Camping in Grömitz

Camping in Grömitz

6 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Grömitz

Highlights in Grömitz

  • Deutschlands fünftgrößter Vergnügungspark
  • Echtes Walderlebnis mit Waldspielplatz
  • Erholung und Baden am Lenzerstrand

Camping in Grömitz mieten: Beliebteste Reiseziele

    Camping in Grömitz

    Die Ostsee hautnah erleben

    Grömitz liegt nördlich von Lübeck und Travemünde an der deutschen Ostsee und gehört zu den bekannteren Urlaubsorten in dieser Region in Holstein. Nicht allzu weit von der bekannten Insel Fehmarn und von der einstigen innerdeutschen Grenze bieten sich in der Umgebung von Grömitz viele Ausflugsmöglichkeiten. Auch der Suche nach Camping-Unterkünften in und um Grömitz werden Sie auf Holidu natürlich fündig, denn Camping ist eine der beliebtesten Urlaubsarten an der Ostsee. Die verschiedenen Grömitzer Campingplätze befinden sich am Strand direkt südöstlich des Ortszentrums von Grömitz sowie etwas außerhalb der Ortschaft im Nordosten von Grömitz.

    Urlaub im Ostseeheilbad Grömitz

    Die verschiedenen Campingplätze und -möglichkeiten in Grömitz, welche Sie auf Holidu finden, bieten oft Platz für zwei oder vier Personen. Einige Campingplätze liegen direkt am Strand und vermieten unter anderem Strandkörbe und Zelte, andere liegen etwas weiter landeinwärts und liegen im Grünen. Die Zelte sind großzügig mit einfachen Möbeln ausgestattet und bieten vor allem im Außenbereich in Form von Terrasse, Gartenmöbeln, Sonnenliege oder Strandkorb viel Auswahl, um Zeit im Freien zu verbringen. Am Lensterstrand werden auf Campingplätzen auch Wohnwagen vermietet, die etwas mehr Luxus und eine kleine Küche bieten.

    Reisende und Aktivitäten

    Grömitz für Strandurlauber

    Nur wenige Minuten mit dem Fahrrad vom Zentrum von Grömitz entfernt, befindet sich der Lensterstrand. Dieser herrliche Strandabschnitt lockt mit seinen malerischen Dünenlandschaften und zwei Vogelschutzgebieten viele Besucher an. Suchen Sie Erholung, Natur und Ruhe? Dann ist der Lensterstrand genau das richtige für Ihren Urlaub. Der Strand ist weitgehend naturbelassen und es wird viel Wert auf Umweltfreundlichkeit gelegt. So verkehrt zum Beispiel das Lensterstrandshuttle zwischen Strand und Stadt, um den individuellen Verkehr zu reduzieren. Am Lensterstrand sind Abschnitte als Hundestrand ausgewiesen.

    Grömitz für Familien

    Viele Attraktionen in der Umgebung von Grömitz sind gezielt für Familien konzipiert. Ein schönes Ausflugsziel ist der Wald von Kellenhusen. Dieser typische deutsche Laub- und Mischwald ist Heimat vieler Wildschweine und ein Naturraum, in dem sich Groß und Klein einfach wohlfühlen müssen. Ein toller Waldspielplatz mit Lehrpfad und einem Waldteich macht jeden Waldspaziergang zu einem Abenteuer. Sie mögen es noch aufregender? Dann besuchen Sie den Hansa Park mit seinen Wasserkarussells und Achterbahnen, wo Ihnen ein ordentlicher Schub Adrenalin garantiert ist. Es handelt sich um den fünftgrößten Vergnügungspark Deutschlands.

    In Grömitz finden Sie die größte Muschelausstellung Deutschlands mit insgesamt 4000 Arten.

    Top 7 Reisetipps in Grömitz

    1. Schneekloth

    Am Eingang von Grömitz befindet sich der Obsthof Schneekloth. Die Plantagen des Hofes sind nicht nur idyllisch gelegen und zur Vegetationsperiode hübsch anzusehen, sondern laden auch zum Obst pflücken ein. Das Angebot des Hofladens umfasst Selberpflücken von Erdbeeren, Sauerkirschen, Himbeeren und vielem mehr, je nach Saison.

    2. Ostseebad Dahme

    Das Ostseeheilbad Dahme liegt in der Lübecker Bucht. Hier steht der bekannte Leuchtturm Dahmeshöved aus dem späte 1. Jahrhundert, der eine wichtige Rolle in der Geschichte der Lübecker Schifffahrt gespielt hat.

    3. Lensahn

    In Lensahn steht ein kleiner Museumshof, der die Geschichte wieder lebendig werden lässt. Eine Silberschmiede zeigt, wie Edelmetalle hier einst verarbeitet wurden. Ein Naturlehrpfad ergänzt das Museumsangebot. Hier können Sie unter anderem längst in Vergessenheit geratene Obstformen entdecken.

    4. Neustadt in Holstein

    Neustadt in Holstein ist vor allem wegen seines Hafens bekannt. Der historische Hafen liegt nicht weit von der historischen und romantischen Innenstadt entfernt. 1400 Boote liegen im Hafen von Neustadt in Holstein, unter anderem historische Museumsschiffe und elegante Yachten.

    5. Der Bungsberg

    Der Bungsberg ist mit 167 Metern Höhe der höchste Berg in Schleswig-Holstein. Auf dem Bungsberg steht der Elisabethturm, von dem aus Sie eine tolle Aussicht haben. Die Natur der Holsteinischen Schweiz ist allgemein reizvoll.

    6. Lübeck

    Die nächstgrößte Stadt in der Nähe von Grömitz ist die Hansestadt Lübeck. Sie wird gerne als die Mutter der Hanse bezeichnet und spielt in der Geschichte von Schleswig Holstein eine wichtige Rolle. Sieben Kirchtürme und viele denkmalgeschützte Gebäude machen die Altstadt von Lübeck zu einem lohnenswerten Ziel.

    7. Kloster Cismar

    In der alten Benediktinerabtei Cismar ist Ihnen Ruhe und Abgeschiedenheit sicher. Während des Alltags werden hier zumeist nur Kaffee getrunken und Gottesdienste gefeiert. In der idyllischen Umgebung finden jedoch auch hin und wieder Konzerte und Ende August ein Klosterfest statt.

    Informationen über Campingplätze in Grömitz

    🏡 Campingplätze verfügbar: 48 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -54%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 33€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, Balkon und WLAN.
    🐾 Mit Haustieren: 15 Unterkünfte.

    FAQs: Camping in Grömitz

    Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen in Grömitz zur Auswahl?

    Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze über alles verfügen, was Besucher erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Garten (86 %), Balkon (71 %) und WLAN (69 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

    Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Grömitz im Schnitt?

    Die Unterkünfte hier sind häufig gut eingestuft. Viele (43%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende die Campingplätze für Ihren nächsten Trip zu finden!

    Sind die Unterkünfte in Grömitz passend für einen Urlaub mit Kindern?

    Gemäß Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

    Sind die Unterkünfte in Grömitz passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

    Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

    Steht in den Unterkünften in Grömitz oft WLAN zur Verfügung?

    Sicherlich! Gemäß Holidus Daten haben 69% der Campingplätze eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

    Mit welchen Preisen für Campingplätze in Grömitz können Sie ungefähr rechnen?

    Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Campingplätze zu buchen!

    Haben die Objekte in Grömitz oft einen Kamin oder einen Pool?

    Selten. Gemäß Holidus Daten haben die meisten der Objekte in dieser Region keinen Pool.

    Sind die Unterkünfte in Grömitz passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

    Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 60% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 53% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

    Sind die Objekte in Grömitz die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

    71% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den Campingplatz Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 86% der Campingplätze in Grömitz Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 59% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

    Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub in Grömitz zu machen?

    Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Campingplätze in Grömitz, ist diese Destination passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Grömitz einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

    Reiseziele in Grömitz für Camping