
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zittau
Vergleichen Sie 63 Unterkünfte in Zittau und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Zittau
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zittau
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zittau
Highlights in Zittau
- Spaziergang durch das Künstlerviertel "Mandauer Glanz"
- Familienausflug zum Stadtbad Zittau
- Besichtigung des historischen Salzhauses
- Erlebnistour entlang des "Zittauer Sagenpfads"
- Radtour auf dem Oder-Neiße-Radweg
Meistgesuchte Ausstattung in Zittau
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Zittau
Die sächsische Stadt Zittau bietet Ihnen aufgrund ihrer städtebaulichen Vielfalt individuelle Ferienunterkünfte zur gesamtheitlichen Erholung. Wählen Sie eine ländlich gelegene Ferienwohnung für bis zu neun Personen, um auf einem familienfreundlichen Bauernhof in der idyllischen Oberlausitz einen geruhsamen Urlaub mit der gesamten Familie zu verbringen. Ein modern ausgestattetes Apartment in unmittelbarer Nähe zum Zittauer Marktplatz empfiehlt sich hingegen, um gemeinsam mit der besten Freundin oder dem geliebten Partner im Herzen von Sachsen einmal so richtig auszuspannen. Fällt Ihre Entscheidung auf ein frei stehendes Ferienhaus, erwartet Sie eine gemütlich eingerichtete Unterkunft, deren hauseigener Garten mit großzügiger Terrasse und angrenzendem Grillbereich zum Entspannen und Genießen einlädt.
Urlaub in Zittau
Lage und Orientierung
Als große Kreisstadt befindet sich das sächsische Zittau im übergeordneten Landkreis Görlitz. Zittaus weitläufiges Kernstadtgebiet ist in insgesamt fünf Stadtteile sowie acht weitere Ortsteile unterteilt. Im Südosten von Sachsen, innerhalb des Dreiländerecks Deutschland-Polen-Tschechien angesiedelt, beeindruckt Zittau mit seiner naturnahen Lage im Umlaufgebiet der Zittauer Beckenlandschaft. Am Fuße des Zittauer Gebirges, früher auch "Lausitzer Kamm" genannt, geht die Beckenlandschaft im Südosten in das Tal der Lausitzer Neiße bis nach Tschechien über, wobei die Lausitzer Neiße die natürliche Grenze zu Polen beschreibt und ein beliebtes Tourismusziel darstellt.
Wissenswertes
Der Zittauer Ortsteil Hartau, dessen Namensursprung "Wald" bedeutet, wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet.
Top 5 Reisetipps
Im Zittauer Stadtzentrum entdecken Sie bei einem Spaziergang durch das Künstlerviertel "Mandauer Glanz" eindrucksvolle Fassadenkunst der Extraklasse. Starten Sie Ihren Kulturausflug nahe Ihres Ferienhauses und schlendern Sie durch die Innenstadt rund um den Bereich Rosenstraße und Grüne Straße. Bestaunen Sie auf Ihren Wegen das künstlerisch gestaltete Viertel, welches sich seit dem "Tag des offenen Denkmals" durch farbenfrohe Fassaden, Häuser mit eindrucksvollen Reliefs und imposanten Skulpturen der kunstbegeisterten Öffentlichkeit präsentiert.
2. Familienausflug zum Stadtbad ZittauDas Stadtbad Zittau empfiehlt sich aufgrund seiner Historie als ältestes noch genutztes Stadtbad Deutschlands für einen entspannten Tagesausflug mit der gesamten Familie. Im Jahre 1753 als öffentliche Badestube errichtet, geht die Nutzung der Badeanstalt auf drei mineralhaltige Quellen am Töpferberg zurück. 1870 nach einem aufwendigen Umbau durch einen mittelalterlichen Turm ergänzt, entstand das seinerzeit modernste Hallenschwimmbad des Landes. Inklusive des damalig innovativen Dampfbads und neuartigem Wellenbad ist das heute denkmalgeschützte Gebäude im Stil des Klassizismus das sechst-älteste Bad Deutschlands.
3. Besichtigung des historischen SalzhausesIm Zittauer Zentrum erwartet Sie mit der Besichtigung des Salzhauses ein geschichtliches Highlight. 1511 auf den Grundmauern einer alten Salzkammer errichtet, diente das ehemals dreistöckige Gebäude einst als Pferdestall, Lagerhaus und Rüstkammer. Von dieser Nutzung zeugen noch heute ein steinerner Pferdekopf am rechten Portal sowie die ehemalige Schmiede auf der Gebäuderückseite. Als der Salzhandel im 17. Jahrhundert an Bedeutung verlor, durchlief die räumliche Gebäudenutzung viele Wandlungen. So beherbergt das Salzhaus heute unter anderem eine zweistöckige Bibliothek sowie zahlreiche Ladengeschäfte, Boutiquen und Restaurants.
4. Erlebnistour entlang des "Zittauer Sagenpfads"Als eine der schönsten Städte des Freistaates Sachsen, gibt es in Zittau auf vielen Wegen eine Menge zu entdecken. Starten Sie Ihre Erlebnistour ausgehend von Ihrem Apartment und begeben Sie sich auf dem "Zittauer Sagenpfad" auf einen mystischen Rundgang entlang vierzehn abwechslungsreicher Stationen. Auf dem sagenumwobenen Pfad erfahren Sie bei einer spannenden Führung Interessantes über mündlich überlieferte Geschichten und Sagen mit mystischem, historischem Hintergrund. Lassen Sie sich von versierten Geschichtenerzählern verzaubern und lernen Sie die Stadt Zittau so von ihrer geschichtsträchtigen Seite kennen.
5. Radtour auf dem Oder-Neiße-RadwegAls östlichster Radfernweg Deutschlands eignet sich der Oder-Neiße-Radweg für eine ausgiebige Aktivtour auf insgesamt 630 Kilometern. Ab einem frei wählbaren Startpunkt planen Sie Ihre Tour entsprechend Ihrer Urlaubsstätte und erhalten die Möglichkeit von der Ostseeküste bis hin zur Neißequelle in Tschechien zu gelangen. Vorbei an den Flüssen Neiße und Oder führt Sie der Radweg durch die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen, bevor Sie schließlich die heimelige Gemütlichkeit Ihrer in Zittau gebuchten Ferienwohnung in Empfang nimmt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zittau
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Zittau zu buchen?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 78,80 € / Nacht, liegt Zittau am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Zittau so viel wie möglich sparen wollen, fahren Sie im September (69,29 € durchschnittlich pro Nacht), Oktober (72,7 €) oder Mai (72,75 €), um die günstigsten Angebote des ganzen Jahres vorzufinden.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Zittau?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Zittau zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Januar, Februar und März mit Preisen je Übernachtung von 95,44 €, 93,33 € und 90,62 €.
Eignet sich Zittau als kurzfristiges Reiseziel?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch frühzeitig zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 57% eine hohe Nachfrage aufweisen.
Welche Monate bieten an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit?
Januar, November und Dezember sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit mit Werten von durchschnittlich 75,5 %, 73 % und 72 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienunterkünfte in Zittau ausgebucht?
Auf Basis der Daten von Holidu sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, eine Ferienunterkunft in Zittau zu finden, August (mit einer Verfügbarkeit von 6,2 %), Juli (10,75 %) und April (28,5 %).
Wie viele Unterkünfte bietet Holidu in Zittau an?
Wir haben 60 Ferienunterkünfte für Sie in Zittau von unseren 7 lokalen und internationalen Anbietern im Angebot.