Ferienparks & -anlagen im Erzgebirge

Ferienparks & -anlagen im Erzgebirge

6 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen im Erzgebirge

Highlights im Erzgebirge

  • Schlösser und Burganlagen in den Bergen
  • Erlebnisreiches Mittelgebirge mit vielen Freibädern
  • Wanderparadies im Sommer
  • Skigebiet im Winter
  • Nähe zu Tschechien

Ferienparks & -anlagen im Erzgebirge mieten: Beliebteste Reiseziele

    Ferienparks & -anlagen im Erzgebirge

    Ferien in Ostdeutschland

    Das Erzgebirge ist eines der schönsten Mittelgebirge in Deutschland und liegt zudem in einer spannenden Reiseregion, direkt an der Grenze zu Tschechien. Die verschiedenen Ferienparks, die sich im Erzgebirge befinden und die Sie über Holidu buchen können, verbinden die Vorteile einer privaten Ferienunterkunft mit denen einer Ferienanlage, wo Rezeption, Reinigungsservice und andere Annehmlichkeiten zur Verfügung stehen. Wählen Sie zwischen Ferienparks in der Region südlich von Chemnitz und solchen, die unmittelbar an der Grenze zu Tschechien liegen. Schöne Wohnungen finden Sie in Ferienparks in Oberwiesenthal, Breitenbrunn, Sehmatal oder am Berg Bärenstein. Auch in Wolpert und in Jöhstadt stehen Parks zur Auswahl. Sie alle liegen unmittelbar in der schönen Natur des Erzgebirges

    Traditionelle Urlaubsregion Erzgebirge entdecken

    Das Erzgebirge ist bekannt für seine schöne Landschaft, seine besondere Handwerkskunst und Tradition sowie dafür, ein Skigebiet mit besonders natürlichen Pisten zu sein. Entdecken Sie diese abwechslungsreiche Landschaft von einer Ferienwohnung in einem Ferienpark aus! Wählen Sie zwischen Wohnungen für zwei, drei, vier oder auch mehr Gäste und verbringen Sie die Ferien mit der ganzen Familie. Die meist modern eingerichteten Apartments oder Bungalows in den Ferienparks und -anlagen verfügen immer über eine Küche, manchmal geräumig mit Sitzgelegenheit, manchmal nur in Form einer Kochecke für alle, die lieber auswärts essen und auf die Küche nur selten zurückgreifen. Parkmöglichkeiten gehören ebenso wie Internetanschluss zur Standardausstattung. Viele Wohnungen haben einen Kamin, andere einen Balkon oder eine Terrasse.

    Reisende und Aktivitäten

    Das Erzgebirge für Schlösserfans

    Im Erzgebirge liegen gleich mehrere Schlösser und Festungen zwischen den Tälern und Bergen. Das Wasserschloss Klaffenbach liegt in der Nähe von Chemnitz und wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es wechselte mehrfach den Besitzer, verfiel eine Zeit lang und wurde erst nach der Wiedervereinigung von Grund auf renoviert. Heute können sowohl die Innenräume als auch der noch intakte Burggraben um das Schloss herum besichtigt werden. Das Schloss Augustusburg liegt in der Stadt Augustusburg und zwar hoch auf einem ehemaligen Vulkan. Der Ausblick über die Stadt und die umgebenden Berge ist besonders schön. Im Schloss stehen heute ein Restaurant, ein Museum und eine Falknerei bereit und warten auf Besucher. Benannt ist die Anlage nach ihrem Erbauer Kurfürst August, der im 16. Jahrhundert hier gelebt hat.

    Das Erzgebirge für Wasserratten

    Während das Erzgebirge im Winter ein Skifahrer- und Wintersportlerparadies ist, kommen im Sommer viele Wanderer in die Gegend. Das Mittelgebirge an der tschechischen Grenze ist aber auch ein Ziel für Badegäste und Wasserratten. Zahlreiche Seen und Teiche laden zum Entspannen, Planschen und Baden ein. Einige der Gewässer sind vollkommen naturbelassen und verfügen über Strände oder Liegewiesen. Andere sind für den Tourismus aufgemotzt worden. Badespaß pur erwartet Sie im Badepark Reinsberg, im Erlebnisbad Sumpfmühlen oder am Erzengler Teich. Auch die Auswahl an Freibädern im Sommer ist erstaunlich hoch. Empfehlenswert sind das Frei- und Erlebnisbad Neuhausen, das Frei- und Erlebnisbad Mulda oder das Freibad Naundorf.

    Vom 12. bis ins 16. Jahrhundert wurden im Erzgebirge von mehreren Herzögen und Fürsten Schlösser und Burgen errichtet.

    Top 7 Reisetipps im Erzgebirge

    1. Die Talsperre Rauschenbach

    Die Talsperre Rauschenbach ist eine Sehenswürdigkeit, die Sie kostenlos besuchen können. Sie wurde in den 60er Jahren erbaut, um die Region mit Trinkwasser zu versorgen und ist mehr als sechs Meter breit. Die meisten Besucher kommen hierher, um den Ausblick von der Staumauer aus zu genießen und einen kleinen Spaziergang in malerischer Umgebung zu unternehmen.

    2. Das Flugzeug von Cämmerswalde

    Am Rand von Cämmerswalde stehen zwei Flugzeuge, die außer Betrieb genommen wurden. Das ältere der beiden steht hier schon seit den frühen 70er Jahren und kann auch von innen besichtigt werden. Es handelt sich um eine ausgediente IL 14, die ganze 24 Meter lang ist. Ein Muss für Flugzeugfans.

    3. Tagebauseen bei Most

    In Ostdeutschland hat der Kohleabbau die Landschaft vielerorts verändert. In der Nähe von Most liegen heute zum Beispiel Seen, die durch den Tagebau entstanden sind. Ein besonders schöner See liegt zwischen Most und Branany in Tschechien in der unmittelbaren Nähe des Na Skalce Bergs. Der See hat Strände, die im Sommer zum Baden einladen.

    4. Oskarshausen

    In Oskarshausen wurde ein Shoppingcenter in ein Erlebnisbad für Kinder umgewandelt. Becken und Flächen für Aktivitäten gibt es innen wie außen. Hüpfburgen und Klettergerüste sowie ein Minibergwerk ergänzen das Angebot rund um den Badespaß.

    5. Forstbotanischer Garten Tharandt

    In Tharandt befindet sich ein forstbotanischer Garten. Das bedeutet, dass es sich hierbei um eine Art Mischung aus Wald und botanischem Garten handelt, in dem mehr als 3.000 Arten von Gehölzen zusammengetragen wurden. Heute gehört der vielseitige Garten zur Dresdner Universität und wird von vielen Studenten für Forschungszwecke genutzt. Trotzdem lädt er auch zu einem Spaziergang ein.

    6. Der Fichtelberg

    Der Fichtelberg ist etwas über 1.200 Meter hoch und damit die höchste Erhebung im Erzgebirge, allerdings nur auf der deutschen Seite. Den Gipfel können Sie entweder mit der Schwebebahn oder zu Fuß erreichen, je nachdem, wie fit Sie sind und wie viel Zeit Sie haben. Der Rundumblick von oben ist bei klarem Wetter recht eindrucksvoll.

    7. Berg Bärenstein

    Auf dem Berg Bärenstein steht ein Aussichtsturm, der sich zu einem beliebten Wander- und Ausflugsziel gewandelt hat. Der Turm ist 27 Meter hoch und überdacht. In einer kleineren Form gab es ihn schon im Jahr 1913. Ein Restaurant steht direkt neben dem Aussichtsturm.

    Informationen über Ferienparks & Feriendörfer in das Erzgebirge

    🏡 Ferienparks & -anlagen verfügbar: 5 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -42%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 32€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, WLAN und Balkon.
    🐾 Mit Haustieren: 4 Unterkünfte.
    📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 80% der Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

    FAQs: Ferienparks & -anlagen im Erzgebirge

    Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienparks & -anlagen im dem Erzgebirge zu erwarten?

    In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Grill (100 %), WLAN (100 %) und Sauna (83 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

    Sind die Ferienparks & -anlagen im dem Erzgebirge passend für Familien mit Kindern?

    Entsprechend Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich ratsam, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

    Sind die Unterkünfte im dem Erzgebirge passend für Reisende und ihre Haustiere?

    Gute Nachrichten! Im dem Erzgebirge heißen 100% der Objekte Haustiere willkommen, 75% haben auch einen Garten!

    Haben die Unterkünfte im dem Erzgebirge häufig eine Internetverbindung?

    Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

    Wie hoch sind die Kosten für Ferienparks & Feriendörfer im dem Erzgebirge im Schnitt?

    Ein großer Prozentsatz der Ferienparks & -anlagen (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

    Sind die Unterkünfte im dem Erzgebirge häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Unterkünfte im dem Erzgebirge passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

    Gemäß Holidus Daten sind 100% der Objekte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 92% der Ferienparks & Feriendörfer hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

    Bieten die Ferienparks & -anlagen im dem Erzgebirge die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

    67% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 8% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 75% der Unterkünfte im dem Erzgebirge Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im dem Erzgebirge entscheiden?

    Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte im dem Erzgebirge zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie im dem Erzgebirge einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

    Reiseziele im Erzgebirge für Ferienparks & -anlagen

    Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe