
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Bayern
- Bayerische Alpen
- Oberbayern
- Chiemgau
- Traunstein
- Urlaub auf dem Bauernhof Traunstein
Unterkünfte entdecken
Die besten Urlaub auf dem Bauernhof in Traunstein
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Traunstein
Urlaub auf dem Bauernhof in Traunstein
Traunstein liegt östlich des Chiemsees nicht weit von der Grenze zu Österreich entfernt. Diese Grenze liegt im Osten und im Süden von Traunstein. Rosenheim und Salzburg sind in der Umgebung für Tagesausflüge geeignet, ebenso wie zahlreiche herrliche Naturphänomene, Landschaften und natürlich die Berge der bayerischen Alpen. In dieser Umgebung ist Traunstein einer der beliebten Ferienorte, aber auch eine Stadt in einer von Landwirtschaft geprägten Region. Daher finden Sie auf Holidu eine schöne Auswahl an Angeboten für Urlaub auf dem Bauernhof. Farmen und Bauernhöfe bieten Ferienwohnungen für Familien an, die gerne frische Landluft schnuppern und sich mit Tieren umgeben wollen. Zusätzlich zu den Angeboten für Urlaub auf dem Bauernhof direkt in Traunstein sind weitere Angebote in Grabenstätt, in Siegsdorf, in Chieming, in Waging am See, in Teisendorf und in Ruhpolding über Holidu buchbar.
Urlaub in den bayerischen AlpenDie Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof in der Umgebung von Traunstein sind meist außerhalb der Städte gelegen, wo die Farmen und Bergbauernhöfe liegen. Viele der Höfe sind in den herrlichen Bergen der Chiemgauer Alpen gelegen. Es sind teilweise traditionelle Höfe, die schon seit Generationen in Familienbesitz sind. Alle arbeiten mit und helfen auch dabei, Ihren Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung auf dem Hof zur schönsten Zeit des Jahres zu machen. Die Wohnungen befinden sich oft in umgebauten Scheunen oder alten Farmhäusern im traditionellen Alpenstil. Es sind auch schöne Chalets dabei, mit dunklen Holzgiebeln und den typischen Balkonen mit Blumenkästen dabei. Von den Balkonen aus haben Sie einen Blick auf die umliegende Berglandschaft, die meist sehr ruhig ist. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, achten Sie darauf, ob es sich um einen Hof mit Tieren handelt. Viele Kinder lieben es, am Morgen beim Kühemelken zuzuschauen oder mit dem Hund durchs Heu zu toben. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Bauernhöfen sind meist für zwei bis vier Personen auslegt, aber es gibt auch Angebote für Gruppen von bis zu zehn Gästen.
Reisende und Aktivitäten
Ein wunderschönes natürliches Highlight in der Nähe von Traunstein ist der Chiemsee. Es handelt sich nur um den bekanntesten See des Alpenvorlandes, sondern auch um einen der landschaftlich schönsten. Das Alpenpanorama, das sich rund um den See erhebt und teilweise in seinem Wasser spiegelt, begeistert Urlauber, die Entspannung suchen, ebenso wie Wanderer und Mountainbikefahrer, welche die Landschaft aktiv erleben wollen. Eine historische Schmalspurbahn bringt Besucher zur Ablegestelle der Ausflugsboote, die auf dem Chiemsee ihre Runden drehen und Ihnen tolle Ausblicke auf die Landschaft ermöglichen. Ein weiteres Naturhighlight in der Nähe von Traunstein ist der Hochfelln. Dieser Berg ist 1675 Meter hoch und kann mit einer Seilbahn oder natürlich zu Fuß erklimmen. Auf dem Gipfel des Hochfelln steht das höchstgelegene Gasthaus im Chiemgau und es hat sich hier eine fantastische Lage ausgesucht, denn der Ausblick ist bei klarem Wetter einfach atemberaubend.
Traunstein für GeologiefansSie mögen Steine? Sie finden Felsen und die Geschichte der Erdentstehung spannend? Dann dürfen Sie den Chiemgau Impakt nicht verpassen. Hierbei handelt es sich um eine ganz ungewöhnliche und einzigartige Attraktion im Chiemgau, denn genau hier, wo sich die geologische Ausstellung befindet, ist vor 5000 bis 3000 Jahren eine ganze Reihe an Meteoriten vom Himmel gefallen. In 17 großen Vitrinen können Sie die verschiedenen Gesteinsarten bewundern, die aus dem Weltall kamen und den Chiemgau trafen und teilweise mit formten. Sie lernen hier aber auch etwas über Meteoriten und Gestein im Allgemeinen. So sind zum Beispiel auch Gesteinsproben von anderen Kontinenten und von anderen Meteoritenfeldern weltweit ausgestellt. Neben dem Museum können Sie wandernd oder spazierend das Kraterstreufeld sehen und mit den Informationen aus der Ausstellung werden Sie schnell erkennen können, wo die Meteoriten eingeschlagen haben.
Traunstein trägt den Spitznamen Bierstadt, denn in der Stadt gibt es ungewöhnlich viele Brauereien, die zum Teil schon seit 300 Jahren bestehen.
Top 7 Reisetipps für Traunstein
Das Kloster Höglwörth ist eines der schönsten Rokoko-Ensembles in Oberbayern. Die historische Anlage mit ihrer schmucken Kirche steht an einem reizvollen Badesee und ist ein beliebtes Fotomotiv und Ausflugsziel.
2. TittmoningTittmoning liegt unmittelbar an der Grenze zum Nachbarland Österreich. Das historische Zentrum mit vielen reich verzierten Gebäuden im Inn-Salzach-Baustil ist ebenso eine Attraktion wie die Burg Tittmoning, die sehr gut erhalten ist und durch ihre ungewöhnlich hohen Mauern auffällt.
3. HerrenchiemseeIm Chiemsee liegt die Insel Herrenchiemsee, die mit Ausflugsschiffen angefahren wird. Auf dieser Insel steht eine der Hauptattraktionen des Chiemgaus und zwar das Schloss Herrenchiemsee. In diesem Prachtbau hat sich der Schlösserkönig Ludwig II. verwirklicht.
4. FrauenchiemseeDie kleinere Insel Frauenchiemsee ist etwas ruhiger und friedlicher als die prächtige Insel Herrenchiemsee. Auf der Insel Frauenchiemsee befinden sich ein idyllisches Dorf und ein historisches Kloster, das eine eindrucksvolle Toranlage aus der Zeit der Karolinger aufweist.
5. Die WeißbachschluchtDie Weißbachschlucht ist zum Teil ein felsiges Tal und zum Teil eine enge Klamm. Ein wunderschöner fünf Kilometer langer Wanderweg begleitet den Weißbach in der Schlucht und ermöglicht es Besuchern auf einem gut ausgebauten Weg die herrliche Natur gefahrlos zu erkunden.
6. Bergbaumuseum AchthalIm Bergbaumuseum Achthal erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Bergbau wissen wollten. Am Fuße des Teisendorfer Berges ist das Museum genau dort beheimatet, wo vor Jahrhunderten und auch noch vor Jahrzehnten Eisenerz abgebaut wurde.
7. Freizeitpark RuhpoldingDer Freizeitpark in Ruhpolding ist eine der vielen Familienattraktionen in der Umgebung von Traunstein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Erlebnispark voller Wasserrutschen im Sommer und Bergbahnen das ganze Jahr über. Es gibt Attraktionen für Jung und Alt gleichermaßen.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Traunstein
Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Bauernhöfen in Traunstein zur Auswahl?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Bauernhöfe alles haben, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Grill (76 %), WLAN (68 %), und Garten (62 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie sind die Bauernhöfe in Traunstein generell bewertet?
Im Schnitt haben Unterkünfte an dieser Destination eher positive Bewertungen. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Holidu zeigt sich, dass 21% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele ideale Bauernhöfe gibt, die sehr komfortabel sind und die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sein werden!
Sind die Bauernhöfe in Traunstein passend für Familien mit Kindern?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 56% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es keine Probleme bereiten wird, den perfekten Bauernhof für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Bauernhöfe in Traunstein für Haustiere geeignet?
Gute Nachrichten! Hier heißen 35% der Bauernhöfe Haustiere willkommen, 62% haben auch einen Garten!
Haben die Bauernhöfe in Traunstein häufig eine Internetverbindung?
Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 68% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!
Wie hoch sind die Kosten für Bauernhöfe in Traunstein im Schnitt?
Der Großteil der Bauernhöfe (65%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Bauernhöfe zu buchen!
Haben die Bauernhöfe in Traunstein oft einen Kamin oder einen Pool?
Gute Neuigkeiten! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben einige der der Bauernhöfe einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für eine Winterreise!
Sind die Bauernhöfe in Traunstein passend für Trips mit der ganzen Familie oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 76% der Bauernhöfe ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 53% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Traunstein ist die ideale Destination, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!
Bieten Bauernhöfe in Traunstein die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
62% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 21% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 62% der Bauernhöfe in Traunstein Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 76% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in Traunstein
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Bayern
- Bayerische Alpen
- Oberbayern
- Chiemgau
- Traunstein
- Urlaub auf dem Bauernhof Traunstein