Ferienparks & -anlagen in Bad Saarow

Ferienparks & -anlagen in Bad Saarow

16 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in Bad Saarow

Highlights in Bad Saarow

  • Schwimmen und Bootfahren auf dem Scharmützelsee
  • Thermalquellen und heilender Schlamm
  • Liebevoll restaurierte Schlossanlagen
  • Auf den Spuren des Hauptmann von Köpenick

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bad Saarow, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen in Bad Saarow

Ferien am Scharmützelsee

Wer die Natur, Wälder und Seen liebt, wird sich in Bad Saarow am Scharmützelsee pudelwohl fühlen. Genießen Sie die Landschaft des Scharmützelseegebietes mit seinen vielen Wasserflächen und der Spree in der Nähe. Finden Sie auf Holidu die ideale Wohnung in einem Ferienpark oder einer Ferienanlage hier mitten im ruhigeren Teil von Brandenburg. Mehr als 10 Ferienanlagen bietet Ihnen die Umgebung von Bad Saarow, wobei diese nicht nur direkt in Bad Saarow am See gelegen sind sondern sich auch in Wendisch Rietz am anderen Ende des Scharmützelsees und an den beiden Ufern des langgestreckten Gewässern befinden.

Brandenburgs grüne Lunge

Die Ferienanlagen am Scharmützelsee sind meist nur wenige Schritte vom Wasser des Sees entfernt gebaut. Es handelt sich um hübsche, moderne Komplexe, die aus mehreren kleinen Bungalows und Hütten bestehen, die meist aus Holz gebaut sind. Teilweise sind die Bauwerke auch etwas robuster und zweigeschossig. Herrliche Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse, einer modernen Küche, WLAN und Flachbild-TV bieten Ihnen mitten in Brandenburg den gewohnten Komfort, den Sie von Zuhause kennen. Allerdings liegt vor der Haustür der glitzernde Scharmützelsee mit all seinen Attraktionen. Sie können wählen zwischen Wohnungen in Ferienparks für zwei bis acht Gäste. Achten Sie auf die Anzahl der Schlafzimmer und auf die Entfernung zum See.

Reisende und Aktivitäten

Bad Saarow für Naturfreunde

Wer die Natur liebt, wird sich in Bad Saarow und im Scharmützelseegebiet pudelwohl fühlen. Dutzende von Seen in verschiedenen Formen laden zum Schwimmen, Bootfahren, Angeln und natürlich zum Spazieren um die Seen ein. Neben den Seen locken Wälder und Wiesen viele Wanderer ein, die Brandenburgs Stille und frische Luft genießen wollen. Eine der Attraktionen der Umgebung ist zum Beispiel der Findlingspark in Henzendorf. Dabei handelt es sich um eine natürliche und künstlerische Sehenswürdigkeit, denn die Findlinge sind zwar historischen Steinkreisen nachempfunden, wurden aber von Künstlern geschaffen. Es sind Kopien von keltischen und germanischen Findlingen. Umgeben ist diese Kunstinstallation vom reizvollen Naturpark Schlaubetal. Ein geologischer Lehrpfad informiert Wissbegierige über die Eiszeit und Findlinge überall in Europa.

Bad Saarow für Schlösserfans

Zahlreiche Schlösser liegen hier in Brandenburg in der Nähe von Bad Saarow. Sie bieten sich als Ausflugsziele geradezu an, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit dem Auto. Besonders schön ist das Schloss Neuhardenberg, welches fachgerecht renoviert wurde. Das klassizistische Schloss der Grafen von Hardenberg ist umgeben von einer weitläufigen Parkanlage. Oder besuchen Sie das Schloss Gustow, in dem ein Zinnfigurenmuseum untergebracht ist. Es ist von einem historischen Wassergraben umgeben und befindet sich in einem besonders guten Erhaltungszustand. Nicht zu vergessen das Schloss Lübben. Auch hier ist im Inneren des Schlosses ein Museum eingerichtet worden. Im Schloss Lübben finden Sie das Heimatmuseum von Lübben, in dem es hauptsächlich um die Geschichte der Region geht.

Der mineralische Schlamm aus den Thermalquellen von Bad Saarow soll gut gegen Hautkrankheiten sein.

Top 7 Reisetipps für Bad Saarow

1. Tropical Islands

Weniger als eine Stunde Fahrt ist das Erlebnisbad Tropical Islands von Bad Saarow entfernt. Es ist wahrscheinlich das aufregendste und imposanteste Erlebnisbad in Deutschland. Alles hier ist so eingerichtet, dass man sich fühlt wie auf einer tropischen Insel. Baden Sie unter Palmen in warmem Wasser und entspannen Sie sich königlich!

2. Köpenick

Die Stadt Köpenick ist bekannt für das Schloss Köpenick , ein schönes Barockschloss, das von König Friedrich I von Preußen erbaut wurde. Außerdem ist das Rathaus von Köpenick berühmt. Der legendäre Hauptmann von Köpenick marschiert vor dem Prachtbau regelmäßig hin und her.

3. Gärten der Welt

Die Gärten der Welt sind ein Erholungspark in Marzahn bei Berlin. Hier sind Gärten nach den Vorbildern aus verschiedenen Ländern angelegt worden. Erleben Sie den chinesischen Garten, den japanischen Garten, den orientalischen Garten und den koreanischen Garten.

4. Museumspark Rüdersdorf

Der Museumspark Rüdersdorf ist ein Freilichtmuseum und ein Industriemuseum gleichermaßen. Im Steinbruch von Rüdersdorf wurde einst Kalkstein abgebaut. Es sind historische Brennöfen erhalten und es gibt einen kleinen Zoo, der zum Museum gehört.

5. Therme Bad Saarow

Die Saarow Therme ist ein ideales Ziel für einen Regentag. Das Gemeindebad verbindet Schwimmvergnügen mit Entspannung. Die Thermenanlage erinnert alle Besucher daran, dass Bad Saarow ein Kurort ist. Die Saarow Therme verfügt über das größte zusammenhängende Solebecken Norddeutschlands.

6. Markgrafensteine

Die Markgrafensteine befinden sich in den Rauener Bergen. Es handelt sich um die größten in Brandenburg gefundenen Findlinge, obwohl Teile von ihnen in der Vergangenheit von Bildhauern umfunktioniert wurden. Ihre Größe ist dennoch eindrucksvoll.

7. Heimattiergarten Fürstenwalde

Im Heimattiergarten sind wie es sein Name vermuten lässt, Tiere aus der Heimat anzutreffen. Sie finden hier Tiere, die einst in Europa in den Wäldern gelebt haben, und zahlreiche Tiere, die noch immer bei uns wild vorkommen. Ein Streichelzoo mit zahmen Nutztieren begeistert vor allem kleinere Kinder. Die Ziegen und Hasen sind aber auch für Erwachsene einfach niedlich.

Informationen über Ferienparks & Feriendörfer in Bad Saarow

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 15 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -40%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Sauna.
🐾 Mit Haustieren: 13 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 47% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in Bad Saarow

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienparks & Feriendörfer in Bad Saarow zu finden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Sauna (89 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende den Ferienparks & Feriendörfer in Bad Saarow für gewöhnlich?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres bekommen die meisten der Ferienparks & Feriendörfer eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Unterkünfte in Deutschland ist.

Sind die Unterkünfte in Bad Saarow auch für Kinder geeignet?

Gemäß Holidus Datenbank sind 33% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Bad Saarow passend für Reisende und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! An dieser Destination akzeptieren 78% der Objekte Vierbeiner, 89% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Bad Saarow eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte in Bad Saarow können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Haben die Unterkünfte in Bad Saarow häufig einen Kamin oder einen Pool?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind die Ferienparks & Feriendörfer in Bad Saarow zu allen Jahreszeiten ideal. Hier verfügen 22% über einen Kamin und 22% über einen Pool.

Sind die Unterkünfte in Bad Saarow passend für Urlaube mit Freunden oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten akzeptieren 89% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 44% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Bad Saarow die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

100% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Ferienpark & Feriendorf zu finden. Dennoch haben 89% der Objekte in Bad Saarow Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Ferienparks & -anlagen sind mit einem Grill ausgestattet,

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Bad Saarow Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Bad Saarow zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Bad Saarow zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.

Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe