Bungalows in Salzhaff

Bungalows in Salzhaff

19 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows am Salzhaff

Finde Bungalows am Salzhaff

Highlights am Salzhaff

  • Tier- und Pflanzenbeobachtung
  • Vielfältige Wasser- und Landsportmöglichkeiten
  • Kultur und Geschichte
  • Erholung und Genuss

Die besten Bungalows am Salzhaff

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bungalow für 4 Personen in Pepelow, Salzhaff
Bungalow für 4 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 1
Bungalow für 4 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 2
Bungalow für 4 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 3
Bungalow für 4 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 4
mehr...
Pepelow, Salzhaff
Bungalow • 70 m² • 1 Schlafzimmer
8,3
(32 Bewertungen)
Dieses gemütliche, haustierfreundliche Ferienhaus in Pepelow liegt nur 20 Meter von der Ostsee entfernt und bietet den perfekten Rückzugsort für Paare oder kleine Familien. Die ruhige Lage am Salzhaff macht es ideal für Strandliebhaber und Naturliebhaber. Das nahegelegene charmante Rerik lädt mit seiner historischen Seebrücke und den Küstenwanderwegen zu Erkundungstouren ein, während die UNESCO-geschützte Altstadt von Wismar und die Strandpromenade von Kühlungsborn reichhaltige kulturelle und landschaftliche Erlebnisse bieten.Das Haus verfügt über eine helle, offene Küche mit modernen Gerät...
ab 105 € / Nacht
Bungalow für 3 Personen in Pepelow, Salzhaff
Bungalow für 3 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 1
Bungalow für 3 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 2
Bungalow für 3 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 3
Bungalow für 3 Personen in Pepelow, Salzhaff, Bild 4
mehr...
Pepelow, Salzhaff
Bungalow • 40 m² • 1 Schlafzimmer
8,4
(40 Bewertungen)
Nur 100 m vom kinderfreundlichen Strand des Salzhaffs entfernt bietet dieses moderne 2-Zimmer-Ferienhaus in Pepelow einen erholsamen Küstenurlaub für Familien und Naturliebhaber. Das Haus verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer, ein separates Schlafzimmer, eine Küchenzeile und ein Badezimmer mit Dusche. Draußen lädt eine großzügige Terrasse mit Liegestühlen und Grill zum Entspannen und Genießen an der frischen Ostseeluft ein.Umgeben von der malerischen Landschaft zwischen Rerik und Wismar (beide 12 km entfernt) eignet sich die Gegend ideal zum Radfahren, Wassersport und für Familienausflüge...
ab 80 € / Nacht
Bungalow für 3 Personen in Klein Strömkendorf, Salzhaff
Bungalow für 3 Personen in Klein Strömkendorf, Salzhaff, Bild 1
Bungalow für 3 Personen in Klein Strömkendorf, Salzhaff, Bild 2
Bungalow für 3 Personen in Klein Strömkendorf, Salzhaff, Bild 3
Bungalow für 3 Personen in Klein Strömkendorf, Salzhaff, Bild 4
mehr...
Klein Strömkendorf, Salzhaff
Bungalow • 27 m² • 3 Schlafzimmer
8,6
(35 Bewertungen)
Zwischen Wismar und Rerik im ruhigen Ortsteil Am Salzhaff gelegen, bietet dieser charmante Holzbungalow einen gemütlichen Rückzugsort an der Küste, nur 1 km vom Strand entfernt. Umgeben von Natur ist er ideal für Paare oder kleine Familien, die Ruhe und Spaß im Freien suchen.Der 27 m² große Bungalow verfügt über einen einladenden Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke, ideal zum Lesen oder Entspannen. Draußen erwartet Sie eine großzügige Terrasse und ein komplett eingezäunter Garten mit überdachter Sitzecke – ideal zum Sonnenbaden, Grillen oder für ein Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel. Kami...
ab 114 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Salzhaff, die interessant sein könnten

Bungalows am Salzhaff mieten: Beliebteste Reiseziele

    Bungalows in Salzhaff

    Landschaftsschutzgebiet in der Mecklenburger Bucht

    Das Salzhaff liegt im nordöstlichen Teil der Mecklenburger Bucht. Es erstreckt sich von der im Süden gelegenen Halbinsel Boiensdorfer Werder, welche wiederum nordöstlich der Insel Poel in der Wismarer Bucht liegt, bis zum Ostseebad Rerik in Mecklenburg-Vorpommern. Durch die im Westen gelegene Halbinsel Wustrow ist das Salzhaff fast vollständig von der Ostsee separiert. Das Salzhaff ist mit der Halbinsel Wustrow und der vorgelagerten Kroy-Bucht sowie einem etwa einen Kilometer breiten Streifen auf dem Festland Teil des Landschaftsschutzgebietes "Küstenlandschaft Wismar-Bucht". Die Halbinsel Wustrow ist über den Wustrower Hals mit der Stadt Rerik verbunden. Sie steht wie die Nebenbucht Kroy und die davor liegende Sandinsel Kieler Ort unter Naturschutz. Etwa 40 Kilometer östlich von Rerik liegt die Hansestadt Rostock und etwa 30 Kilometer im Süden die Hansestadt Wismar.

    Urlaub am Salzhaff

    Für Ihren Urlaub am Salzhaff finden Sie auf Holidu eine ansprechende Auswahl an komfortablen Bungalows, die in der Regel Platz für zwei bis vier Personen bieten. Neben einer gut ausgestatteten Küche, einem Wohn-/Essbereich und ein oder mehreren Schlafzimmern stehen Ihnen in der überwiegenden Mehrzahl der Bungalows auch ein Garten, ein Grill und ein Balkon zur Verfügung. In vielen zudem WLAN und in einigen sogar ein Kamin für kuschelige Winterabende. Wenn Sie mit einem Haustier verreisen, können Sie ebenfalls aus einem vielfältigen Angebot auswählen. Die Bungalows sind in der Regel sehr gut bewertet und das ist umso erfreulicher, da Sie in dieser Region zahlreiche preisgünstige Angebote finden werden. Die perfekte Voraussetzung für einen rundum gelungenen Urlaub am Salzhaff.

    Reisende und Aktivitäten

    Salzhaff für Naturliebhaber und Erholungssuchende

    Die Halbinsel Wustrow ist Teil eines Landschafts- und Naturschutzgebietes. Erleben Sie diese einzigartige Naturlandschaft bei einer Planwagenfahrt, die Sie von Rerik auf die Halbinsel führt. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Flora und Fauna, die sich hier lange Zeit weitgehend ungestört entwickeln konnte. Auch die Salzwiesen des Salzhaffs sind absolut sehenswert. Sie werden durch regelmäßige Überflutungen von der Ostsee mit Salzwasser versorgt. Entdecken Sie die zahlreichen seltenen Pflanzen, etwa Löffelkraut und Erdbeerklee und beobachten Sie verschiedene Wasservögel, unter anderem Seeschwalben, Kiebitze und Rotschwänze, die hier ebenfalls heimisch sind. Machen Sie einen Spaziergang zum Fischereihafen Rerik und lassen Sie sich den Duft des Meeres um die Nase wehen. Wenn Sie frühmorgens kommen, können Sie von den eingelaufenen Fischern fangfrischen Fisch erwerben – für Fischliebhaber ein wahrer Hochgenuss. Wenn Sie etwas später unterwegs sind, können Sie die Möwen beobachten, die auf den einen oder anderen Leckerbissen spekulieren, der immer für sie abfällt. Oder besteigen Sie ein Ausflugsboot und machen eine Rundfahrt im Salzhaff und erleben diesen einzigartigen Naturraum aus einer anderen Perspektive.

    Salzhaff für Sportlich Aktive

    Aufgrund des flachen und ruhigen Wassers ist das Salzhaff ein sehr beliebtes Surf- und Segelrevier. Auch Anfänger finden hier perfekte Bedingungen vor, um ihre Fertigkeiten zu verbessern. Gleiches gilt für Kajakfahrer und Stand-up-Paddler. Wenn Sie gerne tauchen, sind Sie hier ebenfalls bestens aufgehoben. Wie wäre es mit einem speziellen Ausflug zum Wracktauchen? Wenn Sie das Salzhaff auf dem Wasser entdecken möchten, können Sie sich auch ein Tretboot mieten. Wem das zu anstrengend ist, dem bietet sich ein Motorboot als Alternative. Sie sehen das Wasser lieber vom Land aus? Dann können Sie sich auf zahlreiche Wander- und Radwege rund um das Salzhaff freuen. Starten Sie beispielsweise von der Bushaltestelle in Pepelow. Auf gut befestigten Radwegen führt Sie dieser Weg durch das Naturschutzgebiet Rustwerder. Gleichzeitig können Sie während der Fahrt den idyllischen Blick auf das Salzhaff genießen. Wenn Sie sich gerne das Treiben auf dem Wasser ansehen möchten, dann sollten Sie nach Boiensdorf kommen. Hier gibt es einen tollen Kite- und Surfspot, der Sie auch als Zuschauer sicherlich begeistern wird. Von hier führt Sie Ihr Weg auf einem schmalen Küstenpfad entlang des Wassers, bis Sie nach etwa zweieinhalb Kilometern die Steilküste erreichen.

    Kurioserweise war die Halbinsel Wustrow nach einer Sturmflut im Jahre 1872 kurzzeitig eine Insel. Seither dient ein künstlicher Deich als Verbindung zum Festland.

    Top 7 Reisetipps für Salzhaff

    1. Hansestadt Wismar

    Ein Besuch dieser Stadt, die seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, darf auf Ihrem Programm keinesfalls fehlen. Bewundern Sie die Wismarer Wasserkunst und die Nicolaikirche und lassen Sie sich vom Charme dieser Stadt verzaubern.

    2. Heimatmuseum Rerik

    Dieses charmante Museum befindet sich in der alten Schule, einem der ältesten Gebäude der Stadt. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte und das Leben in dieser Region.

    3. Kösterschün in Rerik

    Aus der einstigen Scheune des Küsters, der Kösterschün, die ursprünglich als Fachwerkhaus mit Schilfdach erbaut wurde, ist ein „Haus der Begegnung“ geworden, das vielfältig nutzbar ist und ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm offeriert.

    4. Schifffahrtsmuseum Rostock

    Der Besuch dieses außergewöhnlichen Museums begeistert die ganze Familie. An Bord der „Dresden“ erfahren und erleben Sie Wissenswertes über die Geschichte des Schiffbaus und vieles mehr.

    5. Bäderbahn Molli

    Diese nostalgische Schmalspurbahn verbindet Bad Doberan mit Kühlungsborn und fährt teilweise direkt entlang der Ostseeküste. Ein unvergesslicher Ausflug für Jung und Alt.

    6. Großsteingräber von Gaarzerhof

    Zwischen Rerik und Kröpelin können Sie über 5.000 Jahre alte Großsteingräber bewundern und erkunden. Beeindruckende Zeugnisse aus längst vergangenen Zeiten.

    7. Bibliothek in Rerik

    Urlaubslektüre vergessen? Kein Problem! In der Bibliothek in Rerik können Sie mit Ihrer Kurkarte kostenfrei Bücher ausleihen.

    Informationen über Bungalows in Salzhaff

    🏡 Bungalows verfügbar: 17 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -43%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 40€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, Balkon und Grill.
    🐾 Mit Haustieren: 6 Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 35% der Unterkünfte.

    FAQs: Bungalows am Salzhaff

    Welche Arten von Komfort sind in Bungalows am Salzhaff zu finden?

    In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, was Urlauber erwarten. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Balkon (90 %), Garten (80 %) und Grill (70 %) sind. Worauf warten Sie?

    Wie sind die Bungalows am Salzhaff generell bewertet?

    Die Bungalows in dieser Region verzeichnen viele positive Bewertungen von Gästen. Viele (35%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, geeignete Unterkünfte für Ihren nächsten Trip zu finden!

    Sind die Bungalows am Salzhaff passend für Familien mit Kindern?

    Gemäß Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

    Sind die Bungalows am Salzhaff haustierfreundlich?

    Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel heißen 50% der Objekte Haustiere willkommen, 80% haben sogar einen Garten!

    Sind die Bungalows am Salzhaff generell mit WLAN ausgestattet?

    Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres können wir sagen, dass es am Salzhaff nicht viele Objekte gibt, die damit ausgestattet sind. Dies ist nicht das Reiseziel in Deutschland mit dem höchsten Anteil an Unterkünften mit einer Internetverbindung. Genau das brauchen Sie, wenn Sie Ihrem Alltag entfliehen wollen!

    Mit welchen Kosten für Bungalows am Salzhaff können Sie in etwa rechnen?

    Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu buchen!

    Steht in den Objekten am Salzhaff oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

    Nicht immer. Gemäß Holidus Daten haben die meisten der Unterkünfte hier keinen Pool.

    Sind die Objekte am Salzhaff passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

    Basierend auf Holidus Datenbank sind 65% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 55% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Bieten die Objekte am Salzhaff ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

    90% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 80% der Unterkünfte am Salzhaff Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 70% der Bungalows haben sogar einen Grill.

    Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub am Salzhaff zu machen?

    Den Annehmlichkeiten der Objekte am Salzhaff zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber am Salzhaff zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.