Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Erzgebirge

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Erzgebirge

Vergleichen Sie 706 Unterkünfte im Erzgebirge und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Erzgebirge

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 4 Personen in Crottendorf, Chemnitz und Umgebung
Ferienhaus für 4 Personen in Crottendorf, Chemnitz und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Crottendorf, Chemnitz und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Crottendorf, Chemnitz und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Crottendorf, Chemnitz und Umgebung, Bild 4
mehr...
Crottendorf, Chemnitz und Umgebung
Ferienhaus • 70 m² • 2 Schlafzimmer
8,7
(22 Bewertungen)
Nur einige Kilometer vom touristischen Zentrum Annaberg-Buchholz entfernt und mitten im wunderschönen Naturpark Erzgebirge liegt das Dörfchen Crottendorf. Es wird von bewaldeten Hügeln umgeben, die von endlosen Wanderwegen durchkreuzt werden und bietet dank des Mittelgebirgsklimas in allen Jahreszeiten eine prima Ausflugsbasis zum Erkunden dieser attraktiven Region. Sie bewohnen dieses freistehende Ferienhaus ganz alleine. Der Balkon und die Terrasse mit Gartenmöbel bieten Ihnen die Gelegenheit, in Ruhe die Natur zu genießen. Ausflüge in berühmte Städten wie Dresden oder Karlsbad sind sehr ...
ab 62 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Breitenbrunn / Erzgebirge, Chemnitz und Umgebung
Ferienwohnung für 4 Personen in Breitenbrunn / Erzgebirge, Chemnitz und Umgebung, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Breitenbrunn / Erzgebirge, Chemnitz und Umgebung, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Breitenbrunn / Erzgebirge, Chemnitz und Umgebung, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Breitenbrunn / Erzgebirge, Chemnitz und Umgebung, Bild 4
mehr...
Breitenbrunn / Erzgebirge, Chemnitz und Umgebung
Ferienwohnung • 70 m² • 1 Schlafzimmer
9,0
(42 Bewertungen)
Verbringen Sie Ihren Urlaub im kleinen Erzgebirgedorf Rittersgrün. Idyllisch gelegen - inmitten ausgedehnter Wälder - ist der Ort seit langem als Erholungs- und Wintersportgebiet bekannt. Die schön gelegene Ferienwohnung mit Balkon verfügt über einen separaten Eingang und ist großzügig und gemütlich ausgestattet. Eine Mitbenutzung des Gartens und des Grillplatzes ist ebenfalls möglich. Zahlreiche Wanderwege laden im Sommer zu ausgedehnten Wanderungen, gemütlichen Spaziergängen und Radtouren ein, während man im Winter herrlich Skilanglaufen kann. Beliebte Ausflugsziele in der Nähe: Die Kreis...
ab 57 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Pockau-Lengefeld, Chemnitz und Umgebung
Ferienwohnung für 2 Personen in Pockau-Lengefeld, Chemnitz und Umgebung, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Pockau-Lengefeld, Chemnitz und Umgebung, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Pockau-Lengefeld, Chemnitz und Umgebung, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Pockau-Lengefeld, Chemnitz und Umgebung, Bild 4
mehr...
Pockau-Lengefeld, Chemnitz und Umgebung
Ferienwohnung • 25 m² • 2 Schlafzimmer
8,5
(43 Bewertungen)
Pockau liegt im Herzen des Erzgebirges, nahe der tschechischen Grenze. Hier am Ortsrand in ruhiger und sonniger Lage befindet sich diese schöne Ferienvilla, mit neu renovierten und ausgestatteten Ferienwohnungen. Im großen (2.300qm) parkähnlichen Garten stehen Ihnen zwei große Sitzecke mit Grillmöglichkeit und ein solarbeheizter Swimmingpool zur Verfügung. Es gibt hier viele Burgen und Schlösser sowie drei im Wald gelegene Talsperren zu sehen. Gut ausgeschilderte Wanderwege laden zu Wanderungen ein, doch auch Mountainbiker kommen hier auf ihre Kosten. Einfach zu erreichen sind auch die Sehe...
ab 52 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Erzgebirge

129 €für 2 Aug - 9 Aug
137 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Erzgebirge

20%für 2 Aug - 9 Aug
55% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights im Erzgebirge

  • Mittelgebirge in Sachsen
  • Weihnachtliches Kunsthandwerk
  • Facettenreiche Wanderwege
  • Region für Wintersportler
  • Vielfältige Sehenswürdigkeiten

Ferienhäuser im Ergebirge

Attraktive Unterkünfte in malerischer Bergkulisse

Umgeben von geschützten Biotopen, Stauseen und atemberaubenden Erhebungen mit dichten Wäldern verleben Reisende erholsame Tage im Herzen des Erzgebirges. In den beliebten Urlaubsregionen rund um Annaberg-Buchholz, Schwarzenberg, Seiffen oder Aue wohnen Sie in einer traditionsreichen Atmosphäre, die von Bergbau und kunstvollem Handwerk geprägt ist. Sie finden im gesamten Areal des Gebirges eine Ferienwohnung oder ein Apartmentmit Blick auf freie Wiesen und Nadelhölzer. Besonders idyllisch wohnen Sie in kleinen Ortschaften wie Mildenau oder Breitenbrunn, die eine erstklassige Ausgangslage für Wander- und Radrouten bieten.

Fabelhafte Residenzen für Gruppen

Einen Panoramablick auf das Fichtelberg und eine romantische Lage erwartet Sie in einem Ferienhaus in der Region um Breitenbrunn, Crottendorf oder Oberwiesenthal. In charmanten Blockhäusern oder Chalets können Sie mit einer größeren Reisegruppe Ihren Urlaub an der Grenze zu Tschechien verbringen und ruhevolle Tage auf den weitläufigen Grundstücken genießen. Die meist freistehenden Domizile verfügen oftmals über mehrere Schlafzimmer, eine Terrasse, einen Grillplatz oder Badeteich. Trotz abgelegener Lage, erreichen Sie in Eibenstock, Pockau-Lengefeld oder Bad Schlema in wenigen Minuten Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugsziele.

Urlaub im Erzgebirge

Lage und Orientierung

Länderübergreifender Gebirgszug

Im Südwesten des Freistaates Sachsen und Böhmen im Nordwesten Tschechiens erstreckt sich das Erzgebirge auf einer Fläche von 5.262 Quadratkilometern entlang der Staatsgrenzen. Die höchsten Gipfel messen der Keilberg mit 1.243 und der Fichtelberg mit 1.215 Höhenmetern. Geographisch wird das Mittelgebirge in das Westerzgebirge, das Mittelerzgebirge und das Osterzgebirge unterteilt.

Gemeinden der Ferienregion

Auf deutscher Landesseite zählen Chemnitz, Zwickau und Freiberg zu den größten Städten, allerdings gilt Annaberg-Buchholz durch ihre Bergbaugeschichte als die heimliche Hauptstadt des Erzgebirges. Zu den beliebtesten Kurorten gehören Oberwiesenthal und Seiffen.

Der Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg
Der Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg

Reisende und Aktivitäten

Spannende Freizeitgestaltung für Familien

Märchenhafte Wälder, faszinierende Gruben und eine Umgebung aus Schlössern und Burgen stellen besonders für Familien ein reizvolles Reiseziel dar. Gäste, die ein Ferienhaus im Erzgebirge mieten, erwartet ein familienfreundliches Freizeitprogramm. Eine Fülle an Museen ist besonders auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und bietet kindgerechte Führungen und Mit-Mach-Aktionen. Herausragend ist das Angebot an Museumspädagogik im Schloss Waldenburg. Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock sorgt für ein wunderbares Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Die Attraktionen reichen von der Allwetterbobbahn über einen Erlebnisspielplatz bis hin zu einem Irrgarten. Wissenschaftlich geht es im Minikosmos Lichtenstein zu, einem der modernsten Planetarien weltweit. Sehenswert sind Programme wie die Tabaluga Musikshow. Tierische Vergnügen erwarten Familien in mehreren Tierparks der Region. Diese finden Sie unter anderem in Falkenstein, Chemnitz oder Limbach-Oberfrohna.

Facettenreiche Touren für Wanderlustige

Sanfte Hügellandschaften, die von weitläufigen Tälern umgeben sind, sind ein wahres Paradies für Wandergesellen. Durch die moderaten Höhenlagen sind zahlreiche Touren bestens für Familien und Senioren geeignet. Sie können in dem Wegenetz aus 5.000 Streckenkilometern das Erzgebirge zu Fuß entdecken und passieren dabei fantastische Naturschönheiten wie die sächsisch-böhmische Grenze, die 59 Naturschutzgebiete umfasst. Abwechslungsreiche Routen führen Sie in die Mothäuser Heide, durch das Bärloch oder in die Freiberger Mulde. Ein Highlight für Fernwanderer ist der 289 Kilometer weite Kammweg, der das Erzgebirge mit dem Vogtland, Franken und Thüringen verbindet.

Traumhafte Schneelandschaft für Wintersportler

Während der Wintersaison verwandelt sich das Erzgebirge in eine atemberaubende Landschaft und bietet schneesichere Kammlagen, Snowboard-Parks und präparierte Pisten am Fichtelberg. Das größte Skigebiet im Westerzgebirge befindet sich in der Region um Eibenstock. Alpines Skivergnügen bereitet Ihnen das Osterzgebirge, welches im Süden stark abfällt. Besonders die böhmischen Gebiete um Tellnitz und Bournak sind begehrte Winterskiorte. Darüberhinaus stehen Ihnen im gesamten Gebirge mehr als 1.000 Loipenkilometer zur Verfügung, die bis in das Vogtland hineinreichen. Abwechslung bereiten Winterwanderungen, Eis- und Rodelbahnen.

Eine regionale Delikatesse sind Kartoffelpuffer, die im Erzgebirge zu deftigen und süßen Speisen als Beilage gereicht werden. Typisch für die Region sind Bezeichnungen wie Fratzen, Latschen oder Klitscher.

Top 5 Reisetipps

Die Postmeilensäule in Oberwiesenthal
Die Postmeilensäule in Oberwiesenthal
Ab in die Grube

Bereits im Mittelalter bauten Grubenarbeiter das Erz ab, welches dem Gebirge seinen Namen verlieh. Noch heute erinnert eine Fülle an Besucherbergwerken und Hütten an die ertragreichen Tage. Sie können während einer Führung metertief in die engen Schächte steigen und erleben den damaligen Arbeitsalltag hautnah. Sehenswert sind unter anderem die Lehr- und Forschungsbergwerke in Freiberg, das Schaubergwerk in Pobershau oder der Dorotheastollen in Cunersdorf.

Herrschaftliches Anwesen

Unmittelbar an der Salzstraße in Zschopau thront das Schloss Wildeck, welches im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Das Renaissanceschloss ist durch eine imposante Wehranlage und dem "Dicken Heinrich", einem 30 Meter hohen Wachturm, geprägt. Heute beherbergt die ehemalige Burg die Münzwerkstätte, das Motorrad- sowie das Druckereimuseum. Weitere Highlights der Region sind die Burg Stein, die Burgruine Frauenstein, Schloss Lichtenwalde oder Schloss Augustusburg.

Geschichtsträchtiges Erbe

In Annaberg-Buchholz präsentiert das Erzgebirgsmuseum interessante Einblicke in die jahrhundertalte Geschichte des Silberbergbaus und informiert über die Entstehung der Stadt. Zu den Exponaten zählen Handwerkserzeugnisse, Waffen oder sakrale Kunst des Spätmittelalters. Kulturträchtige Ausstellungen finden Sie darüberhinaus im Daetz-Centrum, dem Frohnauer Hammer oder dem Stadtmuseum Lichtenstein.

Blick hinter die Kulissen

Zahlreiche Schauwerkstätten ermöglichen Besuchern, Ihnen bei der Fertigung traditioneller Kunst auf die Finger zu schauen. Ein abwechslungsreiches Schauspiel erwartet sie beispielsweise in der Sächsischen Porzellan-Manufaktur Dresden in Freital, der Historischen Schauweberei in Niederwiesa oder der Brauerei in Markneukirchen.

Himmlisches Klingeln

Als Unterbrechung des hektischen Alltags werden die harmonischen Glockenspiele einiger Städte des Erzgebirges angesehen. In regelmäßigen Abständen läuten die Klänge durch die historischen Gassen. Glockenspiele des Meißner Porzellans hören Sie beispielsweise in Schneeberg oder Aue, Bronzeglockenspiele in Stollberg oder Thalheim.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in das Erzgebirge

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 601 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -35%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 40€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 232 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 18% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 53 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Erzgebirge

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung im dem Erzgebirge?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (94 %), Grill (55 %) und Balkon (52 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im dem Erzgebirge allgemein bewertet?

Die Unterkünfte an dieser Destination sind häufig gut bewertet. 42% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass es einfach ist, geeignete Objekte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte im dem Erzgebirge passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 16% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im dem Erzgebirge passend für Reisende und ihre Haustiere?

Sicherlich! In dieser Region werden in 39% der Objekte Haustiere akzeptiert, 44% haben sogar einen Garten!

Sind die Unterkünfte im dem Erzgebirge häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten bieten 94% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte im dem Erzgebirge im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (96%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Objekte zu buchen!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung im dem Erzgebirge üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben weniger als 10 % der Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region einen Pool.

Sind die Unterkünfte im dem Erzgebirge passend für Trips in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 70% der Unterkünfte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 51% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte im dem Erzgebirge die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

52% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 44% der Objekte im dem Erzgebirge Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 55% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um im dem Erzgebirge Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung im dem Erzgebirge zufolge, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie im dem Erzgebirge einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.