
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zwickau
Vergleichen Sie 51 Unterkünfte in Zwickau und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Zwickau
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zwickau
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zwickau
Highlights in Zwickau
- Viele historische Bauten
- Ideal für Museumsgänger
- Breit gefächertes Veranstaltungsprogramm
- Ganzjährig eine Reise wert
Meistgesuchte Ausstattung in Zwickau
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Zwickau
Wer auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Apartment in Zwickau ist, wird im gesamten Stadtgebiet fündig. Besonders viele Ferienunterkünfte befinden sich im mittelalterlichen Zentrum, wo Sie inmitten historischer Bausubstanz Ihre Zelte aufschlagen und das bunte Treiben genießen. Ein wahrer Geheimtipp ist überdies eine Ferienwohnung am Schwanenteichpark, wo Sie nicht nur von kurzen Wegen zu den Sehenswürdigkeiten profitieren, sondern auch den Ausblick auf den malerischen See mit seinen Grünanlagen genießen. Alternativ beziehen Sie ein Ferienhaus am Stadtrand am Ufer der Zwickauer Mulde oder in unmittelbarer Nachbarschaft des Schlossparks.
Urlaub in Zwickau
Reisende und Aktivitäten
Zwickau ist ein Paradies für Geschichtsfreunde, denn der Aufstieg und Fall von Herrschern, der aufblühende Handel, die Wirren der Reformation und nicht zuletzt die Kaiserzeit haben in Zwickau steinerne Spuren hinterlassen. Zu den absoluten Hot-Spots gehören neben dem Dom St. Marien und dem im Jahr 1404 errichteten Rathaus auch die Priesterhäuser, die Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurden und heute zu den ältesten Wohngebäuden Deutschlands zählen. Weitere historische Höhepunkte sind das Gasometer, das Dünnebierhaus sowie die kurfürstliche Schlossanlage Osterstein.
Zwickau für MuseumsgängerAuch Museumsgänger kommen in Zwickau voll auf ihre Kosten, denn die sächsische Stadt deckt in dieser Hinsicht alle Interessensgebiete ab. Angefangen vom August-Horch-Museum, das sich in den Hallen des ehemaligen Audi-Werks erstreckt und Sie in die Industriegeschichte entführt, über die großen Kunstsammlungen in der Galerie am Domhof und im ehemaligen König-Albert-Museum bis hin zum Robert-Schuhmann-Haus, hat Zwickau für alle etwas zu bieten. Sehr sehenswert ist auch die Ratsschulbibliothek, die zu den ältesten öffentlich zugänglichen wissenschaftlichen Bibliotheken zählt und über viele historische Originale verfügt.
Wissenswertes
Aufgrund der Tatsache, dass das Volk der Sorben über Jahrhunderte in der Region siedelte, leitet sich der Name Zwickau wissenschaftlichen Untersuchungen zur Folge höchstwahrscheinlich aus dem Sorbischen ab. Einer Theorie entsprechend bezieht sich Zwickau auf den slawischen Gott des Feuers und der Sonne (Svarozic) und lässt sich frei mit »Tal des Feuergottes« übersetzen. Durch den nachweisbaren historischen Kohlebergbau scheint diese Namensherkunft nicht unwahrscheinlich.
Regelmäßige VeranstaltungenDer Veranstaltungskalender von Zwickau ist mit einer ganzen Reihe an Höhepunkten gespickt, zu denen unter anderem der »Internationale Robert-Schuhmann-Wettbewerb« und die »Zwickauer Musiktage« im Juni gehören. Während sich Musikfreunde zudem über den jährlich stattfindenden Bandwettbewerb »Young Lion« freuen, zieht es Autofans zur Oltimer-Show »Sachsen Classic« im August und zur »AvD-Sachsen-Rallye«. Komplettiert wird das Veranstaltungsprogramm durch das weit über die Grenzen Zwickaus hinaus bekannte Stadtfest im August.
Zwickau wird im sächsischen Dialekt auch »Zwigge« genannt.
Top Reisetipps
Nostalgische Gefühle kommen beim Besuch der AUTOmobile Trabantausstellung auf, im Rahmen derer Sie mit dem »Volkswagen der DDR« auf Tuchfühlung gehen können. Vor Ort warten aber nicht nur unscheinbare Trabbis, sondern auch zahlreiche liebevoll restaurierte Sondermodelle, die heute einzigartig sind.
Auf den Spuren der SteinkohleBeinahe 700 Jahre lang war die Region von der Steinkohle geprägt. Auch wenn die letzte Grube bereits im Jahr 1978 geschlossen wurde, können Sie sich auf dem »Lehrpfad Steinkohlebergbau« noch immer auf die Spuren des schwarzen Goldes Sachsens begeben. Das Abenteuer beginnt unweit von Ihrem Ferienhaus in Zwickau am Bergbaudenkmal an der Schedewitzer Muldenbrücke.
Die Zwickauer »Alte Münze«Die sogenannte »Alte Münze« ist das älteste erhaltene Gebäude der Zwickauer Innenstadt und beherbergte im Mittelalter eine Münzstätte. Schließen Sie sich einer Stadtführung an und erkunden Sie das Innere des frühgotischen Gebäudes, das voller historischer Relikte ist, die aus den bewegten Zeiten der vergangenen Jahrhunderte berichten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zwickau
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zwickau?
Zwickau gehört zu den Städten in Deutschland, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 127,56 € pro Nacht.
Was sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser an diesem Reiseziel zu finden?
Reisende, die möglichst viel sparen wollen, fahren im November, Oktober oder Dezember. Diese Monate sind mit 106,21 €, 113,1 € bzw. 114,61 € / Nacht die preiswertesten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Zwickau?
Für das Mieten einer Ferienwohnung in Zwickau können die höchsten Preise für gewöhnlich im August mit (155,16 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der Februar (137,02 €) und der Juli (136,15 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher rechtzeitig zu planen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise so früh wie möglich zu planen, da die Objekte hier mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 68% sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen und -häuser?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind April, Mai und März die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und -häuser in Zwickau?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften in Zwickau sind Januar, August und Juli mit Werten von durchschnittlich 0 %, 21,2 % und 22 %.
Wie viele Ferienunterkünfte bietet Holidu in Zwickau an?
Wir haben 30 Ferienunterkünfte für Sie in Zwickau von unseren 4 lokalen und internationalen Partnern zur Verfügung gestellt.