletterweg erproben.
Mondsee für AnglerAm Mondsee angeln Sie Ihre eigenen Fische und bereiten sie in Ihrer Ferienwohnung schmackhaft zu! Sie benötigen eine anerkannte Fischerkarte und ein Lizenzheft, um die endgültige Lizenz zu erhalten. Außerdem ist die Fangliste zu beachten. Im Mondsee tummeln sich unter anderem Hechte, Forellen und Reinanken (auch Renken genannt). Freizeitangler dürfen nur vom Ufer aus fischen, sofern sie nicht im Besitz einer Saisonkarte sind.
Der Mondsee ist zwar öffentlich zugängig, befindet sich aber in Privateigentum.
Top 3 Reisetipps
Die spektakuläre Drachenwand fällt rund 700 Meter ab, auf einer waagerechten Ausdehnung von rund einem Kilometer. Geübten Kletterern steht hier der Drachenwand-Klettersteig zur Verfügung. Der Steig verläuft im Gebiet um St. Lorenz. Das Klettern auf nicht ausgewiesenen Strecken ist nicht zu empfehlen, da die Steinschlaggefahr hoch ist. Eine Wanderroute, die auf die Drachenwand hinauf führt, befindet sich im Westen der Felswand.
Auf den Spuren der MondseekulturDie Mondseekultur beschreibt die Niederlassung von Menschen rund um den Mondsee vor einigen Tausend Jahren. Damals wurden Häuser zum Schutz vor Feinden auf Pfählen gebaut, die sogenannten Pfahlbauten. Obwohl die Überreste am Mondsee unter Wasser liegen, sollen sie einst auf dem Land erbaut worden sein. Mehr über die spannenden Hintergründe erfahren Sie vor Ort auf Schautafeln am Mondseeufer oder im Pfahlbaumuseum im Ort Mondsee.
Marktgemeinde MondseeIn Mondsee wird Ihnen nicht nur das ein oder andere attraktive Ferienhaus angeboten, sondern auch verschiedene Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt das Schloss Mondsee, das einst als eines der ältesten Klöster des Landes galt. Heute finden Sie in den Räumlichkeiten das Heimatmuseum, ein Restaurant, Geschäfte sowie die Pfarrkirche Basilica Minor. Weitere interessante Museen in Mondsee sind das Bauernmuseum Mondseeland und das Salzkammergutlokalbahn-Museum.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Mondsee
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Mondsee?
Mondsee gehört zu den günstigsten Destinationen in Österreich. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt 150 € für eine Nacht.
Wann kann man hier die preiswertesten Angebote finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate April, Mai oder Juni mit durchschnittlich 119 €, 119 € und 120 € / Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Mondsee?
Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, November, Dezember und Januar mit Preisen je Nacht von 184 €, 180 € und 174 €.
Sollte ein Trip hierher frühzeitig geplant werden?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, die Reise rechtzeitig zu planen, da die Ferienwohnungen und -häuser mit einer Belegung von 62 % im Jahresdurchschnitt sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Wann weisen die Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier die höchste Verfügbarkeit auf?
April, Mai und Februar sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen mit Werten von durchschnittlich 62 %, 59 % und 48 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser am Mondsee?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften sind August, Juli und September mit Werten von im Schnitt 6 %, 11 % und 27 %. Während dieser Zeit, ist die Verfügbarkeit sehr gering (15 %). Deshalb lohnt es sich, früh zu reservieren.
Wie viele Ferienunterkünfte bietet Holidu am Mondsee an?
Holidu bietet rund 140 Unterkünfte am Mondsee, die von 14 verschiedenen Partnern vermietet werden.