Beliebteste Reiseziele in Dänemark

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 2 Personen in Dueodde, Kopenhagen Und Umgebung
Ferienhaus für 2 Personen in Dueodde, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Dueodde, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Dueodde, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Dueodde, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 4
mehr...
Dueodde, Kopenhagen Und Umgebung
Ferienhaus • 40 m² • 1 Schlafzimmer
8,0
(3 Bewertungen)
Hier werden Sie in einem kleinen, charmanten Holzhaus inmitten der Natur, umgeben von großen Bäumen und natürlicher Vegetation nahe dem fantastischen Strand von Dueodde begrüßt. Hier können Sie auf der Terrasse sitzen und die Stille genießen oder den 1,2 km entfernten Strand besuchen. Einfach eingerichtete Küche mit Backofen / Herd und Kühl- / Gefrierschrank. Gemischte Einrichtung mit zwei bequemen Sofas und einem Essbereich. Das charmante Fischerdorf Snogebæk ist 3 km entfernt. Hier finden Sie kleine, gemütliche Geschäfte und Cafés. Wenn Sie jedoch noch mehr Möglichkeiten zum Einkaufen von...
ab 50 € / Nacht
Ferienhaus für 3 Personen in Hundested, Kopenhagen Und Umgebung
Ferienhaus für 3 Personen in Hundested, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 3 Personen in Hundested, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 3 Personen in Hundested, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 3 Personen in Hundested, Kopenhagen Und Umgebung, Bild 4
mehr...
Hundested, Kopenhagen Und Umgebung
Ferienhaus • 40 m² • 1 Schlafzimmer
7,0
(2 Bewertungen)
Diese gemütliche Ferienunterkunft verteilt sich auf zwei kleine Häuser, eines mit Küche und eines Schlaf- und Badezimmer. Sie hat eine schöne Aussicht auf das Kattegat und das interessante Knud Rasmussens Museum. Gute Wandermöglichkeiten in der prächtigen Natur. Auf dem schönen, geschlossenen Grundstück gibt es verschiedene Spielgeräte, mit denen Sie sich mit Blick auf das Wasser amüsieren können. Nur 6 km von hier können Sie Golf spielen.
ab 50 € / Nacht
Ferienhaus für 2 Personen in Ringkøbing Fjord, Westküste Dänemarks
Ferienhaus für 2 Personen in Ringkøbing Fjord, Westküste Dänemarks, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Ringkøbing Fjord, Westküste Dänemarks, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Ringkøbing Fjord, Westküste Dänemarks, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Ringkøbing Fjord, Westküste Dänemarks, Bild 4
mehr...
Ringkøbing Fjord, Westküste Dänemarks
Ferienhaus • 18 m² • 2 Personen
9,0
(2 Bewertungen)
Kleineres Ferienhaus ganz nah am Fjord. Es eignet sich für 2 Personen, jedoch können auf dem Hems (1. Stock) 2 weitere Personen schlafen. Zum Schlafzimmer gibt es keine Tür. Gemeinsam: Waschmaschine und Trockner. Optimal für Gäste, die die Natur und Geräusche des Wassers gleich vor der Haustür lieben. Das Ferienhaus liegt direkt am Ringkøbing Fjord, wo die wunderschöne Natur zu Spaziergängen und Fahrradtouren einlädt, entweder am Wasser entlang oder in den neuen Nationalpark Skjern Å. Noch mehr Meerwasser finden Sie am Skaven Strand, ein herrlicher Ort für Surfer und Kitesurfer.
ab 68 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Dänemark

153 €für 30 Sep - 7 Okt
188 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Dänemark

14%für 30 Sep - 7 Okt
43% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in Dänemark

  • Urlaub an Nord- und Ostsee
  • Endlose Sandstrände
  • Familienfreundliche Region
  • Ein idyllisches Ferienhaus am Meer
  • Großes Veranstaltungsangebot

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dänemark

Auszeit an der Nord- und Ostsee

Dänemark ist das kleinste Land Skandinaviens, liegt zwischen Nord- und Ostsee und ist von fast allen Seiten von Wasser umgeben. Dänemark ist ein hervorragendes Urlaubsziel für alle, die Ruhe suchen und gleichzeitig nicht auf Bademöglichkeiten verzichten möchten. Ferienhäuser und -wohnungen finden Sie an der Nordseeküste in den großen Tourismuszentren wie Esbjerg, Klitmoller und Aalborg sowie auch an den im Hinterland der Küstenlinie gelegenen Binnenseen. Weitere Unterkünfte warten unter anderem in Skagen, in der Metropole Aarhus, in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und in Sonderburg auf Sie. Besonders idyllisch wohnen Sie in einem der traditionellen rot gestrichenen Holzhäuser in einer der malerischen Buchten wie dem Horsens Fjord oder dem Vejle Fjord, die oftmals auch über eine eigene Anlegestelle verfügen, von der aus Sie in See stechen können. Etwas ruhiger als auf dem Festland geht es auf den dänischen Ostseeinseln Laesoe, Als, Falster und Seeland zu. Naturfreunde zieht es indes auf die vor der Südküste Schwedens gelegene Insel Bornholm, wo Sie Ihre Seele in einem Ferienhaus mitten im Grünen baumeln lassen können.

Große Grundstücke, Natur und Meeresbrise

Die zumeist in Privatbesitz befindlichen Ferienhäuser in Dänemark sind modern eingerichtet und verfügen in der Regel über große Grundstücke sowie oftmals auch über Extras wie einen Whirlpool, einen Wintergarten oder eine Sauna. Die meist eingeschossigen Häuser aus Holz versprühen den typischen nordeuropäischen Charme und liegen selten weitere als drei Kilometer vom Meer entfernt. Auch im Landesinneren sind Sie schnell an einem der vielen Seen. Verbringen Sie Ihren Urlaub in absoluter Privatsphäre in der Natur und genießen Sie das weitläufige Grundstück, auf dem sich Ihre Kinder austoben können. In zahlreichen Ferienhäusern ist die Mitnahme eines Hundes gestattet. Die Ferienwohnungen in Dänemark befinden sich in kleinen Anlagen oder zweigeschossigen Gebäuden und sind, ebenso wie die Ferienhäuser, mit allem ausgestattet, was Sie für einen Selbstversorgerurlaub benötigen.

Urlaub in Dänemark

Lage und Orientierung

Zwischen Mittel- und Nordeuropa

Das Königreich Dänemark besteht aus dem dänischen Festland, der Halbinsel Jütland, die im Süden an Deutschland grenzt, den weiteren Hauptinseln Fünen, Seeland, mit der Hauptstadt Kopenhagen, Lolland-Falster und Bornholm sowie weit über tausend weiteren Inseln, die meisten davon bewohnt. Im Westen grenzt die Nordsee an Dänemark, im Norden an die Arme der Nord- bzw. Ostsee, Kattegat und Skagerrak, und im Osten an die Ostsee. Geografisch gesehen gehören die Färöer-Inseln und Grönland auch zu Dänemark, doch werden die Länder als eigenständige Nationen betrachtet. Über Brücken ist Dänemark mit dem Nachbarland Schweden verbunden, weswegen viele Urlauber auch gerne einen Roadtrip durch Skandinavien planen und während Ihrer Tour in unterschiedlichen Orten und Ferienhäusern übernachten.

Die beste Reisezeit für Dänemark

Mit durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Tag werden bereits im Mai und Juni die ersten Sonnenanbeter an die Küsten Dänemarks gelockt. Zu dieser Zeit hat allerdings sowohl die Ostsee als auch die Nordsee noch keine Badetemperatur erreicht, sodass Strandurlauber ihr Ferienhaus oder ihre Ferienwohnung für die Monate Juli und August buchen sollten, wenn durchschnittliche Höchsttemperaturen von bis zu 22 Grad Celsius zum Relaxen einladen. Wer Dänemark zu Fuß oder auf dem Fahrradfahren erkunden oder sich die Sehenswürdigkeiten von Aarhus und Kopenhagen ansehen möchte, kann auf die Monate September und Oktober ausweichen, wenn weniger Touristen in das kleine Land strömen. Die Temperaturen in diesen Monaten betragen zwischen 18 und 12 Grad Celsius.

Reisende und Aktivitäten

Dänemark für Familien

In Dänemark herrschen ideale Bedingungen für Familien, denn neben jeder Menge Sonne, kilometerlangen Sandstränden und dem Zugang zu gleich zwei Meeren, wartet Dänemark mit zahlreichen Attraktionen auf. Während der Randers Regnskov Park kleine Abenteurer in den Regenwald lockt, bietet der Vergnügungspark Fårup Sommerland Achterbahnen für die ganze Familie, Badespaß und Wasserrutschen. Naturfreunde freuen sich zudem über den Ree Safari Park, den Schmetterlingspark auf der Insel Bornholm oder das große Meeresaquarium in Kattegat. Abgerundet wird das Familienerlebnis durch einen Abstecher ins Legoland oder das Hans Christian Andersen-Haus, in dem Sie in die Märchenwelt des großen Dänen abtauchen.

Dänemark für Radfahrer

Nicht zuletzt aufgrund der flachen Topographie gilt Dänemark als Radfahrerparadies. Dies gilt sowohl im innerstädtischen Verkehr als noch viel mehr auf dem Land. Über 10.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege sprechen für sich und laden zu ausgiebigen Erkundungstouren entlang der malerischen Küstenlinie sowie zu den Binnenseen. Dank der kurzen Entfernungen zwischen den Orten sowie der problemlosen Fahrradmitnahme in allen öffentlichen Verkehrsmitteln lassen sich längere Touren auch mit der Familie unternehmen. Besonders gut für kurze Touren geeignet sind die 26 Panorama-Radrouten, die sich jeweils einem Themenschwerpunkt wie Natur, Kulturgeschichte oder historischen Sehenswürdigkeiten widmen.

Seit Jahren gehören laut dem UN-Glücksreport die Dänen zu den weltweit glücklichsten Menschen.

Top 5 Reisetipps für Dänemark

Genießen Sie maritimes Flair in Dänemark
Genießen Sie maritimes Flair in Dänemark
1. Ein Abstecher nach Kopenhagen

Als kulturelles Zentrum gehört ein Besuch in Kopenhagen zu jedem Urlaub in Dänemark dazu. Neben seinen zahlreichen Opern und Theatern beherbergt die Stadt unzählige Museen und Ausstellungen. Besonders sehenswert ist das "Statens Museum for Kunst", das "Königlich Dänische Zeughausmuseum", das Medizinhistorische Museum sowie die geologische Sammlung. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum pittoresken Hafenviertel Nyhavn mit seinen bunten Fassaden, das auch so manche Postkarte ziert.

2. Legoland in Billund

Das Legoland in Billund ist von über die Schnellstraßen gut zu erreichen und verfügt über neun Themenwelten, in denen kleine und große Fans der eckigen Bauklötzchen in die Welt von Abenteurern, Rittern und Piraten abtauchen. In den Themenwelten locken Attraktionen wie die Drachenbahn, die Achterbahn X-treme Racers oder die Wildwasserbahn Vikings River Splash. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, fährt durch die Penguin Bay, besucht den Lego Safari Park oder genießt aus dem Legotop-Turm die Aussicht aus 36 Metern Höhe.

3. Das Wasserschloss Egeskov

Die Wasserburg Schloss Egeskov liegt auf der Insel Fünen und ist eines der bekanntesten historischen Bauwerke Dänemarks. Das im Jahr 1554 vollendete Landschloss ist sowohl von spätgotischen Elementen als auch von Einflüssen des Barock geprägt und verfügt neben einer sehenswerten Gartenanlage über mehrere Museen. Im Rahmen einer Führung durch Titanias Palast sowie das Schlossmuseum mit seinen prunkvollen Räumen bewundern Sie Kunstgegenstände der Vergangenheit und erhalten einen Einblick in das royale Leben der ehemaligen Schlossbesitzer.

4. Ein Besuch am Ende der Welt

An der Nordspitze Jütlands fließen das Kattegat und der Skagerrak zusammen und verbinden damit Nord- und Ostsee. Auf der Landzunge, die von den Kräften der Strömung jährlich in ihrer Form verändert wird, haben Sie beim Blick in die Ferne tatsächlich das Gefühl, am Ende der Welt zu sein. Darüber hinaus befindet sich dort mit der bis zu 40 Meter hohen "Rabjerg Mile" eine der höchsten Wanderdünen Europas.

5. Regelmäßige Veranstaltungen

Das bunte Veranstaltungsprogramm Dänemarks reicht von Musikfestivals über Sportveranstaltungen bis hin zu Kulturveranstaltungen wie dem Blumenfestival in Odense sowie dem Hans Christian Andersen Festival, das mit Kabarett, Tanz und komödiantischen Sketchen aufwartet. Zu den besonderen Highlights zählt darüber hinaus das Classic Race Aarhus, im Rahmen dessen sich 300 historische Rennwagen einen heißen Tanz auf dem Asphalt rund um den Aarhuser Gedächtnispark liefern. Auf Musikfreunde warten zudem Höhepunkte wie die Folk-Rock-Veranstaltung "Skagen Festival" sowie das "Roskilde Festival" im Juni.

Landestypisches Essen und Trinken

Die Dänische Küche

Die traditionelle dänische Küche bedient sich den Schätzen des Meeres, lockt jedoch auch mit Fleischgerichten wie "Stegt Flaesk og Persillesovs", Schweinefleischscheiben mit einer würzigen Cream-Sauce. Berühmt ist Dänemark jedoch vor allem für die unterschiedlichsten Varianten des Nationalgerichts "Smörrebröd", was wörtlich zwar Butterbrot bedeutet, damit aber nur wenig gemeinsam hat. Vielmehr handelt es sich um kunstvoll angerichtete Brotspeisen mit Hering, Leberpastete, Schollenfilet oder Räucheraal mit Rührei. Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch Süßspeisen wie die berühmten Zimtschnecken (“Kanelsnegl”) sowie "Rødgrød med Fløde", eine Rote Grütze mit Sahne.

Dänisches Bier

Auch wenn Deutschland und Belgien standardmäßig die Länder sind, an die man sofort denkt, wenn es um typische Biernationen geht, hat es auch dänisches Bier zu einem hohen Bekanntheitsgrad gebracht: das Carlsberg. Nicht nur im eigenen Land erfreut sich das “Øl” großer Beliebtheit, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus wird es gerne getrunken, vor allem in Asien! Wer gut gegessen hat und Brände mag, greift zu einem dänischen Magenbitter, dem “Gammel Dansk”, der aus 29 verschiedenen Kräutersorten hergestellt wird. Natürlich gibt es in Dänemark auch alkoholfreie Getränke. Besonders zelebriert wird in unserem Nachbarland die Kaffeekultur. Eines der unzähligen, heimeligen Cafés aufzusuchen und einen dänischen Kaffee aus der “Stempelkande” zu trinken, bei uns besser bekannt unter dem Namen “French Press”, ist ein absolutes Highlight bei einem Urlaub in Dänemark!

Frische Meeresluft an der Westküste Dänemarks
Frische Meeresluft an der Westküste Dänemarks

Holidus Geheimtipps für die Reise nach Kopenhagen

Städtetrip durch die dänische Hauptstadt

Street Food Markets, süße Cafés mit dem besonderen Etwas und natürlich Radfahren: Auf Dänemarks Hauptstadt konzentrieren sich viele Aktivitäten, nach denen Urlauber suchen. Sollten Sie sich während Ihrer Reise nach Dänemark ein paar Tage in Kopenhagen aufhalten, helfen Ihnen die 8 Geheimtipps für Dänemark sicherlich dabei, außergewöhnliche Orte etwas abseits des Geschehens zu finden.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dänemark

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 26259 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -32%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 12017 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 26% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 4436 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark

Welche Arten von Komfort sind in den Ferienwohnungen und -häusern in Dänemark zu erwarten?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und -häuser über alles verfügen, was Reisende erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (93 %), Balkon (73 %) und Grill (62 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Dänemark für gewöhnlich?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres haben die meisten der Unterkünfte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie entscheidend ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas genauer hinzuschauen sein.

Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Dänemark für einen Familienurlaub geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind 24% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Dänemark für Haustiere geeignet?

Auf jeden Fall! In Dänemark heißen 43% der Ferienwohnungen und -häuser Haustiere willkommen, 27% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in Dänemark generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 93% der Ferienunterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Dänemark können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienwohnungen und -häuser (80%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Ferienwohnungen und -häuser zu buchen!

Sind die Ferienunterkünfte in Dänemark oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Ferienwohnungen in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Unterkünfte in Dänemark passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten passen in 93% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 87% der Ferienunterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dänemark die beste Wahl für einen luxuriösen Aufenthalt?

Reisende, die gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, sollten sich weiter umschauen. In Dänemark gibt es in der Tat ziemlich wenige Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit dieser Ausstattung.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Dänemark entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Dänemark zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Dänemark das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DänemarkBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DänemarkAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DänemarkVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DänemarkBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DänemarkFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DänemarkAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DänemarkHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Dänemark