Ferienparks & -anlagen in der Lausitz

Ferienparks & -anlagen in der Lausitz

10 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in der Lausitz

Highlights in der Lausitz

  • Oybiner Gebirgsexpress
  • „Haus Schminke" in Löbau
  • Saurierpark in Kleinwelka
  • Sächsisches Industriemuseum Energiefabrik Knappenrode
  • Zittauer Gebirge

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Lausitz, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen in der Lausitz

Ferienregion an der Grenze zu Polen und Tschechien

Die Oberlausitz ist eine beliebte Ferienregion im Osten von Sachsen und im Süden Brandenburgs. Du findest sie zwischen Bischofswerda, Görlitz, Zittau und Weißwasser direkt an der Grenze zu Polen und Tschechien. Besonders bekannte Städte in der Oberlausitz sind Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau. Ein Teil der Leute hier spricht Sorbisch, deshalb sind Wegweiser und Ortsschilder zweisprachig. Die Oberlausitz kannst du gut mit dem Auto oder der Bahn erreichen. Die nächsten Flughäfen sind in Dresden und Berlin. Eine weitere Möglichkeit ist der Flughafen Liberec in Tschechien. Worauf wartest du noch? In dieser Region im Osten Deutschlands gibt es eine Menge zu sehen und zu erleben!

Stilvolle Einrichtung und verschiedene Freizeitaktivitäten

Die attraktiven Ferienparks und -anlagen von Holidu sind meist für zwei bis vier Personen gedacht und deshalb perfekt für ein erholsames Wochenende zu zweit oder für einen Familienurlaub. Du findest hier eine voll ausgestattete Küchenzeile mit Essbereich. Auch Sat-TV und kostenfreies WLAN gibt es in den meisten Ferienparks. Außerdem bieten viele kontinentales Frühstück, einen Kinderspielplatz, eine Sauna, einen Außenpool und verschiedene Freizeitaktivitäten. Manchmal ist auch ein Fahrradverleih vorhanden. Die Unterkünfte sind kinderfreundlich eingerichtet und in vielen Fällen sind auch Haustiere willkommen. Die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Urlaub in der Oberlausitz.

Reisende und Aktivitäten

Lausitz für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte

Die Stadt Bautzen, die du schon von Weitem an ihren vielen Türmen erkennst, lädt dich auf eine bunte Reise in die Vergangenheit ein. Der Reichenturm oder „schiefe Turm" von Bautzen aus dem 14. und 15. Jahrhundert hat eine lange Geschichte und wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Er ist 56 Meter hoch und um 1,41 Meter geneigt. Genieße auf der Aussichtsplattform den beeindruckenden Blick auf Bautzen. Im Deutsch-Sorbischen Volkstheater und dem Sorbischen National-Ensemble erfährst du Spannendes über die Kultur der Sorben. Besichtige außerdem den Dom St. Petri, den Nikolaiturm und die Mühlbastei. Und noch ein letzter Tipp: Besichtige die Burg- und Klosterruine Oybin auf dem 514 Meter hohen Oybin im Zittauer Gebirge. Nimm an einer Führung teil, um mehr über die Burggeschichte zu erfahren, und besichtige die Dauerausstellungen im Wohnturm und im Bahrhaus.

Lausitz für Wanderer und Naturliebhaber

Der Oybiner Gebirgsexpress bringt dich zu den schönsten Zielen im Zittauer Gebirge, zum Beispiel auf den Berg Oybin, den Töpfer und den Hochwald. Auf dieser Fahrt durch die herrliche Naturlandschaft wirst du mit tollen Ausblicken bis nach Polen und Tschechien belohnt. Auch eine Wanderung durch diese beeindruckende Naturwelt lohnt sich! Außerdem empfehlen wir dir einen Besuch im Findlingspark Nochten. Erkunde die sieben Gartenwelten und erfahre interessante Details über die skandinavischen Findlinge und die Geologie dieses Steinreiches. In der Hochsaison gibt es hier auch zahlreiche Veranstaltungen, die für zusätzliche Abwechslung sorgen. Wenn du gerne Rad fährst, erkunde am besten das Oberlausitzer Bergland auf dem Spreeradweg, der an den Quellen der Spree beginnt und durch verschiedene Orte im Oberlausitzer Bergland führt. Im Lausitzer Seenland laden unterschiedliche Wasserwelten zum Baden, Bootfahren, Stand-Up-Paddeln und zu unterhaltsamen Fahrradtouren ein. Das ist die größte künstlich angelegte Wasserlandschaft Europas.

Der Dichter und Gelehrte Gotthold Ephraim Lessing kam 1729 in der Ortschaft Kamenz in der westlichen Oberlausitz zur Welt.

Top 7 Reisetipps für Lausitz

1. Erlebniswelt Krauschwitz

Die Erlebniswelt Krauschwitz garantiert Groß und Klein Spaß und Erholung. Vergnüge dich im Riesenwhirlpool, auf der Trimmbahn, im Wellnessbereich oder in der Saunalandschaft.

2. Saurierpark in Kleinwelka

In Kleinwelka bei Bautzen begrüßen dich über 200 Saurier in einer dichten Pflanzenwelt. Außerdem findest du hier verschiedene Erlebnisstationen, Spielwelten und natürlich auch Leckereien.

3. Die Geheime Welt von Turisede

In dieser Parkwildnis finden Kinder und Erwachsene Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. Reise 1.000 Jahre zurück in die Vergangenheit, erlebe eine Geisterstunde und komm Tieren ganz nahe.

4. Flugsimulator in Bautzen

Du wolltest schon lange einmal Pilot spielen und selbst ein Flugzeug steuern? Im Taylor Air Flugsimulator ist das möglich. Du kannst auf deinem Flug bis zu vier Personen mitnehmen.

5. Sächsisches Industriemuseum Energiefabrik Knappenrode

Das Industriemuseum in Hoyerswerda zeigt dir, wie Arbeiter hier früher Braunkohle abbauten und Briketts herstellten. Sieh dir auch die moderne Dauerausstellung in der Energiefabrik an.

6. „Haus Schminke" in Löbau

Das „Haus Schminke" zählt zu den wichtigsten Wohnhäusern der Klassischen Moderne und ist deshalb für Architekturfans besonders sehenswert. Es gibt hier auch individuelle Führungen und spezielle Kinderprogramme.

7. Monsterroller in Neukirch/Lausitz

Entdecke das Oberlausitzer Bergland mit einem Monsterroller. Dir stehen von Mai bis Oktober drei Strecken zur Verfügung, die allen sehr viel Spaß bereiten werden.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in die Lausitz

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 5 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -30%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 80% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in der Lausitz

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienparks & Feriendörfer in der Lausitz?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (100 %), Sauna (50 %) und Grill (50 %) sind. Was will man mehr?

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in der Lausitz passend für Familien mit Kindern?

Gemäß Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in der Lausitz passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Laut Holidus Datenbank erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Gibt es in den Ferienparks & Feriendörfer in der Lausitz generell WLAN?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienparks & Feriendörfer in der Lausitz können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienparks & Feriendörfer (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Sind die Objekte in der Lausitz oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Objekte in der Lausitz passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Ferienparks & Feriendörfer geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 50% der Ferienparks & -anlagen hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in der Lausitz die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

50% der Ferienparks & -anlagen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 50% der Objekte in der Lausitz Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in der Lausitz Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in der Lausitz, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in der die Lausitz sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe