Camping am Wattenmeer

Camping am Wattenmeer

16 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping am Wattenmeer

Wittdün, Amrum

Camping für 4 Personen, mit Haustier

ab 69 € pro Nacht

Lauwersmeer, Holländische Küste

6,6

Camping für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 62 € pro Nacht

Julianadorp, Noord-Holland - Nordseeküste

9,3

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 74 € pro Nacht

Lauwersmeer, Niederländische Nordsee

8,4

Camping für 4 Personen

ab 25 € pro Nacht

Lauwersmeer, Niederländische Nordsee

6,5

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 77 € pro Nacht

Franekeradeel, Holländische Küste

8,1

Camping für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 53 € pro Nacht

De Koog, Westfriesische Inseln

8,4

Camping für 2 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 94 € pro Nacht

Krummhörn, Landkreis Aurich

10,0

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Lauwersmeer, Niederländische Nordsee

8,2

Camping für 4 Personen, mit Garten und Seeblick sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 56 € pro Nacht

Niederländische Nordsee

7,6

Camping für 4 Personen, mit Garten

ab 89 € pro Nacht

Franekeradeel, Holländische Küste

6,5

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 57 € pro Nacht

Friesland

8,4

Camping für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 79 € pro Nacht

Franekeradeel, Holländische Küste

8,5

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

ab 58 € pro Nacht

Lauwersmeer, Niederländische Nordsee

8,2

Camping für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 89 € pro Nacht

Makkum, Ijsselmeer

9,3

Camping für 4 Personen, mit Ausblick und Terrasse

ab 76 € pro Nacht

Lauwersmeer, Niederländische Nordsee

8,5

Camping für 6 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 127 € pro Nacht

Friesland

Camping für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Butjadingen, Wesermarsch

Camping für 6 Personen, mit Sauna

ab 87 € pro Nacht

Franekeradeel, Holländische Küste

7,3

Camping für 4 Personen, mit Garten

ab 48 € pro Nacht

Nordermeldorf, Dithmarschen

Camping für 4 Personen, mit Sauna und Garten

ab 80 € pro Nacht

Franekeradeel, Holländische Küste

9,0

Camping für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 76 € pro Nacht

Nationalpark De Alde Feanen, Friesland

8,0

Camping für 6 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 91 € pro Nacht

Lauwersmeer, Niederländische Nordsee

8,2

Camping für 6 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 94 € pro Nacht

Franekeradeel, Holländische Küste

8,0

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 64 € pro Nacht

Finde Camping am Wattenmeer

Highlights am Wattenmeer

  • Natururlaub
  • Camping in Holzhäusern
  • Wattwandern und Bootsfahrten
  • Tierwelt des Wattenmeeres
  • Inseln und Festungen
  • Badevergnügen und Action

Die besten Camping am Wattenmeer

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 4 Personen in Julianadorp, Noord-Holland - Nordseeküste
Camping für 4 Personen in Julianadorp, Noord-Holland - Nordseeküste, Bild 1
Camping für 4 Personen in Julianadorp, Noord-Holland - Nordseeküste, Bild 2
Camping für 4 Personen in Julianadorp, Noord-Holland - Nordseeküste, Bild 3
Camping für 4 Personen in Julianadorp, Noord-Holland - Nordseeküste, Bild 4
mehr...
Julianadorp, Noord-Holland - Nordseeküste
Camping • 44 m² • 2 Schlafzimmer
9,6
(13 Bewertungen)
Verbringen Sie einen abwechslungsreichen Familienurlaub in diesem attraktiven Ferienhaus.Das moderne Chalet empfängt Sie in zentraler Lage im mondänen Urlaubsort Julianadorp, direkt hinter dem Deich, nur einen kurzen Fußweg vom Nordseestrand entfernt. Genießen Sie die gemeinsame Zeit in den wohnlich möblierten Räumen, denen ansprechende Farben und die gemütliche Einrichtung einen einladenden Ausdruck verleihen. Nehmen Sie sich ein Buch aus dem Regal und lassen Sie sich auf dem Sofa nieder, hier können Sie nach einem erlebnisreichen Tag noch lange zusammensitzen und in behaglicher Atmosphäre...
ab 119 € / Nacht
Camping für 2 Personen in Friesland
Camping für 2 Personen in Friesland, Bild 1
Camping für 2 Personen in Friesland, Bild 2
Camping für 2 Personen in Friesland, Bild 3
Camping für 2 Personen in Friesland, Bild 4
mehr...
Friesland
Camping • 30 m² • 1 Schlafzimmer
Dieses schöne große Glamour-Zelt steht auf einer Holzplattform und ist geschmackvoll dekoriert. Neben dem Zelt wurde eine kleine Feuerstelle errichtet, über der ein Stativ mit einer Pfanne steht. Wenn Sie den Hintereingang des Zeltes öffnen, bietet das geräumige Doppelbett einen Blick auf die Schafweide.Sie können draußen am Holzfeuer kochen, aber Sie können auch die öffentlichen Kücheneinrichtungen auf dem Campingplatz nutzen. Es gibt ein Solarpanel zum Aufladen Ihres Telefons. Wirklich schön in der Natur und ideal für ein Paar, möglicherweise mit einem Kleinen.Dieser wunderschöne kleine N...
ab 74 € / Nacht
Camping für 5 Personen in Franekeradeel, Holländische Küste
Camping für 5 Personen in Franekeradeel, Holländische Küste, Bild 1
Camping für 5 Personen in Franekeradeel, Holländische Küste, Bild 2
Camping für 5 Personen in Franekeradeel, Holländische Küste, Bild 3
Camping für 5 Personen in Franekeradeel, Holländische Küste, Bild 4
mehr...
Franekeradeel, Holländische Küste
Camping • 45 m² • 2 Schlafzimmer
8,3
(4 Bewertungen)
Genießen Sie eine unvergessliche Zeit in diesem Ferienhaus nahe vielen Aktivitäten.Auf einem gepflegten Grundstück erwartet Sie dieses einladende Ferienhaus, es ist genau der richtige Ort für eine erholsame Auszeit mit der Familie. Die wohnlich gestalteten Räume laden zum Entspannen ein. Kochen Sie gemeinsam mit Blick in den Garten und freuen Sie sich auf gemütliche Abende im Wohnzimmer, wenn Sie von Ihren Ausflügen zurückkehren, machen Sie es sich auf dem Sofa bequem, plaudern Sie noch lange am Pelletofen oder sehen Sie zusammen einen Film.Genießen Sie auf der Terrasse schöne Stunden im Fr...
ab 67 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Wattenmeer, die interessant sein könnten

Camping am Wattenmeer

Natururlaub am Wattenmeer

Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich vom niederländischen Den Helder über den deutschen Teil, bis hin zum dänischen Esbjerg. Ob Sie im geschichtsträchtigen Den Helder an der Nordspitze der Niederlande Urlauben wollen, Kultur und Geschichte atmen möchten oder auf einer der Nordseeinseln baden, jede Destination auf Holidu hat ihre Besonderheiten: Die Insel Texel erreichen Sie bequem mit der Autofähre. Aber auch die kleineren Inseln sind eine Reise wert, ebenso wie die Regionen um Cuxhaven und Bremerhaven oder das Alte Land mit seinen Obstplantagen. Wer gerade im Sommer helle Nächte erleben möchte, sollte an die Westküste Jütlands fahren.

Naturnahe Campingplätze mit modernem Komfort

Modernes Camping bedeutet heute meist Wohnen in top modernen, kleinen Holzhäusern oder Bungalows, oft direkt am Strand gelegen. Sie befinden sich meist in kleinen Campingdörfern, wo es direkte Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie gibt. In den Häuschen, die meist Platz für 4 Personen bieten, ist alles vorhanden, was Sie für einen sorgenfreien Urlaub brauchen: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Dusche und WC. Auch WLAN, Sat-TV sowie eine Terrasse und oft noch ein Zugang zum Pool. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Standwohnwagen mieten. Das Schöne an dieser Urlaubsart ist neben dem günstigen Preis die Naturnähe, die Sie in großen Hotels vermissen.

Reisende und Aktivitäten

Das Wattenmeer für aktive Familien

Die Küsten des Wattenmeeres sind ein ideales Ausflugsziel für junge Familien, die Abenteuer suchen. Von Wanderungen und Fahrradtouren über Badevergnügen bis hin zu spannenden Kulturangeboten ist für aktive Urlauber alles dabei. An der Nordseeküste gibt es in jedem bekannteren Ort neben allerlei Wassersportarten, geführten Wattwanderungen und Fahrradtouren durchs Hinterland auch viele historisch bedeutsame Orte und interessante Museen. Wie wäre es bei schlechtem Wetter alte Walfänger Orte zu erkunden, in einer der zahlreichen Thermen zu planschen oder auch die Festungen aus kriegerischen Zeiten zu erklimmen? Den Helder war lange ein bedeutender, strategischer Ort für das Königreich der Niederlande. Hier wurden die Schiffe kontrolliert, die Ware nach Amsterdam bringen wollten und Zölle erhoben. Bei gutem Wetter machen Sie doch einen Ausflug mit der Fähre nach Texel oder besuchen Sie eine der anderen schönen Nordseeinseln.

Das Wattenmeer für gesundheitsbewusste Senioren

Gerade auch für Senioren hat das Wattenmeer viel zu bieten. Die frische Meeresluft und das Gesundheitsprogramm in den vielen Kurorten können ihren Urlaub zum reinen Jungbrunnen für Körper und Seele werden lassen. In den größeren Orten gibt es hierfür alles, was das Herz begehrt: vom Baden in den Meerwasserthermen, über Thalasso und Ayurveda und bis hin zu Massagen aller Art wird hier vieles für ihre Gesundheit angeboten. Nach einem Tag voller Wellness kehren Sie in eines der urigen Fischrestaurants hinter dem Deich ein und lassen den Abend bei Bier oder Wein auf der Terrasse Ihres kleinen Holzhauses ausklingen. Und vor dem Schlafengehen lauschen Sie noch dem Wind und dem Meeresrauschen. Das Wandern im Watt, am besten geführt von erfahrenen Guides, ist sicherlich eine der spannendsten Aktivitäten. Hier lässt sich Landgewinnung wie zu alten Zeiten studieren, als die Küstenbewohner noch ohne technisches Gerät mit Zweigen und Ästen dem Meer Land abtrotzten.

Der Naturraum Wattenmeer ist 9000 Quadratmeter groß und reicht von Den Helder bis nach Dänemark.

Top 7 Reisetipps für das Wattenmeer

1. Den Helder

Die Nordspitze der Niederlande ist eines der Highlights im gesamten Wattenmeerraum. Die historische Bedeutung dieser kleinen Stadt ist gigantisch. Denn zwischen Texel und Den Helder liegt das Marsdiep, der einzige Zugang zum Ijsselmeer für große Schiffe. Schlendern Sie entlang der Küste und besuchen Sie eines der zahlreichen, spannenden Museen.

2. Einzigartige Tierwelt des Wattenmeeres

Begeben Sie sich mit erfahrenen Führern auf die Suche nach den Big Five des Wattenmeeres. Diese sind Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal, Seeadler und der wieder angesiedelte europäische Stör. Starten Sie beispielsweise von Cuxhaven.

3. Wattwanderungen

Je nachdem, für welche Destination Sie sich entschieden haben, gibt es eine Vielzahl möglicher Wanderrouten. So können Sie beispielsweise die bekannteste Strecke von Cuxhaven nach Neuwerk wandern, oder weiter oben im Norden von Hallig zu Hallig. Wer es bequemer mag, der nimmt einfach die Wattkutsche.

4. Cuxhaven

Das bekannte Zentrum in Nähe zur Elbmündung: Ob Sie eine Ausflugsfahrt zu den Seehundbänken, nach Helgoland oder auf die Insel Neuwerk buchen, hier kommt jeder auf seine Kosten. Denn Cuxhaven ist bekannt für seinen touristischen Schiffsverkehr. Starten Sie doch am bekannten Anleger „Alte Liebe“. Hier fahren immer noch Schiffe ab.

5. Neuwerk

Die Bebauung der Insel reicht mit dem alten Wehrturm bis ins 13. Jahrhundert zurück. Heute ist Neuwerk vor allem für seine Vogelwelt bekannt. Die Insel ist Rast- und Brutplatz zahlreicher Arten. Aber auch kulinarisch hat die Insel für den hungrigen Ausflügler allerhand zu bieten.

6. Das Alte Land

Das Land zwischen Elbe und Nordsee ist das größte Obstanbaugebiet Nordeuropas und vor allem bei Radtouristen sehr beliebt.

7. Bremerhaven

Die Stadt an der Wesermündung ist vor allem für Schifffahrtsinteressierte ein Muss. Hier können Sie Schiffe aus verschieden Epochen bestaunen, aber auch einen Ausflug zum modernen Containerschiffshafen machen. Ein weiteres Highlight ist hier das Auswanderermuseum, das einen spannenden Blick in die Geschichte ermöglicht.

Informationen über Campingplätze in Wattenmeer

🏡 Campingplätze verfügbar: 520 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -30%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 44€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 254 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 13% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 59 Unterkünfte.

FAQs: Camping am Wattenmeer

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen am Wattenmeer zu finden?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze alles haben, was Urlauber suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (82 %), Balkon (67 %) und Garten (57 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Campingplätzen am Wattenmeer im Allgemeinen bewertet?

Durchschnittlich haben die Unterkünfte an diesem Reiseziel eher gute Bewertungen. Basierend auf Holidus Datenbestand haben 25% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Campingplätze am Wattenmeer kinderfreundlich?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 10% der Campingplätze an diesem Reiseziel passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte am Wattenmeer für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! Am Wattenmeer werden in 50% der Objekte Vierbeiner erlaubt, 57% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften am Wattenmeer oft WLAN?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 82% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze am Wattenmeer können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (98%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Campingplätze zu finden!

Steht in den Objekten am Wattenmeer oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzt ein Großteil der Unterkünfte an diesem Reiseziel einen Pool. Das ideale Reiseziel, um hier den Sommer zu verbringen. Zudem haben 26% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte am Wattenmeer passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 89% der Campingplätze Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 80% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Campingplätze am Wattenmeer die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

67% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 1% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 57% der Campingplätze am Wattenmeer Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 26% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt am Wattenmeer entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Campingplätze am Wattenmeer zufolge, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber am Wattenmeer zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.