
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Brandenburg
- Brandenburg an der Havel
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Brandenburg an der Havel
Vergleichen Sie 79 Unterkünfte in Brandenburg an der Havel und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Brandenburg an der Havel
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Brandenburg an der Havel
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Brandenburg an der Havel
Highlights in Brandenburg an der Havel
- Stadtbild mit Inseln
- Dom St. Peter und Paul
- Archäologisches Museum
- Havelfest mit Havelkönigin
Meistgesuchte Ausstattung in Brandenburg an der Havel
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Brandenburg an der Havel
Die Urlaubsunterkünfte in Brandenburg an der Havel befinden sich zum Großteil direkt in der Stadt. Hier wohnen Sie auf Wunsch in gemütlichen Ferienwohnungen an einem der zahlreichen Havelarme mit Blick auf das Wasser. Von einem Ferienhaus am Grillendamm oder in der direkten Umgebung liegt aber nicht nur die Stadt zu Ihren Füßen, denn auch das Landschaftsschutzgebiet Mittlere Havel ist ganz nah.
Was erwartet Sie in Ferienunterkünften?Wer sich mehr Ruhe und Abgeschiedenheit wünscht, sollte sich für den nächsten Urlaub ein Ferienhaus aussuchen. Hier wohnen Sie in der Regel nicht Wand an Wand mit Ihren Nachbarn, sondern profitieren durch einen Garten von einer "Pufferzone". Ferienwohnungen sind meist kleiner als Ferienhäuser. Dadurch entsteht eine gemütlichere Atmosphäre. Abhängig von der Größe der jeweiligen Immobilien kann eine Ferienwohnung häufig auch günstiger gebucht werden.
Urlaub in Brandenburg an der Havel
Lage und Orientierung
Brandenburg an der Havel ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg und liegt rund siebzig Kilometer westlich von Berlin entfernt. Die Havel ist ein Fluss, der von Potsdam kommend an Brandenburg vorbei fließt. Als Wasserstraße genutzt, trennt sich der Fluss im Stadtgebiet in zahlreiche Kanäle auf, die einige Inseln einschließen. Von Bedeutung sind für die Stadt auch die rund zehn Seen, zu denen der Plauer See zählt.
Reisende und Aktivitäten
Brandenburg an der Havel blickt auf eine über tausendjährige Siedlungsgeschichte zurück. Dieses Alter haben bis heute nur wenige deutsche Städte erreicht. Zeugen der langen Historie sind unter anderem die restaurierten mittelalterlichen Stadtkerne (Altstadt, Neustadt und Dom), der Dom aus dem 12. Jahrhundert, der Recht und Freiheit symbolisierende Brandenburger Roland, oder die an die Opfer der Euthanasie erinnernde Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden.
Brandenburg an der Havel für WasserfansVom Wassersport auf dem Plauer See, über die Möweninsel Buhnenwerder im Beetzsee, bis hin zum Naturparadies der Unteren Havelniederung ist im Stadtgebiet, aber auch außerhalb, das Wasser stets ein wichtiger Bestandteil der Region. Die Havel selbst bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten für Ausflüge: Nehmen Sie doch an einer Rundfahrt auf einem Fahrgastschiff teil, oder paddeln Sie selbst mit einem Kanu die schöne Havel entlang.
Bei Ihrem Besuch werden Ihnen sicherlich die Waldmops-Skulpturen auffallen, die hier und da das Stadtbild verschönern. Sie gehen auf Loriot zurück - einem Ehrenbürger der Stadt.
Top Reisetipps
Der Dom, der zur evangelischen Kirchengemeinde gehört, befindet sich auf der Dominsel Brandenburg im Stadtgebiet. In dem kirchlichen Gebäude werden nicht nur Gottesdienste gefeiert, sondern auch Ausstellungen und Konzerte veranstaltet. Außerdem ist der Dom auch wegen des Dommuseums ein beliebtes Ziel für Touristen. Dort erwartet Sie eine Sammlung christlicher Kunst aus mehreren Jahrhunderten.
Archäologisches Landesmuseum im PauliklosterRund 10.000 Exponate bezeugen in diesem Museum die Kulturentwicklung des Menschen in Brandenburg. Zu den sehenswertesten Schätzen gehören unter anderem ein stratigraphisches Großdiorama, Münzschätze oder der Bronzehort vom Burgberg Lebus. Das Museum ist in einem ehemaligen Kloster untergebracht.
Das HavelfestÜber drei Tage dauert dieses sympathische Volksfest, das Speis und Trank, Fahrten in Fahrgeschäften, Musik und Shows, Drachenboot- und Entenrennen vereint. Das Highlight beim Havelfest ist die Wahl der Havelkönigin, die in den nächsten zwölf Monaten die touristische Botschafterin der Stadt Brandenburgs an der Havel sein wird.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Brandenburg an der Havel
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Brandenburg an der Havel in diesem von Covid-19 gekennzeichneten Jahr?
Mit einem durchschnittlichen Preis von 131,93 € pro Nacht, liegt Brandenburg an der Havel am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu buchen?
Urlauber, die möglichst viel sparen wollen, fahren im Oktober, April oder Mai. Diese Monate sind mit 115,59 €, 119,65 € bzw. 121,4 € je Nacht die günstigsten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Brandenburg an der Havel?
Für das Mieten einer Ferienunterkunft in Brandenburg an der Havel beobachten wir die höchsten Preise normalerweise im August (mit 172,77 € pro Nacht im Mittel). Der Juli (157,07 €) und der Dezember (133,7 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen in Brandenburg an der Havel?
Um in dieser Destination viele Optionen an Ferienwohnungen und -häusern zu haben, empfehlen wir, rechtzeitig aktiv zu werden. 59% der Objekte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg vermietet.
Wann sind hier die meisten Ferienwohnungen und -häuser verfügbar?
Februar, April und Januar sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften mit Werten von im Durchschnitt 65,6 %, 64,75 % und 64,5 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Brandenburg an der Havel?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 8,2 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (13,25 %) und September (17,75 %).
Wie viele Unterkünfte gibt es in Brandenburg an der Havel?
Wir finden 70 Ferienunterkünfte für Sie in Brandenburg an der Havel von unseren 9 lokalen und internationalen Anbietern bereitgestellt.
Urlaubsziele in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Brandenburg
- Brandenburg an der Havel