Ferienparks & -anlagen auf Bornholm

Ferienparks & -anlagen auf Bornholm

4 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen auf Bornholm

Highlights auf Bornholm

  • Grotten von Jons Kapel
  • Schmetterlingspark in Nexø
  • Østerlars Rundkirche
  • Strandvergnügen und Wassersport
  • Oluf Høst Museum

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Bornholm, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen auf Bornholm

Sonneninsel in der dänischen Ostsee

Die dänische Ostseeinsel Bornholm liegt abseits von Dänemark zwischen Schweden, Polen und der deutschen Insel Rügen. Vom schwedischen Ystad aus benötigen Sie mit der Fähre gute drei Stunden, von Sassnitz im Nordosten der Insel Rügen aus sind es rund viereinhalb Stunden. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit, von Kopenhagen aus nach Bornholm zu fliegen oder mit der Bahn anzureisen. Bornholm ist ein sehr beliebtes und vielgestaltiges Urlaubsziel. Die 158 Kilometer lange Küste wird von Klippen, Granitfelsen und feinsandigen Stränden geprägt. Im Zentrum der Insel erhebt sich bei Rytterknægten die höchste Erhebung mit 162 Metern. Sie erreichen alle Ziele auf der Insel sehr schnell, denn von der Südspitze bis zur Nordspitze sind es nur achtundvierzig Kilometer. Für eine Umrundung der ganzen Insel benötigen Sie rund drei Stunden.

Ruhe und Erholung mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Die attraktiven Ferienparks & -anlagen von Holidu sind für zwei bis sechs Personen ausgelegt. Die Selbstversorgerküche ist bestens ausgestattet. Dunstabzugshaube, Backofen, Kaffeemaschine und alle nötigen Küchenutensilien sind vorhanden. Auch Internet, Radio und Satelliten-TV sind vorhanden. Erholung finden Sie auf der Terrasse oder im Garten und außerdem werben viele Anbieter mit einer privaten oder gemeinschaftlichen Sauna oder einem Pool. Des Weiteren sind Spielmöglichkeiten für Kinder und zum Teil auch Bücher vorhanden. Weitere Freizeitmöglichkeiten, die manche Ferienparks bieten, sind ein Fußballplatz, Trampolin, ein Wellnesscenter oder ein Fahrradverleih. Lassen Sie es sich an der frischen Ostseeluft gut gehen und praktizieren Sie die Kunst der dänischen Hygge!

Reisende und Aktivitäten

Bornholm für Naturliebhaber

Die Felsklippe und die Grotten von Jons Kapel an der Bornholmer Westküste, die Sie ausgehend von Teglkås erreichen, erfreuen mit einem beeindruckenden Naturschauspiel. Nachdem Sie die 171 Stufen bis zum Meer überwunden haben, sehen Sie, wie mächtige Wellen an der vierzig Meter hohen Felswand Hvidkleven brechen. Die Sage erzählt, dass in der Grotte einst der Einsiedler Jon predigte, um die Inselbewohner zum christlichen Glauben zu konvertieren. Deshalb trägt die Grotte noch heute den Namen „Jons Kirke“. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen einen Radausflug durch das Moorgebiet Spellinge Mose. Sie fahren von Rø ausgehend in Richtung Klemensker, bis Sie nach zwei Kilometern das Moorgebiet erreichen. Die Tour führt Sie an einem Felsvorsprung vorbei, wo einst die Burg Storeborg stand. Noch ein letzter Tipp: Eine Wanderung durch das Døndal lohnt sich ganz besonders im Frühling, wenn der Waldboden von unzähligen Anemonen und wildem Bärlauch bedeckt ist. Für die einfachste, familienfreundliche Tour bis zum Wasserfall benötigen Sie etwa eine Stunde. Für erfahrene Wanderer bietet sich dann die Fortsetzung bis zum Røvej.

Bornholm für Strandgänger und Wassersportler

Zu den schönsten Stränden der Insel zählt der Nørrekås Strand beim Jachthafen von Rønne. Er ist nicht besonders groß, doch einfach und schnell zu erreichen. Rund um die Insel gibt es zahlreiche und sehr vielseitige Bademöglichkeiten. Der Strand Hasle Lystskov ist für seine romantischen Sonnenuntergänge bekannt. Er ist etwas versteckt und deshalb nicht so überlaufen. Ganz im Norden des Eilands wartet der feinsandige Sandstrand von Sandvig auf erholungssuchende Badegäste. Er fällt flach ab und ist deshalb bestens für Familien geeignet. Auf der Insel Bornholm kommen auch Windsurfer auf ihre Rechnung. Die Strände in Dueodde und Balka sind für diese Sportart besonders beliebt. Wenn Sie selbst keine Ausrüstung haben, können Sie diese einfach mieten und einen Kurs besuchen. Natürlich werden auch andere Sportarten wie Stand Up Paddling, Kajakfahren oder Meeresangeln geboten. Ein unvergessliches Erlebnis ist das Wracktauchen, denn Sie finden im Bornholmsgat das größte Schiffswrack Skandinaviens, „Fu Shan Hai“, in neunundsechzig Meter Tiefe.

Das pittoreske Städtchen Gudhjem liegt auf dem fünfzehnten Längengrad, was der Mitteleuropäischen Zeit entspricht. Deshalb spricht man in Dänemark auch von „Gudhjemzeit“.

Top 7 Reisetipps für Bornholm

1. Inselhauptstadt Rønne

Beobachten Sie im Hafen der Stadt, wie die Fähren aus Deutschland, Schweden und Dänemark anlegen und genießen Sie einen Spaziergang durch die bunten Gassen. Ein Highlight ist die Markthalle Torvehal, in der Sie verschiedenste regionale Spezialitäten erhalten.

2. Schmetterlingspark in Nexø

Beobachten Sie hier farbenprächtige Schmetterlinge und ihren Lebenszyklus hautnah. Zwischen tropischen Pflanzen flattern in diesem Glashaus über 1.000 verschiedene Schmetterlingsarten!

3. Bornholms Museum in Rønne

Das Museum von Bornholm präsentiert interessante Exponate, die einen Einblick in die Kulturgeschichte dieser Insel geben. Besichtigen sie unbedingt die Ausstellungen über die bekannten Standuhren, die „Goldgubben“ und erfahren Sie Interessantes über die Bornholmer Kriegs- und Seefahrtsgeschichte.

4. Hjorths Fabrik in Rønne

Die Ausstellungen in Hjorths Fabrik drehen sich alle um Keramik und Töpfern. Besuchen Sie die Werkstätten, um zu sehen, wie Keramikobjekte hergestellt werden.

5. Oluf Høst Museum

Dieses Kunstmuseum in Gudhjem wurde im ehemaligen Wohnhaus des Malers Oluf Høst eingerichtet. Es zeigt eine umfassende Sammlung seiner Werke und präsentiert auch verschiedene Sonderausstellungen.

6. Gaarden/Gourmet Bornholm

Genießer werden sich auf einen Besuch des Esskulturhauses Gaarden in Gudhjem freuen. Unter fachkundiger Anleitung wird hier gekocht. Informieren Sie sich frühzeitig über den Veranstaltungskalender, um an einem Workshop teilnehmen zu können.

7. Østerlars Rundkirche

Die größte der charakteristischen Bornholmer Rundkirchen empfängt jährlich rund 120.000 Besucher. Bestaunen Sie die faszinierende Dachkonstruktion dieser Kirche in Gudhjem, die während verschiedener kriegerischer Auseinandersetzungen als Festung diente.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in Bornholm

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -43%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Pool.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 25% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 3 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen auf Bornholm

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienparks & Feriendörfer auf Bornholm zur Auswahl?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Pool (100 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Sind die Ferienparks & -anlagen auf Bornholm auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 50% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte auf Bornholm passend für Reisende und ihre Haustiere?

Natürlich! Auf Bornholm sind 50% der Ferienparks & Feriendörfer haustierfreundlich!

Steht in den Unterkünften auf Bornholm oft WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienparks & Feriendörfer auf Bornholm ungefähr?

Der Großteil der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Steht in den Objekten auf Bornholm häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Mit Sicherheit! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte an dieser Destination einen Pool. Das ist das perfekte Reiseziel, um heiße Sommertage am Pool zu verbringen. Zusätzlich haben 50% sogar einen Grill!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer auf Bornholm passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank passen in 100% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 100% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Ferienparks & -anlagen auf Bornholm ihren Gästen eine schöne Aussicht?

100% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 50% der Ferienparks & -anlagen besitzen einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt auf Bornholm entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Ferienparks & -anlagen auf Bornholm, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber auf Bornholm sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.