Camping in Peloponnes

Camping in Peloponnes

4 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping auf den Peloponnes

Golf von Patras, Peloponnes

7,7

Camping für 3 Personen, mit Garten

ab 35 € pro Nacht

Golf von Patras, Peloponnes

10,0

Camping für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 50 € pro Nacht

Peloponnes, Griechenland

9,0

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Pool

Kostenlose Stornierung

ab 91 € pro Nacht

Peloponnes, Griechenland

8,9

Camping für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 20 € pro Nacht

Messenischer Golf, Peloponnes

1,0

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

ab 110 € pro Nacht

Kranidi, Peloponnes

9,2

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Ermioni, Peloponnes

7,6

Camping für 5 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

ab 51 € pro Nacht

Messenien, Peloponnes

9,8

Camping für 2 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Pool

Kostenlose Stornierung

ab 92 € pro Nacht

Golf von Patras, Peloponnes

8,5

Camping für 5 Personen, mit Terrasse und Pool

ab 89 € pro Nacht

Peloponnes, Griechenland

8,9

Camping für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 20 € pro Nacht

Patras, Golf von Patras

Camping für 6 Personen, mit Whirlpool und Terrasse

ab 39 € pro Nacht

Peloponnes, Griechenland

8,6

Camping für 4 Personen, mit Garten und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 45 € pro Nacht

Elafonisos, Peloponnes

8,2

Camping für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 77 € pro Nacht

Peloponnes, Griechenland

9,5

Camping für 4 Personen, mit Pool und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 67 € pro Nacht

Kalamata, Messenischer Golf

Camping für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 43 € pro Nacht

Messenien, Peloponnes

10,0

Camping für 3 Personen, mit Garten

ab 121 € pro Nacht

Inseln der Region Attika, Kythira

Camping für 3 Personen, mit Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 43 € pro Nacht

Inseln der Region Attika, Ägina

10,0

Camping für 3 Personen, mit Seeblick und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 69 € pro Nacht

Golf von Korinth, Peloponnes

8,6

Camping für 5 Personen, mit Ausblick

ab 101 € pro Nacht

Inseln der Region Attika, Peloponnes

8,9

Camping für 3 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

ab 138 € pro Nacht

Peloponnes, Griechenland

8,6

Camping für 4 Personen, mit Sauna und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 39 € pro Nacht

Golf von Patras, Peloponnes

8,3

Camping für 5 Personen, mit Pool und Whirlpool sowie Garten und Kinderpool, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 98 € pro Nacht

Peloponnes, Griechenland

Camping für 5 Personen, mit Garten

ab 119 € pro Nacht

Messenien, Peloponnes

Camping für 5 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

ab 97 € pro Nacht

Finde Camping auf den Peloponnes

Highlights auf den Peloponnes

  • Strandurlaub und Wassersport
  • UNESCO-Weltkulturebe-Stätten
  • Griechische Lebensart und Kulinarik
  • Mythologie und Moderne

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf den Peloponnes, die interessant sein könnten

Camping in Peloponnes

Griechische Halbinsel

Die Halbinsel Peloponnes, im Sprachgebrauch häufig auch der Peloponnes, liegt im Süden des griechischen Festlands und bildet zugleich den südlichsten Teil der Balkanhalbinsel im Mittelmeer. Die Peloponnes besteht aus sieben Regionalbezirken, unter anderem Argolis, Arkadien, Lakonien und Korinthia. Im Osten liegt die Ägäis und im Westen das Ionische Meer. Der südlichste Punkt ist das auf der Halbinsel Mani befindliche Kap Tenaro. Knapp ein Viertel der etwa eine Million Einwohner der Peloponnes leben in der im Norden der Halbinsel gelegenen Stadt Patras. Die Verbindung zum griechischen Festland bildet der Isthmus von Korinth, eine gut 6 Kilometer breite Landenge, welche heute allerdings durch den Kanal von Korinth durchtrennt ist. Seit 2004 gibt es mit der Rio-Andirrio-Brücke eine weitere Verbindung zum griechischen Festland. Die landschaftliche Vielfalt und natürlich auch das reichhaltige kulturelle Erbe dieser Halbinsel ziehen alljährlich unzählige Besucher aus aller Welt in diese Region.

Urlaub auf der „Pelopsinsel“

Für Ihren Camping-Urlaub auf der Peloponnes finden Sie auf Holidu verschiedene Unterkünfte, die Sie beispielsweise in die Nähe der historischen Hafenstadt Nafplio führen werden. Hier können Sie sich mit bis zu vier Personen direkt am Strand des Argolischen Golfs entspannen. Ihnen steht in der Regel ein eigener Balkon, eine Küchenzeile mit verschiedenen Küchenutensilien und natürlich auch ein Kühlschrank zur Verfügung. Auf WLAN müssen Sie ebenfalls nicht verzichten. Genießen Sie im Garten den Duft von Zitronenbäumen und den traumhaften Blick auf das Meer. Auch Haustiere sind meist gerne gesehene Gäste. Die Camping-Unterkünfte liegen nur wenige Schritte vom Strand entfernt – perfekt für einen traumhaften Tag am türkisblauen Meer! Aber auch die historischen Stätten der griechischen Halbinsel können Sie von hier aus gut erreichen, sodass Sie sich auf einen abwechslungsreichen Aufenthalt freuen können.

Reisende und Aktivitäten

Peloponnes für Strandliebhaber und Wassersportler

Wenn Sie sich für einen Urlaub auf der Peloponnes entscheiden, können Sie an einem der zahlreichen Strände die griechische Sonne genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Der Plaka Strand ist weitläufig und besteht aus kleinen und größeren Kieselsteinchen. Der Grund des kristallklaren Meeres ist sandig und lädt zu einem ausgiebigen Bad ein. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es finden sich hier verschiedene Restaurants und Strandcafés, außerdem Liegen und Sonnenschirme sowie Strandduschen. Ein kleiner Geheimtipp ist diese Region auch bei Windsurfern, denn es gibt hier eine mehrere hundert Meter lange Landzunge aus Kies, die für optimale Bedingungen sorgt. Auch Kitesurfer werden hier garantiert auf ihre Kosten kommen. Aufgrund der Nähe zur griechischen Hauptstadt Athen, welche nur etwa 140 Kilometer entfernt ist, ist diese Region gut erschlossen und erfreut sich ganzjährig großer Beliebtheit. Auch in Tolo finden Sie ein umfassendes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Hier können Sie Kajakfahren, Stand-up-Paddling (SUP) ausprobieren, sich mit der gesamten Familie auf einem Pedal-Boat vergnügen und vieles mehr.

Peloponnes für Kultur- und Geschichtsinteressierte

Aber Griechenland hat natürlich weitaus mehr zu bieten als nur Strand, Sonne und Meer. Besuchen Sie das Amphitheater von Epidauros, eine der eindrucksvollsten historischen Sehenswürdigkeiten in der Region Argolis. Das große Theater bietet Platz für mehr als 10.000 Besucher und ist seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe. Hier finden alljährlich im Sommer Theaterfestspiele statt, sodass Sie die einmalige Atmosphäre noch eindrücklicher erleben können. Auch die Ausgrabungsstätte von Mykene sollten Sie unbedingt besuchen. Diese Region war bereits in der späten Bronzezeit besiedelt und wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts nochmals stark befestigt. Lerna ist eine der ältesten Siedlungen auf dem gesamten Festland und schon in der Jungsteinzeit lebten hier Menschen. An diesem Ort befand sich ein heiliger Hain sowie verschiedene Quellen und laut der griechischen Mythologie war dies auch der Ort, an dem Herakles die Hydra tötete. Der halkyonische See soll laut Angaben des griechischen Reiseschriftstellers und Geografen Pausanias zudem der Eingang zum Hades (der Unterwelt) gewesen sein. Die Liste der Superlative ließe sich beliebig fortsetzen. Im Süden der Peloponnes können Sie in Lakonien das legendäre Sparta besichtigen, einst die stärkste Militärmacht des antiken Griechenlands. Da keine schriftlichen Aufzeichnungen von den Lakedaimoniern selbst erhalten sind, sondern nur Berichte ihrer Feinde oder bewundernder Geschichtsschreiber, ranken sich noch immer zahlreiche Mythen um diese Stadt. Und daher ist es auch so schwer, ein realistisches Bild der Geschichte Spartas zu zeichnen.

Erst nach der Unabhängigkeit Griechenlands erhielt die Peloponnes im Jahre 1830 wieder ihren antiken Namen zurück. Zuvor hieß sie für mehrere Jahrhunderte „Morea“.

Top 7 Reisetipps für Peloponnes

1. Argos

Diese Stadt ist vermutlich die älteste Stadt Europas, die ohne Unterbrechung besiedelt ist.

2. Olympia

Olympia liegt im Regionalbezirk Elis im Nordwesten der Halbinsel. Das Heiligtum des Zeus war in der Antike der Austragungsort der Olympischen Spiele. Heute schließt sich an diese antike Stätte die moderne Stadt Archea Olymbia an.

3. Tholosgrab von Berbati

Dieses mykenische Kuppelgrab befindet sich etwa drei Kilometer westlich des Ortes Prosymna und wurde im Jahre 1935 entdeckt. Die archäologischen Funde können Sie heute in den archäologischen Museen von Mykene und Nafplio bewundern.

4. Korinth

Heute zählt Korinth mehr als 30.000 Einwohner und ist somit die drittgrößte Stadt auf der Peloponnes. Die antike Stadt Korinth liegt etwa 6 Kilometer südwestlich und wird Sie mit Ihren prachtvollen Bauwerken beindrucken. Bewundern Sie den Apollon-Tempel oder den Peirene-Brunnen.

5. Kalamata

Diese Stadt, das antike Pharai, liegt im Südwesten der Peloponnes im Regionalbezirk Messenien. Heute ist die Stadt weltweit für ihre köstlichen Oliven bekannt. Aber auch für Geschichtsinteressierte bietet sie ein vielfältiges Angebot.

6. Tripoli

Die Hauptstadt der Region Peloponnes liegt im Zentrum der Halbinsel auf rund 670 Metern Höhe im Regionalbezirk Arkadien. Die höchsten Gipfel im Berg- und Hochland Arkadiens sind nahezu 2.400 Meter hoch. Als zentraler Verkehrsknotenpunkt der Halbinsel hat diese Stadt auch einiges zu bieten. Unter anderem den Areos Platz, der inmitten eines Parkes liegt, oder das imposante Gerichtsgebäude.

7. Höhle von Franchthi

Die Höhle liegt an einer Bucht gegenüber Kilada (Argolis) und wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren ausgegraben. Sie war bereits im Jungpaläolithikum (ca. 38.000 v. Chr.) besiedelt und die Nutzung wurde vermutlich etwa 4.000 v. Chr.) aufgegeben. Speerspitzen und Feuersteinklingen, die aus der Zeit zwischen 28.000 bis 15.000 v. Chr. stammen, sind nur einige der beeindruckenden Fundstücke.

Informationen über Campingplätze in der Peloponnes

🏡 Campingplätze verfügbar: 26 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -36%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 26€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Klimaanlage und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 4 Unterkünfte.

FAQs: Camping auf den Peloponnes

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen auf den Peloponnes zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten Klimaanlage (85 %), WLAN (82 %) und Balkon (80 %) sind. Interesse geweckt?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte auf den dem Peloponnes allgemein?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel sind häufig gut eingestuft. Viele (32%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass es einfach ist, passende Objekte für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Unterkünfte auf den dem Peloponnes auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Campingplätze hier kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte auf den dem Peloponnes passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gute Nachrichten! Auf den dem Peloponnes werden in 38% der Campingplätze Haustiere erlaubt, 72% haben sogar einen Garten!

Sind die Unterkünfte auf den dem Peloponnes häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 82% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze auf den dem Peloponnes können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (90%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Steht in den Campingplätze auf den dem Peloponnes üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres hat der Großteil der Campingplätze hier einen Pool. Das ideale Reiseziel, um hier den Sommer zu verbringen. Zudem haben 22% sogar einen Grill!

Sind die Objekte auf den dem Peloponnes passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten passen in 85% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 60% der Campingplätze hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte auf den dem Peloponnes die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

80% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 42% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 72% der Campingplätze auf den dem Peloponnes Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 22% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um auf den dem Peloponnes Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte auf den dem Peloponnes, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie auf den dem Peloponnes einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe