Camping in La-Baule-Escoublac

Camping in La-Baule-Escoublac

11 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in La Baule-Escoublac

Highlights in La Baule-Escoublac

  • Die Salzgärten der Guérande
  • Mittelalterliche Stadt Guérande
  • Moor La Grand Brière
  • Ocearium du Croisic

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in La Baule-Escoublac, die interessant sein könnten

Camping in La-Baule-Escoublac

Ganz Frankreich liebt die mondäne Bucht von La Baule

La Baule gilt als einer der schönsten Badestrände der Welt und liegt in der Bretagne. Genauer gesagt am französischen Atlantik im Département Loire-Atlantique an der Halbinsel Guérande. Und noch präziser gesagt: La Baule befindet sich circa 65 Kilometer westlich von Nantes, nicht weit oberhalb des Nantes-Brest-Kanals. Charakteristisch für das Seebad ist das milde Klima und der breite, halbmondförmige, neun Kilometer lange Sandstrand, wenn man Pornichet und Pouligen, die Nachbarorte, mit dazu nimmt. Familienurlaub mit Kindern bietet sich hier an, da die Wellen hier nicht ungestüm, wie oft an der Atlantikküste üblich, an den Strand schlagen. Zudem ist es hier sehr sauber – Müll wird konsequent vermieden und Algen sind rar. Anfang Juni bis Ende August flanieren hier stilvolle Badegäste aus der Landeshauptstadt Paris, die ein paar Wochen hier verbringen oder die Tagesgäste aus Nantes. Von den Hotelanlagen der 1970er/1980er Jahre in der ersten Reihe darf man sich nicht abschrecken lassen. Gleich hinter der Strandpromenade staunen Besucher über historische Villen und Häuser aus dem 19. Jahrhundert, die die ersten französischen „Sommerfrischler“ aus den Großstädten für sich in Anspruch nahmen. Als die Eisenbahnlinie Saint-Nazaire-Croisic 1879 gebaut wurde, wurde das Seebad geboren.

Unkompliziertes Urlauben in einer chicen Gegend

In La Baule findet man nicht nur teure Hotels – es gibt es auch ideale Unterkunfts-Möglichkeiten für große Familien oder Freundesgruppen. 6–8 Personen, die mehrere Zimmer mit Schlafgelegenheiten benötigen, bekommen hier eine große Auswahl geboten. Im Stil der Gegend, mit weißen Latten und grünen Fensterläden schick gestaltet, lassen sich hier Mobilheime reservieren, wo es alles für den urbanen Camper gibt: Gasherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Terrasse mit Gartenanteil und Liegestühle. Gerne dürfen hier auch Haustiere mitgebracht werden. Camping Les Ajoncs d’Or bietet aber noch ein Extra, wenn man nicht direkt an den Strand will – einen beheizten Pool mit bunt-gestreiften Wasserrutschen. Ist man als Paar oder Familie mit 4 Personen unterwegs, findet man ein Studio oder Apartment in der Résidence Domaine de L’Agréou mit ähnlicher Ausstattung vor, schön in einem Pinienwäldchen gelegen. Zusätzlich zum beheizten Freibad gibt es einen Spielplatz für Kinder oder Möglichkeiten, Tennis, Pétanque und Tischtennis auszuprobieren. Aber auch Gruppen, die 5–8 Köpfe stark sind, können hier ein Mobilheim oder ein passendes Apartment mieten.

Reisende und Aktivitäten

La-Baule-Escoblac für unvergessliche Ferien mit der ganzen Familie

Hier gibt es auch für die Kinder eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen zu entdecken.: An der bekannten Strandpromenade herrscht ein richtiger Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, Karussells und Süßwarenständen. Am Strand mit seinem feinen Sand lässt es sich bei einem Bad im sommerlichen Wasser gut aushalten, während die Kleinen eifrig Sandburgen bauen. Traditionell kann man sich hier aber auch dem Tennis am Strand, dem Windsurfen oder einem Segelausflug mit dem Katamaran widmen. Hütten und Zelte lassen sich tageweise mieten – ganz im Stile des alten Seebades sucht der Badegast Schutz vor der Sonne in den bekannten blau-weiß gestreiften Häuschen.

La-Baule-Escoblac für verliebte Pärchen

Ein perfekter Tag startet in La Baule vielleicht mit einem Bummel durch den Regionalmarkt mit seinen Hallen für Blumen, Fische, Fleischwaren und Backwerk wie dem Fondant Boulois und dem Gâteau nantais. Hat man sich genügend Appetit geholt, folgt ein ausgedehnter Brunch, zum Beispiel im Hotel und Restaurant La Palmeraie in der Atmosphäre der 1920er Jahre. Dort kann man sich Fahrräder ausleihen und an der Côte Sauvage von der Landspitze de Penchâteau bis zur Bucht von Scall fahren. Oder man begibt sich zu zweit auf Entdeckungstour hinter der Flaniermeile von La Baule. Malerisch zwischen Kiefern gelegen gibt dort es eine Vielzahl von einzigartigen Villen im maurischen Stil oder aus der Zeit des Belle Èpoche oder Art Déco zu besichtigen. Wenn die Sonne untergeht, wird der Strand von La Baule geradezu märchenhaft beleuchtet.

Niniches von Quiberon, Lutscher in zylindrischer Form, gibt es hier in mehr als 50 Geschmacksrichtungen, entweder mit Frucht- oder Karamellaromen – die Delikatesse, die 1936 erfunden wurde, kauft man traditionell gerne in der Confiserie Manuel.

Top 7 Reisetipps für La-Baule-Escoublac

1. Guérande

Die Stadt ist für ihre historische mittelalterliche Altstadt bekannt und das beliebte Fleur de Sel, das in den Salzgärten der Guérande gewonnen wird. Jedes Jahr im Mai gibt es hier ein mittelalterliches Festival, das von den Einheimischen liebevoll gestaltet wird.

2. La Côte Sauvage

Zwischen Batz-sur-Mer und Le Pouligen locken unterhalb der steilen Küste unerforschte Höhlen und Grotten wie La Grotte des Jumelles zum Schwimmen und Entdecken ein. Die schönste Bucht, wo nur wenige Badefreunde Platz finden, ist die Bucht von Pierre Plate, die inoffiziell unter dem Namen „Tahiti-Strand“ bekannt ist.

3. Das Sumpfgebiet der Brière

Mitten im Herzen der Halbinsel Guérande liegt der 1970 gegründete Regionalpark, der interessante Einblicke in Abbau von Torf und den Bau von Schilfdachhäusern bietet. Das ausgedehnte Kanalsystem befahren Gäste am besten mit der regional-typischen Barke, dem Chaland.

4. Monkey Forest Abenteuerpark

Während die Kinder an Seilen klettern und schwingen, lassen sich die echten Affen beim Vorturnen zusehen. Sogar für die Kleinsten im Alter von 3 bis 4 Jahren ist hier schon etwas geboten – für jede Altersstufe gibt es hier ein extra zugeschnittenes Programm.

5. Ocearium du Croisic

Zwei Stunden kann eine Familie hier leicht zubringen und beispielsweise das versunkene Schiff im Haifischbecken bestaunen oder die im Atlantik vor Ort ansässigen Meeresbewohner. Zum besseren Verständnis der Meeresflora und -fauna gibt es ein kleines „Labor“, wo man den verschiedenen Arten direkt ins Auge sehen kann.

6. Tropicarium Bonsaï La Baule

Ein perfekter Ausflug in die faszinierende Welt der Mini-Bäume, wo es sogar ein Exemplar zu gewinnen gibt, wenn man den Fragebogen des Aboretums korrekt ausfüllt. Neben den Pflanzen und Büschen gibt es auch Schildkröten und exotische Vögel zu sehen. In den Wintermonaten sind auch die Gewächshäuser geöffnet.

7. Aerospace Museum an der Côte d'Amour

Liebhaber historischer Flugzeuge kommen hier ganz auf ihre Kosten. Um die 20 Stück werden hier in einem Hangar ausgestellt, gleich neben dem Aero Club von La Baule. Die freiwilligen Helfer vor Ort erklären mit Hingabe die Geschichte jedes einzelnen Flugzeugs. Kinder dürfen ganz nahe an die schönen Stücke heran; für Jugendliche gibt es sogar einen Simulator.

Informationen über Campingplätze in La Baule-Escoublac

🏡 Campingplätze verfügbar: 10 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 43€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Pool.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 20% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 4 Unterkünfte.

FAQs: Camping in La Baule-Escoublac

Welche Arten von Komfort sind auf den Campingplätzen in La Baule-Escoublac zu finden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, was Besucher erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (57 %), Pool (57 %) und Grill (36 %) sind. Interesse geweckt?

Sind die Unterkünfte in La Baule-Escoublac auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Unterkünfte in La Baule-Escoublac passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Campingplätze in La Baule-Escoublac passend für Reisende und ihre Haustiere?

Sicherlich! In La Baule-Escoublac heißen 50% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 7% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften in La Baule-Escoublac oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 57% der Campingplätze eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in La Baule-Escoublac können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Steht in den Campingplätze in La Baule-Escoublac häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen 57% der Campingplätze an dieser Destination einen Pool. Das ist das perfekte Reiseziel für ein langes Sommerwochenende. Zusätzlich haben 36% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte in La Baule-Escoublac passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Etwa 100% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in La Baule-Escoublac die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

36% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Wenn Sie gerne draußen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 36% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in La Baule-Escoublac entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Campingplätze in La Baule-Escoublac zufolge, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in La Baule-Escoublac zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe