Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zwickau

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zwickau

Vergleichen Sie 46 Unterkünfte in Zwickau und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zwickau

Highlights in Zwickau

  • Viele historische Bauten
  • Ideal für Museumsgänger
  • Breit gefächertes Veranstaltungsprogramm
  • Ganzjährig eine Reise wert

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Zwickau

113 €für 20 Sep - 27 Sep
124 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Zwickau

39%für 20 Sep - 27 Sep
72% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Zwickau

Eine Ferienwohnung in Zwickau

Wer auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Apartment in Zwickau ist, wird im gesamten Stadtgebiet fündig. Besonders viele Ferienunterkünfte befinden sich im mittelalterlichen Zentrum, wo Sie inmitten historischer Bausubstanz Ihre Zelte aufschlagen und das bunte Treiben genießen. Ein wahrer Geheimtipp ist überdies eine Ferienwohnung am Schwanenteichpark, wo Sie nicht nur von kurzen Wegen zu den Sehenswürdigkeiten profitieren, sondern auch den Ausblick auf den malerischen See mit seinen Grünanlagen genießen. Alternativ beziehen Sie ein Ferienhaus am Stadtrand am Ufer der Zwickauer Mulde oder in unmittelbarer Nachbarschaft des Schlossparks.

Urlaub in Zwickau

Reisende und Aktivitäten

Zwickau für Geschichtsfreunde

Zwickau ist ein Paradies für Geschichtsfreunde, denn der Aufstieg und Fall von Herrschern, der aufblühende Handel, die Wirren der Reformation und nicht zuletzt die Kaiserzeit haben in Zwickau steinerne Spuren hinterlassen. Zu den absoluten Hot-Spots gehören neben dem Dom St. Marien und dem im Jahr 1404 errichteten Rathaus auch die Priesterhäuser, die Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurden und heute zu den ältesten Wohngebäuden Deutschlands zählen. Weitere historische Höhepunkte sind das Gasometer, das Dünnebierhaus sowie die kurfürstliche Schlossanlage Osterstein.

Zwickau für Museumsgänger

Auch Museumsgänger kommen in Zwickau voll auf ihre Kosten, denn die sächsische Stadt deckt in dieser Hinsicht alle Interessensgebiete ab. Angefangen vom August-Horch-Museum, das sich in den Hallen des ehemaligen Audi-Werks erstreckt und Sie in die Industriegeschichte entführt, über die großen Kunstsammlungen in der Galerie am Domhof und im ehemaligen König-Albert-Museum bis hin zum Robert-Schuhmann-Haus, hat Zwickau für alle etwas zu bieten. Sehr sehenswert ist auch die Ratsschulbibliothek, die zu den ältesten öffentlich zugänglichen wissenschaftlichen Bibliotheken zählt und über viele historische Originale verfügt.

Wissenswertes

Woher kommt der Name Zwickau?

Aufgrund der Tatsache, dass das Volk der Sorben über Jahrhunderte in der Region siedelte, leitet sich der Name Zwickau wissenschaftlichen Untersuchungen zur Folge höchstwahrscheinlich aus dem Sorbischen ab. Einer Theorie entsprechend bezieht sich Zwickau auf den slawischen Gott des Feuers und der Sonne (Svarozic) und lässt sich frei mit »Tal des Feuergottes« übersetzen. Durch den nachweisbaren historischen Kohlebergbau scheint diese Namensherkunft nicht unwahrscheinlich.

Regelmäßige Veranstaltungen

Der Veranstaltungskalender von Zwickau ist mit einer ganzen Reihe an Höhepunkten gespickt, zu denen unter anderem der »Internationale Robert-Schuhmann-Wettbewerb« und die »Zwickauer Musiktage« im Juni gehören. Während sich Musikfreunde zudem über den jährlich stattfindenden Bandwettbewerb »Young Lion« freuen, zieht es Autofans zur Oltimer-Show »Sachsen Classic« im August und zur »AvD-Sachsen-Rallye«. Komplettiert wird das Veranstaltungsprogramm durch das weit über die Grenzen Zwickaus hinaus bekannte Stadtfest im August.

Zwickau wird im sächsischen Dialekt auch »Zwigge« genannt.

Top Reisetipps

Nostalgische Trabantausstellung

Nostalgische Gefühle kommen beim Besuch der AUTOmobile Trabantausstellung auf, im Rahmen derer Sie mit dem »Volkswagen der DDR« auf Tuchfühlung gehen können. Vor Ort warten aber nicht nur unscheinbare Trabbis, sondern auch zahlreiche liebevoll restaurierte Sondermodelle, die heute einzigartig sind.

Auf den Spuren der Steinkohle

Beinahe 700 Jahre lang war die Region von der Steinkohle geprägt. Auch wenn die letzte Grube bereits im Jahr 1978 geschlossen wurde, können Sie sich auf dem »Lehrpfad Steinkohlebergbau« noch immer auf die Spuren des schwarzen Goldes Sachsens begeben. Das Abenteuer beginnt unweit von Ihrem Ferienhaus in Zwickau am Bergbaudenkmal an der Schedewitzer Muldenbrücke.

Die Zwickauer »Alte Münze«

Die sogenannte »Alte Münze« ist das älteste erhaltene Gebäude der Zwickauer Innenstadt und beherbergte im Mittelalter eine Münzstätte. Schließen Sie sich einer Stadtführung an und erkunden Sie das Innere des frühgotischen Gebäudes, das voller historischer Relikte ist, die aus den bewegten Zeiten der vergangenen Jahrhunderte berichten.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Zwickau

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 28 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 28€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 11 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 96% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zwickau

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Zwickau?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (96 %), Balkon (21 %) und Garten (15 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Zwickau durchschnittlich?

Holidus Datenbank zufolge hat die Mehrzahl der Unterkünfte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie entscheidend ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.

Sind die Unterkünfte in Zwickau auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Gemäß Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zwickau für Haustiere geeignet?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zwickau generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 96% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Ferienhaus und Ferienwohnung in Zwickau können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Unterkünfte (96%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu finden!

Steht in den Objekten in Zwickau häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Zwickau passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Objekte nur für zwei Personen geeignet. Das ist also das beste Reiseziel, um zu zweit zu verreisen. Bereit für den gemeinsamen Traumurlaub in Zwickau? Sie sind nur wenige Klicks von der Reservierung entfernt!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zwickau die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

21% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Zwickau entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Zwickau zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in Zwickau das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.