
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Attersee
Vergleichen Sie 124 Unterkünfte am Attersee und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Attersee
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Attersee
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Attersee
Highlights am Attersee
- Angler- und Tauchparadies
- Gepflegte Golfplätze
- Pfahlbauten
- Gustav Kliemt Zentrum
Meistgesuchte Ausstattung am Attersee
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnung am Attersee
Eine Ferienwohnung zwischen sanften Hügeln und mit Blick auf den See - das bietet Ihnen der Attersee. Rund um das Ufer des beliebten Feriengewässers haben Sie die Wahl aus attraktiven Urlaubsunterkünften in Ortschaften wie Weyregg, Attersee oder Litzlberg. In fast jedem Ort erwartet Sie Urlaub pur: In Weyregg können Sie zum Beispiel nah an Golfclub, Schiffsstation und Badestelle wohnen. Auch eine Tauchschule und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten befinden sich hier.
Ihr Ferienhaus für einen gelungenen UrlaubEin holzverkleidetes Ferienhaus versprüht eine warme Wohnatmosphäre. Wenn von den großzügigen Balkonen auch noch üppige Blütenpflanzen reine Lebensfreude zum Ambiente hinzufügen, ist der Urlaub schon rein optisch ein Genuss. Viele Unterkünfte am Attersee befinden sich in diesen typisch alpinen Berghütten. Damit Sie Ihren Vierbeiner nicht zu Hause zurücklassen müssen, dürfen Sie ihn in manchen Urlaubsunterkünften sogar mitbringen.
Urlaub am Attersee
Lage und Orientierung
Der Attersee befindet sich in Oberösterreich. Es handelt sich um den größten See Österreichs, der vollständig auf dem Staatsgebiet liegt. Kulturell zählt er zum Salzkammergut, ein Gebiet, das schon seit vielen Jahren als Urlaubsregion beliebt ist. Der See ist umgeben vom Höllengebirge. Die Hügel und Berge laden Sie nicht nur auf Wanderungen, sondern vor allem auch zum Wintersport ein. Der Attersee ist fast 19 Kilometer lang und an manchen Stellen über drei Kilometer breit.
Orte am AtterseeAm Attersee befinden sich mehrere Orte, die in der Regel den Namenszusatz "am Attersee" tragen. Sehenswerte Orte sind Litzlberg, wo sich ein schönes Schloss auf dem Wasser befindet, oder Attersee mit seinem fantastischen Golfplatz. Doch auch wenn es Sie nach Seewalchen zieht, finden Sie viele Möglichkeiten Ihren Urlaub zu genießen. So können Sie hier unter anderem am Strandbad entspannen oder im Trachtengeschäft traditionelle Kleidung einkaufen. Jeder Ort am Attersee besitzt einen einladenden Charme.
Reisende und Aktivitäten
Hechte, Forellen, Karpfen und Renken - Diese und andere Fischarten tummeln sich reichlich im Attersee. Beim Nachtangeln, Angeln vom Boot oder beim Schleppfischen sollten Sie nur Acht geben, dass Sie nicht versehentlich einen Taucher aus dem Wasser ziehen, denn diese wissen das kühle Nass des Attersees auch zu schätzen. Angel-Lizenzen erhalten Sie unter anderem in Seewalchen im Angelsportgeschäft.
Attersee für TaucherTauchen ist eine der beliebtesten sportlichen Aktivitäten im 170 Meter tiefen Attersee. Es gibt zwei Dutzend Einstiegsstellen rund um das Ufer, beispielsweise die Taucheinstiegsstelle Unterwasserwald bei Schöfling oder die Stelle Dixi bei Weyregg. Wer einen anspruchsvollen und sehr risikoreichen Tauchgang sucht, wird an der Tauchstelle Schwarze Brücke fündig. Am Attersee können Sie auch Tauchkurse belegen, unter anderem in der Tauchschule Nautilus in Weyregg.
Attersee für GolferEin weiteres Sportvergnügen am Attersee ist das Golfen. Gleich mehrere gut gepflegte Golfplätze laden Sie auf eine Partie ein. Darunter der Golfclub am Attersee im Ort Attersee. Hier spielen Sie 18 Löcher. Mit dabei ist stets der Panoramablick auf Wasser und Berge. Ähnlich idyllisch, aber nur mit neun Löchern ausgestattet, ist der Golfclub in Weyregg. Dieser Platz richtet sich auch an Anfänger.
"Ich sehne mich hinaus wie noch nie!", schrieb Gustav Kliemt in Wien in Sehnsucht nach Emilie Flöge und dem Attersee.
Top 3 Reisetipps
Zum Schutz vor Feinden bauten die Menschen in der Jungsteinzeit am Attersee ihre Häuser als Pfahlbauten. Drei der erhaltenen Bauwerke am See wurden inzwischen als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Sie befinden sich in Litzlberg und in Abtsdorf. Wer mehr über Pfahlbauten erfahren möchte, sollte die Heimathäuser in Schörfling und Vöcklabruck besuchen. Außerdem besteht ein Pfahlbaumuseum am Mondsee, der sich westlich vom Attersee befindet.
2. Gustav Klimt ZentrumDer Künstler Gustav Kliemt verbrachte viele Sommer im frühen 20. Jahrhundert am Attersee. Hier malte er auch den Großteil seiner bedeutendsten Werke, während er sich wie andere auch am luftigen Attersee der Sommerfrische hingab. Im Gustav Kliemt Zentrum erfahren Sie mehr über sein Leben und Schaffen. Neben einer Ausstellung und einem Kino finden Sie auch einen 1,5 Kilometer langen Themenweg.
3. Schifffahrt auf dem AtterseeEs gibt kaum ein schöneres Erlebnis, mit dem Sie den Attersee kennenlernen können, als auf einer Schifffahrt! Die Attersee Schifffahrt besitzt mehrere Schiffe, die dieses Erlebnis möglich machen. Neben Rund- und Linienfahrten werden auch Themenfahrten angeboten, zum Beispiel musikalische Fahrten, eine Fahrt mit Piraten oder eine Partyfahrt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Attersee
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Attersee?
Der Attersee ist eine der Destinationen in Österreich, die eher günstig sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 140,76 € / Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier besonders günstig?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch am Attersee etwas Geld sparen möchten, planen Sie Ihren Urlaub im Mai (118,55 € durchschnittlich pro Nacht), Januar (124,24 €) oder Juni (127,63 €), um die besten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte am Attersee?
Für das Mieten eines Ferienhauses am Attersee können die höchsten Preise normalerweise im August mit (198,25 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Juli (163 €) und der September (145,5 €).
Sollte eine Reise hierher frühzeitig gebucht werden?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Destination waren letztes Jahr durchschnittlich nur 29% der Unterkünfte frei.
Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?
April, März und Mai sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften mit Werten von im Durchschnitt 47,5 %, 41,75 % und 41,4 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte am Attersee?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern am Attersee hat ihren Höchstwert im August mit nur 7 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Juli, mit 20,75 %, wohingegen der Februar mit 23,2 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Wie viele Unterkünfte bietet Holidu am Attersee an?
Wir haben 100 Unterkünfte für Sie am Attersee von unseren 11 lokalen und internationalen Anbietern zur Verfügung gestellt.