
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Uckermark
Vergleichen Sie 361 Unterkünfte in Uckermark und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Uckermark
Die besten Ferienhaus Angebote in Uckermark
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Uckermark
Highlights in Uckermark
- Drei Nationale Naturparks
- 1.000 Kilometer ausgewiesene Wander- und Radwege sowie Kanustrecken
- Barfuß-Erlebnispark, NABU-Erlebniszentrum, Naturerlebnispark
- Zooschule, Vogelpark, Tierfarmen, Eseltrecking
- Westernstadt El Dorado
Meistgesuchte Ausstattung in Uckermark
Andere Unterkunftsarten in Uckermark
Beliebteste Reiseziele in Uckermark
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienhäuser in der Uckermark
Fruchtbare Felder, traumhafte Seen, Fließgewässer und dichte Wälder sind eine wunderbare Umgebung, um erholsame Tage inmitten der Natur zu verbringen. In der Uckermark wohnen Sie idyllisch an den Ufern des Unteruckersees, am Templiner Seenkreuz oder in der Norduckermärkischen Seenlandschaft. In verkehrsberuhigte Lage können Sie zudem vorbeifahrende Schiffe beobachten und einen sagenhaften Blick auf die Flüsse genießen. In Schwedt und Templin residieren Sie in einer attraktiven Ferienwohnung an der Oder oder dem Templiner Kanal.
Erstklassige Unterkünfte für ReisegruppenZahlreiche Gastgeber bieten Ihnen gemütliche Blockhäuser, luxuriöse Villen, komfortable Mobilhäuser sowie prächtige Guts- und Herrenhäuser. Die Herbergen variieren in ihren Wohnflächen und sind für Familien bis hin zu Schulklassen hervorragend geeignet. Ein Ferienhaus mit üppigem Garten, auf umgrenzten Grundstücken und mit mehreren Schlafbereichen finden Sie im Boitzenburger Land, in Lychen oder der Nordwestuckermark.
Urlaub in der Uckermark
Lage und Orientierung
Im äußersten Nordosten von Brandenburg und Südosten von Mecklenburg-Vorpommern verläuft die Uckermark an der Staatsgrenze zu Polen. Das norddeutsche Tiefland nimmt eine Fläche von 2.020 Quadratkilometern ein, die zu 60 Prozent Naturschutzgebiete sind.
Regionale BesonderheitenDie Uckermark erstreckt sich als Tal zwischen den Flussläufen der Ucker und der Randow und grenzt darüber hinaus an die Havel und Oder. Zu den größten Gemeinden zählen der Hauptort Prenzlau, Templin, Schwedt und Gartz.

Reisende und Aktivitäten
Mit drei nationalen Natur- und Kulturlandschaften ist die Uckermark eine fantastische Umgebung, um zu Fuß, per Rad oder Kanu auf Erkundungstour zu gehen. Auf dem 1.000 Kilometer weiten Wegenetz durchqueren Wanderlustige uralte Buchenwälder wie das Schutzgebiet Grumsin, welches dem UNESO Weltwerbe angehört. Sie passieren Seen und Landschaften auf Routen wie dem Märkischen Landweg oder der Uckermärker Landrunde. Fest im Sattel können Sie auf faszinierenden Strecken quer durch den Naturpark Uckermärkische Seen oder um den Lübbesee radeln. Bestreiter des Fernradweges von Berlin nach Usedom können ein Ferienhaus in der Uckermark perfekt als Etappenziel nutzen. Auch auf dem Wasser gleiten Sie entlang dichter Schilfufer und können mit dem Kanu von Feldberg nach Lychen oder von den Uckerseen bis zum Stettiner Haff paddeln.
Abwechslungsreiche Abenteuer für FamilienIn der gesamten Uckermark finden Familien ein facettenreiches Freizeitangebot, welches Natur, Kultur und Vergnügen vereint. Lehrreiche Führungen und Entdeckungen bieten die Einrichtungen der Nationalparks. Diese sind das NABU-Erlebniszentrum Angermünde, der Schaugarten in Greiffenberg, die Pratensis in Nordwestuckermark oder der Barfuß-Erlebnispark Gerswalde. Tierischen Spaß versprechen das Naturerlebnis Uckermark, der Tierpark und die Zooschule Angermünde, der Vogelpark Schwedt, die Elch- und Rentierfarm in Kleptow, die Lehrschäferei in Steinhöfel oder eine Treckingtour auf Eseln, die in Flieth startet. Spannend geht es in der rekonstruierten Westernstadt El Dorado in Templin zu, in der kleine und große Besucher zu echten Cowboys werden.
In der Uckermark wurde in der Nähe der Gemeinde Groß Fredenwalde das älteste Gräberfeld der Republik geborgen. Schätzungen zufolge ist der Fund etwa 7.000 Jahre alt.
Top 3 Reisetipps
Die Uckermärkischen Heimatstuben Fürstenwerder entführen ihre Besucher in die Vergangenheit und präsentieren das ursprüngliche Leben vor 100 Jahren. Sie erfahren Wissenswertes über die Ortsgeschichte, über das Handwerk und über Haushaltswaren der ehemaligen DDR.
Geschichtsträchtige KulisseRomantische Fachwerkhäuser, Bauten im Barockstil und der historische Stadtkern Templins laden zum Spazieren und Verweilen ein. Lohnenswerte Sehenswürdigkeiten sind die St.-Georgen-Kapelle, rund 50 Wiekhäuser, die mittelalterliche Stadtmauer sowie der Pulver- und Mühlenturm.
Ungewöhnliche WegeFeriengäste, die auf besondere Art die Region erkunden möchten, können während einer Draisinen-Fahrt die Landschaft zwischen Templin und Fürstenberg genießen oder als Passagier eines Fahrgastschiffes die Templiner Gewässer erobern.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Uckermark
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Uckermark?
Entsprechend der Daten von Holidu hat Uckermark mit einem Durchschnittspreis von 111,23 € / Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis unter den Destinationen in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser in Uckermark zu buchen?
Reisende, die etwas Geld sparen wollen, fahren im Mai, März oder September. Diese Monate sind mit 97,44 €, 99,1 € bzw. 104,2 € pro Nacht diejenigen mit den besten Preisen.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Uckermark?
Basierend auf unseren Daten des vergangenen Jahres ist der teuerste Monat für Uckermark der August. Hier können Sie mit durchschnittlich 130,2€ / Nacht rechnen. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 126,77 € und der Januar mit 120,54 €.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, die Reise rechtzeitig zu planen, da die Unterkünfte mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 66% eine hohe Nachfrage aufweisen.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften im Durchschnitt sind April (51,75 %), Januar (50 %) und März (48,25 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Zahlen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in Uckermark?
Die Nachfrage nach Unterkünften in Uckermark erreicht ihren Höchstwert im August mit nur 11 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Monat Juli, mit 12,25 %, wohingegen der Juni mit 23 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Uckermark im Angebot?
Holidu bietet ca. 350 Ferienwohnungen und -häuser in Uckermark, die von 17 unterschiedlichen Partnern vermietet werden.