
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Prignitz
Vergleichen Sie 125 Unterkünfte in Prignitz und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Prignitz
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Sauna
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Prignitz
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Prignitz
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele in Prignitz
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Prignitz
Ferienwohnungen in Prignitz
Die bereits seit der frühen Menschheitsgeschichte besiedelte Region erstreckt sich zwischen der Altmark und dem Wendland im Westen sowie dem Ruppiner Land im Osten und zeichnet sich in erster Linie durch seine malerische Fluss- und Seenlandschaft aus. Gemütliche Ferienwohnungen für Naturfreunde und Ruhesuchende finden sich dementsprechend sowohl in den größeren Städten als auch in den abseits gelegenen Dörfern. Besonders groß ist die Auswahl dabei vor allem in Wittenberge, Pritzwalk, Kyritz, Havelberg und Bad Wilsnack, sodass Sie auf der Suche nach einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem geräumigen Ferienhaus für den Urlaub mit Ihrer Familie auf jeden Fall fündig werden.
Urlaub in Prignitz
Reisende und Aktivitäten
Dass die Region bereits in der Bronzezeit und im Frühmittelalter ein historisch bedeutender Ort war, erfahren Geschichtsfreunde im Rahmen zahlreicher spannender Entdeckungstouren. Zu den kulturhistorischen Highlights zählen vor allem archäologische Fundstellen wie das "Königsgrab" von Seddin und das Grabungsgebiet am "Teufelsberg". Einen Einblick in die Geschichte der Siedlungsentwicklung verschafft zudem ein Abstecher nach Freyenstein, wo Sie dank Grabungsschnitten einen Blick in die ursprüngliche Siedlung aus dem frühen 13. Jahrhundert werfen dürfen. Abgerundet wird die Geschichtsstunde für Jung und Alt im Zuge einer Führung durch die Mayenburg, einen Abstecher zur den Megalithgräbern nahe Mellen sowie durch den Besuch der Plattenburg, der ältesten erhaltenen Wasserburg in Norddeutschland.
Wissenswertes
Trotz oder gerade wegen ihres ländlichen Charakters gestaltet sich das Veranstaltungsjahr in der Prignitz besonders vielfältig. Angefangen vom Kinderfilmfestival über Barocken Theatersommer bis hin zum Dixilandfest Wittenberge im Juni wird in der Region für jeden Geschmack etwas geboten. Weitere überregional bekannte Veranstaltungen sind der Prignitzer Märchentag, das Pilgerfest in Bad Wilsnack, das Kreiserntefest im Frühherbst sowie das Storchenfest in Rühstädt, im Rahmen dessen Lesungen, Musik, Theaterstücke und eine große Tombola locken.
Die Prignitz gehört zu den Regionen Deutschlands, die mit Abstand am dünnsten besiedelt sind.
Top Reisetipps
Die Wurzeln der Burg Lenzen im gleichnamigen Ort reichen bis weit in die Slawenzeit zurück. Besucher kommen dort aber nicht nur in historischer Sicht voll auf ihre Kosten, denn in dem Gemäuer ist neben dem Heimatmuseum mit zahlreichen historischen Exponaten auch das Europäische Zentrum für Auenökologie und Umweltbildung untergebracht. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung "Mensch und Strom", die sich mit dem Leben an der Elbe befasst, bietet sich zudem der Aufstieg auf den 24 Meter hohen Burgturm an, von wo aus Sie die Aussicht auf gleich vier Bundesländer genießen können.
Volldampf voraus mit der MuseumsbahnFür kleine und große Eisenbahnfreunde ist Brandenburgs einzige Museumsbahn, die den ungewöhnlichen Namen "Pollo" trägt, ein absoluter Pflichttermin. Steigen Sie ein und genießen Sie die 9 Kilometer lange Fahrt im Panoramawaggon zwischen Lindenberg und Mesendorf, während die malerische Landschaft des Biosphärenreservats an Ihnen vorüberzieht.
Schloss- und KlostertourWer seinen Aktivurlaub gerne mit etwas Kultur verbinden möchte, für den empfiehlt sich eine Tour auf der 50 Kilometer langen "Klosterroute", die unter anderem durch die Bischofsstadt Wittstock führt. Alternativ bietet sich die, mit 44 Kilometern etwas kürzer ausfallende, "Prignitzer Schlosstour" an, deren Route von zahlreichen Renaissanceschlössern gesäumt wird.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Prignitz
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 110 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -43%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 40€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Garten und Grill. |
🐾 Mit Haustieren: | 46 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 18% der Unterkünfte. |
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Prignitz
Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Prignitz zu finden?
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Prignitz für gewöhnlich?
Sind die Unterkünfte in Prignitz passend für einen Urlaub mit Kindern?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Prignitz passend für Reisende und ihre Haustiere?
Sind die Unterkünfte in Prignitz häufig mit WLAN ausgestattet?
Mit welchen Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung in Prignitz können Sie ungefähr rechnen?
Steht in den Unterkünften in Prignitz häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Sind die Objekte in Prignitz passend für Urlaube in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?
Bieten die Objekte in Prignitz ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Prignitz Urlaub zu machen?
Meistgesuchte Ausstattung in Prignitz
Reiseziele in Prignitz
Urlaubsziele in der Nähe
- BerlinFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SpreewaldFerienhäuser & Ferienwohnungen
- UckermarkFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SchwielowseeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- HavellandFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Brandenburg an der HavelFerienhäuser & Ferienwohnungen
- ScharmützelseeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Am MellenseeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Königs WusterhausenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Potsdam und UmgebungFerienhäuser & Ferienwohnungen
- ZossenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Fürstenberg/HavelFerienhäuser & Ferienwohnungen