Pensionen und B&Bs in Moritzburg

Pensionen und B&Bs in Moritzburg

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Moritzburg, die interessant sein könnten

Urlaub in Sachsen

Pensionen und B&Bs in Moritzburg

Im Landkreis Meißen

Die Pensionen und B&Bs in Moritzburg buchen Sie rund 15 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie wohnen im Landkreis Meißen und inmitten des Landschaftsschutzgebietes Friedewald und Moritzburger Teichgebiet, das vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Erholungssuchende aber auch für sportlich Aktive bietet. Ein ähnlich vielfältiges Angebot erwartet Sie in den Ferienwohnungen in Sächsische Schweiz, die sich etwas weiter südöstlich erstreckt.

Geschmackvolle Unterkünfte in bester Lage

Bed and Breakfast in Moritzburg buchen Sie idealweise nur wenige Schritte vom Schlossteich entfernt, denn dann genießen Sie schon morgens beim Frühstück den herrlichen Ausblick auf das prachtvolle barocke Wasserschloss. Aber auch die Frühstückspensionen im Zentrum von Moritzburg sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt, sodass Sie in jedem Fall von ausgezeichneter Lage profitieren. Wie in den BnBs in Bautzen überzeugen die Unterkünfte zudem mit kurzen Wegen zum öffentlichen Verkehr, sodass Sie für den Ausflug nach Dresden das Fahrzeug direkt an der Unterkunft stehen lassen können. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in der Regel erwarten dürfen, zählen unter anderem meist auch:

  • Gemütlicher Schlafraum
  • privates Badezimmer
  • teilweise Balkon oder Terrasse
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Flachbildfernseher
  • WLAN
  • Fahrzeugstellplatz

Moritzburg Infos

Reisende und Aktivitäten

Moritzburg für Schlösserfans

Wenn Sie ein Bed and Breakfast in Moritzburg mieten, dürfen Sie sich auf eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten freuen. Neben dem prachtvollen Barock- und Jagdschloss, für das die Gemeinde weit über die Grenzen bekannt ist, locken im Umkreis von nur wenigen Kilometern noch zahlreiche weitere sehenswerte Burg- und Schlossanlagen. Darunter die nicht minder eindrucksvolle Albrechtsburg in Meißen, die als erster Schlossbau Deutschlands eine ganz besondere Bedeutung hat. Des Weiteren sind auch das zauberhafte Schloss Wackerbarth inmitten der Weinberge und der Barockgarten Zabeltitz vor dem wunderschönen Palais unbedingt einen Besuch wert. Noch ein Tipp: Auch wenn Sie im Bed and Breakfast in Dresden wohnen, sind all diese Anlagen in Kürze erreicht.

Moritzburg für Wasser- und Naturliebhaber

Zwischen sanften Hügeln und stillen Teichen erstreckt sich das weitläufige Landschaftsschutzgebiet Friedewald und Moritzburger Teichgebiet, ein Paradies für alle, die Ruhe und Natur suchen. Inmitten dieser Idylle erwarten Sie unsere komfortablen BnBs in Moritzburg. Rund um den Dippelsdorfer Teich können Sie seltene Wasservögel beobachten, während der Mittelteich und der Kühnauer Teich mit ihren verwunschenen Uferpfaden zu entspannten Spaziergängen einladen. Im dichten Friedewald führen naturbelassene Wege durch alte Eichen- und Kiefernwälder, vorbei an kleinen Moorflächen und Lichtungen, in denen sich Rehe und Eisvögel blicken lassen – ein authentisches Stück sächsischer Landschaftsidylle.

Wussten Sie, dass Moritzburg einst als kurfürstliches Jagdgebiet angelegt wurde und heute mit über 20 Teichen eines der größten zusammenhängenden Teichgebiete Sachsens bildet?

Top 7 Reisetipps für Moritzburg

1. Schloss Moritzburg

Mitte des 16. Jahrhunderts ließ sich Namensgeber Herzog Moritz ein Jagddomizil errichten, das August der Starke knapp 200 Jahre später zu einem prachtvollen barocken Wasserschloss ausbauen ließ. Das Schloss Moritzburg ist heute zweifelsohne die Hauptattraktion der Gemeinde. Neben kostbaren Schätzen und Sehenswürdigkeiten erwartet Sie hier zudem ein ganzjährig attraktives Kultur- und Veranstaltungsangebot.

2. Fasanenschlösschen

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ließ August der Starke auch den ursprünglich eingeschossigen Pavillon im Fasanengarten aufwendig umgestalten und erweitern. Heute ist das im Rokoko-Stil mit barocken Architekturelementen gestaltete Fasanenschlösschen ein Museum, in dem Sie ebenfalls spannende Einblicke in das höfische Leben zu jener Zeit gewinenn können.

3. Dresden

Die rund 15 Kilometer südlich von Moritzburg gelegene sächsische Landeshauptstadt beeindruckt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Weltrang. Darunter finden sich die eindrucksvolle Frauenkirche, der barocke Zwinger und die Semperoper, die das historische Stadtbild prägen. Entlang der Brühlschen Terrasse und der Elbe lädt Dresden zudem mit Museen, Galerien und Cafés zu einem Spaziergang durch eine der kulturell reichsten Städte Deutschlands ein. Sehen Sie sich unbedingt auch unsere Ferienwohnungen in Dresden an.

4. Ausflug in die östlichste Stadt Deutschlands

Görlitz liegt rund hundert Kilometer östlich von Moritzburg am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße. Im Zweiten Weltkrieg fast vollständig von Zerstörungen verschont geblieben, begeistert die Stadt mit einer der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas und mehr als 4.000 restaurierten Kultur- und Baudenkmälern aus unterschiedlichen Epochen. Die Pensionen in Görlitz sind ideal für ausgiebige Erkundungstouren.

5. Wildgehege Moritzburg

Das weitläufige Wildgehege beherbergt über 30 heimische Tierarten, darunter Rot- und Damwild, Luchse, Wildschweine und Wölfe. Auf dem rund vier Kilometer langen Rundweg können Sie die Tiere in naturnahen Gehegen beobachten und zugleich viel über Artenschutz und regionale Flora erfahren.

6. Historische Lössnitzgrundbahn

Die im Volksmund auch als Lößnitzdackel bekannte dampfbetriebene Schmalspurbahn verbindet Radebeul mit Moritzburg und ist ein lebendiges Stück sächsischer Verkehrsgeschichte. Eine Fahrt durch Wälder, Felder und Teiche bietet nostalgisches Reisegefühl und eindrucksvolle Ausblicke auf die Moritzburger Landschaft.

7. Rennstrecke Moritzburg

Die traditionsreiche Trabrennbahn, die bereits im 19. Jahrhundert entstand, wird bis heute für Pferderennen und Reitveranstaltungen genutzt. Sie vermittelt einen Eindruck von der aristokratischen Reitkultur, die das Leben in Moritzburg seit Jahrhunderten prägt. Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks erstklassige BnBs in Moritzburg mieten und die besten Sehenswürdigkeiten der charmanten Gemeinde entdecken.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Moritzburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Pensionen und B&Bs in Moritzburg zu finden?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Pensionen und B&Bs alles besitzen, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten Grill (100 %), Garten (100 %) und Balkon (100 %) sind. Interesse geweckt?

Sind die Unterkünfte in Moritzburg passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Pensionen und B&Bs in Moritzburg passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Sind die Pensionen und B&Bs in Moritzburg häufig mit WLAN ausgestattet?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Moritzburg im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (50%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Haben die Objekte in Moritzburg oft einen Kamin oder einen Pool? Sind die Unterkünfte in Moritzburg passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Unterkünfte nur für zwei Personen geeignet. Das ist also das ultimative Reiseziel, um zu zweit zu verreisen. Bereit für ein Wochenende zu zweit in Moritzburg? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?

Bieten die Objekte in Moritzburg ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

100% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekte Pensionen und B&B zu finden. Dennoch haben 100% der Pensionen und B&Bs in Moritzburg Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Pensionen und B&Bs haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Moritzburg Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Moritzburg, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Moritzburg zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.