BnB und Pensionen in Freiberg

BnB und Pensionen in Freiberg

2 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Freiberg

Highlights in Freiberg

  • Historische Gebäude
  • Bergbau hautnah erleben
  • Romantische Stunden zu zweit
  • Kunst und Kultur

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Freiberg, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Freiberg

Vom Bergbau zum Silicon Saxony

Die große Kreisstadt Freiberg liegt zwischen Dresden und Chemnitz und ist von beiden Städten etwa 30 Kilometer entfernt. Im Norden liegt das Erzgebirge und im Osten die Freiberger Mulde. Darüber hinaus ist das Stadtgebiet von Wäldern sowie Feldern und Wiesenlandschaften umgeben. Bevor sich die Stadt zum heutigen Standort für Spitzentechnologie (insbesondere Halbleiterfertigung und Solartechnologie) entwickelte, bestimmten für mehr als 800 Jahre der Bergbau und die Hüttenindustrie das Leben in dieser Region. Die denkmalgeschützte Altstadt, zahlreiche Parks und Naturdenkmäler sowie ein vielfältiges Kultur- und Freizeitprogramm laden zu einem romantischen Städtetrip ein, bei dem Sie sich garantiert nicht langweilen werden! Aber auch mit der ganzen Familie werden Sie hier eine tolle Zeit erleben.

Urlaub im Herzen Sachsens

Die BnBs und Pensionen sind meist zentral gelegen und bieten in der Regel Platz für bis zu vier Personen. Von hier aus können Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen. Alle Unterkünfte bieten Ihnen WLAN, zudem haben fast alle einen Garten und mehr als die Hälfte erlauben auch das Mitbringen von Haustieren. Je nach Unterkunft erhalten Sie ein Frühstück und können sich im zugehörigen Restaurant mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Alternativ versorgen Sie sich in der gut ausgestatteten Küche oder Gemeinschaftsküche selbst. Wenn Sie eine Unterkunft am Stadtrand wählen, stehen Ihnen beispielsweise auch ein Biergarten und ein Kinderspielplatz mit Streichelzoo zur Verfügung. Der Flughafen Dresden ist circa 40 Kilometer entfernt und wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie auch eine Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug vor. Aber auch die Anreise mit der Bahn ist aufgrund der zentralen Lage eine Option, die Sie in Erwägung ziehen sollten.

Reisende und Aktivitäten

Freiberg für Kulturliebhaber

Im 12. Jahrhundert wurden in der Stadt reichhaltige Silberfunde gemacht, welche Freiberg zu großem Reichtum verhalfen. Zu dieser Zeit entstand auch die einst bedeutende Münzstätte Freiberg. Diesen Wohlstand können Sie noch heute in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt bestaunen. Zum Beispiel bei einem Rundgang durch die historische Altstadt, die weitgehend unverändert erhalten ist und heute zum UNESCO Welterbe „Montanregion Erzgebirge" gehört. Beginnen Sie am Obermarkt und bewundern Sie das Rathaus aus dem Jahre 1410 und das Porzellanglockenspiel aus feinstem Meißner Porzellan. Nicht weit entfernt befindet sich der Ratskeller, der ein eindrucksvolles Renaissanceportal aufweist. Es lädt seit 1880 in den Ratskeller ein, wo Sie sich mit einer typischen sächsischen Spezialität stärken können. Wenn Sie die Technische Universität Bergakademie Freiberg passieren, erreichen Sie das Schloss Freudenstein, ein weiteres der zahlreichen kulturellen Highlights dieser Stadt.

Freiberg für Romantiker und Genießer

Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist Freiberg aber auch eine Stadt mit viel Grün. Die gesamte historische Altstadt ist von einem Ring aus Grünanlagen umgeben, in dem Sie viele romantische Spaziergänge unternehmen können. Beispielsweise im Albertpark. Genießen Sie die vielfältige Pflanzenwelt, flanieren Sie zum Schwedendenkmal oder machen Sie eine kleine Rast am schönen Springbrunnen. Auch der Stadtpark lädt zu entspannenden Momenten ein. Oder besuchen Sie den Erzengler Teich und das Freibad, das sich in diesem Naherholungsgebiet schon seit 1931 befindet. Wenn Sie Appetit verspüren, sollten Sie sich das Schwanenschlösschen keinesfalls entgehen lassen. In diesem bezaubernden Gebäude auf dem Wasser können Sie verschiedene sächsische Köstlichkeiten genießen. Falls Sie Lust auf Süßes haben, freut sich beispielsweise das Café und Konditorei Hartmann auf ihren Besuch. Ausschließlich hier wird der „Freiberger Bauerhase" nach einem alten Originalrezept gebacken. Und natürlich erfahren Sie auch, was es mit diesem süßen Hefegebäck auf sich hat.

Im „Silbernen Buch" der Stadt finden sich zwei ganz besondere Chinesen; sie tragen die Namen „Frei" und „Berg"!

Top 7 Reisetipps für Freiberg

1. Freiberger Dom

Diese wunderschön ausgestattete Hallenkirche befindet sich am Untermarkt. Nicht nur Kunsthistoriker begeistern sich für die zahlreichen noch erhaltenen Kunstobjekte im Inneren.

2. Stadtkirche St. Petri

Erklimmen Sie die 220 Stufen des Petriturmes und genießen Sie in 72 Metern Höhe eine fantastische Aussicht über die Stadt.

3. Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Hier erfahren Sie in abwechslungsreich gestalteten Ausstellungen viel Wissenswertes über die bewegte Geschichte der Stadt und den Bergbau.

4. Himmelfahrt Fundgrube

Wenn Sie lieber vor Ort erleben wollen, wie das Leben im Bergbau verlief, wird Sie dieser Besuch sicherlich restlos begeistern. Das Fördergerüst des Schachtes Reiche Zeche ist zudem eines der Wahrzeichen der Stadt.

5. Terra Mineralia

Im Langen Haus des Schlosses Freudenstein befindet sich diese international bekannte Ausstellung. Mit über 80.000 Exponaten ist sie zudem die größte Mineralienausstellung der Welt.

6. Freiberger Brauhaus

Schon im 13. Jahrhundert wurde hier Bier gebraut. Nehmen Sie an einer unterhaltsamen Führung teil oder besuchen Sie das Freiberger Brauhausfest.

7. Tierpark Freiberg

Hier werden nicht nur einheimische Tier- und Pflanzenarten gezeigt, der Zoo dient außerdem als Aufnahmestelle für exotische Fundtiere der ganzen Region. Obwohl der Eintritt frei ist, freut sich der Tierpark über jede kleine und große Spende.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Freiberg

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 10 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -53%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 37€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 7 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 20% der Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Freiberg

Sind die Pensionen und B&Bs in Freiberg passend für Familien mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Objekte an dieser Destination passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Pensionen und B&Bs in Freiberg passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Pensionen und B&Bs in Freiberg eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Pensionen und B&Bs eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Freiberg durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (50%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Pensionen und B&Bs zu finden!

Sind die Pensionen und B&Bs in Freiberg oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Unterkünfte in Freiberg passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 50% der Pensionen und B&Bs perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Freiberg die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

0% der Pensionen und B&Bs haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um die Pensionen und B&B Ihrer Träume zu finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Freiberg Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Freiberg zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Freiberg das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Meistgesuchte Ausstattung für Pensionen und B&Bs in Freiberg