
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Sachsen
- Bautzen und Umgebung
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bautzen und Umgebung
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Beliebteste Reiseziele in Bautzen und Umgebung
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Bautzen und Umgebung
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bautzen und Umgebung
Bautzen ist eine Große Kreisstadt, nach der der gleichnamige Landkreis benannt ist, dessen Kreissitz sie ist. Die Stadt und der zugehörige Landkreis liegen in der Oberlausitz im Freistaat Sachsen. Etwa 40 Kilometer nordwestlich liegt die ebenfalls zu diesem Landkreis gehörende Stadt Hoyerswerda. Weitere Kreisstädte in dieser Region sind Bischofswerda, Kamenz und Radeberg. Der Landkreis Bautzen ist seit 1991 außerdem Mitglied der Euroregion Neiße, einer grenzübergreifenden Kooperation zwischen Deutschland, Polen und Tschechien, um die Lebensbedingungen der in der Grenzregion lebenden Menschen zu verbessern.
Urlaub in Bautzen und UmgebungFür Ihren Aufenthalt in Bautzen und Umgebung finden Sie auf Holidu eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die keine Wünsche offen lassen. In der Regel bieten sie Platz für zwei bis sechs Personen, aber auch Gruppen mit bis zu elf Reisenden werden hier ein passendes Objekt finden. Unabhängig davon, ob Sie eine Ferienwohnung direkt im Zentrum suchen oder lieber ein Ferienhaus im Grünen bevorzugen, in keinem Fall müssen Sie auf die gewohnten Annehmlichkeiten verzichten. Ihnen stehen eine voll ausgestattete Küche, ein Wohn-/Essbereich, je nach Größe ein oder mehrere separate Schlafräume, ein Garten mit Terrasse oder ein Balkon und in den allermeisten Unterkünften auch WLAN zur Verfügung. Entspannen Sie sich im eigenen Pool und der Sauna und genießen Sie den herrlichen Ausblick. Auch Ihre Kinder werden sich garantiert rundum wohlfühlen. Falls Sie mit einem Haustier verreisen, sind diese in vielen Ferienhäusern und -wohnungen ebenfalls gerne gesehene Gäste. Und Ihr Fahrzeug parken Sie einfach auf dem zugehörigen Parkplatz.
Urlaub in Bautzen und Umgebung
Lage und Orientierung
Im Norden grenzt der Landkreis Bautzen an das Land Brandenburg, im Osten schließt sich der Landkreis Görlitz und die polnische Grenze an. Südlich liegt Tschechien und im Südwesten folgt der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Im Westen folgen die Landeshauptstadt Dresden und der Landkreis Meißen. Der nördliche Teil der Region Bautzen und Umgebung befindet sich außerdem im Lausitzer Seenland, welches sich in einem Dreieck zwischen Luckau (Brandenburg), dem Cottbuser Umland und Görlitz erstreckt.
Eine Region im WandelDas Lausitzer Braunkohlerevier, in welchem bis heute Braunkohletagebau betrieben wird, befindet sich in einem umfassenden Strukturwandel. Seit einigen Jahren werden fortlaufend verschiedene Tagebau-Restlöcher mit Wasser aufgefüllt, um eine einzigartige Wasser- und Erholungslandschaft in dieser Region zu erschaffen, welche bereits größtenteils realisiert wurde. Diese künstlich aufgefüllten Seen, welche teilweise durch Kanäle miteinander verbunden sind, ergänzen die zahlreichen natürlichen Tümpel und Seen, die sich schon lange in dieser Region befinden. Dieses eindrucksvolle Großprojekt wird künftig noch viele weitere Besucher in die Stadt Bautzen und ihr Umland locken.
Reisende und Aktivitäten
Die Lausitzer Seenkette, Teil des Lausitzer Seenlandes, bietet Ihnen unzählige Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. In Europas größter künstlich erschaffener Wasserlandschaft können Sie mit dem Jet- oder Wasserski, auf dem Wakeboard oder mit dem Motorboot einen der zahlreichen Seen erkunden, beispielsweise den Geierswalder See nördlich von Hoyerswerda. Erkunden Sie Bautzen und Umgebung auf den zahlreichen Radwegen, die sich in dieser Region erstrecken. Befahren Sie den Oder-Neiße-Radweg, die Seelandroute oder den Krabat-Radweg und genießen Sie die hügelige Berglandschaft und die unzähligen idyllischen Seen, die Sie passieren werden. Wenn Sie sich noch ein wenig eingehender mit der Natur befassen möchten, sollten Sie das Dubringer Moor besuchen. Dieses Naturschutzgebiet ist ein sogenanntes Durchströmungsmoor und zudem das größte noch erhaltene Moorgebiet in der Oberlausitz. Durch das Moor verläuft der Froschradweg und im Sommer können Sie an einer der geführten Wanderungen des Naturschutzbundes (NABU) teilnehmen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die bedrohten Vogelarten, die in dieser Region brüten, unter anderem Baumfalken, Rotmilane, Wespenbussarde und viele weitere.
Bautzen und Umgebung für Kulturfreunde und GenießerIn dieser Region können Sie zahlreiche archäologische Sehenswürdigkeiten entdecken und erkunden. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung auf den knapp 200 Meter hohen Burker Berg und lassen Sie Ihren Blick über dieses Gebiet schweifen. Da hier bereits seit mehr als einem Jahrhundert Sand und Kies abgebaut wird, wurden im Zuge des Abbaus zahlreiche Gräber aus verschiedenen urzeitlichen Epochen entdeckt. Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit! Oder besuchen Sie die Burgruine Körse in Kirschau. Sie wurde im Mittelalter auf einem Granitfelsen errichtet und steht seit 1936 unter Denkmalschutz. Im Burgmuseum können Sie zahlreiche Ausgrabungsfunde und Wissenswertes über die Geschichte der Burg erfahren. Auch kulinarisch hat Bautzen und Umgebung vieles zu bieten. Vermutlich kennen Sie den bekannten Bautz´ner Senf, aber haben Sie schon einmal ein Senf-Eis probiert? Bei der Bautz´ner Senfwoche können Sie diesen Versuch wagen. Die Kulinarik dieser Region legt viel Wert auf Regionalität und Tradition und ist sowohl durch die sorbische als auch die Lausitzer Küche geprägt. Wenn Sie gerne Fisch essen, dürfen Sie keinesfalls die Lausitzer Fischwochen versäumen. Genießen Sie fangfrischen, regionalen Fisch und lassen Sie sich von der Kreativität der einheimischen Köche begeistern.
Die auch als das „sächsische Troja“ bezeichnete Ostroer Schanze ist wohl das beeindruckendste Bodendenkmal dieser Region.
Top 5 Reisetipps für Bautzen und Umgebung
Wenn Sie von der Friedensbrücke auf die Altstadt blicken, können Sie die Alte Wasserkunst und die Michaeliskirche sehen. Auch der Dom St. Petri zu Bautzen ist sehr bedeutend. Es handelt sich um eine der größten Simultankirchen Deutschlands.
2. Sohland an der SpreeDieses Dorf, eines der größten in ganz Sachsen, liegt nahe der tschechischen Grenze. Besonders sehenswert sind hier die Umgebindehäuser. Das sind spezielle Häuser, in denen die Blockbau-, Fachwerk- und Massivbauweise miteinander kombiniert ist.
3. OrtenburgBereits im 10. Jahrhundert wurde hier eine Ringmauer errichtet. Daneben ließ Otto I. die Ortenburg erbauen. Im zugehörigen Salzhaus befindet sich heute das Sorbische Museum.
4. „Pfefferkuchenstadt“ PulsnitzBereits seit 1588 werden hier schmackhafte Pfefferkuchen gebacken. Aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten, unter anderem die Stadtkirche St. Nicolai oder das Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert.
5. Irrgarten KleinwelkaNeben dem ebenfalls sehenswerten Saurierpark Kleinwelka liegt Deutschlands größter Irrgarten. Außerdem befindet sich hier das weltweit einzige Abenteuer- und Rätsellabyrinth. Ein großartiges Vergnügen für Jung und Alt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bautzen und Umgebung
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bautzen und Umgebung?
Basierend in den Daten von letztem Jahr, ist Bautzen und Umgebung eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 109 € pro Nacht.
Wann kann man hier die günstigsten Unterkünfte finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate Mai, Juni oder April mit durchschnittlich 103 €, 105 € und 105 € pro Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bautzen und Umgebung?
Für das Mieten einer Ferienwohnung an diesem Reiseziel können die höchsten Preise für gewöhnlich im Februar mit (115 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der Januar (114 €) und der Dezember (113 €) folgen in den Plätzen zwei und drei.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünfte in Bautzen und Umgebung?
Wir empfehlen, Ihren Aufenthalt in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 37 % der Objekte verfügbar sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen im Jahresdurchschnitt sind Januar (58 %), April (55 %) und Februar (51 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Daten.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bautzen und Umgebung ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 5 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (15 %) und September (18 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (12 %). Deshalb ist es sinnvoll, früh zu reservieren.
Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Bautzen und Umgebung im Angebot?
Unser Angebot umfasst 450 Ferienwohnungen- und häuser von 21 verschiedenen Partnern.
Meistgesuchte Ausstattung in Bautzen und Umgebung
Urlaubsziele in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Sachsen
- Bautzen und Umgebung