Camping an der Amalfiküste

Camping an der Amalfiküste

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten an der Amalfiküste, die interessant sein könnten

Camping an der Amalfiküste

Urlaub in Kampanien

Die Amalfiküste im italienischen Kampanien ist eine beliebte Urlaubsregion, nicht nur bei Europäern sondern auch bei Besuchern von anderen Kontinenten. Hier ist das wahre Italien noch zu spüren. Camping ist eine schöne Möglichkeit, um die Natur der Amalfiküste hautnah zu erleben. Campingplätze in Strandnähe ermöglichen es Ihnen, mit dem Rauschen des Meeres im Ohr einzuschlafen. Wählen Sie auf Holidu zwischen Campingangeboten in Amalfi, Nerano, Sorrent oder entlang der Küste zwischen diesen Ortschaften.

Campen an einer der schönsten Mittelmeerküsten

Neben Campingplätzen, auf denen moderne Zelte stehen, bietet die Amalfiküste einige Campingplätze, die kleine hüttenartige Bungalows aufgestellt haben und diese vermieten. Meist gehört ein Pool zur Anlage, sodass alle Gäste neben dem Meer eine zweite Bademöglichkeit haben. Holzkabinen in Leichtbauweise stehen auf den Zeltplätzen und bieten fast den Komfort eines Ferienhauses, während Sie dennoch mitten im Grünen leben und vor der Tür Meer und Wald haben. Wählen Sie außerdem zwischen kleinen Zelten und Kabinen für zwei oder vier Gäste. Manchmal findet sich im Innern eine komplette Küche, manchmal nur eine Kochnische. Auf jeden Fall sind alle Unterkünfte gut für Selbstversorger ausgelegt.

Reisende und Aktivitäten

Die Amalfiküste für Naturfans

Wer die Natur liebt, findet an der Amalfiküste herrliche Küstenlandschaften, die oft noch sehr naturbelassen sind. Viele der Steilküsten bestehen aus mächtigen Felsen und konnten daher kaum vom Menschen verändert werden. Sie bilden herrliche Fotomotive. Naturliebhaber sollten sich aber auch ein wenig landeinwärts umsehen. Das herrliche Tal Valle delle Ferriere zum Beispiel, das unweit des Dorfes Amalfi liegt, bietet einen tollen Kontrast zur Landschaft der Küste. Hier liegen malerische Wasserfälle in einer grünen und erstaunlich fruchtbaren Umgebung. Kleine wilde Flüssen sorgen dafür, dass die Vegetation hier besonders vielseitig ist.

Die Amalfiküste für Strandurlauber

Selbstverständlich sind die Strände an der Amalfiküste einer der Haupt-Anziehungspunkte. Sie werden in der Sommersaison von vielen Besuchern aufgesucht und es ist manchmal schwer, an den beliebten und bekannten Stränden noch ein Plätzchen zu finden. Versteifen Sie sich daher nicht auf einen bestimmten Strand, sondern machen Sie Strandhopping. Wunderschön ist zum Beispiel der Kiesstrand von Fornillo. Er ist umgeben von steilen Felsen und liegt in einer Bucht, deren Meerwasser tiefblau schimmert. Er liegt etwas abseits des Hauptstrandes des Urlaubsortes Fornillo. Oder entdecken Sie den Strand in der Bucht Bagni d’Arienzo. Hier ist das Meer türkisblau und die Felswände sind teils von üppigem Grün bewachsen. Traumhaft sind auch die Strände von Atrani und Maiori. Maiori hat den größten Sandstrand an der Amalfiküste zu bieten.

Nach dem Tourismus sind Zitronen die Haupteinnahmequelle der Menschen an der Amalfiküste. Aus ihnen wird auch Limoncello hergestellt.

Top 7 Reisetipps an der Amalfiküste

1. Furore

In Furore finden Sie das schönste Fjordpanorama südlich von Norwegen. Der Fjord von Furore ist von einer malerischen Brücke überspannt, die auf 30 Metern Höhe zusätzlich zu dem Pfad im Fjord ideale Aussichten für Fotografen bietet. Die steilen Felswände sind eindrucksvoll.

2. Amalfi

Amalfi ist das Dorf, das der Amalfiküste ihren Namen gegeben hat. Schon zu Zeiten der Römer war Amalfi bewohnt. Der imposante Duomo di Sant’Andrea ist eines der eindrucksvollen Baudenkmäler in Amalfi.

3. Atrani

Atrani ist ein Ort, in dem Sie das wahre Italien noch erleben können. Trotz einiger Touristen hat sich das Dorf seinen Charme bewahrt. Hier schlagen die Uhren noch nach der ganz eigenen gemütlichen Zeit, die man sich vorstellt, wenn man an italienische Großfamilien, guten Wein und herrliche Pastagerichte denkt. In den verwinkelten kleinen Gassen Atranis finden Sie noch einige dieser urtypischen Restaurants, in denen eine typisch italienische Großmutter nach generationenalten Rezepten kocht.

4. Ravello

Das Dörfchen Ravello liegt von Atrani nur wenige hundert Meter entfernt. Zitronenhaine bestimmen hier die Landschaft rund um mehrere sehr elegante Villen. Die Reichen und Schönen der vergangenen Jahrhunderte haben Ravello zu einem Nobelort gemacht, Richard Wagner, der berühmte Komponist, hatte hier eine Ferienvilla.

5. Salerno

Salerno ist eine Hafenstadt mit 130.000 Einwohnern. Der Hafen war schon in der Antike ein Umschlagplatz am Mittelmeer. Noch heute leben viele Frachter an, aber auch Kreuzfahrtschiffe. Der Stadtkern von Salerno streckt voller Denkmäler und historischer Gebäude. Eindrucksvoll ist die Kathedrale. Mehrere hübsche Stadtvillen und einige Museen sorgen dafür, dass Sie in Salerno locker einen ganzen Tag beschäftigt sind.

6. Praiano

Praiano liegt direkt an der Küste und gilt als eines der eher ruhigen und idyllischen Dörfer. Die Häuser sind wie typisch an den Hängen der küstennahen Berge angelegt und die steile felsige Küste hier ist einfach faszinierend schön.

7. Positano

Positano ist ein ehemaliges Fischerdorf und sicherlich einer der bekanntesten Orte an der Amalfiküste. Die bunten Häuser des Städtchens stehen spektakulär an hohen Felswänden und sehen vor allem vom Meer aus betrachtet traumhaft aus. Die terrassenförmige Bauweise und die Farbenpracht sind unbedingt einen Abstecher wert.

Informationen über Campingplätze in die Amalfiküste

🏡 Campingplätze verfügbar: 10 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -30%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 30€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Klimaanlage, Balkon und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 4 Unterkünfte.

FAQs: Camping an der Amalfiküste

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen an der Amalfiküste zur Verfügung?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Grill (100 %), Klimaanlage (100 %) und Garten (100 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende den Campingplätzen an der Amalfiküste für gewöhnlich?

Die Campingplätze an dieser Destination sind häufig gut bewertet. 100% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Unterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte an der Amalfiküste für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte an der Amalfiküste passend für Familien sind. Hier ist es besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Campingplätze an der Amalfiküste haustierfreundlich?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Italien gibt.

Haben die Campingplätze an der Amalfiküste generell WLAN?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Campingplätze eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte an der Amalfiküste können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Sind die Objekte an der Amalfiküste üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen 100% der Unterkünfte in dieser Region einen Pool. Die ideale Destination, um hier die Sommermonate zu verbringen. Zudem haben 100% sogar einen Grill!

Sind die Campingplätze an der Amalfiküste passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank akzeptieren 100% der Campingplätze kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 100% der Campingplätze hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Campingplätze an der Amalfiküste ihren Gästen eine schöne Aussicht?

100% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den Campingplatz Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 100% der Unterkünfte an der Amalfiküste Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um an der Amalfiküste Urlaub zu machen?

Mit Sicherheit ist diese Destination der perfekte Ort, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben. Stützt man sich auf unsere Daten, haben 100 % der Unterkünfte einen Pool, 100 % einen Garten und 100 % eine Klimaanlage. Worauf warten Sie? Buchen Sie jetzt Campingplätze an der Amalfiküste, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe