Unterkünfte entdecken
Die besten Bungalows in Rovinj
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Rovinj
Bungalows in Rovinj
Die historische Stadt Rovinj liegt an der Küste Istriens im Norden von Kroatien. Weil es sich um eine beliebte Urlaubsregion mit viel Kultur und einer schönen Küste handelt, finden Sie auf Holidu allein in der Umgebung von Rovinj mehr als 100 Bungalows für Ihre Ferien in Istrien. Diese befinden sich teilweise direkt in Rovinj sowie an den Küsten und Stränden nördlich und südlich der eigentlichen Stadt. Weitere Bungalows liegen in den Ortschaften Rovinjsko Selo, Bubani, Šorići, Mrgani und Kurili östlich der Stadt. Auch nördlich der Flussmündung sind Bungalows zu finden, die in Vrsar und an der Küste vor Vrsar stehen. Wählen Sie zwischen Bungalows in Strandnähe, in der Stadt oder im Hinterland Istriens, wo es ganz langsam etwas hügeliger wird und weniger Touristen unterwegs sind.
Erholung und Kultur in KroatienViele der Bungalows in der Umgebung von Rovinj gehören zu Bungalowanlagen, die wie ein Hotel geführt werden, nur eben mehr Privatsphäre und Raum bieten. Diese Anlagen verfügen jeweils über einen großen Swimmingpool oder eine ganze Poollandschaft sowie Liegewiesen. Bungalows, die sich nahe am Strand befinden, sind oft nur durch eine Baumreihe oder einen Weg vom Meer getrennt. Die Architektur der Bungalows in der Umgebung von Rovinj passt sich der umgebenden Bauweise in Istrien an. Bungalows in hellen Farben mit Holzveranden und Flachdach sind vorherrschend. Meist geht eine Veranda oder Terrasse über in den Garten, der den Bungalow umgibt, so dass Sie im Sommer im Freien frühstücken können und dennoch einen Sonnenschutz in Form eines Sonnendaches oder von Bäumen haben.
Reisende und Aktivitäten
Rund um Rovinj liegen mehrere Naturschutzgebiete. Der Naturpark Zlatni Rt umfasst das sogenannte goldene Kap, das auf kroatisch Zlatni Rt heißt. Es handelt sich um ein Waldgebiet von 70 Hektar, in dem Zypressen, Pinien, Zedern und Tannen gedeihen. Dieses Schutzgebiet war eines der ersten in Istrien. Verpassen Sie nicht das Reservat Palud, das etwa 10 Kilometer von Rovinj entfernt liegt. Es ist ein Sumpfgebiet, wo sich Salz- und Süßwasser mischen. Hier nisten und leben zahlreiche Wasservögel wie zum Beispiel unterschiedliche Möwenarten. Auch Schildkröten können Sie hier vermehrt antreffen. Unternehmen Sie einen Spaziergang im Limski Kanal oder Lim Fjord. Es handelt sich tatsächlich um eine Art Fjord an einer Flussmündung mit herrlich abwechslungsreicher Landschaft. In einer der Höhlen am Limski Kanal wurden alte Knochen entdeckt, die von über 40 verschiedenen Tieren stammen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es die Überreste von Bären, Höhlenlöwen, Hyänen und Wildpferden sind, die von Urmenschen gejagt wurden.
Rovinj für KulturfansDie Stadt Rovinj mit ihrer schönen Innenstadt, den alten Stadtmauern, zahlreichen Kirchen und historischen Bauten, eignet sich hervorragend für einen Tag voller Kultur. Lassen Sie die Atmosphäre der mittelalterlichen Mauern auf sich wirken und erleben Sie die Pracht in den Kirchen und Klöstern von Rovinj. Nicht zuletzt gehört auch das kulinarische Erlebnis der kroatischen Adria zu einem perfekten Urlaub: tauchen Sie also in die Kultur Istriens ein, indem Sie Cevapcici, deftige Eintöpfe und Meeresfrüchte essen. Ein schöner Ausflug kultureller Art bringt Sie zur Ruinenstadt Dvigrad. Es handelt sich um die Überreste einer mittelalterlichen Stadt bei Kanfanar am Lim Fjord. Die Gegend war jedoch schon in der Steinzeit bewohnt. Teile der Burg aus dem Mittelalter sind sehr gut erhalten. Sie können deutlich die Stadttore und Verteidigungstürme erkennen.
Eine Besonderheit in Rovinj sind die typischen Schornsteine, die einem unweigerlich ins Auge fallen, weil sie aus der Bebauung herausragen.
Top 7 Reisetipps in Rovinj
Die Kirche der Heiligen Euphemia wurde im venezianischen Stil im frühen 18. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine Art Wahrzeichen der Stadt und hat einen besonders auffälligen Glockenturm, der ein wenig an Venedig erinnert. Im Innenbereich sind prunkvolle Altäre und Statuen zu bewundern.
2. Das FranziskanerklosterDas Kloster der Franziskanermönche mit der Kirche des heiligen Franziskus wurden Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut. Etwas Besonderes ist die Klosterbibliothek, die viele uralte Werke enthält. In einem Museum, das zu dem barocken Ensemble gehört, sind verschiedene Kirchenkunstwerke ausgestellt.
3. Insel Sankt AndreasDie Insel Sankt Andreas ist die größte Insel des Archipels von Rovinj. Auf der Insel steht ein Schloss, das auf eine alte Abtei aus dem 6. Jahrhundert zurück geht. Im 19. Jahrhundert wurde das Gemäuer renoviert und es ist um das Schloss herum vom neuen Eigentümer ein schöner Park angelegt worden.
4. Historische StadtmauernDie Stadtmauer von Rovinj ist im Norden und im Süden der Stadt noch erstaunlich gut erhalten. Auch die Stadttore, die einst die einzigen Zugänge in die Altstadt waren, sind noch teilweise sichtbar. Von sieben Toren stehen noch drei in ihrer ursprünglichen Form. Eines trägt eine Inschrift, auf der das Jahr 1554 erwähnt ist.
5. Aquarium RovinjDas Aquarium ist mit über 100 Jahren eines der ältesten auf der Welt. Trotz seines Alters ist das Aquarium attraktiv und bietet einen guten Einblick in die Unterwasserwelt der Adria. Die Tiere und heimischen Pflanzen sowie Korallen und andere Meeresbewohner werden in großen Becken gehalten, die der Besucher durch Fenster bestaunen kann.
6. BaptisteriumDas Baptisterium der Heiligen Dreifaltigkeit stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eines der wichtigsten historischen Denkmäler in Rovinj. Der siebeneckige Bau ist im romanischen Stil gehalten und beherbergt einige wertvolle Kunstwerke, wie zum Beispiel ein Gemälde der Kreuzigungsszene, das 800 Jahre alt ist.
7. Rovinjer InselnDie 22 Inseln des Archipels von Rovinj stehen unter Naturschutz. Einige dieser Inseln waren früher eine Halbinsel beziehungsweise eine Landzunge, die jedoch durch ein Erdbeben aufgebrochen wurde und nun Inseln bildet. Auf den nicht bewohnten Inseln wachsen Oleander und Föhren, was typisch für die Region ist.
FAQs: Bungalows in Rovinj
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Bungalows in Rovinj zu finden?
Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bungalows alles besitzen, was Besucher sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (92 %), Klimaanlage (83 %), und Pool (55 %) sind. Interesse geweckt?
Wie bewerten Reisende die Bungalows in Rovinj für gewöhnlich?
Nach den Daten von letztem Jahr bekommen die meisten der Bungalows eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Ihren Urlaub wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.
Sind die Bungalows in Rovinj passend für einen Urlaub mit Kindern?
Holidus Datenbank zeigt, dass 23% der Bungalows an diesem Reiseziel passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, den perfekten Bungalow für Ihren Familienurlaub finden.
Sind die Bungalows in Rovinj für Haustiere geeignet?
Ja! In Rovinj bieten 75% der Bungalows die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 30% haben sogar einen Garten!
Steht in Bungalows in Rovinj eine Internetverbindung zur Verfügung?
Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 92% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Siezu jeder Zeit online sein können!
Mit welchen Ausgaben für Bungalows in Rovinj können Sie durchschnittlich rechnen?
Der Großteil der Bungalows (43%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Bungalows zu finden!
Stehen in Bungalows in Rovinj oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen 55% der Bungalows in dieser Region einen Pool. Die ideale Destination, um hier die Sommermonate zu verbringen. Zudem haben 24% sogar einen Grill!
Sind die Bungalows in Rovinj passend für Urlaube mit der ganzen Familie oder eher für ein Wochenende als Paar?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 90% der Bungalows gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 70% der Bungalows hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Rovinj ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!
Sind Bungalows in Rovinj die beste Option für einen luxuriösen Urlaub?
Einige Bungalows sind luxuriös, jedoch nicht alle. Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft sind, zögern Sie nicht mit Ihrer Buchung. 55 % haben einen Pool und 83 % eine Klimaanlage, aber nur 3 % eine Sauna. Wenn Sie nach mehr Platz suchen, können 90 % der Bungalows große Gruppen unterbringen und 30% haben zudem einen Garten.
Haben Bungalows in Rovinj Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?
Mehr als die Hälfte der Bungalows haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (54% und 54%), was sie zum perfekten Urlaubsobjekt macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 30% haben auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 24% der Bungalows sind mit einem Grill ausgestattet.
Meistgesuchte Ausstattung für Bungalows in Rovinj
Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Kroatien
- Istrien
- Rovinj
- Bungalows Rovinj