Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spreewald

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spreewald

Vergleichen Sie 454 Unterkünfte im Spreewald und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 5 Personen in Lübbenau, Spreewald
Ferienhaus für 5 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 1
Ferienhaus für 5 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 2
Ferienhaus für 5 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 3
Ferienhaus für 5 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 4
mehr...
Lübbenau, Spreewald
Ferienhaus • 60 m² • 2 Schlafzimmer
9,1
(4 Bewertungen)
Das Ferienhaus lädt Sie mit seinem sehr gepflegten Eingang und dem Erkennungsmerkmal Herz ein. Sie gelangen über den freundlichen Flur ins Schlafzimmer und zum Bad, sowie zum großzügigen Wohnbereich mit Zugang zum Garten. Im Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett und ein Kleiderschrank. Das Bad ist mit einer Dusche, einem Handtuchtrockner und einem Regal für Ihre Waschutensilien ausgestattet. Sie haben genug Platz in der Küche für die tägliche Zubereitung von Speisen. Es steht Ihnen ein Backofen mit 4 Kochfelder und ein Kühlschrank sowie Kaffeemaschine, Teekocher und zahlreiche Küchenute...
ab 65 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Lübbenau, Spreewald
Ferienwohnung für 4 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Lübbenau, Spreewald, Bild 4
mehr...
Lübbenau, Spreewald
Ferienwohnung • 63 m² • 4 Personen
7,4
(3 Bewertungen)
Die 60 m² große Einraumwohnung ist ideal ausgestattet für zwei Personen oder eine kleine Familie, denn es bietet ausreichend Platz für ein Babybett. Die Pantryküche ist versehen mit mit einem Kühlschrank inkl. Gefrierfach, einem Toaster, einem Wasserkocher, einer Kaffeemaschine, einem Eierkocher, einem Herd mit zwei Cerankochfeldern und einer Mikrowelle. Außerdem können Sie an der Sitzgruppe zum gemeinsamen Essen Platz nehmen. Das große Doppelbett (180x200) bietet genügend Platz zum erholsamen Schlaf. Ein Kleiderschrank sowie eine Kommode sorgen für Stauraum. Die Wohnung verfügt außerdem üb...
ab 80 € / Nacht
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus und Umgebung
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus und Umgebung, Bild 4
mehr...
Schmogrow-Fehrow, Cottbus und Umgebung
Ferienhaus • 70 m² • 2 Schlafzimmer
8,5
(35 Bewertungen)
Willkommen im Waldblick, einem ruhigen Ferienhaus am Waldrand in Schmogrow-Fehrow, Brandenburg. Dieses zweistöckige Refugium bietet Platz für bis zu vier Gäste und ist ideal für Familien, Paare oder Outdoor-Fans.Das Erdgeschoss verfügt über ein gemütliches Wohn-/Esszimmer mit Sat-TV, Holzofen, Stereoanlage und Essbereich. Die offene Küche ist mit Cerankochfeld, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher und Kühl-Gefrierkombination ausgestattet. Ein Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC rundet die Ausstattung ab.Im Obergeschoss befinden sich ein Schlafzimmer mit Etagenbett und ein...
ab 53 € / Nacht

Beliebteste Reiseziele im Spreewald

    Preise und Verfügbarkeiten

    Aktuelle Ferienhauspreise im Spreewald

    169 €für 20 Sep - 27 Sep
    177 € Jahresdurchschnitt
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Durchschnittspreis pro Woche

    Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Spreewald

    18%für 20 Sep - 27 Sep
    48% Jahresdurchschnitt
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Verfügbare Unterkünfte in %

    Highlights im Spreewald

    • Kanufahren
    • Biosphärenpark
    • Freilandmuseum Lehde
    • Schloss Branitz
    • Spreewaldfest

    Ferienwohnungen im Spreewald

    Abwechslungsreiche Naturlandschaften für erholsame Ferien

    Der Spreewald ist ein beliebter Urlaubsort für Naturliebhaber und hat Unterkünfte an den verschiedensten Orten zu bieten. Residieren Sie beispielsweise inmitten des Biosphärenreservats oder direkt am See. Ein Ferienhaus inmitten des Waldgebietes sorgt für angenehme Abkühlung an heißen Sommertagen. Zudem können Sie in einer der Städte, wie Cottbus, Lübbenau, Burg oder Lübben sowie in den kleineren Ortschaften gemütliche Ferienunterkünfte finden.

    Idyllisch gelegene Feriendomizile buchen

    Die Ferienhäuser im Spreewald sind zumeist in typischer Holzbauweise errichtet und versprühen einen ländlichen Charme, der Sie sofort in Urlaubsstimmung versetzen wird. Sie können aber auch eine Ferienwohnung oder ein Apartment im Spreewald mieten, auf deren Balkon oder Terrasse das Frühstück ganz besonders gut schmeckt. In jedem Fall dürfen Sie sich im Umkreis Ihres ausgewählten Urlaubsdomizils über eine traumhafte Aussicht und die umliegende Naturlandschaft freuen.

    Mit dem hauseigenen Boot die Flusslandschaft erkunden

    In einer Urlaubsregion, die von zahlreichen Wasserläufen geprägt ist, ist es nicht verwunderlich, wenn der Vermieter zur Ferienwohnung gleich ein Boot mit anbietet. Einige Unterkunftgeber stellen aber auch Fahrräder zum Ausleihen bereit. Wer sich rundherum verwöhnen lassen möchte, bucht zum Ferienhaus am besten auch einen Frühstücksservice dazu. Wird dieser vom Vermieter nicht offeriert, können Sie sich in vielen Ortschaften vom Bäcker frisches Gebäck, Milch und Butter liefern lassen.

    Urlaub im Spreewald

    Lage und Orientierung

    Ferien in einer historischen Kulturlandschaft

    Der Spreewald liegt im Südosten von Brandenburg und ist eine Auen- und Moorlandschaft mit vielen natürlichen Flusslaufverzweigungen der Spree. Teile dieser Urlaubsregion sind als Biosphärenreservat geschützt. Historisch geprägt wurde das Gebiet durch die Sorben, die hier einst siedelten und die Gegend "Blota", übersetzt "die Sümpfe", nannten. Heute zählt der Spreewald zu den beliebtesten Reisezielen des Landes.

    Naturräumliche Eingrenzungen des Spreewaldes

    Der Spreewald erstreckt sich über die Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz. Er teilt sich in den Oberspreewald im Süden und dem Unterspreewald im Norden auf, mit der Stadt Lübben in der Mitte. Begrenzt wird er durch den südlich gelegenen Lausitzer Grenzwall, der nördlichen Lieberoser Heide sowie dem Baruther Urstromtal im Osten und Westen.

    Berge und Seen in der Urlaubsregion

    Erwähnenswert sind auch die Krausnicker Berge und der Marienberg, die sich im Unterspreewald befinden. Neben den zahlreichen Flussverzweigungen gibt es im Spreewald noch weitere Gewässer, wie den Neuendorfer See und die Pretschener Spree.

    Eine kulinarische Besonderheit ist die Spreewaldgurke, die in den Sumpfwäldern der brandenburgischen Spree kopfunter im Wasser wächst. Sie ist eine Verwandte der Seegurke und wird in der Region zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Überregionale Bekanntheit erlangte die Gurke durch den Film "Good bye, Lenin", in dem sie genannt wird.
    Ein Gurkenfass im Spreewald
    Ein Gurkenfass im Spreewald

    Reisende und Aktivitäten

    Wandern in einem der schönsten Gebiete Deutschlands

    Das Biosphärenreservat Spreewald steht auf der UNESCO-Liste für Weltnaturerbe und offenbart Ihnen ein wunderbares Wandergebiet mit kilometerlangen Wegen, die durch alte Laubwälder, entlang von Fließen, Auen und Schleusen sowie durch malerische Walddörfer führen. In Burg startet eine beliebte Route, der elf Kilometer lange Fontane-Weg. Ab Lübben können Sie die Route bis nach Lübbenau nehmen und dabei das berühmte Schloss passieren.

    Perfekte Gegebenheiten für ausgiebige Kanu-Touren

    Durch den Spreewald darf auch gepaddelt werden, am besten auf einem Kajak, das Sie an vielen Stellen ausleihen können. Unterwegs begegnen Ihnen handbetriebene Schleusen, romantische Brücken und idyllische Häuser. Pausieren können Sie am besten in einem der hübschen Gartencafés am Wasser, wo Sie Hefeplinsen und Kaffee serviert bekommen.

    Wellnessurlaub vom Feinsten

    Wandern, Spazieren und Radfahren gehören genauso zum Wellnessurlaub dazu, wie genüssliche Stunden in einem Spa oder einer Sole-Therme. Für wohltuende Stunden statten Sie am besten der Spreewald Therme einen Besuch ab und lassen sich in heißem Wasser, im Dampfbad oder bei einer Massage so richtig verwöhnen.

    Top 5 Reisetipps

    Der Bismarckturm im Spreewald
    Der Bismarckturm im Spreewald
    1. Sakrale Zeitzeugen besichtigen

    Im Spreewald gibt es ein paar sehenswerte Kirchen, die von längst vergangenen Zeiten erzählen. Eine architektonische Besonderheit ist die Doppelkirche in Vetschau. Dabei handelt es sich um zwei Bauwerke, deren Verbindungsstück eine Sakristei und ein gemeinsamer Kirchenturm ist. Die Paul-Gerhardt-Kirche befindet sich in Lübben, wo der Dichter, nach dem die Kirche benannt wurde, einst wirkte. Sie beherbergt eine spätromanische Orgel, eine spätgotische Halle und sechs sehenswerte Bleiglasfenster.

    2. Einen Museumsbesuch mit einplanen

    In den vielen Museen der Region erfahren Sie spannende Geschichten über die Vergangenheit und altertümliche Traditionen, wie im Sorbischen Heimatmuseum und im Museum für Komische Kunst. Ein ganz besonderes Museumserlebnis schafft das Freilandmuseum Lehde, eine altwendische Hofanlage, in dem Sie Einblicke in das Leben der Spreewaldbewohner im 19. Jahrhundert erhalten.

    3. Das bekannteste Schloss im Spreewald besuchen

    Das Schloss Branitz samt ausgedehnter Parkanlage steht mittlerweile auf der UNESCO-Welterbeliste. Es besitzt beeindruckende grüne Wasserpyramiden, wo auch das Grab des Fürsten Pückler untergebracht ist. Im Inneren des Schlosses können Sie alles über die extravagante Lebensweise des Fürsten erfahren.

    4. Kultur und Tradition im Handwerkshof erleben

    Der Schau-Handwerkshof in Burg offenbart seinen Besuchern Einblicke in die Lebens- und Arbeitsweise der früheren Bewohner der Stadt. Der Hof ist in einem restaurierten Wirtschaftsgebäude des 18. Jahrhunderts untergebracht, wo einst Mägde und Knechte ihre Kammern hatten. Heute können Sie die Räumlichkeiten samt Möbeln sowie viele Kunstwerke aus Glas, Holz, Wolle und Keramik besichtigen und Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen. Vor Ort werden außerdem Kurse in Malerei, Filzen und Glasgestaltung angeboten.

    5. Unterhaltung pur beim großen Spreewaldfest

    Das Spreewaldfest findet immer Mitte September statt und gilt als das Event-Highlight der Region. Veranstaltungsort ist die Stadt Lübben, wo Musik und Unterhaltung, Sport und Spiel, Tradition und Partystimmung sowie kulinarische Spezialitäten zusammentreffen und ein wunderbares Gesamterlebnis ergeben. Geziert werden die Lübbener Straßen von den vielen Besuchern und den Akteuren in Festtrachten. Dazu gibt es Märkte mit Handwerk, Kunst und vielen anderen Produkten.

    Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Spreewald

    🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 463 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -46%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
    🐾 Mit Haustieren: 103 Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 39% der Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 27 Unterkünfte.

    FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald

    Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung im Spreewald zur Auswahl?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Reisende sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (90 %), Garten (73 %) und Balkon (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

    Wie sind die Unterkünfte im Spreewald für gewöhnlich bewertet?

    Die Unterkünfte hier sind häufig gut eingestuft. 39% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Spreewald passend für einen Urlaub mit Kindern?

    Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 26% der Objekte im Spreewald passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Spreewald passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

    Gemäß Holidus Daten erlauben nur 23% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

    Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung im Spreewald generell WLAN zur Verfügung?

    Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 90% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

    Wie sind die Preise für Ferienobjekte im Spreewald ungefähr?

    Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

    Haben die Unterkünfte im Spreewald häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben nur 5% der Unterkünfte in dieser Region einen Pool.

    Sind die Objekte im Spreewald passend für Urlaube mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

    Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 65% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

    Bieten die Objekte im Spreewald die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

    67% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 73% der Ferienhaus und Ferienwohnung im Spreewald Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 63% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Spreewald entscheiden?

    Betrachtet man die Ausstattung der Ferienhaus und Ferienwohnung im Spreewald, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im Spreewald das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.