Camping in Trentino

Camping in Trentino

9 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping im Trentino

Highlights im Trentino

  • Museum voller Kirchenkunst
  • Wandern in den Dolomiten
  • Malerischer Vinschgau
  • Ötzi in Bozen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Trentino, die interessant sein könnten

Camping in Trentino

Urlaub in Norditalien

Der Trentino ist die Region, die sich zwischen dem Gardasee, der Lagunenstadt Venedig und den italienischen Alpen im Norden erstreckt. Im Trentino finden Sie mehrere Naturparks und Schutzgebiete, sowie historische Siedlungen, weshalb es sich um eine beliebte Ferienregion handelt. Camping ist im Trentino eine beliebte Art der Unterkunft und Sie finden eine breite Auswahl auf Holidu. Die Campingplätze und Camping-Unterkünfte, die auf Holidu angeboten werden, liegen in Drena, in Levico Terme, in Castello Tesino, in San Giorgio, in Folgaria, in Ossana, in Arco, in Molina di Ledro oder in Commezzadura in der Trient Provinz.

Ferien zwischen Venedig und den Alpen

Die Camping-Unterkünfte im Trentino sind so unterschiedlich wie die Landschaften. Teilweise handelt es sich um Zelte oder Campingmobile, die auf einem Campingplatz direkt am Meer liegen. Andere Unterkünfte sind eher Hütten oder Cabbins oder auch luxuriöse Zelte am Fuße der Berge, die zu den Dolomiten gehören. Des Weiteren stehen gemütliche kleine Häuschen und Wohnmobile zur Auswahl, die am Waldrand oder zwischen Weinbergen in der Natur gelegen sind. Sie haben stets eine eigene kleine Küche oder Kochstelle sowie ein bis drei Schlafzimmer zu Ihrer Verfügung. Eine Terrasse oder ein Garten sind ebenfalls Teil der Angebote. Teilweise müssen Gäste bei manchen Campingplätzen die Duschen mit anderen Gästen teilen, vor allem dann, wenn Sie sich für einen richtigen urigen Zelturlaub entscheiden.

Reisende und Aktivitäten

Trentino für Kunstfreunde

Kunstfans dürfen auf keinen Fall die Galleria Civica di Trento verpassen. Die Galleria Civica di Trento ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Trento. Sie liegt unmittelbar in der Nähe des Doms und ist eine Zweigstelle des Museum MART. In der Galleria Civica di Trento mischen sich Museum und Atelier. Sie beherbergt ein beliebtes Kreativitätszentrum. Das Museo Diocesano Tridentino ist ein weiteres schönes Museum voll von Kunstschätzen aus der Zeit als die Kirche über die Stadt herrschte. Es handelt sich hauptsächlich um Kunstwerke mit religiösem Bezug, die zum Teil schon mehrere Jahrhunderte alt sind.

Trentino für Bergfreunde

Ein Teil des Trentino entfällt auf die Alpen, genauer gesagt auf die Dolomiten. Es handelt sich um wunderschöne Berge mit vielen schroffen Gipfeln und ungewöhnlichen Felsformationen. Die Dolomiten sind eine fantastische Wanderregion mit vielen ausgewiesenen und gut beschilderten Wegen. Zudem stehen die Dolomiten auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Außer den Dolomiten ist der Vinschgau eine beliebte Naturgegend im Trentino. Er liegt im oberen Etschtal in der Grenzregion zur Schweiz und zu Österreich. Die schönsten Wanderwege im Vinschgau befinden sich im Nationalpark Stilfserjoch. Hier finden Sie auch ein dichtes Netz von Rad- und Mountainbikestrecken.

Der Fremdenverkehrsverband des Trentino hat einen Schmetterling als Logo gewählt, weil das Trentino in seiner Form einem Schmetterling ähnelt.

Top 7 Reisetipps für Trentino

1. Castello del Buonconsiglio

Das Castello del Buonconsiglio liegt in Trento. Es handelt sich um eine Festung aus der Zeit, als Kirche und staatliche Macht zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert in Trento in einer Hand lagen. Bekannt ist die Anlage für den „Freskenzyklus der Monate“.

2. Der Neptunbrunnen

Der Neptunbrunnen befindet sich auf dem Domplatz in Trento. Der schöne Brunnen im Stil des Barock aus dem 18. Jahrhundert trägt einiges zum Charme dieses beliebten und belebten Stadtplatzes bei.

3. Das römische Tridento

Das römische Tridento ist heute nur noch in Form einer riesigen Ausgrabungsstätte von 1700 Quadratmetern erkennbar. Es handelt sich um einen gepflasterten Straßenabschnitt der alten Römerstadt mit einem Stadttor, einem Turm und Wohnhäusern mit Mosaiken.

4. Burg Obermontani

Die Burg Obermontani liegt idyllisch auf einem Felsrücken im Martelltal. Die Burg ist im 13. Jahrhundert von Graf Albert III. errichtet worden und war später der Wohnsitz der Familie Montani, bis diese schließlich ausstarb.

5. Bozen

Bozen ist eine schöne Universitätsstadt. Einer der Höhepunkte in Bozen ist das Museum, in dem die Mumie des berühmten Ötzi zu sehen ist. Bozen wird auch als das Tor zu den Dolomiten bezeichnet.

6. Brixen

Die Stadt Brixen liegt im Eisacktal und ist bekannt für den eindrucksvollen Dom zu Brixen. Schon Heinrich Heine hat über Brixen geschrieben und die Bergsteigerlegende Reinhold Messner ist in Brixen geboren.

7. Luftfahrtmuseum Gianni Caproni

Das Luftfahrtmuseum Gianni Caproni befindet sich am Flugplatz von Mattarello. Etwa 20 historische Flugzeuge sind hier zu sehen. Einige gehörten zu einer alten Flugzeugwerkstatt aus dem Jahr 1908.

Informationen über Campingplätze in Trentino

🏡 Campingplätze verfügbar: 40 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Klimaanlage.
🐾 Mit Haustieren: 19 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 13 Unterkünfte.

FAQs: Camping im Trentino

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen im Trentino zur Auswahl?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (90 %), Balkon (62 %) und Klimaanlage (41 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Unterkünfte im Trentino durchschnittlich bewertet?

Nach den Daten von letztem Jahr bekommen weniger als 20% der Unterkünfte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Ihren Urlaub wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas genauer hinzuschauen sein.

Sind die Unterkünfte im Trentino passend für einen Urlaub mit Kindern?

Entsprechend Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Campingplätze im Trentino passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Ja! An diesem Reiseziel bieten 59% der Unterkünfte die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 28% haben auch einen Garten!

Sind die Unterkünfte im Trentino meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 90% der Campingplätze eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Ferienobjekte im Trentino können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Unterkünfte (83%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Haben die Objekte im Trentino üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres hat der Großteil der Campingplätze in dieser Region einen Pool. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Campingplätze im Trentino zu buchen. Außerdem haben 24% sogar einen Grill!

Sind die Objekte im Trentino passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten akzeptieren 83% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 55% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte im Trentino die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

62% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 14% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 28% der Campingplätze im Trentino Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 24% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Trentino entscheiden?

Bei Betrachtung der Ausstattung der Unterkünfte im Trentino können wir bestätigen, dass es das ideale Reiseziel für einen Aufenthalt im Sommer ist. Stützt man sich auf unsere Daten, haben 34 % der Unterkünfte einen Pool, 28 % einen Garten und 41 % eine Klimaanlage. Warten Sie also nicht länger und buchen Sie eine Ferienunterkunft im Trentino, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.