
Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Thüringen
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Thüringen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Thüringen
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele in Thüringen
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Thüringen
Ferienhäuser in Thüringen
Prächtige Wälder, sanfte Berge und bezaubernde Stauseen sind erstklassige Voraussetzungen für einen erholsamen Familienurlaub oder für aktive Tage inmitten der unverwechselbaren Landschaft. Im südlichen Thüringer Wald treffen Sie auf eine Vielzahl an Wanderwegen und können während der kalten Jahreszeit dem Skisport nachgehen. Hier wohnen Sie beispielsweise im Nationalpark Hainich in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Bad Langensalza, in Meiningen oder Sonneberg. Im Südosten residieren Sie in einem Chalet in der Ferienregion Thüringer Meer an den Ufern der Saale. In Ortschaften wie Bad Lobenstein oder Bad Blankenburg erwarten Sie imposante Staudämme und Badestellen.
Attraktive Feriendomizile in kulturell geprägter UmgebungIn den Städten Thüringens erwartet Sie eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die ihr Ferienhaus oder Apartment umgeben. Hier erleben Sie literarische Geschichte, Reformationen und Handwerkskunst hautnah. Reisende, die ein Stadthaus oder Apartment in Weimar mieten, wohnen in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen UNESCO-Welterbestätten. Mittelalterliches Flair erwartet Sie in der Fachwerkstatt Schmalkalden, der Waffenstadt Suhl oder der Reichsstadt Mühlhausen. Darüberhinaus können Sie in Gera, Eisenach oder Erfurt Museen und Schlösser besichtigen oder einen gemütlichen Stadtbummel genießen.
Urlaub in Thüringen
Lage und Orientierung
Umrandet von den Ländern Sachsen im Osten, Bayern im Süden, Hessen und Niedersachsen im Westen sowie Sachsen-Anhalt im Norden erstreckt sich der Freistaat Thüringen auf einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern. Die Region zählt mehr als 2,2 Millionen Einwohner, von denen die meisten in den Ballungszentren der Landeshauptstadt Erfurt, Jena, Gera und Weimar leben.
Geografische BesonderheitenDas Landschaftsbild Thüringens zeigt sich sehr abwechslungsreich. Im Zentrum der Region verläuft das fruchtbare Thüringer Becken, welches der Landwirtschaft dient. In südlicher Richtung dehnt sich der Thüringer Wald aus, der im Osten in das Thüringer Schiefergebirge übergeht. Im Nordosten Thüringens erstreckt sich der Harz, der vom dem Talgebiet Goldenen Aue und der Hügellandschaft Eichsfeld umgeben ist.

Reisende und Aktivitäten
Umgeben von Wäldern und familienfreundlichen Wander- und Radwegen verbringen Sie ruhevolle und aufregende Tage in Thüringen. Für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung finden Sie zahlreiche Erlebnisbäder, Indoor-Spielplätze, Tierparks und kindgerechte Führungen der regionalen Museen. Der Freizeit- und Miniaturenpark "mini-a-thür" in Ruhla zeigt Thüringen im Kleinformat und bietet Spaß auf dem Abenteuerspielplatz und der Sommerrodelbahn. Ebenso interessant ist ein Besuch im Gaudipark in Jena oder in der Kindererlebniswelt Rumpelburg in Bad Langensalza.
Wintersport in der SchneelandschaftFreunde des Wintersports kommen im Thüringer Wald auf ihre Kosten. Die schneebedeckte Mittelgebirgslandschaft bietet eine Reihe an Ski- und Rodelpisten, die auch für ungeübte Sportler und Kinder bestens geeignet sind. Zu den Attraktionen gehören die Freestyle-Skiarea in Heubach, die Snowboardern eine 600 Meter lange Piste mit verschiedenen Stationen bietet oder die Ski-Arena Silbersattel in Steinach. Auf bis zu 840 Höhenmetern finden Sie hier sieben Abfahrtspisten mit einer Gesamtlänge von 4.200 Metern. Ein Höhepunkt Thüringens ist der Skiwanderweg Rennsteig, der über 142 Kilometer vom Aschersbrück bis nach Brennersgrün in Lehesten führt. Die Naturrodelbahn in Ilmenau, das Eissportzentrum in Erfurt, die DKB-Skisport-Halle in Oberhof oder die 250 Meter lange Snowtubing-Piste in Siegmundsburg runden das winterliche Vergnügen ab.
Wissenswertes
Eindrucksvolle Kulturstätten, einzigartige Reservate und historische Orte Thüringens gehören dem UNESCO-Welterbe an. Zu den natürlichen Lebensräumen, die besonders geschützt werden, zählen das Weltnaturerbe des Nationalparks Hainich, der die ältesten Buchenwälder Deutschlands umfasst sowie die beiden UNESCO Biosphärenreservate Thüringer Wald und die Rhön. Zu Ehren der Weltliteratur zählen 13 Sehenswürdigkeiten dem UNESCO Welterbe "Klassisches Weimar" an. Zu ihnen gehören die Fürstengruft, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, das Römische Haus oder der Wittumspalais. Architektonisch ehrt UNESCO das Weltkulturerbe "Bauhaus und seine Stätten", welche die Bauart des 20. Jahrhunderts prägten. Ein weiterer Höhepunkt Thüringens ist das Weltkulturerbe Wartburg in Eisenach.
Auf den Spuren von Goethe und SchillerZwei Freunde und Genies des 19. Jahrhunderts wählten Thüringen als ihre Heimat und prägten hier den Begriff der Weimarer Klassik. Goethe hinterließ als Dichter, Staatsmann und Künstler ein beeindruckendes Erbe seines Schaffens. Im Goethe-Nationalmuseum Weimar befindet sich die Dauerausstellung "Lebensfluten-Tatensturm", die wertvolle Originalexponate seines Lebens beinhaltet. Neben zahlreichen Denkmälern ist der Goethewanderweg ein Highlight, das über 20 Kilometer von Ilmenau nach Stützerbach an seinen Wirkungsstätten und an Orten seiner Inspiration vorbeiführt. Der Dichter, Philosoph und Arzt Friedrich Schiller lehrte an der Universität Jena und wird ebenfalls in mehreren Einrichtungen geehrt. Besonders sehenswert sind Schillers Wohnhaus in Weimar, Schillers Gartenhaus in Jena oder das Schillermuseum in Bauerbach.
Heimat des evangelisch-lutherischen GlaubensDie Tatsache, dass bereits 500 Jahre vergangen sind, seit Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug, gibt im Jahr 2017 Anlass für ein großes Jubiläum. Der Tag der Reformation erinnert bis heute an das Wirken Martin Luthers, der einige seiner wichtigsten Lebensabschnitte in Thüringen verbrachte. In einem Resümee über sein Leben sagte er einst über Eisenach: "keine Stadt kennt mich wie diese". Hier verbrachte er ab 1497 seine Schulzeit und predigte später in der Georgenkirche. Im Jahre 1521 lebte er mehr als 300 Tage auf der Wartburg und übersetzte das Neue Testament ins Deutsche. Weitere Denkmäler Luthers in Eisenach sind das Nikolaitor und das Lutherhaus. Hautnah begegnen Sie dem reformatorischen Nachlass auf dem 900 Kilometer weiten Lutherweg in Thüringen. Die 46 Etappen des Pilgerweges führen über Orte wie Eisfeld, Gotha oder Weida.
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften in Leipzig differenziert die Mundarten Thüringens in sieben regionale Dialekte.
Top 5 Reisetipps

In Weimar befindet sich das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Belvedere, welches als Geisteszentrum der Weimarer Klassik diente. Das Anwesen aus dem Jahre 1724 umfasst eine imposante Gartenanlage und eine Orangerie und beherbergt heute das Museum für Kunsthandwerk.
Geschichtsträchtiges GotteshausEbenfalls dem UNESCO Welterbe gehört die Stadtkirche St. Peter und Paul in Weimar an. Die dreischiffige Kirche wurde im Jahre 1498 erbaut und zeigt bis heute die ältesten Baufundamente der Stadt. Besonders sehenswert sind der Flügelaltar, die Orgelempore und die barocke Kanzel.
Zeitreise in die Kulturgeschichte ThüringensDas Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar entführt Besucher zurück in die Geschichte vor 400.000 Jahren und präsentiert 3.000 Exponate der Archäologie. Darunter befinden sich lebensgroße Modelle und originale Funde, die zu den Anfängen der Menschheit führen.
Erschütterndes MahnmalNordwestlich von Weimar gelegen existierte zwischen den Jahren 1937 und 1945 das Konzentrationslager Buchenwald der Nationalsozialisten. Heute ist das Areal eine bedeutende Gedenkstätte, welche an die gewaltsamen Verbrechen erinnert. Die Dauerausstellung zeigt neben den 139 Außenanlagen des Geländes traurige Zeitzeugenberichte, Biografien und Fallgeschichten.
Unter TageIm Süden des Kyffhäuser Gebirges in Rottleben befindet sich Europas größte, für Besucher zugängliche Gips-Anhydrit-Höhle. Der Geopark Barbarossahöhle ermöglicht Ihnen, entlang des 800 Meter langen Weges atemberaubende Naturschauspiele wie die Neptungrotte oder die Lohgerberei zu entdecken.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Thüringen
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in Thüringen zur Verfügung?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und Ferienhäuser alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (81 %), Balkon (57 %) und Grill (45 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!
Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen für gewöhnlich?
Im Schnitt haben die Ferienunterkünfte an dieser Destination eher positive Kommentare. Basierend auf Holidus Daten haben 31% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Ferienwohnungen gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Thüringen passend für einen Urlaub mit Kindern?
Holidus Daten zeigen, dass 13% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Thüringen passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Ferienwohnungen in Thüringen passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Natürlich! In Thüringen bieten 35% der Ferienunterkünfte den Reisenden die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 41% haben sogar einen Garten!
Sind dieUnterkünfte in Thüringen generell mit WLAN ausgestattet?
Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 81% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Wie sind die Preise für Ferienwohnungen in Thüringen im Schnitt?
Die meisten der Ferienwohnungen und -häuser (90%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu finden!
Haben die Unterkünfte in Thüringen oft einen Kamin oder einen Pool?
Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzt die Mehrheit der Unterkünfte an diesem Reiseziel einen Pool. Das ideale Reiseziel, um hier einen Sommerurlaub zu verbringen. Außerdem haben 45% sogar einen Grill!
Sind die Ferienunterkünfte in Thüringen passend für Urlaube mit Freunden oder besser für einen Urlaub als Paar?
Gemäß Holidus Daten sind 56% der Ferienunterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 36% der Ferienwohnungen und -häuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Thüringen die beste Option für einen luxuriösen Urlaub?
Auf jeden Fall! Die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Thüringen sind ziemlich gut ausgestattet. Wenn Sie also nach einzigartigen Ferienwohnungen oder Ferienhäusern suchen, sollten Sie mit Ihrer Buchung nicht zu lange warten, da die Ferienunterkünfte schnell ausgebucht sein können. In Thüringen haben 12 % der Unterkünfte einen Pool, 41 % einen Garten und 16 % eine Sauna. Wenn Sie zudem auf der Suche nach geräumigen Unterkünften sind, können 56 % der Ferienwohnungen Gruppen von mehr als vier Personen unterbringen und 41% haben sogar einen Garten.
Bieten die Ferienwohnungen in Thüringen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
57% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 25% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 41% der Ferienunterkünfte in Thüringen Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 45% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Thüringen entscheiden?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Thüringen, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Thüringen das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.