Camping in Vänern

Camping in Vänern

1 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping am Vänern

Highlights am Vänern

  • Naturreservat Yttre Bodane
  • Schleusengebiet von Trollhättan
  • Der Hafen von Sunnanå
  • Fischereihafen Spiken
  • Håverud am Dalsland-Kanal

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Vänern, die interessant sein könnten

Camping in Vänern

Eiszeitliches Binnenmeer im Südwesten Schwedens

Der in der Eiszeit entstandene Vänern ist der größte See der Europäischen Union, der oft auch als Binnenmeer bezeichnet wird. Er erstreckt sich mit einer Länge von 148 Kilometern und einer Breite von 79 Kilometern im Südwesten von Schweden zwischen den historischen Provinzen Dalsland im Westen, Värmland im Norden und Nordosten und Västergötland im Süden und Osten. Die Küstenlinie des Vänern beträgt fast 5.000 Kilometer, wenn man die rund 22.000 Inseln eingerechnet. Die bekanntesten Städte rund um den Vänernsee sind Vänersborg, Trollhättan, Lidköping, Mariestad und Karlstad. Dieses große Sammelbecken vieler kleiner Flüsse hat Urlaubern viel zu bieten: Herrliche Naturlandschaften, Badespaß, romantische Fischerdörfer, kulturelle und geschichtliche Höhepunkte sowie viele Wandermöglichkeiten.

Romantik und Abenteuer in freier Natur

Romantik und Abenteuer auf einem Campingplatz am Vänern ist gleichzusetzen mit Gemütlichkeit und zahlreichen Möglichkeiten für Aktivitäten in freier Natur. Genießen Sie Ihre Zeit in Schweden zu zweit oder mit der ganzen Familie, Camping macht auf jeden Fall Spaß. Dabei steht Ihnen im Wohnwagen oder der kleinen, jedoch komfortablen Unterkunft eine Selbstversorgerküche zur Verfügung. Wenn Sie keine Lust zum Kochen haben, stärken Sie sich einfach am Frühstücksbuffet oder im Restaurant. Des Weiteren bieten sich verschiedene Freizeitaktivitäten, wie Kinderspielplatz, Wassersporteinrichtungen, Minigolf, Tennis oder Fahrradverleih. Zum Teil ist außerdem ein Privatstrand vorhanden. Langeweile kommt am Vänernsee ganz bestimmt nicht auf!

Reisende und Aktivitäten

Vänern für Naturliebhaber

Verschiedene Wanderwege führen durch das Naturreservat Yttre Bodane in Dalsland bis zur Halbinsel Tången. Der Weg bis zur Südspitze dieser Halbinsel führt über Stege und Brücken bis nach Tångudden. Unterwegs können Sie Blaubeeren sammeln und sich bei einem Picknick stärken. Dieses Naturschutzgebiet ist außerdem für Vogelbeobachter sehr interessant. Auch das Naturreservat Glaskogen erfreut Naturliebhaber mit einem ausgedehnten Wanderwegenetz durch die stille Natur. Weitere Möglichkeiten sind Kanufahren oder Angeln. Vergessen Sie jedoch nicht, sich zuerst eine Angelkarte zu besorgen! In der Informationszentrale in Lenungshammar erhalten Sie auch eine Wanderkarte für dieses Naturreservat, das ganzjährig zugänglich ist. Der Trollhätte-Wasserfall im Schleusengebiet von Trollhättan hat eine Fallhöhe von 44 Metern. Wenn die Dammtore des Göta älv geöffnet werden, fließen 300.000 Liter Wasser pro Sekunde vom Felsen ins Tal. Ein einzigartiges Naturschauspiel, das jedes Jahr Mitte Juli beim Stadtfest Fallens Dagar zahlreiche Besucher anlockt. Am besten erleben Sie den Wasserfall von der Oscar-Brücke oder von Kopparklinten aus, ein Aussichtspunkt über den Wasserfall, das Schleusengebiet und die Stadt Trollhättan.

Vänern für Kulturliebhaber

Zu den schönsten Kirchen Schwedens gehört die Skålleruds Kirche in Mellerud. Diese schlichte Holzkirche im traditionellen Falu-Rot und mit Schieferdach wurde 2004 umfassend renoviert. Die ältesten Teile stammen aus dem 16. Jahrhundert. Das Taufbecken norwegischer Art ist sogar noch älter: Es wurde im 13. Jahrhundert hergestellt. Diese Kirche ist für Hochzeiten sehr beliebt. In der Stadt Kristinehamn in Värmland finden Sie eine monumentale Picasso-Skulptur: Die 15 Meter hohe „Jacqueline“ auf einer Halbinsel am westlichen Ende des Sundes stellt die Frau des spanischen Künstlers dar. Und wie kommt diese Skulptur nach Kristinehamn? Der Künstler Bengt Olson soll die Stadt angeregt haben und Picasso willigte schließlich ein und genehmigte dem Künstler Carl Nesjar, die Skulptur nach seinem Modell zu errichten. Picasso selbst war nie in Kristinehamn. Unser letzter Tipp: Besichtigen Sie Mariestad am Ostufer des Vänern und bestaunen Sie die entzückenden Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die den Stadtkern prägen. Auch die über 80 Meter hohe Domkirche ist ein beliebtes Fotomotiv.

Ende Juli bis Mitte August, während des größten schwedischen Kunstfestivals Artscape, präsentieren Künstler in und um Karlstad überdimensionale Malereien und Skulpturen.

Top 7 Reisetipps für Vänern

1. Skräckleparken im Zentrum von Vänersborg

Der schön gepflegte Park Skräckleparken in Vänersborg bietet nicht nur Bademöglichkeiten und Spielplätze, sondern auch einen faszinierenden Ausblick auf den Vänersee. Gönnen Sie sich einen ruhigen Nachmittag oder wandern Sie auf dem zehn Kilometer langen Rundweg durch Vänersborg.

2. Königliches Jagdmuseum „Älgens Berg“ im Ökopark Halle- und Hunneberg

Im Zentrum des Ökoparks finden Sie das Königliche Jagdmuseum „Älgens Berg“ und ein Erlebniszentrum, in dem Sie Interessantes über die Geologie und Kulturgeschichte dieser Region erfahren.

3. Der Hafen von Sunnanå

Im Hafen von Sunnanå in Dalsland sind zahlreiche Segel- und Motorboote verankert. Ein perfekter Ausgangspunkt für Lachsfischer. Angelsport ist hier ganzjährig möglich.

4. Rörstrand-Museum in Lidköping

Die Stadt Lidköping beherbergt nach Meißen die zweitälteste Porzellanfabrik. Seit 2004 wurde die Produktion stillgelegt, doch heute ist in der Fabrik das Rörstrand-Museum mit einem Café untergebracht.

5. Schloss Läckö auf der Insel Kållandsö

Das Schloss Läckö aus dem 13. Jahrhundert bietet ein umfassendes Programm: Genießen Sie eine Oper, Ausstellungen oder eine Schlossführung. Außerdem können Sie sich ein Tretboot mieten oder sich beim Baden vergnügen.

6. Håverud am Dalsland-Kanal

Sehen Sie in Håverud ein beeindruckendes Beispiel schwedischer Industriearchitektur. Das Aquädukt aus dem Jahre 1868 ist ein Highlight des Dalsland-Kanals. Besichtigen Sie auch das Kanalmuseum oder machen Sie eine Bootstour auf dem Kanal!

7. Fischerhafen Spiken

Im Fischerhafen von Spiken empfehlen wir Ihnen, eine der verschiedenen Fischräuchereien zu besuchen. Hier werden Zander, Barsch, Lachs und andere Fische angeboten. Kosten Sie regionale Fischspezialitäten und unterhalten Sie sich auf einer Fahrt mit dem Ausflugsboot M/S Gabriel.

Informationen über Campingplätze in Vänern

🏡 Campingplätze verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -53%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 23€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Kamin.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 75% der Unterkünfte.

FAQs: Camping am Vänern

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen am Vänern zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (91 %), Balkon (64 %) und Grill (55 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte am Vänern durchschnittlich?

Holidus Datenbank zufolge haben die meisten der Unterkünfte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie ein bisschen schwieriger wird, gut bewertete Unterkünfte in Schweden zu finden.

Sind die Campingplätze am Vänern kinderfreundlich?

Holidus Daten zeigen, dass 27% der Unterkünfte in dieser Region passend für Familien mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Campingplätze am Vänern passend für Reisende und ihre Haustiere?

Ja! Am Vänern bieten 36% der Unterkünfte den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 45% haben sogar einen Garten!

Sind die Unterkünfte am Vänern generell mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten bieten 91% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Campingplätze am Vänern durchschnittlich?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Sind die Unterkünfte am Vänern üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Objekte am Vänern passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 55% der Objekte am Vänern für bis zu acht Gäste geeignet. Aber 100% der Unterkünfte beherbergen auch bis zu vier Personen und 82% der Unterkünfte haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um großen und kleinen Familien zu verreisen!

Bieten die Campingplätze am Vänern die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

64% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 36% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 45% der Unterkünfte am Vänern Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 55% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub am Vänern zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte am Vänern zufolge, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie am Vänern einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.