
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Moritzburg
Vergleichen Sie 21 Unterkünfte in Moritzburg und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Moritzburg
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Moritzburg
Highlights in Moritzburg
- Fasanschlösschen und Leuchtturm am Großteich
- Paradebett von August dem Starken im Schloss Moritzburg
- Spaziergang und Tierbeobachtungen im Wildgehege Moritzburg
- Zeichnungen und Grafiken im Käthe-Kollwitz-Haus
- Kammermusik beim Moritzburg Festival
Meistgesuchte Ausstattung in Moritzburg
Andere Unterkunftsarten in Moritzburg
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Moritzburg
In Moritzburg genießen Sie in einem Ferienhaus besonders erholsame Tage. Solch eine geräumige und familienfreundliche Unterkunft ist zumeist mit einem begrünten Garten ausgestattet, wo Sie nach einem ausgedehnten Fahrradausflug die Seele baumeln lassen können. Außerdem erreichen Sie von den Ferienhäusern in Moritzburg das Schloss und den umliegenden See in Kürze. Gleichermaßen gelangen Sie ganz unkompliziert zu den Lebensmittelgeschäften, Restaurants und Cafés. Ein Privatparkplatz rundet das Angebot eines Ferienhauses in Moritzburg ideal ab.
Ein Apartment im Zentrum findenEbenfalls viele Vorteile bietet Ihnen eine Ferienwohnung im Herzen von Moritzburg, die oftmals mit einer Terrasse oder einem Balkon ausgestattet ist. Hier können die abwechslungsreichen Ausflugstage beim Grillen gemütlich ausklingen lassen. Trotz der zentralen Lage eines Apartments in Moritzburg ist es zu den Wiesen und Wäldern in der Umgebung nicht weit. Die Mitnahme eines Hundes ist nach vorheriger Absprache bei einigen Vermietern möglich.
Urlaub in Moritzburg
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Moritzburg ist in Sachsen im Landkreis Meißen gelegen. Das Stadtzentrum von Dresden ist nur 13 Kilometer von Moritzburg entfernt. Dieses Urlaubsziel bietet Ihnen aufgrund der Lage im Landschaftsschutzgebiet Friedewald und Moritzburger Teichgebiet fantastische Möglichkeiten für Unternehmungen in der Natur. Nächstgelegene Ortschaften sind Niederau, Radeburg, Coswig und Weinböhla.
Wissenswertes
Eine besondere Anreisemöglichkeit bietet Ihnen eine der fünf sächsischen Dampf-Schmalspurbahnen, die ab Radeburg bis nach Moritzburg fährt. Natürlich können Sie auch einfach einen Ausflug mit der sogenannten Lößnitzgrundbahn unternehmen. Tickets erhalten Sie direkt im Zug. Die Bahn bietet neben einem historischen Ambiente auch traumhafte Aussichten auf den Lößnitzgrund und den Dippelsdorfer Teich.
Im Wald bei Moritzburg war von 1945 bis 1996 der Familienschatz der Wettiner, auch unter dem Namen "Schatz der Sachsen" bekannt, versteckt.
Top 5 Reisetipps
Am Großteich, östlich von Moritzburg, befindet sich das Fasanschlösschen, das gegen Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurde und ein einmaliges Beispiel für einen höfischen Bau im sächsischen spätbarocken Baustil ist. Direkt am Teich finden Sie außerdem den "Hafen" mit Mole und Leuchtturm, ein Bauensemble, das anlässlich der Schlacht bei den Dardanellen im 18. Jahrhundert errichtet wurde.
2. Die Räumlichkeiten des Schlosses besichtigenEbenfalls eine wichtige Sehenswürdigkeit ist das Schloss Moritzburg, dessen Baubeginn im Jahr 1542 durch den Kurfürsten Moritz veranlasst wurde. Das Schloss war einst Austragungsort pompöser Feste, die von August dem Starken gefeiert wurden. Später ließ er eine katholische Schlosskapelle errichten. Im Inneren können Sie zudem das Paradebett von August dem Starken sowie das Federzimmer im Rahmen einer geführten Tour bestaunen.
3. Heimische Tiere beim gemütlichen Spaziergang entdeckenEin wunderbares Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber ist das Wildgehege Moritzburg, das ganzjährig für Sie geöffnet hat. Das Gehege befindet sich auf dem Areal des historischen Jagdreviers von August dem Starken. Heute können Sie hier zahlreiche Waldtiere in freier Wildbahn bei Ihrem Treiben beobachten und gemütlich durch ein herrliches Waldgebiet spazieren.
4. Die Kunstwerke einer der bedeutendsten Grafikerinnen des Landes bestaunenDas Käthe-Kollwitz-Haus ist ein Ort, der das Leben und Arbeiten der berühmten Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz beleuchtet. Ausgestellt sind hier vor allem realistische Zeichnungen und Grafiken in Schwarz und Weiß. Die Künstlerin verbrachte ihr letztes Lebensjahr in Moritzburg, wo sie auch verstarb, weshalb dieser Erinnerungsort an eine der bedeutendsten Grafikerinnen des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde.
5. Sich bei den Festen und Veranstaltungen die Zeit vertreibenIn Moritzburg gibt es eine Reihe von wiederkehrenden Events, die für eine abwechslungsreiche Unterhaltung im Urlaub sorgen. Dazu zählen die Feierlichkeiten rund um den Karneval sowie die Hochzeitsmesse im Frühjahr. Außerdem wird alljährlich das Moritzburg Festival veranstaltet, ein Kammermusikfestival, bei dem Werke großer Meister, wie Mozart und Schumann, aufgeführt werden. Ein spezielles Event gegen Ende Oktober ist das Moritzburger Fisch- und Waldfest, das anlässlich des Abfischens der Schlossteiche abgehalten wird.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Moritzburg
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Moritzburg?
Moritzburg ist eine der Städte in Deutschland, die eher günstig sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 83,73 € je Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser in Moritzburg zu finden?
Urlauber, die möglichst viel sparen wollen, fahren im Februar, Juni oder Januar. Diese Monate sind mit 79,9 €, 80,18 € bzw. 81,01 € je Nacht diejenigen mit den niedrigsten Preisen.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienunterkünfte in Moritzburg zu mieten?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Moritzburg zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, April, Dezember und September mit Preisen je Nacht von 90,77 €, 89,06 € und 85,16 €.
Eignet sich Moritzburg als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt so früh wie möglich zu planen, da die Unterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 51% sehr gefragt sind.
Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen und -häuser?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften im Jahresdurchschnitt sind März (75,25 %), April (75 %) und November (69,25 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Daten.
Wann sind die meisten Unterkünfte in Moritzburg ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 19 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Oktober (20,8 %) und Juli (29,25 %).
Wie viele Unterkünfte findet man für Moritzburg auf Holidu?
In Moritzburg arbeiten wir mit 6 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 130 Unterkünften anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!