
Urlaub auf dem Bauernhof in Rerik
37 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Ostsee ·
- Mecklenburgische Ostseeküste ·
- Rerik ·
- Urlaub auf dem Bauernhof Rerik
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Rerik
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rerik, die interessant sein könnten
Urlaub auf dem Bauernhof in Rerik
Der ehemalige Fischerort Rerik liegt an der Mecklenburgischen Ostseeküste in der Nähe der Ostseebäder Kühlungsborn und Warnemünde und damit unweit von der Hansestadt Rostock und Wismar. Der Ort mit seinen rund 2.200 Einwohnern ist schnell erkundet; hier geht es mehr um das entspannte Erholen in der umgebenden Natur. Typisch für die Gegend ist die Landschaft mit naturbelassenen Dünen, die sich mit rauer Steilküste abwechselt. Was kann es für Familien mit Kindern Schöneres geben, in gemütlichen Häusern im ländlichen Stil der Region umgeben von goldenen Raps-Feldern, Weiden und Pferdekoppeln die Ferien zu verbringen? Und welch ein Glücksgriff: Der Ostsee-Naturstrand ist zudem in Laufweite. Augenblicke wie aus dem Bilderbuch kannst du auf einem Bauernhof in Rerik reichlich erleben – nach einem kräftigen Landfrühstück auf der Sonnenterrasse am Spielplatz, beim Ponyreiten oder geführtem Strandponyreiten. Da fühlen sich auch Opa und Oma pudelwohl, die mit ihren Enkeln anschließend noch eine Kutschen-, Kremser oder Planwagenfahrt unternehmen wollen. Wie wäre es zum Abschluss noch mit einer goldenen Tasse Ostfriesen-Tee im Café Olé? Fangfrischen Fisch genießt du zum Beispiel im Sailor's Restaurant & Café oder bei Captain Flint.
Die passende Unterkunft für jedes PortemonnaieRegional typische Backstein- und Fachwerkhäuser findest du in den Ortsteilen Roggow am Salzhaff, Neubukow-Salzhaff und Russow. Die Unterkünfte bieten teilweise eine wunderbare Aussicht auf den See oder das Meer. Auch in den Innenräumen punkten die gepflegten, praktischen Unterkünfte des Öfteren mit maritimem Flair (Sand, Düne, Treibholz). Holzkunst ist übrigens auf Rerik Tradition. Ein Highlight sind zudem die modernen, hellen Badezimmer. Die Ferienhäuser, wo von Paaren im Doppelzimmer bis zu mehrköpfigen Familien in zwei Schlafzimmern alle unterkommen können, sind zum Teil mit Fußbodenheizung, gut ausgestatteter Küchenzeile, Balkon, Kamin, Räucherofen und Terrasse versehen. Viele Angebote sind behindertengerecht ausgebaut. Häufig ist auch ein Gartenanteil und Spielplatz auf dem Grundstück vorhanden. Haustiere sind neben den auf dem Bauernhof im Streichelzoo lebenden Tieren gerne gesehen. Stellplätze, Carports und Fahrradgaragen sind bei den Unterkünften die Regel. Eine Kurtaxe wird von der örtlichen Kurverwaltung erhoben.
Urlauber und Aktivitäten
Nicht nur schöne Sandstrände für entspanntes Baden und Sandburgenbauen locken hier auf ganzen sechs Kilometern Länge. Zehn Strandabschnitte bieten am Salzhaff reichlich Platz für Badegäste – wer mag, kann auch den Naturstrand besuchen (in Richtung der Halbinsel Wustrow auch mit FKK- und Hundebade-Möglichkeiten). Wenn du direkt und selbst aufs Wasser möchtest, suchst du dir eine der zahlreichen Segel-, Tauch- und Surfschulen aus oder mietest dir ein Boot oder Tretboot. Wenn du dich lieber "bewegen" lassen möchtest, buchst du eine Schiffsrundfahrt oder einen Angeltörn auf dem Kutter. Wer vielleicht aus Altersgründen nicht mehr aufs Meer möchte, besucht einfach das öffentliche Schwimmbad und hängt noch einen Saunagang dran. Aufgrund des flachen Salzhaffstrands könnt ihr euren Kindern und Jugendlichen einen Segel- und Surfkurs ermöglichen.
Rerik für Radler und SkaterIn deinem Ferienhaus findest du oft Fahrräder mit Kindersitz in einer eigenen, abschließbaren Fahrradgarage; E-Bike-Ladestationen kannst du zusätzlich buchen. Es ist hier in Rerik gut möglich, dass deine gewählte Unterkunft zusätzlich eine Fahrradpension anbietet. Dort kommen zum Beispiel Radfahrer oder Kurzurlauber unter, die einen Abstecher auf den Ostseeküsten-Radweg machen. Dieser ist insgesamt 1.140 Meter lang, wovon 695 Kilometer auf das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entfallen. Eine charmante Tagestour von übersichtlichen zwei Stunden führt von Rerik über den Leuchtturm in Bastorf sowie den Gespensterwald mit seinen alten Bäumen bis nach Heiligendamm, der „Weißen Stadt am Meer" mit ihren Villen im Stil des Klassizismus.
Ein beliebtes Mitbringsel aus den Souvenirläden ist die hölzerne Fischerfigur Erik von Rerik – die Darstellung eines bärtigen, alten "Seebärs". Oder du suchst dir eigenhändig einen „Hühnergott", also einen Stein mit natürlichem Loch, am Strand.
Top 7 Reisetipps für Rerik
Im liebevoll ausgestatteten Museum kannst du einiges über die wechselvolle Geschichte des Ortes erfahren. Unterhaltsam sind die Beschreibungen der Badesitten samt ausgestellter Bademoden aus vergangenen Zeiten des Kurbades.
2. Ausblick vom SchmiedebergNeben der 170 Meter langen Seebrücke befindet sich ein kleiner Hügel, wo du nach ein paar Stufen einen wunderbaren Blick über das Städtchen, den Hafen, das Haff, die Halbinsel Wustrow und das Wasser hast.
3. Fahrt zur Insel PoelNur 13 Kilometer von Wismar entfernt in der Wismarer Bucht liegt die Insel Poel, die du von Rerik aus mit dem Ausflugsschiff erreichen kannst. Das populäre Örtchen Timmendorf besitzt einen schönen Leuchtturm, einen ausgedehnten Sandstrand und einen pittoresken Hafen.
4. Altstadt von WismarDie Autofahrt zur Hansestadt Wismar dauert von Rerik nur rund eine halbe Stunde (35 Kilometer entfernt). Der großflächige, quadratische Marktplatz mit seinen historischen Häusern ist sehenswert; besonders das Bauwerk Wasserkunst gilt als berühmtestes örtliches Denkmal. Wochenmarkt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag.
5. Kleinspurbahn „Der Molli"Die älteste Schmalspurbahn an der Ostsee verkehrt seit 1886 auf fast 16 Kilometern Länge zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan. Ein echtes Dampflok-Erlebnis wartet auf dich, bei dem du dem Lokführer und dem Heizer bei der Arbeit über die Schulter schauen kannst.
6. GroßsteingräberVor rund 3.000 Jahren bauten die ersten Siedler in der Region imposante Kultstätten, die einen hübschen Panoramablick über das Haff und die Ostsee bieten. Führungen mit sachkundigen Guides finden von Mai bis September an jedem Donnerstag statt. In den Monaten dazwischen geben Schautafeln dir nützliche Informationen.
7. Sommerrodelbahn Bad DoberanÜber 700 Meter stürzt du dich ins Tal der Stülower Berge und überwindest dabei einen Höhenunterschied von 40 Metern. Highlights für Groß und Klein sind hier der beleuchtete Kreisel, sieben Steilkurven und eine Brücke. Nach dem Fahrspaß warten ein kleiner Spielplatz und eine Imbiss-Möglichkeit auf die tollkühnen Rodler.
Informationen über Bauernhöfe in Rerik
🏡 Bauernhöfe verfügbar: | 38 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -59%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 32€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Garten, Grill und WLAN. |
🐾 Mit Haustieren: | 17 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 21% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 2 Unterkünfte. |