
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg im Spreewald
Vergleichen Sie 138 Unterkünfte in Burg (Spreewald) und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Burg (Spreewald)
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Burg (Spreewald)
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Burg (Spreewald)
Highlights in Burg (Spreewald)
- Geschützte Waldgebiete
- Flusslandschaften
- Angebote für Kinder
- Viele Rad- und Wanderwege
- Kurort
Meistgesuchte Ausstattung in Burg (Spreewald)
Andere Unterkunftsarten in Burg (Spreewald)
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Burg im Spreewald
Der Ort Burg im Spreewald bietet eine reizvolle Landschaft durchzogen von Flüssen, Wäldern und Wiesen und bietet sich deshalb ideal als Urlaubsort für erholsame Ferien an. Ein Ferienhaus nahe der Therme ermöglicht Ihnen nicht nur das tägliche Erholungsbad in heißen Quellen, sondern auch viele attraktive Rad- und Wanderwege direkt vor der Haustüre. Der 1.000 Quadratkilometer große Hochwald wurde übrigens von der UNESCO zum landschaftlich einzigartigen Schutzgebiet erklärt.
Gute Infrastruktur und wunderschöne Freiflächen in BurgAuch wenn Sie sich für eine Ferienwohnung im Ortszentrum von Burg entscheiden, erhalten Sie eine Urlaubsresidenz mit Terrasse oder Garten inklusive Grillmöglichkeiten. Der Kahnfährhafen ist von Ihrem Apartment aus in nur wenige Fußminuten erreichbar. Darüber hinaus können Sie durch den Ort spazieren und die vielen wunderschönen historischen Bauwerke bewundern.
Urlaub in Burg im Spreewald
Lage und Orientierung
Burg im Spreewald wird auf niedersorbisch auch Bórkowy genannt. Die Gemeinde ist eine typische Streusiedlung, die sich über etwa 35 Quadratkilometer erstreckt. Burg gehört zum Landkreis Spree-Neiße und liegt zirka 20 Kilometer von Cottbus entfernt.
Die Parklandschaft von BurgDie Ortsteile Burg-Dorf und Münschen verströmen einen dörflichen Flair, mit Gassen und Straßen, die zum Erkunden und Flanieren einladen. Die restlichen Ortsteile, wie Burg-Kauper und Burg-Kolonie haben sich erst später entlang der landschaftlichen Gegebenheiten entwickelt, weshalb die Gemeinde Burg im Ganzen eher wie eine weitläufige, wunderschöne Parklandschaft erscheint.
Reisende und Aktivitäten
Familien mit Kindern finden in Burg ein spannendes Freizeitprogramm, das beim Paddelboot fahren, Radfahren, Inlineskaten und Wandern beginnt und bis hin zum Besuch des Biosphärenreservat Spreewald reicht. Auch einen Streichelzoo, einen Barfußpark sowie einen 2.250 Quadratmeter großer Irrgarten können Sie von Ihrer Ferienwohnung aus gut erreichen.
Beste Bedingungen für AktivurlauberBurg im Spreewald bietet von nahezu jeder Ferienwohnung aus beste Anbindungen zu den gut ausgeschilderten Fahrradwegen der Region, wie beispielsweise zum Gurken-Radweg oder zum Hofjagd-Radweg. Innerhalb von Burg können Sie zudem gut mit den Inlineskates auf neu ausgebauten Strecken, beispielsweise entlang der stillgelegten Spreewaldbahn, unterwegs sein. In Burg gibt es außerdem die Möglichkeit, einige spannende Wasserwandertouren durch die Fließe zu unternehmen.
Wissenswertes
Verantwortlich für die Bezeichnung "Ort mit Heilquellenkurbetrieb" ist die Spreewald-Therme in Burg. Hier können Sie in einer Bade- und Saunalandschaft entspannen und das Angebot der Wellness- und Fitnessbereiche nutzen.
Traditionelles Adventfest erlebenImmer Anfang Dezember findet in Burg das beschauliche Adventfest statt. Neben zahlreichen Ständen mit Handwerkskunst, Apfelpunsch und anderen Gaumenfreuden wird das Fest von flackernden Kerzenlichtern und wärmenden Feuerstellen erhellt. Der Eintritt zum Festgelände ist frei.
In Burg werden heute noch seit Jahrhunderten zelebrierte Feste veranstaltet, die von den beheimateten Sorben/Wenden stammen, wie beispielsweise das Erntedankfest im Herbst.
Top Reisetipps
Auf dem Schlossberg von Burg befindet sich der 1917 errichtete Bismarckturm, der zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten errichtet wurde. Früher befand sich an dieser Stelle ein ur- und frühgeschichtlicher Wall. Die Plattform liegt auf 28 Metern Höhe und diente früher als Feuerschale. Heute ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich.
2. Der Kur- und Sagenpark für die ganze FamilieIm Kur- und Sagenpark können Sie Skulpturen aus der sorbischen/wendischen Sagenwelt bewundern und durch den Kräuter-, Pflück- und Rosengarten spazieren. Zudem befindet sich in der Parkanlage ein Abenteuerspielplatz, der für Kinder eine wahre Attraktion darstellt. Abgerundet wird das landschaftliche Bild des Parks von einigen idyllischen Streuobstwiesen.
3. Geschichtliches erfahrenDie Heimatstube Burg befindet sich in einem für die Region typischen Blockhaus mit Reetdach. Im Inneren können Sie eine Ausstellung über die Ur- und Kirchengeschichte von Burg im Spreewald besichtigen. Präsentiert werden des weiteren sorbisch/wendische Trachten sowie eine Dauerausstellung über das frühere Leben in Ort.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Burg (Spreewald)
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg?
Gemäß Holidus Daten hat Burg mit einem durchschnittlichen Preis von 126 € je Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Unterkünfte hier günstig zu mieten?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch so viel wie möglich sparen möchten, fahren Sie im April (118 € durchschnittlich pro Nacht), März (119 €) oder Mai (122 €), um die niedrigsten Preise für das ganze Jahr zu bekommen.
Wann sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Burg am kostspieligsten?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise im Oktober (133 €), Januar (133 €) und Februar (131 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Eignet sich Burg als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?
Für eine große Auswahl an Ferienunterkünften in dieser Stadt empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 73 % der Ferienunterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg ausgebucht.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Unterkünfte?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Burg sind April (mit 54 % Verfügbarkeit), November (50 %) und März (45 %).
Wann sind die meisten Ferienwohnungen- und häuser in Burg ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist Juli (nur 1 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (1 %) und September (10 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (4 %). Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienunterkünfte findet man für Burg auf Holidu?
Holidu bietet etwa 230 Ferienwohnungen oder Ferienhäuser von 10 verschiedenen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!