Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schwielowsee

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schwielowsee

Vergleichen Sie 113 Unterkünfte am Schwielowsee und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Schwielowsee

Highlights am Schwielowsee

  • Erholsame Urlaubsregion an brandenburgischer Seenkette
  • Idyllische Landschaft mit guter Anbindung nach Potsdam
  • Vielfältiges Angebot an Wassersportarten
  • Facettenreiche Wander- und Radwege

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Schwielowsee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 3 Personen in Werder, Schwielowsee
Ferienwohnung für 3 Personen in Werder, Schwielowsee, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Werder, Schwielowsee, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Werder, Schwielowsee, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Werder, Schwielowsee, Bild 4
mehr...
Werder, Schwielowsee
Ferienwohnung • 69 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(5 Bewertungen)
...dort,wo sich Fontane inspirieren ließ!Die Ferienwohnung befindet sich im wunderschönen Altstadtkern der Inselstadt von Werder/Havel, in einem 2016 komplett sanierten Altbau. Sie bietet Ihnen eine Wohnküche mit Küchenzeile und einem großen Essbereich. Es gibt ein Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, Aufbettung mit Kinderbett möglich, Wohnzimmer mit gemütlicher Doppelbettcouch, einem Badezimmer und einer Terrasse, die auf unserem Hof für Grillabende genutzt werden kann. Das Haus ist komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet.Fahrräder können Sie gern verschlossen auf unserem Hof abs...
ab 95 € / Nacht
Ferienwohnung für 6 Personen in Geltow, Schwielowsee
Ferienwohnung für 6 Personen in Geltow, Schwielowsee, Bild 1
Ferienwohnung für 6 Personen in Geltow, Schwielowsee, Bild 2
Ferienwohnung für 6 Personen in Geltow, Schwielowsee, Bild 3
Ferienwohnung für 6 Personen in Geltow, Schwielowsee, Bild 4
mehr...
Geltow, Schwielowsee
Ferienwohnung • 83 m² • 2 Schlafzimmer
9,9
(10 Bewertungen)
Auszeit 31 bietet ihnen ein ruhiges Fleckchen zum Erholen. Sie können aber auch einen aktiven Urlaub im Grünen und in Potsdam und Umgebung verbringen. In ruhiger Ortslage gelegen, haben sie trotzdem von hier aus eine gute Busanbindung nach Werder und Potsdam. Die B1 verläuft durch den Ort und Radwanderwege sind nicht weit. Im Souterrain können sie sich auf rund 83 m² in zwei Schlafzimmern, einem Bad mit ebenerdiger Dusche, einer großen offenen und voll ausgestatteten Küche mit Essbereich und Wohnzimmer wie zu Hause fühlen.Unsere Ferienwohnung Auszeit 31 befindet sich in einer ruhigen Straße...
ab 82 € / Nacht
Ferienwohnung für 6 Personen in Caputh, Schwielowsee
Ferienwohnung für 6 Personen in Caputh, Schwielowsee, Bild 1
Ferienwohnung für 6 Personen in Caputh, Schwielowsee, Bild 2
Ferienwohnung für 6 Personen in Caputh, Schwielowsee, Bild 3
Ferienwohnung für 6 Personen in Caputh, Schwielowsee, Bild 4
mehr...
Caputh, Schwielowsee
Ferienwohnung • 97 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(5 Bewertungen)
Die separate Ferienwohnung Erholung Pur befindet sich direkt an der Uferpromenade des Caputher Gemündes, das zum Flanieren, Angeln, dem Besuch diverser Lokalitäten, dem Seebad Caputh oder nur zum Sitzen auf einer Parkbank einlädt. Auf dem Grundstück steht den Gästen ein Pool (6x12m) und eine Liegewiese mit Gartenmöbeln zur Verfügung. Der Hof und Garten sind liebevoll gestaltet und laden zum Grillabend in abendlich romantischer Atmosphäre ein.Die Ferienwohnung befindet sich mit 97qm Wohnfläche im Paterre des Hauses und bietet für 2-7 Personen ausgiebigen Platz. Ein 15qm großes Appartement ka...
ab 100 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise am Schwielowsee

196 €für 23 Aug - 30 Aug
185 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Schwielowsee

10%für 23 Aug - 30 Aug
50% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen am Schwielowsee

Erstklassige Urlaubsdomizile in Ufernähe

Umgeben von dichten Kiefernwäldern und der Landschaft rund um die Havelseenkette bietet der Schwielowsee eine fabelhafte Umgebung für einen erholsamen Aktivurlaub. Unweit der Steilküsten und den Badestränden des Gewässers wohnen Sie in charmanten Ortschaften weitab vom Massentourismus. Nur wenige hundert Meter von dem See entfernt finden Sie ein traumhaftes Apartment oder eine Ferienwohnung in den Gemeinden Ferch, Geltow oder Werder. In allen Orten erreichen Sie fußläufig Bäcker, Supermärkte und Restaurants.

Attraktive Residenzen für Gruppen

Zahlreiche Gastgeber bieten Reisegruppen wie Familien oder Vereinen verschiedene Unterkünfte direkt am Schwielowsee und dem Umland an. Sie können Ihren Aufenthalt in einem modernen Holzhaus, einem gemütlichen Bungalow oder einer Villa verbringen. In Ferch oder Caputh genießen Sie die Nähe zum Schwielowsee und profitieren zugleich von wunderbaren Ausgangslagen zu Ausflugszielen der Region. Alternativ dazu finden Sie ein großzügiges Ferienhaus in den naheliegenden Gemeinden Beelitz oder Michendorf.

Urlaub am Schwielowsee

Lage und Orientierung

Erholungsort in Brandenburg

Rund 13 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Potsdam erstreckt sich der Schwielowsee auf einer Fläche von 7,86 Quadratkilometern nördlich der gleichnamigen Gemeinde. Als Bundeswasserstraße gehört das Gewässer zur Potsdamer Havel und zählt zu einer großen Seenkette, die von Berlin und dem Nieder-Neuendorfer See bis zum Großen Zernsee bei Werder verläuft. Mit einer maximalen Tiefe von 9,2 Metern besitzt der Schwielowsee eine Länge von 5.424 und eine Breite von 2.025 Metern.

Besonderheiten des Umlandes

Die Ferienregion wird durch das nationale Schutzgebiet des Potsdamer Wald- und Havelseengebietes umsäumt. Im Westen grenzt das Gewässer an den Glindower See, im Nordosten an den Templiner See und im Nordwesten verläuft der Zufluss der Havel.

Idylle am Schwielowsee
Idylle am Schwielowsee

Reisende und Aktivitäten

Spritziges Vergnügen

Als Teil der Brandenburgischen Havelseen bietet der Schwielowsee facettenreiche Möglichkeiten, um den Tag am und auf dem Wasser zu verbringen. Während der Sommermonate laden die Strandbäder Caputh und Ferch zu ausgelassenem Badespaß ein. In unmittelbarer Nähe und in der Ortschaft Geltow finden Sie darüber hinaus eine Vielzahl an Bootsverleihen, um mit dem Kanu, auf Segel- oder Paddelbooten die Gewässer der Region zu erkunden. Angler treffen auf ein wahres Fischfangparadies zwischen den schilfigen Ufern der Westseite. Für sportliche Surfer und Wakeboarder herrschen auf dem benachbarten Templiner See hervorragende Bedingungen, um an seichten Stellen ins Wasser zu gelangen und sich vom Wind treiben zu lassen.

Über Stock und Stein

Vorbei an herrlichen Seeufern, durch urige Wälder und malerische Dörfer führen die abwechslungsreichen Rad- und Wanderwege. Fest im Sattel können Radler das gesamte Havelland entdecken und dem reizenden Flussverlauf folgen. Zu den beliebtesten Touren zählen die "Rund um den Templiner See bis nach Potsdam"-Tour oder mehrere Fernradwege, welche die Region streifen. Zu ihnen gehören der Havel-Radweg oder der 66-Seen-Weg. Auch Spaziergängern und Wanderern eröffnen sich wundervolle Routen durch die Naturschutzgebiete Brandenburgs. Sehr empfehlenswert sind die Wietkiekenturm-Wanderung oder der Europäische Fernwanderweg E11.

Im Jahre 1869 besuchte Theodor Fontane die Ortschaft Caputh und beschrieb den Schwielowsee in seinem Werk "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" als sonnig und behaglich.

Top 3 Reisetipps

Barockes Glanzstück

Mit einer mehr als 350-jährigen Vergangenheit ist das Schloss Caputh das älteste Lustschloss aus der Wirkungszeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, das bis heute erhalten ist. Das Anwesen liegt direkt am Ufer der Havel, verfügt über einen prachtvollen Schlossgarten und präsentiert die fürstliche Wohnkultur. Im Schlossmuseum können Besucher den Fliesen- und Festsaal, das Kavalierzimmer, das Porzellankabinett sowie die Gemächer besichtigen.

Auf den Spuren eines Genies

In Caputh befindet sich das Einsteinhaus, in dem der Wissenschaftler Albert Einstein in den Jahren zwischen 1929 und 1932 gemeinsam mit seiner Frau, den beiden Töchtern und Angestellten während der Sommermonate lebte. Das schnörkellose Holzhaus steht Besuchern zum Teil zur Besichtigung zur Verfügung und wird darüber hinaus als Veranstaltungsort genutzt.

Malerische Leinwände

Das Museum der Havelländischen Malerkolonie in Ferch präsentiert wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler, die im 19. Jahrhundert durch das Havelland inspiriert wurden. Besucher erwarten faszinierende Werke der Landschaft, den Dörfern und Menschen.

Schwielowsee im Sommer
Schwielowsee im Sommer

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schwielowsee

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 75 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -44%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 15 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 17% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Schwielowsee

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung am Schwielowsee zu erwarten?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte alles besitzen, was Urlauber erwarten. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (92 %), Garten (67 %) und Balkon (63 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte am Schwielowsee allgemein?

Die Unterkünfte hier sind häufig gut bewertet. 43% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am Schwielowsee auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte hier kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte am Schwielowsee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! Hier sind 38% der Ferienhaus und Ferienwohnung haustierfreundlich, 67% haben auch einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung am Schwielowsee generell WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 92% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte am Schwielowsee im Schnitt?

Der Großteil der Ferienobjekte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung am Schwielowsee häufig einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben weniger als 10 % der Objekte hier einen Pool.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am Schwielowsee passend für Urlaube mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten erlauben 65% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 49% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte am Schwielowsee die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

63% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 13% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 67% der Objekte am Schwielowsee Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 43% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt am Schwielowsee entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung am Schwielowsee zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber am Schwielowsee sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.