Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Lausitzer Seenland

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Lausitzer Seenland

Vergleichen Sie 424 Unterkünfte im Lausitzer Seenland und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Lausitzer Seenland

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 4 Personen in Großräschen, Lausitzer Seenland
Ferienwohnung für 4 Personen in Großräschen, Lausitzer Seenland, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Großräschen, Lausitzer Seenland, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Großräschen, Lausitzer Seenland, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Großräschen, Lausitzer Seenland, Bild 4
mehr...
Großräschen, Lausitzer Seenland
Ferienwohnung • 63 m² • 2 Schlafzimmer
9,4
(11 Bewertungen)
Willkommen im Lausitzer Seenland. Unser Ferienhaus bietet Ihnen 2 separate Ferienwohnungen mit allen Annehmlichkeiten, die man für einen entspannten Urlaub benötigt. Die Ferienwohnung im Erdgeschoss mit Terrasse ist 75m² groß und die Ferienwohnung im Obergeschoss mit Balkon ist 63m² groß.Zum Objekt gehört ein schöner Garten mit Teich, der ideal zum Entspannen im Freien einlädt. Haustiere sind herzlich willkommen. Für jede Ferienwohnung steht ein Parkplatz direkt auf dem Grundstück zur Verfügung.Erholen sie sich im Lausitzer Seenland und entdecken sie das Radwanderparadies auf gut ausgebaute...
ab 80 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitzer Seenland
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitzer Seenland, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitzer Seenland, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitzer Seenland, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Senftenberg, Lausitzer Seenland, Bild 4
mehr...
Senftenberg, Lausitzer Seenland
Ferienwohnung • 23 m² • 3 Personen
9,5
(38 Bewertungen)
Baden, Radfahren, kulturelle Tagesausflüge nach Dresden - erleben Sie Ihren individuellen Urlaub im Lausitzer Seenland in einem unserer komfortablen Appartements.Wir bieten Ihnen 4 moderne Ferienappartements für 2-6 Personen.Die Ferienwohnungen wurden im August 2013 neu erbaut und 2025 komplett neu renoviert.Alle Ferienwohnungen sind mit einer modernen Einbauküche mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, E-Herd, Mikrowelle und Geschirrspüler sowie Flachbild-Fernseher ausgestattet. Neben der kompletten Küchenausstattung werden Handtücher und Bettwäsche bereit gestellt. Alle Räume sind gefliest und m...
ab 60 € / Nacht
Hotel für 2 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland
Hotel für 2 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 1
Hotel für 2 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 2
Hotel für 2 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 3
Hotel für 2 Personen in Elsterheide, Lausitzer Seenland, Bild 4
mehr...
Elsterheide, Lausitzer Seenland
Hotel • 16 m² • 2 Personen
8,6
(5 Bewertungen)
Das Landhotel Neuwiese mit Traditionsgasthof wurde 1997 komplett neu errichtet und wird familiär geführt. Es gibt 18 Zimmer unterschiedlicher Kategorien, dazu gehören Einzel-, Doppel-, Zweibettzimmer, ein behindertengerechtes Zimmer, ein Appartement sowie eine Hochzeitssuite. Alle Zimmer sind mit W-LAN, TV, Schreibtisch, Telefon, Dusche und WC ausgestattet. Arrangements für Halb- oder auch Vollpension werden angeboten. Sorbisches Brauchtum sowie sorbische und traditionsreiche Küche zeichnen das Haus aus. Nach Absprache sind auch Haustiere erlaubt.Sie erwartet eine ruhige ländliche Lage, die...
ab 60 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Lausitzer Seenland, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Lausitzer Seenland

177 €für 2 Aug - 9 Aug
183 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Lausitzer Seenland

9%für 2 Aug - 9 Aug
45% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights im Lausitzer Seenland

  • Ehemaliges Tagebaurevier
  • Größte künstliche Seenlandschaft Europas
  • Sport und Natur
  • Geschichte hautnah
  • Sorbisches Brauchtum

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Lausitzer Seenland

Europas größtes künstlich angelegtes Seengebiet

Das Lausitzer Seenland liegt in Nordostsachsen und Südbrandenburg. Geografisch lässt sich das Lausitzer Seenland in einem Dreieck verorten, welches im Nordwesten vom brandenburgischen Luckau, im Nordosten vom Cottbuser Umland und im Südosten vom sächsischen Görlitz gebildet wird. Die gesamte Region erstreckt sich in westöstlicher Richtung über etwa 80 Kilometer und in nordsüdlicher Richtung über knapp 40 Kilometer. Der intensive Braunkohle-Tagebau hat diese Landschaft geprägt, welche sich bis heute im Transformationsprozess von einer Kohleregion zu einer Erholungsregion befindet. Das Ziel besteht darin, diese Region zur größten künstlichen Wasser- und Seenlandschaft Europas zu entwickeln. Bereits heute existieren zwischen den größeren Seen schiffbare Wasserstraßen, welche diese miteinander verbinden.

Ferien in der Lausitz

Auf Holidu finden Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die sich über das gesamte Gebiet des Lausitzer Seenlandes verteilen. In der Regel bieten Sie Platz für zwei bis sechs, teilweise auch für bis zu neun Personen. Hier bleiben keine Wünsche offen. Neben einer voll ausgestatteten Küche, einem Wohn-/Essbereich mit Flachbild-TV und separaten Schlafräumen stehen Ihnen je nach Objekt ein Balkon oder ein Garten mit Terrasse, ein Pool oder eine Sauna, WLAN und eine Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug zur Verfügung. In etwa der Hälfte der Angebote sind auch Haustiere willkommene Gäste. Sie werden in jedem Fall eine Unterkunft finden, die Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen rundum entspricht, sodass einem gelungenen Aufenthalt in dieser außergewöhnlichen Region nichts mehr im Wege steht!

Urlaub im Lausitzer Seenland

Lage und Orientierung

Nordostsachsen und Südbrandenburg

Das Lausitzer Seenland liegt in der Lausitz, einer Region, die sich sowohl in Deutschland, teilweise aber auch in den polnischen Verwaltungsbezirken Niederschlesien und Lebus befindet. Das Seenland befindet sich jedoch nur im deutschen Teil der Lausitz. Des Weiteren unterteilt sich die Region in die Oberlausitz und die Niederlausitz. Im Norden des Lausitzer Seenlandes schließt sich direkt der Spreewald an. Obwohl der Spreewald nicht mehr zu dieser Region gehört, fungiert die Spree einerseits als Begrenzungsfluss, gleichermaßen aber auch als verbindendes Element, da ihr Wasser beide Regionen speist. Die nächste Großstadt im Süden ist Dresden und im Westen liegt Leipzig. Daher können Sie das Lausitzer Seenland bequem mit dem eigenen Fahrzeug oder mit der Bahn erreichen.

Vom Tagebau zur Urlaubsregion

Die Seen, die sich in dieser Gegend befinden, sind größtenteils ehemalige Tagebaurestlöcher, die durch den bis Anfang des 21. Jahrhunderts hier erfolgten Kohleabbau entstanden sind, und anschließend geflutet wurden. Die Seen, die sich zwischen Senftenberg und Hoyerswerda befinden, werden zudem noch als „Lausitzer Seenkette“ bezeichnet, da diese durch Kanäle miteinander verbunden sind. Überdies gibt es noch zahlreiche kleinere Teiche und Seen, die meist älter und natürlichen Ursprungs sind, beispielsweise im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Da sich diese Region noch immer in einem Veränderungsprozess befindet, wird sie sich auch in den kommenden Jahren stetig weiterentwickeln. Insgesamt sollen 23 Seen und viele weitere Freizeitmöglichkeiten entstehen. Daher können Sie sich hier auf einen abwechslungsreichen und vielseitigen Urlaubsaufenthalt freuen!

Reisende und Aktivitäten

Lausitzer Seenland für Wassersportler und Aktive

Wenn Sie gerne in der Natur unterwegs sind oder sich sportlich betätigen wollen, finden Sie in dieser Region ein reichhaltiges Angebot. Für Wassersportbegeisterte empfiehlt sich der Halbendorfer See. Hier erwartet Sie eine Wakeboard- und Wasserskianlage, die Sie ordentlich in Fahrt bringen wird! Wenn Sie gerne einen erholsamen Sommertag in idyllischer Natur verbringen möchten, ist der Bärwalder See mit seinen ausgedehnten Sandstränden eine großartige Wahl. Ebenso können Sie den gesamten See, der zugleich der größte sächsische Binnensee ist, auf einem befestigten Rundweg umlaufen oder mit dem Fahrrad umrunden. Der Senftenberger See ist ebenfalls ein großartiges Ausflugsziel. Hier können Sie nicht nur baden, sondern auch tauchen (an der Tauchbasis Peickwitz), segeln, surfen, rudern, angeln und vieles mehr. In der Seemitte befindet sich eine Insel, die allerdings nicht betreten werden darf, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt. Unternehmen Sie doch einfach eine Seerundfahrt mit der MS Santa Barbara und erfahren Sie mehr.

Lausitzer Seenland für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte

Wenn Sie mehr über die landschaftliche Entwicklung der Lausitzer Seenlandschaft erfahren möchten, können Sie an einer der von der Lausitzer Seenland Gemeinnützige GmbH angebotenen Erkundungstouren teilnehmen. Interessant ist insbesondere die Offroad-Tour „Naturentwicklung in der Bergbaulandschaft Lausitzer Seenland“. Oder erkunden Sie die Region bei einer Quad-Tour. Das Quadcenter Klein Partwitz bietet unterschiedliche Touren an, die von einem Tourguide begleitet werden. Ein unvergessliches Erlebnis! Die Region ist auch durch die sorbische Bevölkerungsgruppe geprägt, die hier als nationale Minderheit lebt. Und das merken Sie nicht nur an der zweisprachigen Beschilderung. Das „Sorbische Hochzeitsessen“ und weitere sorbische Spezialitäten sollten Sie unbedingt einmal probieren.

In der Oberlausitz bestellen Sie im Restaurant keinen „Kartoffelbrei“, sondern „Abernmauke“. Guten Appetit oder auf Sorbisch: Daj sej słodźeć!

Top 5 Reisetipps für Lausitzer Seenland

1. Schlossanlage Königshain

Besuchen Sie dieses Barockschloss und das zugehörige Wasserschloss aus der Renaissance. Dieses Kleinod in der Oberlausitz befindet sich in der Nähe von Görlitz.

2. „Liegender Eiffelturm“

Am Bergheider See können Sie die größte bewegliche Maschine der Welt bestaunen. Sie ist imposante 11.000 Tonnen schwer und hat eine Breite von 200 Metern. Dies hat zu dem kuriosen Spitznamen geführt.

3. ZCOM – Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda

Dieses Museum ist dem Erfinder Konrad Zuse gewidmet. Er erfand den ersten funktionsfähigen Computer der Welt. In diesem interaktiven Museum erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte der Informationstechnologie.

4. Gedenkstätte Bautzen

In der ehemaligen Sonderhaftanstalt Bautzen II, auch als „Stasi-Knast“ bekannt, befindet sich diese Gedenkstätte, die an die Opfer politischer Gewaltherrschaft erinnern soll. Ein bedeutendes Mahnmal der jüngsten Geschichte.

5. Erlebnishof Krabat-Mühle Schwarzkollm

Wenn Sie mehr über die Traditionen und das Brauchtum der Sorben erfahren möchten, sollten Sie der Krabat-Mühle unbedingt einen Besuch abstatten.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lausitzer Seenland

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 568 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -38%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 27€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 145 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 42% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Lausitzer Seenland

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Reisende suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (91 %), Grill (73 %) und Balkon (60 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland allgemein bewertet?

Die Objekte an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 49% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland auch für Kinder geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass 21% der Unterkünfte im Lausitzer Seenland passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, Ferienhaus und Ferienwohnung für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland für Haustiere geeignet?

Im Allgemeinen erlauben nur 27% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 91% der Unterkünfte WLAN. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte im Lausitzer Seenland im Schnitt?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (90%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Steht in den Objekten im Lausitzer Seenland häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Ja! Gemäß Holidus Daten besitzen einige der Ferienhaus und Ferienwohnung einen Kamin. Das ideale Reiseziel, um zu überwintern!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 76% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 61% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

60% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 56% der Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 73% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Lausitzer Seenland entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung im Lausitzer Seenland zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im Lausitzer Seenland das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.